![]() |
#226
|
||||
![]()
21.07.22
Also auf den Wetterbericht kann man sich auch nicht mehr verlassen. ![]() Da sagen sie für 17:00 Uhr Gewitter und Regen an, und wann kommt der? ![]() Gewitter gar nicht und der Regen dafür schon zwischen 14-16 Uhr und Abends um 20:30 noch einmal. ![]() ![]() Naja, dafür war es heute nicht mehr ganz so heiß. ![]() So Morgen geht es dann weiter nach Tempelhof. ![]() Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#227
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hast Du nicht die richtige Wetter-App? Probier es mal mit Windy und dort mit dem ECMWF Wettermodell...
Dafür zahle ich auch gerne 5,- Euro in die Klugscheißerkasse ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#228
|
||||
![]()
Habe Windy und WetterOnline, doch beide versagen halt manchmal. Sollte ja auch mehr scherzhaft gemeint sein.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#229
|
||||
|
||||
![]()
Moin, wo wollt Ihr denn liegen in Tempelhof? Wir liegen zur Zeit im Tempelhofer Hafen unter der Media Markt Reklame, voraussichtlich bis Sonntag. Vielleicht sieht man sich.
Grüße von der Crew von „Catootje“
|
#230
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#231
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
haben Euch gesehen als Ihr im Hafenbecken gedreht habt und wieder ausgefahren seid. Sorry, leider gibt es hier nicht so viele große Plätze, zwei davon haben wir mit unseren Bekannten belegt. Euch weiterhin eine gute Reise
|
#232
|
||||
![]()
22.07.22
Wetter: 22°, teils bewölkt, Wind W 15km/h; 25°, teils bewölkt, Wind W 15km/h Fahrtroute: Yachthafen Schmöckwitz - Teltowkanal - Hafen Tempelhof - Stadthafen Teltow; 34,4km; 10km/h Gegen 10:00 Uhr haben wir im Yachthafen Schmöckwitz abgelegt. Das raus aus der Box ging fast besser wie das rein. ![]() Auf der Steuerbordseite kommt dann ein großer langgezogener Platz mit vielen Motoryachten, welche zum großen Teil in einem eher erbärmlichen Zustand sind. Nur wenige sehen noch wirklich gut aus. Was für eine Kapitalverschwendung. ![]() Am Britzer Kreuz biegt der Teltowkanal nach links ab. Die teils am Ufer vorhandenen Dampferanlegestellen sehen nicht mehr so aus, als würden sie noch angefahren. ![]() ![]() Doch weiter im Teltowkanal. Die Fahrt durch diesen Kanal ist nicht gerade spannend und so wechseln sich Industriegebäude und zugewucherte Ufer ab. Dann kommt das Ulsteinhaus in Sicht und unser eigentliches Tagesziel. Wir haben extra mehrere Tage zuvor angerufen und einen entsprechenden Liegeplatz für unsere 14m bestellt, denn davon bietet der Hafen nicht sehr viele. Kurz vor der Einfahrt sollten wir uns noch einmal beim Hafenmeister melden. Der sagte dann, wir sollen an dem dort festliegenden Frachtschiff an dessen vorderen Teil fest machen. das sei der einzige Platz den er uns anbieten kann. Also rein in den Hafen, doch das geht gar nicht. ![]() ![]() Es gibt noch den Stadthafen Teltow. Der steht zwar in meinen Unterlagen (3 Jahre alt) als in Bau, aber er wird ja wohl nicht so lange wie der BER brauchen. ![]() Zwischen Tempelhof und Teltow kommt noch auf der linken Seite der Motor-Renn-Club Berlin e.V. ganz am Rand eines noch in Betreib befindlichen Industriehafens. Für unsere Größe nicht geeignet und mit keinem schönen Ausblick. Dann gibt es noch eine eigentlich freie Liegestelle am ehemaligen Übergang des Teltowkanals zwischen Berlin und Brandenburg. Dort war die ursprüngliche Zollabfertigung. Die Kaimauer ist in einem sehr guten Zustand. Es gibt sogar Poller für Sportboote in entsprechendem Abstand und Höhe. Aber das Anlegen ist dort verboten. ![]() ![]() Der Geheimtip: Da wir bereits direkt nach dem Tempelhofer Stadthafen in Teltow angerufen haben, hatte uns der Hafenmeister einen Platz für unsere 14m zugesagt. Dann kam der Hafen auf der linken Seite. Modern gekennzeichnete Einfahrt. Direkt neben der Einfahrt Liegestühle und Sonnenschirme, sowie eine kleine Strandbar. Im Hafen sehr moderne Stege mit ausreichend PLatz für die Boote und das Begehen. Strom und Wasser in ausreichender Zahl vorhanden. Zwei ausgesprochen nette auskunftsfreudige und hilfsbereite Hafenmeister. ![]() ![]() Der Hafen wurde von der Stadt Teltow angelegt und wird von einem Pächter betrieben. Dieser baut gerade einige Hallen für Winterlager auf. Eine Krahnanlage entsteht auch, so dass selbst Yachten wie unsere