boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 411Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 411
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 22.03.2013, 08:41
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Noch ein Tipp. Unsere holländischen Nachbarn haben nicht nur schöne Töchter sondern auch günstige Boote.

Es gibt hier im BF bereits einige Trööts mit Adressen dazu. Die gängigsten sind http://www.botentekoop.nl/ und http://www.marktplaats.nl/c/waterspo...oten/c976.html

Über den Google-Übersetzer bekommst du raus, was ungefähr geschrieben steht: http://translate.google.de/?hl=de&tab=wT

Hab mal kurz nachgesehen (du hast sicherlich mehr Zeit, sind ja nun Osterferien ):

http://www.botentekoop.nl/motorkruis...nbow-1990.html

HAMMERANGEBOT: Bei dem fehlen Lenkung und Schaltung (hast du ja vom jetzigen Boot noch oder?). Ich denke für 850/900 € kannst du es mit etwas Jammern (armer Schüler, bla, bla) mitnehmen. http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...1700-1985.html Da hats du aber ein richtiges Boot (auch für die Kumpels mit 6 Sitzplätzen) alles neue gemacht mit Verdeck.
Wird evtl. dann mit dem 40 PS nix mehr mit Wasserski, aber eine Tube hinterherziehen sollte schon gehen. Und wenn du wieder etas Geld hast verkaufst du den 40 PS Motor und hängst was größeres dran

http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...lijk-1990.html (leicht anschleifen und mit Gelcoatfarbe gerollt sieht es wieder aus wie neu)

Mal mehr Bilder senden lassen und fragen, ob es 40 PS aushält (kannst du obenrum auch rollen): http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...pper-1980.html

Das ist so eins wie in ebay:
http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...pada-1987.html

Das ist schon mal ein richtiges Boot (da solltest du aber jemanden mit Ahnung mitnehmen, da dies mal von IB auf AB umgebaut wurde):
http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...moto-1900.html
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 22.03.2013, 09:55
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo, hört sich alles soweit sehr interessant an. Die ersten beiden und das letzte Boot sagen mir wohl zu. Wie kann man denn ein Innenborder auf Außenborder umbauen. Kreativ diese Holländer. Werde das ganze mal mit meinem Vater abklären und evtl. mit ihm am Wochenende mal über die Grenze schreiten. Trailer haben wir ja.
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 22.03.2013, 10:21
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bracksherrchen Beitrag anzeigen
Hallo, hört sich alles soweit sehr interessant an. Die ersten beiden und das letzte Boot sagen mir wohl zu. Wie kann man denn ein Innenborder auf Außenborder umbauen. Kreativ diese Holländer. Werde das ganze mal mit meinem Vater abklären und evtl. mit ihm am Wochenende mal über die Grenze schreiten. Trailer haben wir ja.

Das kannst du hier im unzählige Male nachlesen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 22.03.2013, 10:31
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bracksherrchen Beitrag anzeigen
... Werde das ganze mal mit meinem Vater abklären und evtl. mit ihm am Wochenende mal über die Grenze schreiten. Trailer haben wir ja.
Wenn du es mit deinem hier im Trööt gezeigten Trailer holen möchtest, dann schaffe erst mal das Brennholz vom Trailer und stelle Bilder vom kpl. Trailer hier ein oder sende mir mal eine PN mit deiner Rufnummer. Wie ich das sehe sollten da noch 1,2 Kleinigkeiten vorher dran gemacht werden (nix wildes).

Für diesen Trailer ist sicherlich das erste Boot, welches ich eingestellt habe (Beekman Rainbow) am besten geeignet. Die Draco oder so wird vermutlich etwas zu groß sein.

