#376
|
||||
|
||||
Mal wieder ein Bild
__________________
|
#378
|
||||
|
||||
Stimmt....also auch von mir ein Bild von gleich 2 schönen Chaparrals
|
#379
|
||||
|
||||
Danke für die nette Begrüßung euch beiden.
Schöne Boote habt ihr da, würden uns auch gefallen. Die 6,2m der 205 LE ist leider das Maximum was ich transportieren und lagern kann. Fahrbilder gibt es nur aus dem Cockpit auf dem Mittellandkanal. Nicht so spannend also.
__________________
Beste Grüße Thomas
|
#380
|
||||
|
||||
Axel ich hab da noch was
__________________
|
#381
|
||||
|
||||
240er Signatures sind Rudeltiere äh Rudelboote
Hier mal auf dem Rhein bei Germersheim @Axel: Ich weiß leider nicht mehr ob die Bilder von Dir oder von mir sind. Hoffe das macht Dir nichts aus
__________________
|
#382
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Axel |
#383
|
||||
|
||||
Man könnte auch sagen: 240er Signatures sind Ruderboote..........
.....zumindest solange, bis sie an die Leine kommen
|
#384
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt muss ich nur mal gucken was meine Tankuhr für eine "Unpässlichkeit" hat Schade das wir von der Nachtfahrt keine Bilder haben
__________________
|
#385
|
||||
|
||||
|
#386
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
ich habe heute mal meinen Tankgeber ausgebaut, da mich Axel ja wegen Spritmangel an die Leine nehmen musste. Die Tankuhr zeigte bei leerem Tank immer noch 1/2 voll an. Der Geber hat normal einen Arbeitsbereich von 30 bis 240 Ohm 30 Ohm = Tank voll 240 Ohm = Tank leer Meiner geht nur noch von 30 bis 160 Ohm. Mechanisch ist er in Ordnung, aber er bringt es halt einfach nicht mehr. Ich suche jetzt nach einem Ersatz und bin mir nicht so ganz sicher was ich nehmen soll. Original ist ein Rochester 8341-70 K97 Geber verbaut, da finde ich aber nicht wirklich was. Vielleicht hat ja schon mal jemand einen Ersatzgeber eingebaut Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
__________________
Geändert von Dandy (14.06.2018 um 00:13 Uhr) |
#387
|
||||
|
||||
Hi Norbert
ich hatte damals so einen eingebaut https://www.saarwebstore.de/Tankgebe.../Diesel/Wasser allerdings nichts von der Firma solte nur ein Beispiellink sein seitdem ist Ruhe ich hatte damals den nächstpassenden eingebaut dh wenn Tankanzeige leer anzeigt ist immer noch etwas drin Grüße Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
|
#388
|
||||
|
||||
Hallo Martin,
wie ruckelig ist die Anzeige dann? Der Widerstandswert wird ja bei diesen Gebern über mehrere Reedkontakte geschaltet. Oder läuft das relativ flüssig? Gruß Axel |
#389
|
||||
|
||||
Zitat:
Auf dem Bild sieht man ja rechts, wo der Schwimmerarm hingeht, das gekapselte Poti und ein einzelnes Kabel zum Mittenkontakt des Befestigungsflansches. Das heisst aber so oder so auch, dass hier jeder 08/15 Tankgeber verbaut werden kann: https://www.amazon.de/12V-Tankgeber-.../dp/B00IIOCDFK (PaidLink)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#390
|
||||
|
||||
Hallo Hans,
der Geber, den Martin verlinkt hat, ist ein Geber mit Reedkontakten, darum meine Frage. Der Geber, den Norbert jetzt ausgebaut hatte, hat einen Arm mit Schwimmer, der linear verläuft. Gruß Axel |
#391
|
||||
|
||||
Chaparral Besitzer
Hallo zusammen,
nun haben wir uns auch eine Chappi zugelegt, 190 SSI Sundeck.
__________________
Grüße Thomas (Tele) -
|
#392
|
||||
|
||||
Hallo Thomas,
herzlich Willkommen und viel Spaß mit der Chaparral
__________________
|
#394
|
|||
|
|||
N‘Abend allerseits,
Ich habe eine „alte“ Chaparral 2850sx. Habe die beiden 7,4 Merc ausgebaut und gerade zwei neue 4,5 MPI eingesetzt... Bin gespannt wie das Boot damit so fährt.... Schöne Grüsse Andreas |
#395
|
||||
|
||||
Hallo Andreas,
da bin ich auch gespannt Herzlich Willkommen.
__________________
|
#396
|
||||
|
||||
So, meine Tankanzeige ist jetzt auch wieder zuverlässig
Ich habe jetzt einen Geber (wie von Martin verlinkt) von Osculati eingebaut. Mein Tank hat eine Tiefe von knapp 25cm, der Tank verjüngt sich allerdings zum Boden hin. Den Geber habe ich in 22cm Länge genommen. Somit komme ich, wenn die Tankuhr 0 anzeigt auf eine Restmenge von ca. 30 Litern die nicht mehr angezeigt werden kann. Ich finde das ganz ok zu wissen das man noch ein bisschen Reserve im Tank hat.
__________________
|
#397
|
||||
|
||||
Eine Frage an die Experten:
Wie bekommt man das Original Lenkrad abgebaut? Hängt ein wenig schief und müsst es mal gerade setzen. Im Handbuch ist dazu alles mögliche beschrieben, nur nicht wie es abgeht.
__________________
Grüße Thomas (Tele) - |
#398
|
|||
|
|||
Das Lenkrad hängt schief?!
Hast du ein Foto davon? Ich habe es bei mir mit einem „abzieher“ abgebaut, da es echt fest war.... Schöne Grüsse Andreas |
#399
|
||||
|
||||
Ja, um etwa 150 Grad verdreht bei geradeauslauf.
Das Problem fängt damit schon an, dass der Deckel zur Nabe schon nicht abgeht.
__________________
Grüße Thomas (Tele) - |
#400
|
||||
|
||||
Hallo in die Runde,
bin mittleweile in der 2. Saison mit meiner 96er Chaparral 24 Signature. Ein tolles Boot! Und hier ein schönes "Wasserbild". Gruß Volker
|
|
|