boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 1.420Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 1.420
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 19.03.2020, 19:13
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.817
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.915 Danke in 3.837 Beiträgen
Standard

Coronavirus - Wirtschaft (13): Hotels müssen für Touristen schließen PDF Drucken
Sachsen-Anhalt schließt die Hotels für Touristen. Reisen aus familiären, gewerblichen und beruflichen Gründen bleiben erlaubt. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der drastisch steigenden Infektionszahlen in den vergangenen Tagen und der weiterhin dynamischen Entwicklung der Corona-Infektionen gefallen, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Die Maßnahme sei notwendig, um im Interesse der Bevölkerung und des Gesundheitsschutzes die dauerhafte Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems in Sachsen-Anhalt sicherzustellen. Den Betreibern von Beherbergungsstätten, wie z. B...

Hotels
Hostels
Jugendherbergen
Familienferienstätten
Pensionen
Campingplätzen
Wohnmobilstellplätzen
Yacht- und Sportboothäfen
privaten und gewerblichen Vermietern von Ferienhäusern
Ferienhausparks
Ferienwohnungen
Ferienzimmern
Übernachtungs- und Schlafgelegenheiten (homesharing)
und vergleichbaren Angeboten ist es bis zum Ablauf des 19. April 2020 untersagt, Personen zu touristischen Zwecken zu beherbergen. Das Verbot gilt auch für Reisen, die zu Freizeitzwecken und zu Fortbildungszwecken unternommen werden, ebenso für Reisen aufgrund von vermeidbaren oder verschiebbaren Maßnahmen der medizinischen Versorgung, der Vorsorge oder Rehabilitation. Untersagt werden ferner Reisebusreisen. Vergleichbare Tourismusbeschränkungen gibt es bereits in den Nachbarbundesländern Niedersachsen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Quelle: Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration/19. März 2020
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 19.03.2020, 19:14
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.339
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.073 Danke in 3.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Coronavirus - Wirtschaft (13): Hotels müssen für Touristen schließen PDF Drucken
Sachsen-Anhalt schließt die Hotels für Touristen. Reisen aus familiären, gewerblichen und beruflichen Gründen bleiben erlaubt. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der drastisch steigenden Infektionszahlen in den vergangenen Tagen und der weiterhin dynamischen Entwicklung der Corona-Infektionen gefallen, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Die Maßnahme sei notwendig, um im Interesse der Bevölkerung und des Gesundheitsschutzes die dauerhafte Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems in Sachsen-Anhalt sicherzustellen. Den Betreibern von Beherbergungsstätten, wie z. B...

Hotels
Hostels
Jugendherbergen
Familienferienstätten
Pensionen
Campingplätzen
Wohnmobilstellplätzen
Yacht- und Sportboothäfen
privaten und gewerblichen Vermietern von Ferienhäusern
Ferienhausparks
Ferienwohnungen
Ferienzimmern
Übernachtungs- und Schlafgelegenheiten (homesharing)
und vergleichbaren Angeboten ist es bis zum Ablauf des 19. April 2020 untersagt, Personen zu touristischen Zwecken zu beherbergen. Das Verbot gilt auch für Reisen, die zu Freizeitzwecken und zu Fortbildungszwecken unternommen werden, ebenso für Reisen aufgrund von vermeidbaren oder verschiebbaren Maßnahmen der medizinischen Versorgung, der Vorsorge oder Rehabilitation. Untersagt werden ferner Reisebusreisen. Vergleichbare Tourismusbeschränkungen gibt es bereits in den Nachbarbundesländern Niedersachsen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Quelle: Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration/19. März 2020
Ok das was wir schon haben in Schleswig-Holstein
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
  #353  
Alt 19.03.2020, 20:24
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.026
9.797 Danke in 4.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen

