boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 567Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 567
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 01.07.2012, 17:46
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.847 Danke in 1.981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
So einer aus Bj 92 finde ich ganz okay
Mensch Flo, denk doch mal nach .....
Das Ding ist 20 Jahre alt und die Konstruktion ist 50 Jahre alt.
Das ist was für Sammler und Freaks aber nicht für Fahranfänger und wenn du ein wirklich selten zu findendes gutes Exemplar bekämest, dann wäre es eine Todsünde, das Auto mit Bastelleder und LED zu verunstalten
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 01.07.2012, 17:51
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Die Konstruktion ist gut 80 Jahre alt, wenn man die Ursprünge mitzählt, siehe Porsche.

Was aber nicht heisst, das sie schlecht ist. Man muss sich nur mit ihr arrangieren.
Was heisst: es kostet sehr viel Geld, so ein Auto aufarbeiten zu lassen. Dabei ist es dem Autosattler egal, ob der Sitz zu einem Käfer oder zu einem Porsche gehört.
Ich denke mal (aus eigener Erfahrung) Kaufpreis + 8000€ und die Kiste ist halbwegs fahrbar.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=203718793
Da sind schon die wurzeln gelegt....
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 01.07.2012, 19:55
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.847 Danke in 1.981 Beiträgen
Standard

Für 8 Mille gibt' s tolle Jahreswagen für Anfänger - aber die Kohle in einen alten Käfer zu versenken, würde mir nicht in den Sinn kommen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 01.07.2012, 20:04
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.452 Danke in 1.376 Beiträgen
Standard

Ich wollte nicht mehr als 2.500€ ausgeben (max 2.700)

Kann ja unser alten 3er kaufen

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...s/bmw/u4642740 (PaidLink)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 01.07.2012, 20:30
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.847 Danke in 1.981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ich wollte nicht mehr als 2.500€ ausgeben (max 2.700)

Kann ja unser alten 3er kaufen

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...s/bmw/u4642740 (PaidLink)
Dafür gibt's 12-13 Jahre alte Deutsche Kleinwagen oder 8-10 Jahre alte japanische oder koreanische Mittelklasse.

Ist zwar nicht cool aber bezahlbar und überschaubar was Reparaturen angeht
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 02.07.2012, 07:24
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

mein erster Wagen war ein Alfa ( Sud?) mit etlichen Kratzern und Beulen und.. es sind edliche dazu gekommen bis ich ihn dann mangels Tüv aber mit großen Rostlöchern zum Schrotter geschoben habe!!
Schau nach einem Polo usw.. und Schau VORHER was der Wagen in der Versicherung kostet !!!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 02.07.2012, 07:43
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.847 Danke in 1.981 Beiträgen
Standard

die alten Kleinwagen sind alle irre teuer in der Versicherung
Meine Tochter hat 2 Jahre lang einen 85er Polo gefahren (55PS), mein Sohn einen 91er Golf (75PS) - danach haben beide jeweils einen nagelneuen Corsa bekommen (80 bzw. 100 PS) und beide Autos waren inkl. Vollkasko billiger zu versichern als die alten Gurken mit Teilkasko

Gut abgehangene japanische Mittelklasse aus den späten 90ern ist relativ günstig zu versichern.

Aber ich würde mir an der Stelle über andere Dinge Gedanken machen, als über +/- 500 Euro p.A. bei der Versicherung.

mit 3 Mille ist nicht weit zu springen und Reparaturen sollte man lieber gleich einplanen. Für meine Kinder war es ähnlich - Die alten Gurken (<800 Euro) haben sie gefahren, bis die erste größere Reparatur anstand. 3 Mille hatten sie gespart bis zum Ableben ihrer Schrottkisten.
Damit haben sie die Corsas angezahlt und Papa zahlt die Leasingrate während die beiden den Ablösebetrag zusammensparen.