dort aus dem Wasser gehoben werden können und in der bezeizten Halle überwintern könnten. Dazu soll demnächst noch ein Bootsreparaturbetrieb aus Potsdam daneben mit einer Halle hin kommen. ![]() ![]() Die Kosten sind mit die moderatesten, welche wir im Raum Berlin erlebt haben. Hier wird nicht nach Bootslänge abgerechnet, sondern nach Peronenanzahl. Für zwei Personen nehmen sie 19,-€ pro Tag. ![]() Am Abend um 22 Uhr kam dann noch der Chef selber vorbei und fragte, ob wir am nächten Tag Brötchen möchten und wieviele. Und jetzt das tollste. Am nächsten Morgen, wie versprochen um 8:30Uhr stehen sie an unserem Boot und bringen die Brötchen. Auf meine Frage, was sie bekommen? "Eine gute Bewertung in Google". Die haben sie sich wirklich verdient und nicht nur dort. ![]() ![]() ![]() Da wir den nächsten Besuch auf unserem Boot erst Mitte August erwarten, bleiben wir erst einmal bis Mittwoch hier. Schließlich kann man von hier aus auch einiges unternehmen. Mit dem 9,-€ Ticket kann man mit dem Bus, ich glaube, der hält sogar fast vor der Tür, z.B. nach Potsdam oder zum Bahnhof Teltow fahren. Von dort mit der S-Bahn nach Berlin, oder was man sonst noch so vor hat. ![]() Gruß Iris und Burkhard, die einen Besuch in dem Stadthafen Teltow wirklich empfehlen können.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#233
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem in Tempelhof als Gastlieger einen Liegeplatz zu bekommen, wirst du immer haben egal, ob reserviert oder nicht. Ich bin mir sicher, das du am nächsten Tag einen guten Liegeplatz bekommen hättest. Teltow kann man jetzt auch nicht wirklich mit Tempelhof vergleichen. Von Tempelhof mal eben mit der U-Bahn oder dem Fahrrad nach Mitte geht gut und das gastronomische Umfeld ist ja ein ganz anderes.
Aber hier ein Restauranttip für Teltow: https://www.boefflamott-teltow.de
|
#234
|
![]()
Schimi,
Natürlich lassen sich die beiden Häfen vom Umfeld nicht vergleichen. Aber so wichtig ist mir das Umfeld für einen schlechten Liegeplatz nicht. Noch dazu, wenn ich mit dem Auto einmal im Jahr sowieso in Berlin bin. Danke für den Tip in Teltow. Vielleicht suchen wir in den nächsten Tagen das mal auf. Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#235
|
||||
![]()
23.07.22
Wetter: 24°, teils bewölkt, Wind 15km/h Fahrtroute: mit dem Fahrrad einkaufen ![]() Wenn man sieht, was hier am Tage, gut es ist Wochenende, und abends an der Strandbar los ist. Wieviele mit Fahrrad oder Auto kommen, um einfach hier zu sitzen, was zu trinken und ein bischen zu quatschen. Dann müßte hier doch ein Restaurant eine wahre Goldgrube sein. Ein Italiener oder Grieche, mit guten Speisen zu bezahlbaren Preisen könnte sicherlich das ganze Jahr über sein Geschäft machen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Respekt der Stadt Teltow, die auf dem richtigen Weg ist. Sie hat erkannt, was der Bootstourismus bedeutet und versucht entsprechend zu handeln. Das habe ich von keiner anderen Stadt bzw. Marina in der Ausprägung hier gesehen. ![]() Die Marina Natürlich die Lady Der zukünftige Betrieb Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#236
|
||||
![]()
24.07.22
Wetter: 28°, sonnig, Wind SW 5km/h Heute haben wir zwei kleine Ausflüge gemacht. Beide mit dem gleichen Ziel. ![]() Zunächst mit dem Fahrrad. Es hat sich doch einiges in den letzten 25 Jahren in Teltow verändert. Zum Beispiel ist der ehemalige Geräte und Apperatebau Teltow, nach der Wende Siemens, jetzt eine evangelische Bildungsstätte. ![]() Interessant ist, das sowohl an der Schleuse, wie auch im Ort an die Zeit der Straßenbahn zur Machnower Schleuse erinnert wird. Und dann mit dem Dingi vom Wasser aus. ![]() ![]() Gruß Iris und Burkhard, dem Privatie schlägt keine Stunde, wir bleiben noch länger. ![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#237
|
||||
![]()
Noch ein paar weitere Impressionen:
Übrigens, wie Hirnlos können Bootsfahrer sein? Der erste vorn läßt zwei Klampen frei. Der nächste zwischen dem ersten und sich auch zwei Klampen. Der dritte kommt direkt vor dem vierten an und legt mittig auf den letzten freien Stück an. Steigt dann ab um dem vierten beim Anlegen zu helfen, da dieser nur noch die halbe Bootslänge am Steg liegt. ![]() ![]() ![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#238
|
|||
|
|||
![]()
Sachsen … alles Sachsen, die so anlegen.