Es mehren sich die Anzeichen, dass wir ein ganz dickes Ding erleben werden, was noch außerhalb unseres Vorstellungsvermögens ist.
Was meinst du speziell?
top
  #354  
Alt 19.03.2020, 20:35
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.332
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herby1 Beitrag anzeigen
Wo hast Du das her? Wir haben eine schriftliche Zusage des Kranbetriebes, dass die Boote am 04.04.2020 in die Lahn kommen. Leider habe ich heute erfahren, dass die Schleusen der Lahn vorerst geschlossen bleiben. Es bringt uns dann leider vorerst nichts, außer Wasser unterm Kiel.
Plan A: B
Die Kreisverwaltungen und Ordnungsämter wollen keine Ansammlung von Menschen. Kranen gilt deshalb als Problem. In Häfen könnte es Begegnungen und Probleme in Waschräumen und WC geben. Deshalb und weil Campingplätze und viele Geschäfte schon geschlossen sind wird hart durchgegriffen. Das WSA hat bisher nur Besucher- und Lieferantensperrungen auf der Webseite, aber Schleusen wird zum Problem. Vermieter von Booten haben auch keine Chance vor dem 30.4. Übernachtungsmöglichkeiten ebenfalls geschlossen., also auch keine Fahrradfahrer oder sonstige Touristen.
__________________
Andreas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #355  
Alt 19.03.2020, 20:55
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das sich die Situation in 1 oder 2 Monaten erledigt hat.
Dieses Jahr ist gesungen in dem Punkt Freizeit und Urlaubsgefühle.
Wie sich die Infrastruktur drastisch verändert, nach mind. 4 Monaten Stillstand,hat ja noch keiner auf dem Schirm.
Viele dürften wohl eher das Boot verkaufen dürfen,um überhaupt über die Runden zu kommen.
Traurig ,aber nicht zu ändern.
Das ist wie ein Meteoriteneinschlag mit grösserer Masse.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. (auch bei mir)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #356  
Alt 19.03.2020, 21:10
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.135
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.385 Danke in 699 Beiträgen
Standard

Habe eben mal beim WSA für den Rhein , Nachrichten für die Binnenschifffahrt, geschaut.
Bisher keine Einschränkungen
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
top
  #357  
Alt 19.03.2020, 21:13
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.332
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

schon beschrieben, die reagieren erst wenn Land, Kreis oder kleine Verwaltung die Verbote umsetzen. Gewerbe hat bereits Verbote schriftlich.
__________________
Andreas
top
  #358  
Alt 19.03.2020, 21:32
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.244
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.499 Danke in 1.009 Beiträgen
Standard

Na schön! Dann bleiben wir eben zuhause, holen alte Logbücher wieder raus, kümmern uns um unsere Fotosammlung und schreiben ganz tolle und spannende Törnberichte.
Wie wäre das?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 19.03.2020, 21:51
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.817
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.915 Danke in 3.837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Was meinst du speziell?
Was soll man speziell meinen, wenn es das Vorstellungsvermögen übersteigt?

Ich halte alles, und scheint es noch so abwegig für möglich. Von geht mit blauem Auge aus bis Untergang der bisherigen Weltordnung.
Ich hätte gerne ein blaues Auge.

Damit das klar ist, ich weis auch nicht was wird. Ich habe auch keine Spezialinformationen. Ich versuche möglichst nüchtern mir ein eine Idee davon zu verschaffen, was werden könnte. Die derzeitige Situation hatte ich schon vor Wochen auf dem Schirm der Möglichkeiten. Es war von mehreren Szenarien die ich skizziert habe, die wahrscheinlichste Variante. Sie beruhte auf simpler Mathematik. Eins ist sehr wahrscheinlich, das Virus wird irgendwann besiegt sein.
Was bis dahin passiert, weis heute noch niemand genau.

Die mildeste Variante wäre eine ordentliche Beule in der Konjunktur und eine bedauerliche Anzahl von Toten und dann erholt sich alles wieder und mit einem neuen Soli kommen wir wieder auf die Beine.

Im Extremfall erleben wir das Chaos mit unfassbaren Mengen an Toten, dem völligem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung und am Ende übernehmen die Aluhüte die Weltherrschaft.

Das sind meine beiden Extremszenarien. Irgendwo dazwischen werden wir landen.