Und "ja"- es funktioniert Meine Tochter kann ihren Corsa nächstes Jahr auslösen. Dann gehört er ihr alleine und hat 40.000 km gelaufen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 02.07.2012, 07:48
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Wie schön, dass es Papa gibt.....
Meine Nichten haben auch so eine bescheuerte Mutter, die einen irre teuren (und hässlichen) Corsa gekauft hat, und für Püppi alle Kosten übernimmt. Tochter braucht nur hübsch, blöd und seeeeehr teuer sein.
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 02.07.2012, 07:52
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.847 Danke in 1.981 Beiträgen
Standard

komm` mal wieder runter In der Zeit, in der ich meinen Kindern das Leasing zahle bzw gezahlt habe, haben sie beide Ihre Ausbildung abgeschlossen, sich mit Nebenjobs Geld dazu verdient und alles gespart.

Sie rauchen und trinken nicht, sind nicht tätowiert oder gepierced und engagieren sich für behinderte Kinder bzw die freiwillige Feuerwehr

Da bezahlte ich gerne die paar Eumels für`s Leasing.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 02.07.2012, 08:06
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Für meine Schwester sind ihre Töchter auch die besten und wichtigsten der Welt....

Dafür zahlt sie auch gerne die paar eumels..... Ist ja nur ein nagelneuer Corsa, ein Luxusurlaub zwischendurch, shoppen auf Frankfurts Luxusmeile, einklagen des Studienplatzes, ganz zu schweigen von den unnützen, aber angesagten Luxusgütern wie Eierfönen & Co.....

Wer hier den Finger hebt, um Bartho Vernunft beizubringen, oder ihm zu sagen, dass er seiner Mutter auf der Tasche liegt, sollte mal sein eigenes Umfeld realisieren....
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 02.07.2012, 08:13
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

wie sich doch die Zeiten ändern ..
Ich wollte ein Mofa mit 15 .. mußte halt Zeitungen austragen um es zu bezahlen ... mit 16 eine 80er .. da ging dann das gesparte Konfirmationsgeld für drauf.. mit 18 ein Auto .. Lehrgeld gespart + Nebenjob.
ok.. ich mußte 75% des Preises haben .. den Rest gab es von den Eltern. Aber Versicherungen und Benzin waren immer auf meinem Deckel ..

Ich war IMMER sehr stolz auf meine Fahrzeuge da ICH sie mir erarbeitet hatte ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 02.07.2012, 08:17
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.847 Danke in 1.981 Beiträgen
Standard

@Else
ich habe ihm nie vorgeworfen, seiner Mutter auf der Tasche zu liegen (kannst ja mal nachlesen)

ich habe ihm geraten, nach einer japanischen Mittelklasse zu suchen weil bezahlbar und überschaubar im Unterhalt

Mein Betrag bezog sich primär auf die Frage der Versicherungsprämien für alte Kleinwagen.

Sorry, wenn du das nicht verstehst, aber so wie wir es praktizieren, ist es bis zur Übernahme die wirtschaftlichste Lösung.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 02.07.2012, 08:20
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich kenne es auch nur so.



Deswegen stösst es mir ziemlich übel auf, wenn Kinder so dermassen wichtig genommen werden, dass alles und jedes auf sie abgestellt wird. Wahrscheinlich sind sie deswegen auch so nervig....

@Tequila: Ich höre auch immer nur, dass "es" die wirtschaftlichste Lösung ist. z.B. einklagen des Studienplatzes: Weil Püppi zu doof und zu faul zum lernen ist, und Mutter auf der Tasche liegt, wird als wirtschaftlichste Lösung eben geklagt. Man findet für alles eine Rechtfertigung, die ins Bild passt.
Und: Nein, ich verstehe es nicht. Und will es auch gar nicht.
Nicht umsonst sind Kiddies so verwöhnt, nervig und fordernd.
Weil die Eltern sie dazu machen.

Aber das ist weit o.t.

Bartho will ja nur ein Auto, das ein wenig abseits vom wirtschaftlichen Einheitsbrei ist.

Letztlich wird das auch das Budget regeln.

