![]() |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Storebro 410 Commander
![]() ...man wird doch mal träumen dürfen... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#277
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die würde mir locker "ausreichen" ![]() Delphia 1080S: ![]() War ich als Charterboot sehr angetan von und würde ich gerne mal als Halbgleiter antesten ![]() Bei den Trailerbooten mein aktuelle Favorit: Nordkapp Enduro 605 ![]() Viele Grüße, Oliver |
#278
|
||||
|
||||
![]()
Euroship Luxe Motor 1500. Tolle, schiffige Optik und ganzjährig bewohnbar.
Ich weiß nicht wie ich mir diesen Dampfer jemals leisten können soll, aber Träume sind ja auch was schönes.... Geändert von jaha (13.02.2015 um 23:02 Uhr)
|
#279
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen, den 2. Link kann ich merkwürdigerweise nich korrekt aufrufen. Welches Modell meinst du?
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#280
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück dir die Daumen, aber dein jetziges Schiff möcht ich schon noch sehen, bevor du wechselst.
![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#281
|
||||
|
||||
![]()
__________________
LG. Hans |
#282
|
||||
|
||||
![]()
Tom, du wirst noch gaaaanz oft zu Besuch kommen können. Die Luxe Motor ist ein nicht finanzierbarer TRAUM.
This Thread is worthless without pics, daher wäre hier mein Beiboot zur Luxe Motor: ein Williams Jet 325 um mal n bisschen Spaß zu haben....der ist bei 25K neu, Listenpreis. Aber es geht ja um TRAUMBOOTE....
|
#283
|
||||
|
||||
![]()
Na das hoff ich doch!
![]() Und was deinen Traum angeht... hättest du früher gedacht, dass du mal solch ein Schiff (dein aktuelles) dein Eigen nennen könntest? Wer weiß was kommt!
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#284
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau mal auf dieser Seite gleich das 1. Beispiel: http://www.yachtausbau-brune.de/ "17 m Hochglant-Mahagoni" Wir sind auf unserer großen Sommertour 2011 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=137463 am 18-06-2011 vom Eignerehepaar zu einem Wein und einer Schiffsbesichtigung eingeladen worden. Das ist ein wahres Traumschiff!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#285
|
||||
|
||||
![]()
Traumboot gefunden: Freu
|
#286
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit letztem Jahr unser Traumboot im Hafen liegen.
Die „kleine Dicke“, eine Broom 42CL
|
#287
|
||||
|
||||
![]()
|
#288
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre mein traum Bötchen, schön die Silberne version:
https://www.youtube.com/watch?v=KUEp1U2dpzc
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=SIv2...ature=youtu.be |
#289
|
||||
|
||||
![]()
Prestige 45 und zur Überbrückung habe ich jetzt eine Prestige 36
__________________
Grüße Michael |
#290
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
unser Traumboot soll auf Langstrecke universell benutzbar sein - auf dem Meer genauso wie binnen. Binnen gibt es als das Maß der Dinge die Durchfahrtshöhe und da ist die niedrigste Brücke auf dem Rhein-Rhone-Kanal 3,40 m hoch. Es soll unbedingt eine Fly sein. Bei Sonnenschein muß der Steuerstand maximal hoch über der Wasseroberfläche sein, damit man auch seitlich noch über eine etwaige Kanalböschung schauen kann und eben völlig offen mit absoluter Rundumsicht. Bei einsetzendem Regen möchte ich dann völlig problemlos nach unten in den trockenen Innensteuerstand wechseln können, der wieder mit Rundumsicht aufwarten soll. Es soll ein Gleiter sein, damit ich sowohl auf dem Meer als auch auf Rhein-, Donau- und Rhone-Strecken mit starker Strömung stromaufwärts problemlos weiterkomme und auch dort sicher navigieren kann. Dieselmotor/en sollte es haben, damit ich überall problemlos an Treibstoff komme und der Verbrauch sich auf der Langstrecke im Rahmen hält. Auch im Hafen wäre eine Fly mit großer Liegefläche toll, wo ich nach getaner Arbeit mit bester Rundumsicht entspannen kann. Das sind so unsere Vorgaben. Das erste Boot auf das dies eigentlich alles passte, war unsere Bayliner 2858 Fly mit Mercruiser Diesel. Das zweite ist unsere jetzige Sealine F 34 mit 2 Volvo D4. Die kann das alles noch etwas besser. ![]() Das dritte, das alles noch besser kann, haben wir noch nicht gefunden. Aber die Sealine ist sehr solide gebaut und noch völlig ohne Mängel - da können wir noch abwarten, was die Konstrukteure sich in diesem Segment in Zukunft noch so einfallen lassen werden. Gruß Rolf Geändert von Mangusta (19.02.2015 um 13:23 Uhr)
|
#291
|
||||
|
||||
![]()
Definitiv eine Pershing 62.