Findet man schnell einen wirksamen und verfügbaren Impfstoff, geht es in Richtung blaues Auge. Mutiert das Virus zum Killer geht es in die andere Richtung.

Genau so könnte es ein Szenario sein, dass die Menschheit sich besinnt. Alle rücken zusammen, überwinden die Krise und dann hört man mal auf die Wissenschaftler und packt den Klimawandel endlich mal an den Hörnern.

Für mich ganz persönlich sehe ich meinen, bis vor ein paar Wochen noch ganz komfortablen Lebensentwurf inklusive Boot fahren und passabler Altersversorgung, komplett in Frage gestellt. Da habe ich nach einer persönlichen harten wirtschaftlichen Zeit lange dran gearbeitet. In einem meiner besten Szenarien bleibt wenigstens ein Stückchen davon über. Aber auch in anderen Szenarien, die nicht Nahe am Weltuntergang sind, ist ein Totalverlust vorstellbar.

Ich denke jetzt schon an die Zeit danach. Wenn man aber in die Geschichte zurück schaut, gab es immer Rückschläge durch Epidemien, Kriege und Naturkatastrophen. Alle sind überwunden worden und danach war die Welt immer besser als vorher. Das wird jetzt auch passieren. Die Frage ist, liegt das noch in meiner Lebenspanne und wie schlimm wird es für mich und uns alle.

Manchmal beneide ich Menschen die anders ticken. Unverbesserliche Optimisten die jeden Tag geniessen, Ahnungslose die merkbefreit durchs Leben stolpern und dabei zufrieden sind. Leute, die mitten im Weltuntergang über Liegeplätze und Antifouling nachdenken. Schön dass es euch auch alle gibt.

Ich erwarte nicht, dass jemand meine Sicht auf die Dinge teilt. Deswegen brauchen wir das auch nicht im Detail zu zerpflücken. Ich ticke halt so.
top
  #360  
Alt 19.03.2020, 22:11
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Echt blöd das Ganze.

Da hab ich mir im Spätsommer letzten Jahres extra noch ein neues (gebrauchtes) Boot gekauft und den ganzen Winter so ziemlich jeden Samstag dran maloocht, um es meine Vorstellungen näher zu bringen und nun kann ich es ggf. nicht mal in Wasser bringen?!
Aber wen will man dafür verantwortlich machen..tja. Wie auch immer es ist wie es ist.
Meine Hoffnung liegt noch auf meinem Charterurlaub in der letzten Augustwoche. Ich hoffe das funzt wenigstens. Alles wirklich nicht schön in diesem Jahr.
__________________
Grüße
Klausi
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #361  
Alt 19.03.2020, 22:39
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.817
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.915 Danke in 3.837 Beiträgen
Standard

Ich habe heute letzte Arbeiten am Boot abgeschlossen. Über den Winter habe ich meine beiden Achterkabinen komplett renoviert. Neue Wandverkleidungen, Fensterrahmen innen aus Holz, neue Matratzen und alles umgekrempelt. Dazu gab es noch umfangreiche Arbeiten am Unterwasserschiff. Teilweise habe ich das Gelcoat quadrartmeterweise runtergehobelt und erneuert. Das war ein Riesenprojekt. Heute habe ich den letzten Pinselstrich getan. Das Boot kann ins Wasser. Zum Abschluß habe ich die Batterien abgeklemmt und das Boot eingesommert. Ab heute nachmittag ist der Hafen durch Verordnung geschlossen. Mir war es wichtig das fertig zu haben. Irgendwie bekloppt, aber es fühlt sich gut an. Eine Baustelle für die Zeit danach habe ich schon abgearbeitet. Nun kann ich mich voll auf die aktuellen Aufgaben konzentrieren. Da ist es gut, wenn man so ein emotionales Ding startbereit und abgeschlossen hat.
Die Sperrung des Hafens stand in einem meiner Szenarien. Das war eine Punktlandung. Ich habe vor, den wirklich wichtigen Rest genauso ab zu arbeiten. Insofern war das der erste Erfolg. Parallel, und natürlich mit viel höherer Priorität liefen die Planungen und Umstellungen im Betrieb. Da ist noch lange kein Ende in Sicht. Im Moment warten wir auf die ersten ernsten Probleme. Dann werden wir sehen ob in unserern Szenarien die richtigen Lösungen enthalten sind.
top
  #362  
Alt 19.03.2020, 22:40
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.637
Boot: QS 470 50PS AB
5.066 Danke in 2.851 Beiträgen
Standard

