boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2010, 14:37
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
897 Danke in 511 Beiträgen
Standard Nieten, oder wie mach ich die Löcher zu?

Der Spiegel meines Bootes war mit Aluhülsen genietet, die Löcher sieht man noch hier: http://farm3.static.flickr.com/2547/...338dec59_b.jpg

Wie würdet ihr damit verfahren? Gibt es so große Nieten?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2010, 19:15
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 867
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
622 Danke in 382 Beiträgen
Standard ich wür

ich würde dafür schloßschrauben aus va nehmen und die kopfe ploieren sieht gut aus und von innen selbstsichernde muttern.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.03.2010, 20:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Entweder die aufwenige, aber edle Nummer mit EP verschließen, Gelcoat drüber und polieren,
oder,
Schloßschrauben, dann aber mit Dichtungsmittel einsetzen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2010, 21:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.084
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.619 Danke in 9.012 Beiträgen
Standard

Wie machst du den nächsten Motor fest? Schlossschrauben könnten stören....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.03.2010, 23:15
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
897 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Ich werd den Motor mal ausmessen, sollte aber passen, der alte hat ja auch gepasst.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.03.2010, 23:56
Benutzerbild von Skysurfer30
Skysurfer30 Skysurfer30 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Malchow
Beiträge: 11
Boot: Kieselmann
9 Danke in 7 Beiträgen
Skysurfer30 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin

Ich hätte auch VA Schloßschrauben genommen. Schön mit Dichtungsmasse und Selbstsichernden Muttern. Mit etwas Gefühl versenken sich die Bolzen. Dann passt auch der nächste Motor ran. Halt die schnelle Nummer.

lg Jens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2010, 07:50
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Der Spiegel meines Bootes war mit Aluhülsen genietet, ...
Kann es sein, dass die Aluhülsen zur Selbstlenzung der Motorwanne dien(t)en
Dann würde ich die Löcher nicht verschließen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2010, 08:26
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
897 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Erstmal dienten sie der Festigkeit. Klar, das Wasser konnte rauslaufen, 10 cm blieben aber immer drin weil die Nieten nicht ganz unten waren. Ich würde gerne ein Rohr mit Gewinde und 2 großen Muttern verwenden, aber erstmal finden sowas. Hab schon ne Idee, mal sehen...

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2010, 08:47
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.763 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skysurfer30 Beitrag anzeigen
Mit etwas Gefühl versenken sich die Bolzen.

Dann wird das Material drum zu geschwächt.
Auf keinen Fall versenken.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2010, 08:54
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
897 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Da kommt eh noch ein Holzbrett drüber. Der alte Motor hat zwischen die Löcher gepasst, der neue wird auch passen, da wird nichts versenkt...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.