Die steht bei uns am Steg 4 Boxen weiter hinten und ich stehe immer mit offenem Mund auf der Fly wenn wir beim auslaufen dran vorbei fahren ![]() In meinen Augen auch die letzte Größe, die sich zu zweit gut handlen lässt. Ich durfte mich letztes Jahr auch mal auf einer Amer 92 umsehen. Die war zwar auch sehr schön, aber in meinem wohlverdienten Urlaub Personal um mich herum zu haben?? Nein Danke... Dann muss ich ja in der Bucht die Hose anlassen ![]()
|
#292
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich vermute mal es ging dir eigentlich nur um die Beschreibung deines Traumbootes und nicht um ne Streckenplanung. Trotzdem zur Sicherheit, die niedrigste Brücke auf dem Rhein-Rhône-Kanal ist nicht 3,40 m, sondern nur 3,30 m hoch. Diese Brücke liegt, vom Rhein kommend, direkt vor der Brücke mit 3,40 m. Allerdings betrifft das nicht die gesamte Durchfahrtsbreite von (geschätzt 5 Metern), sondern die Brücke ist schief und auf einer Seite eben 3,30 und auf der andern Seite (geschätzt) 3,38 m, sofern sich seit meiner Fahrt von April 2014 nichts verändert hat.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#293
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
da meinen wir ganz sicher die selbe Brücke! Traumboot und Streckenplanung hängen bei uns aber unmittelbar zusammen. Mir gefällt als Steigerung die Azimut 42 sehr gut - aber da fallen ja alle Binnendurchgangsstrecken in West-Europa weg! Da beschneide ich mich ja um mehr als die Hälfte des verfügbaren Reviers. Ein Traumboot, daß schon in Givet nicht mehr weiterkommt? Gruß Rolf
|
#294
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas S, tolles Boot was Du da hast !! Die Sea Ray 265 DAE sieht klasse aus, aber kannst Du mir erklären was der Vorteil des großen Bügels ist
wenn trotzdem das Verdeckgestänge entschuldige den Ausdruck "" so blöd in der Gegend rumsteht "" ? Gruß UDO |
#295
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar!
![]() Mich hatte es damals echt überrascht. Ich hatte angenommen, dass die Brücken auf wichtigen europäischen Wasserstraßen, wie dem RRK, laut EU Verträgen mindestens 3,5 m haben müssen und hab (naiver Weise) an nen Druckfehler in der Karte geglaubt. Ich war mir so sicher, dass ich das nicht mal überprüft hab. ![]() Und dann kam die 3,4 m Brücke und direkt danach die 3,3 m Brücke. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#296
|
||||
|
||||
![]()
Für mich Elan 42 HT im Mittelmeer
__________________
Gruss Frank |
#297
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#298
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie auch immer, wir hören jetzt besser auf, hier geht's ja um Traumboote. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#299
|
||||
|
||||
![]()
Mein Traumboot ist was Kleines...ein Ibis 2.
Warum? Weil man: - nah am Wasser ist (von der Höhe her) - keinen Luxus hat - keine Begrenzungen im Fahrgebiet hat - nicht an Schleusen warten muss (passt immer irgendwie rein) - das Boot leicht bedienen kann - keinen Stress mit Unterwasseranstrich, Antifouling, usw. hat - einfach slippen, einsteigen, losfahren kann Alles was für mich Luxus ist, ist kein Urlaub... Aber vielleicht ändere ich meine Meinung im höheren Alter noch ![]() Gruß Erik
|
#300
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens mein Traumboot ist ne Elling E3.
Zum Reisen gemacht, egal ob Binnen oder See. Die kann beides. Dabei ist sie besonders sicher, komfortabel, leise und dennoch sparsam. Ich find sie schick. ![]() Da es das von der E3 nicht gibt, hier ne Virtuelle Tour von der (ab Hinterkante Ruderhaus) etwas verlängerten E4.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
![]() |
|
|