Klaus, der das von weitem erkennt ![]() |
#239
|
||||
![]()
Klaus, Iris beschwert sich.
![]() PS: sie kommt von da. ![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#240
|
![]()
Nun müssen wir noch weitere Tage hier bleiben. Bericht folgt später.
Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#241
|
||||
|
||||
![]()
auch wenn man sich nicht persönlich kennt, ein wenig Sorge umtreibt mich ob der obigen Ankündigung.
|
#242
|
![]()
Ja, aus gesundheitlichen Gründen mussten wir vorläufig unsere Fahrt unterbrechen. Näheres folgt dann später
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#244
|
||||
![]()
Danke
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#245
|
||||
![]()
02.08.22
Wetter: 28 Grad, sonnig, teils bewölkt Fahrtroute: mit dem Mietwagen zurück von Geestland nach Teltow Ja nun ist es klar. Wir brechen unsere Berlin/Brandenburg Tour ab und werfen die ursprünglichen Pläne um. ![]() Eigentlich wollten wir im Umland von Berlin die Gegend erkunden und all das vom Wasser aus sehen, was ich bis 1996 nicht geschafft habe. ![]() ![]() Doch dann kam das Eine und das Andere zusammen, siehe auch teils die Vorberichte, und nun spielt uns leider auch noch die Gesundheit einen Streich. ![]() Das veranlasst uns die Tour abzubrechen und uns auf den Heimweg Richtung Niederlande zu machen. Ein Besuch bei unserem Hausarzt in unserem Wohnort, dafür haben wir uns letzten Donnerstag einen Mietwagen genommen, ergab für die nächsten Wochen einige Untersuchungen. So werden wir uns entsprechend morgen früh auf den Weg machen und Diana und Stephan über den Elbe-Havel-, den Mittelland- und den Dortmund-Ems-, wie auch den Wesel-Dattel-Kanal folgen. Dann über den Rhein, die IJssel und dann nach Friesland. ![]() Dennoch würden wir uns freuen, wenn Ihr auch weiterhin unseren Berichten folgt. Iris und Burkhard, die auch ein bisschen traurig sind
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#246
|
|||
|
|||
![]()
Es ist, wie es ist ...
Die Gesundheit geht vor und hat Prio 1. Gute und schnelle Rückreise wünsche ich euch. Ihr kennt ja jetzt den Weg nach Berlin, also könnt ihr auch wieder kommen. ![]() Klaus, der weiter mitlesen wird |
#247
|
||||
|
||||
![]()
Alles Gute für die Rückreise und gute Besserung! Sehr schade, dann halt nächstes Jahr nochmal…dann werde ich aber wie vorgeschlagen beim Einkaufen helfen und Dich das nicht alleine machen lassen..
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#248
|
||||
|
||||
![]()
Oh je. Ich hatte so etwas befürchtet.
Gute Besserung und gute sichere Heimfahrt Selbstverständlich werde auch ich hier weiter lesen
|
#249
|
||||
|
||||
![]()
Alles Gute für dich und eine pannenfreie. entspannte Rückreise.
