![]() |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin am Rhein beheimatet, dort jede Woche mit dem Boot unterwegs. Auch befahre ich die Müritz, zumeist im Urlaub.
Mir ist aufgefallen, das die Rennleitung am Rhein viel entspannter und mehr so im Bereich "Seemannschaft" anzutreffen ist. Die Jung's auf der Müritz hingegen ein wenig mehr wie die Kollegen in den Innnstädten beim Verkehrsregeln, also Knöllchen verteilen, damit die Einnahmen stimmen. Warum kann das so sein????...die Frage habe ich mir gestellt. Ich glaube sie, zumindest für mich beantwortet zu haben. Es liegt an den im Revier herrschenden Verordnungen. Hier am Rhein stellen sich die Verordnungen eigentlich sehr angemessen und nachvollziehbar dar. Ergo, >90% der Bootsführer hier haben überhaupt kein Grund sich über die Verordnungen aufzuregen, oder sie zu ignorieren. Daraus resultierend brauch die Rennleitung kein Stress machen. Was soll uns das sagen? Für beide Seiten mit nachvollziehbarer Intelligenz festgelegte Regeln stellen für beide Parteien eine WinWin Situation dar.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#277
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur weil ein paar wenige glauben es sei eine Art Menschenrecht mit beliebiger Geschwindigkeit übern See brettern zu dürfen sollen jetzt pauschal alle Schwimmer gemaßregelt werden? Statt vom eigenen Steg/Boot aus zu baden, ins Auto setzen und 15km fahren, um am selben See zu baden. ![]() Da sind mir die paar wenigen o.g hyperventilierenden MoBo-Fahrer mit bildungsferner Lobby ehrlich gesagt völlig egal! Wenn die Regeln nicht passen, bietet sich an, auf legalem Wege auf eine Änderung der Regeln hinzuarbeiten. Alternativ: Fahrt doch einfach woanders Boot. Die Müritz wird das verkraften ![]()
|
#278
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das schaffen ja dem Vernehmen nach einige nicht mal auf der Standgasdüse... ![]() @herrmic Ich verstehe die Stelle zum Lachen nicht, bist Du schon mal Motorrad gefahren?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#279
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf der Oberen Havel Wasserstraße sind 9km erlaubt. Quelle https://www.elwis.de/Freizeitschifff...ost/index.html
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff |
#280
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Man schwimmt nur um sein eigenes Boot oder eben in geschützten Badezonen. Macht Sinn, oder? Ich spaziere ja auch nicht auf der Autobahn rum. ![]() Übrigens: Zeig mir mal, wie der von der WaPo beim TV-Dreh und mit sicher 60 km/h bei der "Verfolgungsjagd" auf Schwimmer, Kanuten etc. achten wollte? ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() An die Opas unter uns: Es geht also doch und sogar ohne Tempolimit. Unglaublich, aber wahr.
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
|
#281
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sonnst würdest du solche Aussagen nicht treffen ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#282
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sehr richtig! Nur zeigt diese "Diskussion", dass es auch hier vielen gar nicht wichtig ist, ob Vorschriften Sinn machen, oder völlig Sinnfrei sind. Hier wird sich ganz stumpf auf die Vorschriften zurück gezogen, weil man selber nicht schneller kann oder will...., gegenseitige Toleranz scheint für einige eben ein Fremdwort zu sein - und damit meine ich auch diejenigen, die mit 70km/h ohne großen Abstand an kleineren Segelbooten vorbei brettern. ![]() Dennoch muss ich sagen, dass viele "Argumente" derjenigen, die nur im Schneckentempo über die Seenplatte fahren, wirklich zum totlachen sind. ..; selbstverständlich ist die Vorschriftenlage eindeutig - dass heißt aber noch lange nicht, dass diese sinnvoll sind ![]() ![]() Ganz nebenbei, ich habe in den vergangenen Jahren mit wirklich vielen der Wapo gesprochen, nicht einer war mir gegenüber der Meinung, dass die Begrenzung mitten auf dem See einen Sinn macht, und ich habe es jetzt nach 8 Jahren in diesem Revier auch noch nicht erlebt, dass ich mit moderater Gleitgeschwindigkeit angehalten wurde (im August bin ich auf dem Kölpinsee mit rund 38 km/h an einem mir entgegen kommenden Boot der WS vorbeigefahren, habe gegrüßt und der Gruß wurde freundlich erwidert... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#283
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Es geht nicht um Kanäle, Flüsse, Bäche....nee...sondern um große Seenfläche, riesige Seenfläche. Da kann man sicher 50 km/h fahren, ohne dass jemand gefährdet wird. Der Rhein ist dagegen doch schmal und voller Berufssschifffahrt, trotzdem bedarf es keines Tempolimits. ![]() Ok, der ehemalige Beamte in Dir sagt wahrscheinlich: Das geht ja garnicht. Das muss geregelt und dann auch geahndet werden. Schafft zumindest Arbeitsplätze...bei der WaPo, bei den Laser- und Polizeibootherstellern. ![]() ![]() ![]() ![]() Rücksicht muss man immer nehmen, egal wo, also auch in meinem Revier Gardasee. Da kann ich auch nicht mit Volldampf in die Bucht ballern. Benimm hat nix mit Motorleistung zu tun. ![]()
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
|
#284
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kannste mir Blödkopp das mal übersetzen, ich versteh nur "brmpfl". ![]() ![]() Du hast ja mehr Vorurteile als ich und das will was heißen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Andreas Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
|
#285
|
||||
|
||||
![]()
Der durchschnittliche Bootsbesitzer ist (wie ich las) 59 Jahre alt, Du kannst also davon ausgehen, dass ein solcher in der Regel ein Opa ist.
