boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 303Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 303
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 28.04.2011, 16:33
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.186 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Klar ist das Geschmacksache, aber ich denke du musst die Sitze sogar nach Bauplan machen. Sonst kannst du bei dem kleinen Boot das Gewicht nicht richtig verteilen. Ich verweis wieder auf die Seite:

edit: Wenn du alleine fährst geht das mit der Sitzbak quer natürlich.

Zitat:
Wouldn't this be a dream?



Loaded like above, it will be closer to this:


Du verstehst die Problematik?
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed


Geändert von stulle (28.04.2011 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 28.04.2011, 18:47
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stulle Beitrag anzeigen
Klar ist das Geschmacksache, aber ich denke du musst die Sitze sogar nach Bauplan machen. Sonst kannst du bei dem kleinen Boot das Gewicht nicht richtig verteilen. Ich verweis wieder auf die Seite:

edit: Wenn du alleine fährst geht das mit der Sitzbak quer natürlich.



Du verstehst die Problematik?
Ja klar verstehe ich die Problematik.
Du hast schon recht, anders als im Plan bringt es nichts.
Ich mache die Bänke zwar zusätzlich rein und rausnehmbar, aber die Sitze am Boden kommen auch noch dazu.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 28.04.2011, 19:08
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

So jetzt habe ich mal die Halterungen für die Rücksitzbank eingeklebt.
Aber sogar mit Polyesterharz.
Natürlich mit Schraubzwingen angezogen.
Die Rücksitzbank wird aber zum Rausmachen sein.
Das Boot soll ja kein optischer Leckerbissen werden, deswegen ist es mir egal ob die Auflagen für die Rücksitzbank zu sehen sind oder nicht.

Nachher schneide ich dann noch die Multiplexplatte zu und verstärke diese mit einer Holzleiste.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5287.JPG
Hits:	116
Größe:	113,4 KB
ID:	280356   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5288.JPG
Hits:	120
Größe:	139,6 KB
ID:	280357   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5289.JPG
Hits:	127
Größe:	141,9 KB
ID:	280358  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5290.JPG
Hits:	123
Größe:	126,4 KB
ID:	280359   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5291.jpg
Hits:	132
Größe:	47,9 KB
ID:	280360  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 28.04.2011, 20:27
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

So die hintere Sitzbank sitzt drinnen und passt.
Die Autobatterie passt auch noch drunter.
Hinten ins Brett kommt noch ein Loch rein in dem die Kabel vom Motor zur Batterie führen.
Und das Brett kann man wegmachen. Wenn es vom Gewicht nicht passt, dann ist es auch nicht wild.

Das Brett wird aber noch durch eine Holzleiste verstärkt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5298.JPG
Hits:	139
Größe:	138,0 KB
ID:	280384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5299.JPG
Hits:	143
Größe:	98,3 KB
ID:	280385   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5300.jpg
Hits:	140
Größe:	47,6 KB
ID:	280386  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5301.JPG
Hits:	129
Größe:	119,6 KB
ID:	280387  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 28.04.2011, 20:32
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Die Zwingen Vorne lasse ich noch bis morgen dran, dann kann das Epoxi langsam aushärten.
Da die Nächte noch recht kühl sind, will ich nicht riskieren, dass das morgen einen Spung macht, und raus ist die Scheuerleiste.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 28.04.2011, 20:44
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.186 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich meinte nicht das du unbedingt stur nach Plan bauen sollst, aber bei der Bootsgröße und der Konstruktion wirds schwierig daraus ne eierlegende Wollmilchsau zu machen. Dafür ist das Boot auch nicht gedacht.

Die Idee beides zu kombinieren find ich gut, bin gespannt!
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 28.04.2011, 20:47
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stulle Beitrag anzeigen
Ich meinte nicht das du unbedingt stur nach Plan bauen sollst, aber bei der Bootsgröße und der Konstruktion wirds schwierig daraus ne eierlegende Wollmilchsau zu machen. Dafür ist das Boot auch nicht gedacht.

Die Idee beides zu kombinieren find ich gut, bin gespannt!
Da gebe ich Dir vollkommen recht, dass man bei der Bootsgröße nicht alles so machen kann wie man sich das vorstellt.
Und das Boot ist ja bei mir als Sportgerät (Rudern) gedacht und einfach mal so am See mit Elektromotor rumzufahren ohne zu rudern.