Die Kanäle werden unproblematisch sein, aber Rhein und Ijssel haben recht wenig Wasser im Moment. Auf der Ijssel hatte es am vergangenen WE teilweise keine 2m mehr in der Mitte der Fahrrinne. Manche Häfen sind nicht mehr erreichbar. Die Berufsfahrt ist so gut wie eingestellt. Aber bis du da bist, kann ja auch alles wieder besser sein... ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#250
|
||||
![]()
03.08.22
Wetter: früh 21°, sonnig, Wind S 5km/h; abends 34°, gefühlt 40°, sonnig bis teils bewölkt, Wind S 5km/h Fahrtroute: Stadthafen Teltow - Schleuse Kleinmachnow - Tankstelle Potsdam - Sakrow-Paretzer-Kanal - Brandenburg Vorstadtschleuse - Tankstelle Stadtmarina Brandenburg - Seglerverein Kirchmoeser; 68,4km; Durchschnitt 10-13km/h Zunächst einmal vielen Dank für die besten Wünsche. Was aus den Untersuchungen heraus kommt, werden wir dann im Herbst sehen. ![]() Aufstehen 7Uhr, nach Frühstück Abfahrt 8Uhr. 8:30 Uhr erreichen wir die Schleuse Kleinmachnow. Da vor uns gerade ein Schubverband durch den Kanal fuhr, dachten wir, das wir vielleicht noch mit könnten. Also per Funk die Schleuse angesprochen. Doch der war so lang, das kein weiteres Fahrzeug in die Schleuse passt. Also warten. ![]() Inzwischen war auch ein Hausboot eingetroffen. Die Besatzung hatte bisher eine Schleusung gemacht. Fragte uns also wie das so abläuft, was wir ihnen dann auch erklärten. In der Schleuse wurde es dann für die Besatzung des Hausboot ganz schön Quicki. Die Schleuse Kleinmachnow hat nur wenige Festmacher weit auseinander und das Hausboot keine seitlichen Gangborde. Also ging die erste Zeit dauernd das Heck weg. Da ich selber mit dem Stabilisieren unseres Bootes zu tun hatte, konnte ich ihnen den Tip mit dem laufenden Motor das Boot an die Wand zu drücken erst bei der Ausfahrt geben. ![]() Dann ein Abstecher zur Tankstelle Potsdam hinter dem Tiefensee. An der Tankstelle lag ein Ausflugdampfer mit laufender Maschine. Ich frage über Funk, wie weit sie mit dem Tanken sind und wann fertig. Darauf kam die Antwort in ca. einer Stunde werden si ablegen, gegen 12Uhr. Ja gehts noch? ![]() ![]() ![]() Also durch die Brücke der Einheit und dann den Sakrow-Paretzer-Kanal. Hinter Ketzin sah ich in weiter Ferne einen Berufler vor mir her fahren. Das veranlasste mich den Gashebel etwas weiter runter zu drücken. Vielleicht kann man ja mit ihm gemeinsam die Schleuse Brandenburg nehmen. ![]() ![]() Dann endlich tanken in der Stadtmarina Brandenburg. Viel Ahnung hatte der Tankwart nicht gerade. Zwei Mal mussten wir unser Schiff umlegen, damit der Rüssel reicht. Das Problem nur, das zweite Mal war dann wieder dort hin, wo wir am Anfang gelegen haben. ![]() ![]() Durch die schnelle Fahrt heute, ist der Verbrauch dann doch ganz schön angestiegen. Also ein Schnellläufer wird unsere Lady nicht. ![]() ![]() Jetzt liegen wir in Kirchmoeser beim entsprechenden Segelclub. Direkt am Steg ist ein italienisches Restaurant, welches auf Edel-Italiener machen will, aber bei dem es dann doch an mehreren Kleinigkeiten hapert. ![]() Am Abend bei unserer Ankunft gegen 17Uhr hatten wir 34° und gefühlte 40°. Das ist nicht lustig und morgen soll es noch heisser werden. Das veranlasste uns den morgigen Tag hier zu bleiben. Die Tortour müssen wir uns nicht antun. ![]() Also geht es übermorgen weiter. Gruß Iris und Burkhard, die fürchterlich schwitzen
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reinell -Alte Lady mit viel Dampf - | Reinell´s Babe | Allgemeines zum Boot | 3 | 29.06.2007 08:15 |
Lady Moura in Hamburg | miki | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.10.2006 14:38 |
Lady Moura ist wieder in Hamburg | André Cayo | Allgemeines zum Boot | 2 | 08.10.2003 22:28 |