Geändert von else (02.07.2012 um 08:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 02.07.2012, 09:00
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.452 Danke in 1.376 Beiträgen
Standard

habe ein '88 BMW E34 525i gefunden

kostet mich vierteljährlich ca. 240€

3er BMW wäre einfach zu Teuer

hab das auch nur Hier ausgrechnet - rufe noch mal bei der Versicherung an und frag dort genau nach
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 02.07.2012, 09:09
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ok.. gleich groß anfangen geht auch .. ist jedenfalls sicherer als ein 30 Jahre alter Käfer.. von Fahrkomfort nicht zu sprechen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 02.07.2012, 09:31
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Flo, bei einem 24 Jahre alten Auto sind Reparaturen doch schon vorprogrammiert

Natürlich hebt sich so ein Auto vom Einheitsbrei der Fahranfänger ab, aber zu welchem Preis. Nicht umsonst sind Corsa, Polo, Punto und Co. die typischen Anfängerautos. Nicht nur die Versicherung, auch KFZ-Steuer und Ersatzteile sind bei einem Wagen der gehobenen Mittelklasse deutlich teurer als bei einem Klein- oder Kompaktwagen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 02.07.2012, 09:35
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

habe immer mal aus Interesse mitgelesen und musste ein ums andere mal schmunzeln. Sooo lange ist das mit dem ersten Auto bei mir auch nicht her und meine Eltern haben zu dem Thema auch nie was dazu gegeben.

Nur ein paar kurze Tipps von mir:
Mein erstes eigenes Auto war ein BMW 316 E30, der ging weil top gepflegt und war haftpflicht und Teilkasko noch zu ertragen, leider bekommt man sowas heute nicht mehr. Ich würde vielleicht zu einem 316i compact raten. Hat i.d.R. Airbag und ist halbwegs sportlich sowie preiswert zu bekommen.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...t=TWO_OR_THREE

Käfer hatte ich als nächstes, der ist cool. Aber reparaturanfällig, säuft wie das sprichwörtliche Loch und wirklich günstig war somit nur der Kaufpreis. Ich habe ihn geliebt und ehrlich gesagt kaputtgebastelt. Aus Sicherheitsaspekten würde ich klar zu ersterem raten, wenn es was cooles sein soll. Teile bekommt man relativ günstig.
Versicherungseinstufung müsste so um Typklasse 17/18 sein.

Ich kann es nachvollziehen, wenn jemand nicht mit nem alten Corsa, Polo oder Daewoo Nexia fahren will...

My 2 ct

Nico
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 02.07.2012, 10:35
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Bei "groß anfangen" muss man aber auch die Folgekosten im Auge behalten. Und das ist nicht nur die Versicherung. Ein 5er kostet auch entsprechend Steuern. Und Autos haben einen integrierten Entfernungsdehnungsgenerator. Hat man erst einmal so eine Karre vor der Tür und den Schlüssel in der Tasche, dann dehnen sich schlagartig alle Entfernungen auf exakt die Distanz, dass man die keinesfalls mehr zu Fuss oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Gleichzeitig schaltet sich auch der Schlechtwetterwahrscheinlichkeitsmaximierer ein. Der sorgt dafür, dass sich jede Wetterlage in sekundenschnelle in eine aufkommende Schlechwetterfront mit drohenden Unwettern verwandelt. Ergo ist der Jungautobesitzer quasi gezwungen permanent sein Auto zu benutzen, damit seine Gesundheit erhalten bleibt.

Davon will ich mich nicht freisprechen. War bei mir nicht anders. Allerdings bewegte ich mich in Jugendjahren hauptsächlich auf 2 motorisierten Rädern durch die Lande, an denen ich selber schrauben konnte, wenn mal was kaputt war.

Bei allen meinen Fahrzeugen, egal ob 2 oder 4 Räder, gingen alle anfallenden Kosten auf meine Kappe. Kein Geld->kein Töfftöff.

Damit will ich nur sagen, dass vor dem Erwerb und Betrieb eines Fahrzeuges ein EHRLICHE Kalkulation aller zu erwartenden Kosten erforderlich ist. Sollte der, noch zu findende, Job mit einer Probezeit verbunden sein, dann ist dringend angeraten, diese auch zu bestehen, bevor man sich über ein Auto Gedanken macht.