Das wird schon!
Morgen geht es dann weiter.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 28.04.2011, 23:03
Fishaholic Fishaholic ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 269
Boot: Hellwig T4 E
152 Danke in 83 Beiträgen
Fishaholic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit kleinen Ruderböötchen und E Motor kann ich Dir raten, eine Halterung für die Batterie möglichst zentriert, evtl unter Deinem Sitz, oder wenn man wirklich mal zu zweit fahren will sogar weiter vorn im Bug anzubringen, sonst bist Du schon alleine unterwegs wie oben auf der Skizze (Batterie, Motor, Wasser dass durch die Fahrt gegen den Bug drückt...). Noch dazu wird das Boot schlechter manövrierbar. Eine zu schwere Batterie vorne macht es dann allerding auch vollig unsteuerbar ;P.
__________________
Grüße
Steffen
_____________________________________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 29.04.2011, 09:48
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Stefan, du darfst auch nicht vergessen das du zum Rudern auch Dollen brauchst, die wiederum eine gewisse Höhe über deiner angestrebten Sitzposition haben müssen sonst bekommst du die Riemen nicht mehr aus dem Wasser oder kloppst dir immer auf die Oberschenkel.


Das Problem hatte ich bei den Dinghis damals auch.

Denk auch bitte daran, je höher du sitzt, desto höher der Schwerpunkt und umso kippeliger wird das ganze.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 29.04.2011, 15:45
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Habe gerade die Zwingen von der Scheuerleiste am Bug gelöst.
Hält ohne Probleme. Ist auch schön geworden.
Das muss nur noch verspachtelt und geschliffen werden und gut ist es.
Und das Glasgewebe hält richtig gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5303.JPG
Hits:	131
Größe:	115,8 KB
ID:	280525   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5305.JPG
Hits:	140
Größe:	111,5 KB
ID:	280526   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5306.JPG
Hits:	150
Größe:	81,1 KB
ID:	280527  

__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 30.04.2011, 10:24
Fishaholic Fishaholic ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 269
Boot: Hellwig T4 E
152 Danke in 83 Beiträgen
Fishaholic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na klappt das noch mit der Jungfernfahrt dieses We? ;)
__________________
Grüße
Steffen
_____________________________________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 30.04.2011, 12:29
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ja klar! Morgen!
Aber zuerst gehe ich noch auf den Bootsflohmarkt nach Bad Endorf und danach aufs Wasser.
Boot ist halt noch nicht lackiert, aber das macht ja nichts.
Heute wird nochmal geschliffen, gespachtelt, geschliffen und so weiter und sofort.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 30.04.2011, 21:10
Benutzerbild von Márcio & Tina
Márcio & Tina Márcio & Tina ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Tinglev-Dänemark
Beiträge: 794
Boot: kajütboot
1.967 Danke in 653 Beiträgen
Standard

sieht richtig gut aus.
viel erfolgt dann morgen.
__________________
[CENTER]
Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch

Modellbau Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 01.05.2011, 13:07
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ab 14 Uhr sind wir auf dem Wasser. Fotos kommen dann heute im Laufe des Tages.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 01.05.2011, 13:27
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Márcio & Tina Beitrag anzeigen
sieht richtig gut aus.
viel erfolgt dann morgen.
Danke Dir.
Ich bin auch schon gespannt.
Auf dem Anhänger ist es schon mal fest verzurrt.
Wir lassen das Boot nur an einem kleinen Weiher (Baggersee) ins Wasser.

Bis später.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5316.JPG
Hits:	142
Größe:	171,9 KB
ID:	280905   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5317.JPG
Hits:	144
Größe:	142,9 KB
ID:	280906  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 01.05.2011, 16:21
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Es war ein voller Erfolg!

Das Boot ist komplett dicht! Gut, wenn man hinten sitzt, dann geht der Bug schon ordentlich aus dem Wasser.
Aber zu zweit ist es wiederum gut ausgegleichen.
Nur leider begann es als wir auf dem Wasser waren mit Regnen an.