Gib einfach nochmal die Trailerdaten an zGG, Leergewicht, Länge und Breite (kann jetzt nicht gerade alle Seiten durchforsten). Ein kleiner Windenstand (kostet um die 100 €) z. B. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-windenstand/k0 (PaidLink) oder http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40 (PaidLink) kann sicherlich auch nicht Schaden (nicht dass das Boot noch amKofferraum klebt).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 22.03.2013, 11:14
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Ach übrigens. Gurte, Winden, usw. findest du günstig bei Wiedemann. So eine Winde reicht für den Anfang in deiner Bootsklasse http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik...-m-band/a-244/

2 solcher Zurrgurte richtig befestigt gehen für den Transport auch erstmal an deinem Trailer wie er jetzt ist: http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/zurrgurte/zurrgurte-2000-dan-2000kg/
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 22.03.2013, 11:35
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Das Brennholz ist erstmal provisorisch zwischen 2 Strohballen aufgebaut. Vielleicht findet sich bei ebay noch jemand der ein 5 Jahresprojekt sucht. Winden und Gurte habe ich von meinem Onkel geschenkt bekommen, der hatte früher mal ein GFK Boot nur keinen Schein. Der Trailer ist für Boot bis 5 m zugelassen und erstmal mit roter Nummer dann unterwegs. Zulässiges Gesamtgewicht 400 Kg. Eigengewicht 190 KG. Wobei das Holzboot schon einiges schwerer war.
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 22.03.2013, 11:40
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...1700-1985.html
Das Boot ist mein persönlicher Liebling. Aber mit dem Trailer wirds verdammt eng. Entweder für 600€ den Trailer mitkaufen oder zusehen, dass man sich erstmal iwo einen leihen kann.
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 22.03.2013, 17:06
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bracksherrchen Beitrag anzeigen
http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...1700-1985.html
Das Boot ist mein persönlicher Liebling. Aber mit dem Trailer wirds verdammt eng. Entweder für 600€ den Trailer mitkaufen oder zusehen, dass man sich erstmal iwo einen leihen kann.
Würde erst mal einen leihen und einen in D zugelassenen Trailer kaufen. Sonst geht es auch gleich wieder ins Geld mit Vollabnahme/Gutachten usw.

Und dein Budget wird durch einen neuen Trailer auch voll gesprengt

Solltest doch eher die Beekman nehmen. Die geht mit deinem 40 PS Motor auch besser oder noch eine Oma/Opa/Tante oder wenn auch immer auftreiben, der nochmal 500 - 1000 € zusteuert
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 22.03.2013, 17:23
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Die wär auch interessant, jedoch meldet sich dort niemand per e-mail und es ist auch keine Telefonnummer angegeben
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 22.03.2013, 17:35
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.705
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.334 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bracksherrchen Beitrag anzeigen
Die wär auch interessant, jedoch meldet sich dort niemand per e-mail und es ist auch keine Telefonnummer angegeben

Geduld (oder: ganz ruhig Brauner), man hat verdammt schlechte Karten beim Handeln, wenn der Verkäufer "das Blizen in den Augen des Käufers" sieht ....
Der will die doch verkaufen ..... "du hast doch jed Menge Angebote" ....
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 22.03.2013, 17:48
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

ja ich weiß nur sind die boote jetztz noch günstig bei dem wetter denkt kaum einer ans boote kaufen. Je wärmer es wird desto höher die Preise.
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 22.03.2013, 19:19
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.080
Boot: sold
22.162 Danke in 7.001 Beiträgen
Standard

Die 1700 Draco ist doch auch von IB auf Ab umgebaut.
Wenn ich das Bild vom Heck anschaue, sieht es so aus, als ob der Antriebs-Ausschnitt lediglich mit einer vorgeschraubten Platte geschlossen wurde.
Mit dem 40 PS Motor wird das Boot auch nicht ins Gleiten kommen.
Ist der Motor denn inzwischen überprüft ?
Wenn der Motor einwandfrei läuft, schau dich nach einem entsprechenden Konsolenboot um. Die sind in NL reichlich auf dem Markt und da hast dann bestimmt mehr Spaß, als mit ner Draco rum zu tuckern.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 22.03.2013, 19:39
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bracksherrchen Beitrag anzeigen
http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...1700-1985.html
Das Boot ist mein persönlicher Liebling. Aber mit dem Trailer wirds verdammt eng. Entweder für 600€ den Trailer mitkaufen oder zusehen, dass man sich erstmal iwo einen leihen kann.
Der Trailer ist auf jeden Fall Müll!

