![]() |
#326
|
|||
|
|||
![]()
Super vielen Dank!!!!
das Ral 3032 hat auch etwas! Ist das ein Metallic Lack? Muss ichmal meiner Frau zeigen es wird 3003 ,3004 oder 3032.... Beim weiß werde ich dann 9010 nehmen. Schwere Entscheidung wenn so viel Arbeit drinn steckt. Soll auch super wirken später. An Deck (Ral 9010) sollen noch Teak Leisten im Bugbereich und Holzreling (Teak) im Heck eingebaut werden. Bimini ist schon Weinrot... Danke ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport Geändert von stefan78h (27.04.2016 um 09:23 Uhr) |
#327
|
|||
|
|||
![]()
RAL 3032 kann Epiform leider nicht mischen....
Bleibt also ich 3003 oder 3004 Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#328
|
||||
|
||||
![]()
Finde Rubinrot 3003 "frischer"...
Aber lass Dir doch beide von Epiform als Echtfarbkarten-Muster schicken, dann kannst Du das mit deinem Bimini mal abgleichen...
|
#329
|
|||
|
|||
![]()
Ok ich frage mal an.
Wobei mein Bruder etwas in 3003 Lackiert hat. Das könnte einen Tick dunkler sein..... eine der Beiden wird es werden. Jetzt bin ich beim Hanschleifen angelangt.... die Ecken und Kanten..... Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#330
|
||||
|
||||
![]()
So habe mich jetzt entschieden. Meine Frau hat gleich gesagt die beiden.....
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#331
|
||||
|
||||
![]()
...starke Frau. ..guter Mann
ist doch überall ähnlich...meine Frau macht auch die eine Woche was sie will und ich mach die andere Woche was sie will... [emoji1] [emoji16] beste Grüße Jens
|
#332
|
|||
|
|||
![]()
Sie wollte vor 2 Wochen noch den Rumpf schwarz lackiert haben.
Also stimmt deine Theorie nicht ganz....[emoji16] [emoji16] Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#333
|
||||
|
||||
![]()
so Farbe ist auch bestellt.....
da kommt ganz schön was zusammen.... 575€ nur Material (Grundierung und Lack) ![]() ![]() ![]() wenns doch schon drauf wäre... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#334
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Abend noch etwas Lack abgebeizt... Yachtstrip 32h einwirken lassen. Damit konnte ich 3 Lackschichten abkratzen.
Der Bug ist jetzt auch Sauber. Am Heck waren noch mehr Lackschicht drauf. Da muss ich mit Hand schleifen. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#335
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich kann momentan aus Privaten Gründen nicht mehr so am Boot weiter arbeiten wie bisher. Deshalb habe ich mich davon verabschiedet das Boot diese Session fertig zu bekommen. Ziel ist noch eine Probefahrt ohne Innenausbau. Im September Oktober.... Inneausbau dann über Winter.. Wieder eine Jahr ohne Boot... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#336
|
||||
|
||||
![]()
Macht nüscht, Stefan
Gut Ding will Weile haben, und du bist auch so jenuch am leisten. Erfreue dich deines Hauses, größten Respekt für deine Talente... Das Boot wird dann das Dessert, und du kannst in der Kneipe sagen, guck mal, mein Haus, mein Auto und mein Boot... Lg, Alex 😊
|
#337
|
||||
|
||||
![]()
Es kam anders als gedacht...
ich konnte über Sommer nix am Boot machen. Werde aber ab Nov. wieder weiter bauen! Werde dann wieder berichten! ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#338
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
so bin wieder am Ball. Konnte doch erst im Weihnachsturlaub weiter am Boot arbeiten. Hab angefangen die Oberschale abzuschleifen. Bilder sind nicht ganz aktuell. Hab inzwischen ca. 75% geschaft. Musste mir einen Elektro Excenterschleifer ausleihen. Mein Druckluft Excenter ist mir alle paar Minuten eingefrohren. Wobei man den Unterschied schon deutlich spürt. Der Druckluft hat deutlich mehr Power.....
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#339
|
|||
|
|||
![]()
so bin mit den Flächen jetzt zu 90% fertig mit schleifen. (hab nur grade kein Bild zur Hand).
