boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 319Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 319
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 01.12.2014, 12:19
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bräuchte mal Brainstorming-Hilfe von euch. Es geht um die Befestigung der Ankterkette bzw. der Leine am Bugbeschlag.

Es soll am Anker ein 5m Kettenvorlauf drann.


Zwei Möglichkeiten fallen mir bisher ein. Keine ist so richtig Rund ...


Die erste Idee ist nur eine Klampe. Hier kann man beim Ankern bequem die Ankerleine belegen.



Nur wie mache ich das dann mit dem Anker wenn er eingeholt ist. Da müsste dann ein entsprechender Sperrbolzen her der in an Ort und stelle hält.



Die zweite Idee ist einen Kettenstopp zu verwenden. Damit könnte ich die Ankerkette beim Ankern sichern, also auch wenn der Anker eingeholt ist. Bedingt aber auch, ich muss auf Kette umsteigen. Ist das ohne Winch überhaupt praktikabel? Macht das jemand?







Oder eine Kombination von beiden Lösungen? Zum Ankern die Klampe zum belegen der Ankerleine und zum Einholen und fixieren der Kettenstopp?



Ich bin mir noch unschlüssig. Was für Ideen/Lösungen habt ihr?



Müsste man beim fixieren des Ankers wenn er eingeolt ist diesen nicht auch noch schön stramm in die Bugrolle ziehen - so wie es eine Winch macht? Das ginge ja manuell nur wenn man komplett auf den Kettenvorlauf verzichtet und die Ankerleine dann stramm auf der Klampe belegt. Oder übersehe ich da was?

Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 02.12.2014, 21:09
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Neue Impressionen von der Ankerwippe wie diese am Boot ausschaut. Ich denke man kann gut sehen wie die Flanken an die Form des Rumpfs angepasst sind. Und mit dem Anker in der Rolle finde ich die Optik richtig gut!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0879.jpg
Hits:	170
Größe:	49,8 KB
ID:	586149   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0895.jpg
Hits:	172
Größe:	63,8 KB
ID:	586150  
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 08.01.2015, 22:08
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Gibt wieder neues zu berichten. Das "Stirnblech" mit der Aufnahme für die zentale Klampe zum belegen der Ankerleine ist fertig geworden.

Gut,hab sowas das erste mal gemacht mit V4A. Das erste mal Edelstahl mit Elektrode geschweißt. Sonst nur hin und wieder mal am Auspuff & Co. Dafür bin ich recht zufrieden. Auch wenn ich mit der Schruppscheibe ein paar Narben ins Metall gemacht hab.

Dafür glänzen die Narben nun schön.

Nun mach ich erstmal ne Woche Urlaub .... danach kommen irgendwie die Flanken drann ...

Grüße
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anhang 1.jpg
Hits:	138
Größe:	52,3 KB
ID:	593505   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anhang 2.jpg
Hits:	129
Größe:	52,3 KB
ID:	593506   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anhang 3.jpg
Hits:	139
Größe:	46,4 KB
ID:	593507  

Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 09.02.2015, 21:46
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Newsupdate falls jemand mitliest

Wippe fertig
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1423514708.077835.jpg
Hits:	125
Größe:	19,4 KB
ID:	600787

Flanke gelasert und poliert
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1423514760.528089.jpg
Hits:	134
Größe:	17,5 KB
ID:	600788

Von mir als nicht Fachkraft verschweißt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1423514789.079066.jpg
Hits:	143
Größe:	15,7 KB
ID:	600789
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1423514796.743959.jpg
Hits:	137
Größe:	13,5 KB
ID:	600790

Hat ziemlich durchgeglüht ... Muss noch wieder aufpoliert werden
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 09.02.2015, 22:11
Benutzerbild von Faul_i
Faul_i Faul_i ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Erlenbach b. Marktheidenfeld
Beiträge: 643
Boot: Doral 250 Monticello
814 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Abend

Top Job, Respekt
__________________
MFG Fauli

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 11.02.2015, 21:57
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Also das die Bohrung genau passt um die Kette im zweiten Glied zu verbolzen ist ehrlich gesagt Glück

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1423688240.509948.jpg
Hits:	172
Größe:	24,7 KB
ID:	601274

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1423688248.829282.jpg
Hits:	141
Größe:	21,9 KB
ID:	601275
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 24.02.2015, 20:48
DMTS DMTS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
Boot: Mariah SX 24
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine Mariah SX22 aus 2003 als mein erstes
Boot anzuschaffen. Gibt es bei diesem Modell irgendwelche bekannten Schwachstellen
auf die man besonders achten sollte?

Als Motor ist ein 5.0 Mercruiser mit 220PS verbaut mit Alpha One Antrieb mit Edelstahl
Propeller. Gibt es bei diesem Motor und Antrieb irgendwelche speziellen Schwachstellen
auf die man achten sollte?

Ich bin für alle Infos dankbar, die ich bekommen kann.