Bei uns ist die Lage momentan so.
1) Keine Vereinsteffen = Clubhaus geschlossen.
2) Keine Menschenansammlungen = Hafen geschlossen. ( Slippen und Krahnen, nix )
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #363  
Alt 19.03.2020, 22:55
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 770
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.368 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Das ist sicherlich alles ärgerlich, lästig, tragisch und extrem anstrengend für jeden einzelnen und die gesamte Gesellschaft.

Ich persönlich beobachte aber, dass wir verdammt früh und sehr konsequent Gegenmaßnahmen einleiten. Alle bereiten sich auf die große Welle vor, um nicht in die gleiche Situation wie Italien zu geraten. Dort sind seit heute offiziell mehr Todesopfer als in China zu verzeichnen... u.a. weil die Krankenhäuser keine weiteren Intensivbetten mehr haben.

Ich bin noch optimistisch, dass wir mit ein paar Wochen Verzögerung die Saison starten können. Die Kieler Woche wurde übrigens heute auf Anfang September verschoben...
top
  #364  
Alt 19.03.2020, 23:35
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.659
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.893 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Es kann auch ohne Boot spannend sein. Meine Strasse ist derzeit von Polizeikräften abgesperrt und es läuft ein SEK Einsatz. Anscheinend schießt jemand aufs Nachbarhaus. Heute schaue ich wohl Tatort-Live.
Kein Scheixxxx
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland
top
  #365  
Alt 20.03.2020, 06:14
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Wir wollten unser Boot in die Heimat holen, jetzt sind wir in Potsdam fest gesetzt, weil der Hafen und die Schleusen gesperrt sind...da Rollen nun nicht kalkulierte Kosten auf uns zu, hinzu kommt das der Arbeitgeber über Kurzarbeit nachdenkt...Sorry aber die Gedanken drehen sich gerade im Kreis
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
top
  #366  
Alt 20.03.2020, 07:55
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.184
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.752 Danke in 843 Beiträgen
Standard

Bei uns ist jegliches Kranen und slippen, Vereinstätigkeiten usw. vorerst bis zum 19. April verboten. Danach wird neu entschieden. Ich denke das geht noch weiter. Ich kann mir vorstellen das es 2020 keine Bootssaison gibt.
top
  #367  
Alt 20.03.2020, 08:03
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Bei uns ist jegliches Kranen und slippen, Vereinstätigkeiten usw. vorerst bis zum 19. April verboten. Danach wird neu entschieden. Ich denke das geht noch weiter. Ich kann mir vorstellen das es 2020 keine Bootssaison gibt.
wenn wir dieses Jahr von Potsdam nicht wegkommen, können wir gleich wieder verkaufen...ohne auch nur einen Meter selber gefahren zu sein
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
top
  #368  
Alt 20.03.2020, 08:06
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Geht mir ähnlich.
Bott steht bei der Werft auf Winterlager, ist noch nicht ganz fertig zu Einwassern. Werft hat das Gelände geperrt. Hin darf ich eh nicht da Der Platz in SH ist. Der Verein für den Sommerliegeplatz ist auch dicht.

Ab Montag beginnt bei uns die Kurzarbeit.

