![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#326
|
||||
|
||||
![]()
Boa, in Deutschland muss man wohl echt aufpassen, wenn man euch so liest.
Irgendwie ist mir in Kroatien nicht aufgefallen, das nur einer dort nachts seine Beflaggung ändert. Egal welche Nation... Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#327
|
|||
|
|||
![]()
In der Seefahrt haben anscheinend einige überlebt
![]() Bild von hier: http://www.neandertaler.onlinesoft.de/
__________________
Servus Willi |
#328
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist doch Teil des Spaßes vom Ganzen für manche. ![]() Cowboy spielen, Feuerwehrmann spielen, Seemann spielen ... dazu ist man nie zu alt und hoffentlich nie zu cool ... ![]() Kann mir gelegentlich ein selbstgefälliges Grinsen kaum verkneifen, wenn mir auf hoher See (3 Meilen von Pakostane) ein Wiking-Schlauchboot begegnet, dass ganz offensichtlich für eine Kap Hoorn-Umrundung ausgerüstet ist. Sieht manchmal aus wie dem ollen Daktari sein Landrover aufm Wasser: Expedition pur. Man weiß nie, wo der nächste Tsunami sich erhebt, ob nicht Feuerland-Indianer hinter der nächsten Insel lauern, Korsaren und Seeungeheuer einen an den Kragen wollen ... ![]() "... und hatten die Pest a'han Boooad ..." ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#329
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so eine - ernst gemeinte - Frage:
Wie dippt man vorschriftsmäßig eine Flagge? Speziell, wenn sie nicht an der Flaggenleine an Bb/StB ist, sondern am Flaggenstock? Ist zur Begrüßung das dippen der Segel - was ich auch gehört habe - das gleiche wie das Flaggen-dippen? Läßt man da die Segel (unter Fahrt?) kurz runter und stellt sie dann wieder oder wie??? Habe von einem Atlantiküberquerer gehört, dass ihm unterwegs ein Segelschulschiff-3-Master-Rahsegler begegnet ist. Er hat die Segel gedippt, worauf auf dem Dreimaster ein Pfiff ertönte, 30 Mann an Bord stürmten, die Wanten enterten und auf Kommando alle gleichzeitig die Rahsegel hoch- und wieder runter gelassen haben! Entweder war's Seemannsgarn, oder der Cäptn hat ne Abwechslung im tristen Bordalltag gewollt... Fragen über Fragen Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#330
|
||||
|
||||
![]()
Ne, sowas ist kein Seemannsgarn. Mit den Segeln kenn ich nicht, aber wenn du beim pasieren eines deutschen Kriegsschiffs die Flage dipst (das Senken mit dem Flagstock gilt) erwidern die den Gruß. (Außer es sieht-will dich keiner sehen). Probiers aus
![]() Aber: ds relativ kleine schnelle Graue Boot bei menem letzten Test hat tatsächlich zurückgegrüßt , mit erkennbarem "Geraffel" danach allerdings den Hebel auf den Tisch gelegt und durch die Welle noch nen netten Gruß an meine Plörren geschickt ![]() Hans |
#331
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wilfried
|
#332
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin durchaus traditionsbewußt, aber wo ist die Paralelle zu sehen wenn ich an Bord bin und abends (deswegen nur) die Flagge herunterziehen soll (obwohl ich an Bord bin )...
Sorry, das ist.... ![]()
__________________
Gruß, Marco |
#333
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
deine Fragen sind doch nur der Gipfel des Eisbergs. Was machen, wenn ein Segler einem Uboot begegnet? Flagge dippen oder kurz mal die Segel streichen ist da nicht so im Fokus. Eine mögliche Alternative wäre, mal kurz das Schwert einzuholen. Segler mit festem Kiel sind da natürlich im Nachteil. Als Mobo-Fahrer könnte man mit AB oder Z-Antrieb die Antriebseinheit kurz hochtrimmen. Wo bei da dann auch wieder die Böötchenfahrer mit der Wellenanlage benachteiligt sind. Ersatzweise wäre ein kräftiges "Überbord-Pullern" möglich. Mit den heute zur verfügung stehenden Nachweismethoden, wäre der Ubootbesatzung durch eine Analyse des Meerwassers die Registrierung ihrer Anwesenheit und des darauf hin erbrachten Achtungserweises durchaus durchführbar. Soll mal keiner behaupten, dass deutsche Hobbyhochseekapitäne nicht alle Regeln des Anstands beherschen. Aloha He Robin P.s. Aber Vorsicht. Auf gar keinen Fall sollte das Dippen der Flagge mit dem herunterlassen des Beinkleids verwechselt werden. Gleichzeitiges zuwenden der Front mag bei dem zu Grüßenden noch ein gewissses Maß an Heiterkeit auslösen, während das zuwenden der Kehrseite in der Regel weniger freundlich aufgefasst wird. Das ist nicht cool määään.
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (10.11.2013 um 17:47 Uhr) Grund: Nachtrag
|
![]() |
|
|