Gruß
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 24.02.2015, 22:17
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 900
Boot: Sessa Islamorada 23
642 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hatte eine SX19 aus 2006 gehabt ,opt.super Rauhwassereigenschaften gut.
Verarbeitung naja ,es gab immer was zu basteln.
Mariah Boote waren mal hochwertig verarbeitet aber nach der Übernahme
von sea fox lies die Qualität nach.
Zum Motor kann ich nichts sagen ,kommt immer auf die Wartung vom
Vorbesitzer an.


Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 23.03.2015, 19:04
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo ihr gleichgesinnten
Schön dass es hier einen eigenen Thread für uns exotischen Vögel gibt!

Möchte mich hier kurz vorstellen und mein erstes Boot präsentieren...
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Mariah Shabah 183



Das Boot ist dem alter entsrechend in einem guten Zustand.
Leider habe ich mich nicht richtig erkundigt was die Konformitätserklärung angeht.
Ich wusste nicht dass man zur CE Plakette auch noch ein Dokument braucht...
Jetzt stehe ich noch ein bissel im Regen und versuche über Infos zu bekommen oder gar eine Kopie.

Lasst uns den Thread am leben erhalten, wäre Schade drum, da es im deutschsprachigen Raum kaum eine Anlaufstelle gibt.

LG Mark
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 25.03.2015, 20:17
froemer froemer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Dorsten
Beiträge: 309
Boot: derzeit ohne Boot
67 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DMTS Beitrag anzeigen
Guten Abend,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine Mariah SX22 aus 2003 als mein erstes
Boot anzuschaffen. Gibt es bei diesem Modell irgendwelche bekannten Schwachstellen
auf die man besonders achten sollte?

Als Motor ist ein 5.0 Mercruiser mit 220PS verbaut mit Alpha One Antrieb mit Edelstahl
Propeller. Gibt es bei diesem Motor und Antrieb irgendwelche speziellen Schwachstellen
auf die man achten sollte?

Ich bin für alle Infos dankbar, die ich bekommen kann.

Gruß
Dominik
Und was macht das neue Boot? Nur kurz zur Info, unsere ex SC23 steht zum Verkauf im Internet (nicht von mir) ... ein tolles Boot, hatte ich auch zum Einstieg und habe keine Schwachstellen gefunden.
__________________
Gruß Frank

"Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es auch nicht richtig verstanden."
"If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough." (Albert Einstein)

Geändert von froemer (26.03.2015 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 01.04.2015, 22:24
DMTS DMTS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
Boot: Mariah SX 24
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin,

ich kaufe gerade eine Mariah SX24 aus 2007 als Bowrider. Bin gerade in der
Abwicklung mit dem Händler. Schönes Boot und schöne Größe. Wird nun
noch einmal vom Gutachter durchgecheckt und wenn alles ok ist, dann ist
sie Ende des Monats bei mir.

Ich freue mich.

Gruß
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 12.04.2015, 11:14
DMTS DMTS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
Boot: Mariah SX 24
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin,

es ist vollbracht - ich habe mein neues Boot gestern in Holland gekauft.

Mariah SX 24 Limited European Edition (was auch immer das heißt)
Baujahr 2007 mit 98 Betriebsstunden.
5,7l Mercruiser Motor mit 260PS und Bravo3 Antrieb

Dazu gleich noch einen neuen Vlemmix Trailer, um das Paket abzurunden.

Es ist mein erstes Boot und die ganze Familie freut sich darauf, wenn es
Ende des Monats in Hamburg ist und es losgehen kann.

Anbei ein paar Bilder vom Händler, da ich noch keine eigenen gemacht
habe, weil das Wetter jedes Mal wenn ich da war besch...eiden war.
http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=6392

Dann auch gleich noch eine Frage:

Hat schon mal jemand eine Bedienungsanleitung für eine Mariah nachbestellt?
Sowas läuft doch wahrscheinlich direkt über die USA oder?

Gruß
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 14.04.2015, 17:48
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zwischenbericht neben den weitere Themen hier, die Nase ist drann ....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1429026532.364588.jpg
Hits:	144
Größe:	20,8 KB
ID:	615933


EDIT: Mist, warum macht das Telefon das nicht automatisch gerade. Muss ich mal schauen ...
__________________
Grüße
Michael


Geändert von Michael.S (14.04.2015 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 09.05.2015, 21:51
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Nun ist die Ankerhalterung komplett montiert. Ein gutes Stück Arbeit ist endlich abgeschlossen. 😄

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431201093.736739.jpg
Hits:	182
Größe:	95,1 KB
ID:	621581
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 15.07.2015, 10:55
zorba zorba ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2004
Ort: 33415 Verl
Beiträge: 63
Boot: Bayliner 642
70 Danke in 17 Beiträgen
Standard Mariah SX 19

Hallo liebe Mariah Freunde,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Boot. Ich habe am Wochenende meine Bayliner verkauft und spiele mit dem Gedanken mir eine Mariah SX 19 zu kaufen.
Das Boot liegt in Holland.
Baujahr 2005 mit einem 3L Motor
Ohne Camperverdeck und ohne Trailer aber sonst in einem optisch sehr gutem Zustand soll es 12000€ kosten.
Was haltet ihr davon?
Allerdings benötige ich unbedingt ein Camperverdeck für die Zukunft. Aus den vorherigen Unterhaltungen schließe ich, dass nur eine Sonderanfertigung in Frage kommt. Für unsere Bayliner haben wir dies damals selbst angefertigt, daher könnte ich mir dies auch hier vorstellen.