Das ganze wird für uns alle wirtschaftliche Kosequenzen haben welche wir bist dato kaum erahnen können.
__________________
Grüße von Remo
top
  #369  
Alt 20.03.2020, 08:08
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 859
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.842 Danke in 779 Beiträgen
Standard

Nicht so schwarzsehen. Das Leben geht weiter und Bootfahren natürlich auch. Nur eben nicht in der nächsten Zeit. Auch das geht vorbei.
__________________
Gruß Heiko
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #370  
Alt 20.03.2020, 08:11
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paparemo1 Beitrag anzeigen
Geht mir ähnlich.
Bott steht bei der Werft auf Winterlager, ist noch nicht ganz fertig zu Einwassern.
Wir können Einwassern sind eigentlich bis auf einen kleinen Teil der Ausstattung (Bettzeug) und Innenreinigung Abreisefertig (Gut Aufkleber mit Kennzeichen sind noch nicht drauf- das kann man improvisieren) aber wir dürfen das Gelände nicht betreten und die Schleusen sind teils dicht
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
top
  #371  
Alt 20.03.2020, 08:29
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Moin zusammen!

Unser Boot liegt fertig ausgewintert in Sneek.
Ich müsste nurnoch am Heck ein wenig polieren.
Wir haben mit der Familie ein etwas unwohles Gefühl dort jetzt hinzufahren. Ein wirklicher Genuss käme wohl nicht auf.
Da das Boot ganzjährig einen Hallenliegeplatz hat, wird auch nix passieren.
Ich hoffe, dass wir Ostern einige Tage auf dem Boot verbringen können.
Derzeit spricht wohl einiges dagegen. Wir werden sehen.

Bleibt gesund!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #372  
Alt 20.03.2020, 08:56
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 908
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.592 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toby Beitrag anzeigen
Moin zusammen!

Unser Boot liegt fertig ausgewintert in Sneek.
Ich müsste nurnoch am Heck ein wenig polieren.
Wir haben mit der Familie ein etwas unwohles Gefühl dort jetzt hinzufahren. Ein wirklicher Genuss käme wohl nicht auf.
Da das Boot ganzjährig einen Hallenliegeplatz hat, wird auch nix passieren.
Ich hoffe, dass wir Ostern einige Tage auf dem Boot verbringen können.
Derzeit spricht wohl einiges dagegen. Wir werden sehen.

Bleibt gesund!
Hallo Toby,

ist es nicht so, dass vielleicht ein gemeinsamer Ausflug ans Boot genau das Gegenteil bewirkt?
Natürlich muss und soll das jeder für sich selbst entscheiden.
Man kann aber auch guten Gewissens ans Boot fahren, wenn man sich an die einfachsten Regeln hält.
Ein paar Tage auf dem Wasser, mit ein bisschen Abstand zu all dem Chaos, könnte genauso gut zum Genuss werden.
Also, ich werde mir das Boot nicht verderben lassen. So lange die Grenzen offen und ich unabhängig von Versorgungseinrichtungen bin, so lange ich nicht permanent öffentliche Gebäude oder Geschäfte nutzen muss, bin ich auf dem Boot und in frischer Luft genauso, oder noch besser aufgehoben, als zu Hause.

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 20.03.2020, 09:21
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.514
1.309 Danke in 727 Beiträgen
Standard

.
Sollte es keine Ausgangssperre geben und der Wasserstand endlich auf 2,15 m fallen - werden wir das Boot zu Wasser lassen und ein paar Stunden fahren.
.
__________________
Schöne Grüsse !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #374  
Alt 20.03.2020, 09:25
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.601
Boot: Kein Eigenes mehr....
20.811 Danke in 6.101 Beiträgen
Standard

Ich habe hier nochmal durchgefegt.

Nochmal: Hier bitte NUR Themen bzgl. Bootfahren in Coronazeiten schreiben, alles andere den Virus betreffend nur hier https://www.boote-forum.de/showthrea...89#post4915489 posten.

Das war jetzt das letzte mal, dann schmeiße ich beide Threads zusammen.
Kann doch so schwer nicht sein
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 20.03.2020, 09:38
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 5.999
7.018 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Mich würde es ja reizen zum Boot in die Niederlande zu fahren. Aber die größte Befürchtung die ich habe ist dass die Grenze von deutscher Seite aus geschlossen wird und sich Staus wie an der polnischen Grenze bilden.

Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 1.420Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 1.420



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corona, Weltuntergangsthread Diron Kein Boot 197 15.03.2020 21:30
Gute Zeiten - schlechte Zeiten? Hobby Allgemeines zum Boot 7 22.07.2008 13:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.