Wenn es das Boot werden soll,dann nimm deinen eigenen mit.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 22.03.2013, 19:50
Dominik F-18 Dominik F-18 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Steiermark
Beiträge: 18
Boot: Atlanta Flamingo 18 Sessa Key Largo 17
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Basti,
An deiner Stelle würde ich mal den Motor überprüfen und danach nach nem Boot umsehen.
Was hilft es wenn du dir jetzt ein Boot ohne kaufst und dann ist dein Motor schrott!

MfG Dominik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 22.03.2013, 20:10
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo, wir haben gerade mal versucht den Motor zu starten, sind jedoch daran gescheitert, dass wir keine Verbindung von Motor zum Benzintank hinbekommen haben. Der Motor dreht ohne Probleme und zeigt auch Kompression. Ein E-Starter ist auch vorhanden. Muss jetzt noch die passenden Anschlussadapter suchen, wobei dass etwas schwieriger werden könnte, da ich keine Ahnung habe welchen Anschluss ich benötige.
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 22.03.2013, 20:30
Dominik F-18 Dominik F-18 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Steiermark
Beiträge: 18
Boot: Atlanta Flamingo 18 Sessa Key Largo 17
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Schlauch in den Kanister und mit dem Ball so lange Pumpen bis du Spritt beim vergaser hast!

MfG Dominik
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 22.03.2013, 20:32
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

der ball ist kaputt
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 22.03.2013, 20:32
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus
http://www.google.at/search?q=mercur...&client=safari

Wassertonne oder Spülohren mit Schlauch beim Probelauf nicht vergessen......

MfG
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 22.03.2013, 20:33
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ja wir haben Spühlohren
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 22.03.2013, 20:34
Dominik F-18 Dominik F-18 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Steiermark
Beiträge: 18
Boot: Atlanta Flamingo 18 Sessa Key Largo 17
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bracksherrchen Beitrag anzeigen
der ball ist kaputt

Dann eine Pipettenladung (Die von Arzneimitteln) mit Gemisch in jeden Zyli, Kerzen rein und Starten probieren

MfG Dominik
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 22.03.2013, 20:41
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Naja mal sehen ob ich den passenden Adapter finde, gibt es anscheinend doch verschiedene
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 22.03.2013, 20:55
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/Benzintankans...item588bcaa985 (PaidLink)
Also brauche nur einen Anschluss für den Benzintank. Der für den Motor existiert. Sind die genormt. Bin über den hier gestolpert und glaube, dass der wohl passen könnte.
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 22.03.2013, 20:57
Dominik F-18 Dominik F-18 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Steiermark
Beiträge: 18
Boot: Atlanta Flamingo 18 Sessa Key Largo 17
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bracksherrchen Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/Benzintankans...item588bcaa985 (PaidLink)
Also brauche nur einen Anschluss für den Benzintank. Der für den Motor existiert. Sind die genormt. Bin über den hier gestolpert und glaube, dass der wohl passen könnte.
Und n Ball wäre natürlich auch nich schlecht

MfG Dominik
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 22.03.2013, 21:01
bracksherrchen bracksherrchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 174
Boot: Shakespeare 18
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

also ist das der richtige?
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 22.03.2013, 21:38
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi Basti

Dein Eifer in allen Ehren, aber brems ihn ein bißchen.

Mach den Motor erst mal frisch, und chau in Ruhe nach nem Boot.
Und nebenbei erkundige dich mal, wie es aussieht, mit Überführungskennzeichen nach NL einzufahren. Hast du irgendwelche Papiere für deinen Träiler?
Ich weiß nicht, wie das inzwischen gehandhabt wird, aber frag lieber vorher, falls Zoll oder NL Polizei da ein Problem mit haben.

Notfalls mußt du den Trailer auch erst zugelassen haben.



Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 411Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 411



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.