Seht selbst!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5318.JPG
Hits:	254
Größe:	176,8 KB
ID:	280917   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5319.JPG
Hits:	253
Größe:	165,7 KB
ID:	280918   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5321.JPG
Hits:	275
Größe:	189,0 KB
ID:	280919  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_0131.JPG
Hits:	246
Größe:	194,9 KB
ID:	280920   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_0129.jpg
Hits:	248
Größe:	104,6 KB
ID:	280921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_0132.JPG
Hits:	271
Größe:	149,6 KB
ID:	280922  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_0133.JPG
Hits:	265
Größe:	154,3 KB
ID:	280924   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_0135.JPG
Hits:	225
Größe:	119,6 KB
ID:	280925   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_0137.JPG
Hits:	236
Größe:	133,9 KB
ID:	280926  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_0138.JPG
Hits:	238
Größe:	162,8 KB
ID:	280927  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 01.05.2011, 16:48
Benutzerbild von Márcio & Tina
Márcio & Tina Márcio & Tina ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Tinglev-Dänemark
Beiträge: 794
Boot: kajütboot
1.967 Danke in 653 Beiträgen
Standard

Glückwunsch
aber wo ist die Sektflasche
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fsl_magdeburg_taufe_352225s.jpg
Hits:	146
Größe:	44,6 KB
ID:	280945  
__________________
[CENTER]
Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch

Modellbau Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 01.05.2011, 16:50
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Danke euch.

Die Sektflasche kommt dann, wenn das Boot fertig ist, also lackiert.
Und meine Freundin darf die Taufe übernehmen aber die war dieses WE in Berlin.

Ich denke, wenn vorne im Bug ein kleiner Sitz reinkommt, dann kann man auch zu Zweit fahren.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 01.05.2011, 16:55
Benutzerbild von Márcio & Tina
Márcio & Tina Márcio & Tina ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Tinglev-Dänemark
Beiträge: 794
Boot: kajütboot
1.967 Danke in 653 Beiträgen
Standard

wenn Mann die 2 letzten Bilder anguckt, dann sollte es gehen, da steht das kleine bötchen gerade ins Wasser.
__________________
[CENTER]
Mfg Márcio.
Wer über meine deutsche Rechtschreibung meckert, nur bescheid sagen, dann mach ich weiter auf portugiesisch

Modellbau Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 01.05.2011, 17:00
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Márcio & Tina Beitrag anzeigen
wenn Mann die 2 letzten Bilder anguckt, dann sollte es gehen, da steht das kleine bötchen gerade ins Wasser.
Ja richtig, oder wenn ich alleine in der Mitte sitze. Davon habe ich aber leider kein Foto.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 02.05.2011, 08:09
luckystrike118 luckystrike118 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 867
Boot: Waarschip730, 1:10 Küstenscharpiemodell
1.159 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Glückwunsch auch von mir! Denk dran dass die Taufpatin eine Jungfrau sein muss, sonst gibts 7 Jahre Regenwetter.

Das ist wohl das schwierigste Unterfangen beim Bootsbau heutzutage, noch eine Jungfrau aufzutreiben.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit dem kleinen Böötchen!
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel
___________________________________________
When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron
http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 02.05.2011, 09:45
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von luckystrike118 Beitrag anzeigen
Glückwunsch auch von mir! Denk dran dass die Taufpatin eine Jungfrau sein muss, sonst gibts 7 Jahre Regenwetter.

Das ist wohl das schwierigste Unterfangen beim Bootsbau heutzutage, noch eine Jungfrau aufzutreiben.
Guten Morgen Lucky,

vielen Dank.
Oh mein Gott, das wusste ich leider nicht.
Wo soll ich denn die herbekommen? Dann fällt meine Freundin auch aus.

Würde im Notfall auch das Sternzeichen zählen? Da würde ich nämlich eine Dame kennen?

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 02.05.2011, 10:44
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.186 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von luckystrike118 Beitrag anzeigen
Denk dran dass die Taufpatin eine Jungfrau sein muss, sonst gibts 7 Jahre Regenwetter.
Dann müsste ja das TUI-Böötchen hier schon längst abgesoffen sein




Ach so, Glückwunsch zur erfolgreichen Erstwasserung natürlich
__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed


Geändert von stulle (02.05.2011 um 11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 02.05.2011, 11:03
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Die haben aber echt Scheisswetter.....
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 02.05.2011, 12:05
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch zur Erstwasserung!

Sorry, aber dieses Bild geht mir jetzt nicht mehr aus dem Kopf :



__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 303Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 303



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.