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#286
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und damit meinst Du was ? ![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#287
|
||||
|
||||
![]()
Dass der durchschnittliche Bootsbesitzer 59 und Opa ist?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#288
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da wird wirklich ohne Rücksicht auf Andere gerast, egal ob großer See oder nicht. Ach übrigens, deine Pöbeleien gegenüber Älteren und Beamten kannst du dir schenken ![]() Was du noch lernen musst, bin ich schon wieder am vergessen. ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#289
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#290
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich dir genug Beispiele teilweise sogar mit Fotos und Filmchen benennen.
Da du selbst dort aber selten aufs Ufer rutscht um zu übernachten, oder ähnliches, bemerkst du nichts von dem Verhalten gewisser möchtegern Bootshobbybetreiber und du wirst deinen Komentar "Blödsinn" noch nicht mal belegen können. Abgesehen davon, dass es sich bei deinem Kommentar um echten Blödsinn handelt. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#291
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bitte nicht übelnehmen, aber derartige Mimosen wie in dieser Diskussion habe ich selten erlebt. Sitzen in ihren großen stabilen Pötten und kriegen fast Schreikrämpfe wenn es mal schaukelt. Kommt mal nach Mainz, da sind die Ruderer auf dem Haupstrom (am Rand und außerhalb des Fahrwassers) in den Wellen der Berufsschifffahrt, also Pötte bis an die 200 Meter unterwegs und haben nen Grinsen im Gesicht. Was macht ihr eigentlich bei Wind? Aiolos anzeigen und ne Vorschriftentafel unter die Nase halten. Es möge sich bitte niemand persönlich verunglimpft halten, aber ist schon nen bisschen Lächerlich.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#292
|
||||
|
||||
![]()
Mal ganz abgesehen vom Sinn/Unsinn der Beschränkung: die paar unsozial denkenden Bootfahrer, die diese Regeln ignorieren (da diese ja scheinbar nur für andere gelten), ändern eh nix daran
![]() Auch das spätere Rumgeheule, wenn man dann völlig zu unrecht erwischt wurde bringt da nix, im Gegenteil, das ermutigt höchstens noch zu mehr Kontrollen ![]() Leiden tun dann mal wieder alle darunter, aber das Interessiert ja nicht... Ich persönlich hoffe, das alle diese o. g. Bootfahrer auch mal in die Situation kommt, wo durch einen anderen die die Gläser vom Tisch geschüttelt werden ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#293
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2. Was soll ich da denn belegen? ![]() ![]() 3. Ich könnte dir auch genug selbstgedrehte "Handyfilmchen" zeigen, wo sich Charterkapitäne als völlig dusselig und ignorant zeigen..., deshalb würde ich mich hier aber nicht hinstellen und per se alle Charterkapitäne als "Rowdy's" bezeichnen... Ihr müsst mal alle die Kirche im Dorf lassen!!!!
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#294
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Sowas hat eher etwas mit der Bootsgröße zu tun, als mit der Überschreitung der 25 Km/h mitten auf dem See.... Und wenn ich in einem Wassersportgebiet den Anspruch habe, dass einem die randvolle Kaffeetasse nicht überschwappt, dann sollte ich lieber an Land bleiben..., sowas kann nämlich auch im Hafen passieren...
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#295
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Warum sollen sich nicht diejenigen, deren Ansprüchen es ja offensichtlich nicht genügt, ein anderes, passendes Wassersportgebiet suchen ![]() Da sind wir wieder bei der sozialen Denke ... ![]() ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#296
|
|||
|
|||
![]()
Woher willst Du das wissen?
Kennst Du Dieter Nuhr? Zitat:
Es gibt viele Menschen, die mit dem Boot unterwegs sind. Der prozentuale Anteil an Idioten ist erfahrungsgemäß bei den Seglern genau so groß wie bei den Paddlern, Schwimmern und MoBo-Fahrern. Ich selbst halte die Anzahl der wirklichen Idioten für relativ gering. Leider ist der negative Effekt und das Gefahrenpotential, der von diesen wenigen Idioten ausgeht m.E. relativ groß. Außerdem bin ich der Ansicht, dass es keine wirklich effektive Lobby für das "Bootfahren" (ich spare mir hier ausdrücklich den Begriff "Wassersport") gibt. Über mögliche Ursachen kannst Du Dir selbst Gedanken machen. Zitat:
Das liegt vlt. daran, dass ich eine andere Perspektive habe und kein Fernglas benötige, um den Bereich einsehen zu können ![]() Aber Drunter und Drüber gehts da dennoch NICHT zu. Daher Punkt 2 nur mit Einschränkungen. ![]() Hajo |
#297
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
_________________________ LG Frank
|
#298
|
||||
|
||||
![]()
Oh, welchen Wassersport betreibst Du denn?
Die meisten die ich so kennengelernt habe betrachten "Wassersport" primär als Erholung und fahren kein Rennboot. Was für Frevler, oder?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#299
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das sollte doch auch möglich sein, ohne von "regelmissachtenden Wassersportlern" belästigt zu werden ![]() ![]() Und zum Camping: stell mal vor du hast als Nachbarn so'ne hirntoten Mitcamper, da ärgerst du dich ja das ganze Jahr mit rum ![]() So wechsele ich am WE einfach den Liege- /Ankerplatz draussen in der Natur und gut ist ![]() ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#300
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nu mal langsam.....ich bin Dauercamper und habe ein Boot ![]() ![]() Und das ganze auch noch am Plauer See. Es geht also........... ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
![]() |
|
|