Ich befürchte jedoch, dass der 3L Motor ein wenig schwach ist, oder?
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 08.10.2015, 16:45
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Hab mir auch eine Mariah Z225 Davanti zugelegt.
Muss ja mal sagen von der Verarbeitung her echt ein top Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_241.jpg
Hits:	223
Größe:	81,0 KB
ID:	660867   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_792.jpg
Hits:	217
Größe:	79,4 KB
ID:	660868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_411.jpg
Hits:	262
Größe:	71,8 KB
ID:	660869  

__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 08.10.2015, 16:47
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Was für ein BJ ist die ?

Die "echten" Mariahs sind auch TOP! Die neueren (SeaFox Boats) ... da haben se dann nachgelassen ...
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 08.10.2015, 17:04
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael.S Beitrag anzeigen
Was für ein BJ ist die ?

Die "echten" Mariahs sind auch TOP! Die neueren (SeaFox Boats) ... da haben se dann nachgelassen ...

Laut Rumpfnummer 1994.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 08.10.2015, 17:22
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Ja das ist noch eine echte Mariah ...

um die 2000er rum, nagel mich nicht genau fest, hat Mariah den namen an Seafox verkauft ... aber nur den namen ...

Seafox hat sich einen guten Ruf von versprochen ... den Mariah stellenweise heute noch genießt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 20.03.2016, 16:27
Mikmon Mikmon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2014
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 79
Boot: Sea Ray 190 SPX
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Mariah Gemeinde,

wollte nur mal das ganze nach oben schieben.

Vielleicht hat einer Lust von seiner Mariah was zu erzählen

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 22.03.2016, 10:07
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mikmon Beitrag anzeigen
Hallo Mariah Gemeinde,

wollte nur mal das ganze nach oben schieben.

Vielleicht hat einer Lust von seiner Mariah was zu erzählen

Gruß Ralph
Moin,

was soll man noch erzählen.......... Die alten Mariahs sind von der Qualität her in Ihrer Preisklasse mit die besten Ami Boote. Was aber nicht heissen soll, dass die Dinger super sind........ Auch an den alten Mariahs hätte man alles bedeutend schöner machen können.

Mal ein paar Bilder von meiner......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	988829_281330088692571_2122730730_n.jpg
Hits:	265
Größe:	93,0 KB
ID:	688746   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1538638_281329748692605_932351376_n.jpg
Hits:	208
Größe:	85,5 KB
ID:	688747   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10154358_281329955359251_1255681924_n.jpg
Hits:	217
Größe:	117,3 KB
ID:	688748  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10314748_297654373726809_8146811127906063991_n.jpg
Hits:	200
Größe:	72,2 KB
ID:	688749  
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 22.03.2016, 10:10
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Hab mir auch eine Mariah Z225 Davanti zugelegt.
Muss ja mal sagen von der Verarbeitung her echt ein top Boot

Moin,

sag mal hast du die aus dem Aachener Raum gekauft????
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 10.05.2016, 21:20
Benutzerbild von Kapitänsmütze
Kapitänsmütze Kapitänsmütze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: An der Oberweser
Beiträge: 26
Boot: Sea Ray 230 DA
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Mariah Fraktion,

wir interessieren uns für eine Mariah SC 19 mit 4.3l Motor. Das Boot gefällt uns sehr gut - einziges Problem ist, dass wir nur 1800kg ziehen dürfen mit unserer C-Klasse. Reicht ein 1800kg Einachstrailer aus für die Mariah SC 19? Oder braucht man schon einen 2000kg Tandem? Weiß jemand was das Boot in etwa trocken wiegt? Oder hat das Gesamtgespann mal auf der Waage gehabt?

Außerdem würde mich interessieren ob es irgendwelche Mariah typischen Krankheiten gibt? Bei unserem alten Boot: Sea Ray 230DA sind z.B. ganz oft die Fenster undicht...

Würde mich über Erfahrungsberichte zum Thema Gewicht, aber auch zu anderen Dinge passend zu diesem Boot, sehr freuen!
__________________
Viele Grüße,
Uwe

Geändert von Kapitänsmütze (10.05.2016 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 10.05.2016, 21:48
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 900
Boot: Sessa Islamorada 23
642 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hatte eine SX 19 auf 1,8T Trailer war an der Grenze ,mit der SC brauchst
einen 2T Trailer.
Verarbeitung und Qualität war nicht nicht mehr so ,wie bei den Mariahas die
vor 2000 gebaut wurden. Ansonsten tolles Boot.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 11.05.2016, 12:44
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Meine 2004er 19 SC mit 4.3MPI war mit dem Einachser knapp unter den 1800kg ... Auf Tandem habe ich umgerüstet weil mir nur eine Achse bei 1800kg überhaupt nicht gefallen hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 319Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 319



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.