![]() Mal eine Frage an die Profis.... Die Außenrundungen an Kanten kann ich mit Handschleifklotz und Scheifpaier gut bearbeiten. Aber Sicken Außrundungen usw Inneecken? Gibt es da noch einen Trick den ich nicht kenne? ![]() ![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#340
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
bei mir habe ich soweit ich dran gekommen bin mit den Exzenter oder Schwingschleifer gemacht den Rest dann mit der Hand, mit einem Schwingschleifer kommt man schon gut an die Innenecken dran
__________________
Gruß Norbert Glastron Fan ![]() Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018 |
#341
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem STV100-4 mit Tapatalk |
#342
|
||||
|
||||
![]()
Bin nicht so ein Fan von den Deltaschleifer. Ich hab zwar einen aber da geht irgenwie nix.
Werde es mal mit einem Ausatz für die Bohrmaschine mit Schleifpapier Lamellen probieren. Mit Hand und Klotz geht es auf jeden Fall. Ich hab mit dem Excenterschleifer schon soviel wie möglich weggeschliffen. Gruß stefan Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport
|
#343
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Geht doch voran -mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ![]() Manchmal ist es zum verzweifeln- Stunde für Stunde und man sieht nichts... aber wenn du mal auf eine oder 2 Wochen schaust ist dann doch einiges geworden- war bei mir jedenfalls so. Willst du den Tank in den Boden einlassen? Wie kommst du dann mal wieder ran? Klappe ? Ich würde versuchen den Tank möglichst weit nach hinten zu verbauen. Grüße Matthias |
#344
|
|||
|
|||
![]()
ja der Tank kommt in den Boden.
Original waren 90L im Bug ganz vorne verbaut (Stahlblech). Jetzt kommt der Neue Kunststofftank in den Boden 95l auf Höhe des Fahrersitzes. Deckel zum aufschrauben will ich machen. Muss ja nicht jeden Tag drann. Ja so langsam nehme ich wieder den Werft Betrieb auf. Hatte zuhause leider andere Baustellen die wichtiger waren.... ![]() Gruß stefan
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#345
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich hatte gestern scheinbar nicht bis zum ende gelesen... Bilder sagen ja alles ![]() Wie hast du denn das boot gedreht? Steht mir auch demnächst bevor. Hattest du 2K Lack drauf? Ich überlege noch ob ich auch alles runter Beize oder nur ordentlich anschleife?? Grüsse Matthias |
#346
|
|||
|
|||
![]()
@ruppi
also ich hatte 2 Lagen Grundierung und eine Lage Lack drauf. Mit Nitro hat sich nix angelöst ich bin von 2k ausgegangen....also alles Runterschleifen. Wobei im Unterwasserschiff hat sich der Lack leicht angelöst mit Yachtstrip (ist halt sehr teuer). Rumpf Drehen: Vorne an der Zugöse an eienn Kettenzug anhängen (bei mir an die Stahlbetondecke Ringschraube mit Dübel) Hinten Genau so, Anschlagpunkt War glaube ich ca. 15cm über dem Boden. (kann ich aber nochmal messen). M16 Gewindestange mit Hülse zum Drehen, durch den noch nicht ausgesägten Spiegel! So hat es Nobi bei seiner V212 auch gemacht. Damit konnten wir zu zweit spielend den Rumpf drehen ohne Anstrengung.
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport Geändert von stefan78h (17.01.2017 um 16:16 Uhr) |
#347
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#348
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm- geht bei mir nicht..
Ich werde die Sache mit dem Schlupf versuchen- mit dem Radlager hoch heben und dann in den Schlaufen drehen. Mal schauen- ich werd berichten. Grüße |
#349
|
|||
|
|||
![]()
Wo du es anhängst ist ja egal.....
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport Geändert von stefan78h (18.01.2017 um 13:39 Uhr) |
#350
|
|||
|
|||
![]()
Wo du es anhängst ist ja egal..... Kettenzug oder Radlader
Oder willst du es in zwei Schlaufen Rollen? Das würde ich nicht machen solange die Schalen getrennt sind!!! Dabei kann es dir die Seitenwand eindrücken!!!
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
![]() |
|
|