Also ist es auch chronologischer Blödsinn, jetzt schon nach einem Auto zu suchen. KEINE der erforderlichen Grundlagen, wie Führerschein und Kapital sind derzeit vorhanden.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 02.07.2012, 10:47
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Bei "groß anfangen" muss man aber auch die Folgekosten im Auge behalten. Und das ist nicht nur die Versicherung. Ein 5er kostet auch entsprechend Steuern. Und Autos haben einen integrierten Entfernungsdehnungsgenerator. Hat man erst einmal so eine Karre vor der Tür und den Schlüssel in der Tasche, dann dehnen sich schlagartig alle Entfernungen auf exakt die Distanz, dass man die keinesfalls mehr zu Fuss oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Gleichzeitig schaltet sich auch der Schlechtwetterwahrscheinlichkeitsmaximierer ein. Der sorgt dafür, dass sich jede Wetterlage in sekundenschnelle in eine aufkommende Schlechwetterfront mit drohenden Unwettern verwandelt. Ergo ist der Jungautobesitzer quasi gezwungen permanent sein Auto zu benutzen, damit seine Gesundheit erhalten bleibt.
Den ersten Absatz drucke ich für meine Söhne aus, der ist großartig!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 02.07.2012, 11:01
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Also ist es auch chronologischer Blödsinn, jetzt schon nach einem Auto zu suchen. KEINE der erforderlichen Grundlagen, wie Führerschein und Kapital sind derzeit vorhanden.

Liebe Grüße

Jan
Stimmt, es fehlt ja noch der Schein.....

Vor paar Tagen hatte ich zu Hause das Thema Autokosten und habe mal beim ADAC nachgesehen, was die dort veranschlagen für die tatsächlich entstehenden Kosten.

http://www.adac.de/infotestrat/autod...uer=autokosten

Der hier angegebene Typ 525i war zwar nicht dabei, aber ein 528i, was den Kohl wohl nicht fett macht.

http://www.adac.de/infotestrat/autod...52&activeTab=3

Rechnet man alle Kosten (kann man dort nachsehen, welche) zusammen, ergeben sich rd. 1000€ Kosten für den Wagen.
Das ist nicht schlecht.

Um 1000€ übrig zu haben, muss man lediglich 1600€/mon verdienen.


Das geht leicht.


PS: im Vergleich zu einem 7er, der mit ca. 2000€ moantlich zu Buche schlägt, ist das schon recht sparsam.

Geändert von else (02.07.2012 um 11:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 02.07.2012, 12:14
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.847 Danke in 1.981 Beiträgen
Standard

ohne das jetzt nachzulesen, dürfte dabei der Wertverlust enthalten sein, der bei einem Gebrauchtwagen um die 3 Mille de facto nicht mehr anfällt ....
(zumindest nicht in der Höhe)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 02.07.2012, 12:22
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Der ist darin enthalten, aber das Modell ist auch ein anderes, und bei dem Alter sicher zu vernachlässigen.

Dafür dürften die beim ADAC für das gezeigte Modell angegebenen Werkstattkosten überproportional ansteigen, und das macht die Sache wieder teuer.

Die alten Gurken sind nur in der Anschaffung günstig und werden verkauft, weil sie im Unterhalt sehr teuer (=völlig unwirtschaftlich) sind.
Vernunftswagen sehen anders aus, sind kleiner und neuer und im Unterhalt günstig.

Geändert von else (02.07.2012 um 12:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 02.07.2012, 12:25
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

@ Flo

mach eine Mechatroniker / Kfz-Mechaniker Ausbildung, Führerschein und dann kaufste dir den 5er, dann kannst den auch jeden Monat selber reparieren




Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 02.07.2012, 15:24
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.643
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.765 Danke in 4.168 Beiträgen
Standard

Meister der LED-Lampe, ich muss mich doch wieder wundern. Ist der Golf von Oma nicht Cool genug? Eigentlich ist so ein Golf II oder III das beste Anfängerauto und vom Cult her der Käfer von morgen. Aber verscherbel den für wenig Geld um dir dann auch so einen Dönerbomber zu holen. Kann dann ja mit Mutties 7er gemeinsam in der Werkstatt um die Wette stehen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 02.07.2012, 15:35
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ich hatte einen 316i compact ( E36) .. und der war echt gut . habe ihn mit über 200000 mit sehr gutem Gewissen verkauft .. hatte Leder und Klima, sowie eine AHK . Lief laut Navi echte 193 km/h ( Tacho fast 210 !! )
Habe vor 2 Jahren noch 2600€ dafür bekommen ( mit Winterreifen )
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 567Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 567



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.