boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.154
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 02.06.2014, 18:00
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hallo,
weis jemand der Frankfurter Fraktion, ob das Dönerschiff noch is???

Wir wollen mal am kommenden Wochenende (07-08-09 Juni) ganz legal mit 80 durch Frankfurt düsen... Ist jemand von euch auch auf dem Wasser???
__________________
Mit Zitat antworten top
  #427  
Alt 03.06.2014, 20:55
zero zero ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.02.2011
Beiträge: 47
Boot: Marinello 19 Sport
36 Danke in 20 Beiträgen
Standard

das dönerschiff ist immer noch am start, hat ja inzwischen tradition.

wir wollen am sonntag gemütlich richtung hanau.. klein, gelb und druck auf dem bass. vieleicht sieht man sich
Mit Zitat antworten top
  #428  
Alt 09.06.2014, 23:00
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen !
Im Bereich Bamberg war heute ordentlich die Entenpolizei unterwegs. Unter anderem wurden auf der Wasserskistrecke bei Bischberg alle Tube und Bananenfahrer angehalten und abkassiert da angeblich das ziehen von nicht steuerbaren Fahrzeugen verboten sein soll. Hab ich was verpasst ?

Gruß
Eisi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #429  
Alt 10.06.2014, 13:16
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.930
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.375 Danke in 1.257 Beiträgen
Standard

Die sollten mich mal auf Wasserski sehen. Von steuern kann da auch keine rede sein
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #430  
Alt 26.06.2014, 11:28
Trailercaptain Trailercaptain ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 4
Boot: Olympic 400 CC
Rufzeichen oder MMSI: HELLAS
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen !
Im Bereich Bamberg war heute ordentlich die Entenpolizei unterwegs. Unter anderem wurden auf der Wasserskistrecke bei Bischberg alle Tube und Bananenfahrer angehalten und abkassiert da angeblich das ziehen von nicht steuerbaren Fahrzeugen verboten sein soll. Hab ich was verpasst ?

Gruß
Eisi
Hallo Eisi,

also ich bin auch regelmäßig mit dem Tube auf dem Main unterwegs und wurde noch nicht angehalten.

Auf der Website des BMYV steht:

"Wasserskilaufen ist:
Alle Betätigungen, bei denen Personen von
einem Fahrzeug gezogen, mit oder ohne Wasserski
oder auf sonstigen Gegenständen (also
auch "Tubes", "Bananen") über das Wasser
gleiten, sowie das Drachenfliegen und Fallschirmfliegen
hinter einem ziehenden Wasserfahrzeug.

Wasserskilaufen von mehreren Personen an
seitlich fest angebrachten Stangen eines ziehenden
Fahrzeug oder sonstigen Vorrichtungen,
das Drachen- und das Fallschirmfliegen
bedarf einer besonderen Erlaubnis des zuständigen
Wasser- und Schifffahrtsamtes."

http://www.bmyv.de/revier/Informatio...ersportler.pdf
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen
Trailercaptain Julian
Mit Zitat antworten top
  #431  
Alt 26.06.2014, 20:37
Benutzerbild von becko
becko becko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Oberfranken
Beiträge: 247
Boot: Hellwig Marathon V470
120 Danke in 60 Beiträgen
Standard

@eisi112

Ich fahr immer von Viereth bis Eltmann. Sind letzte Woche auch Ski und Tube gefahren aber Kontrollen habe ich nie mit bekommen. Die Wasserschutzpolizei müsste doch die gleiche sein, da sie immer auf und abschleusen, oder?

Gruss Becko
Mit Zitat antworten top
  #432  
Alt 26.06.2014, 20:44
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von becko Beitrag anzeigen
@eisi112

Ich fahr immer von Viereth bis Eltmann. Sind letzte Woche auch Ski und Tube gefahren aber Kontrollen habe ich nie mit bekommen. Die Wasserschutzpolizei müsste doch die gleiche sein, da sie immer auf und abschleusen, oder?

Gruss Becko

Ja, sind alles die Bamberger
Mit Zitat antworten top
  #433  
Alt 03.07.2014, 19:31
KonniS KonniS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: Raum Voreifel
Beiträge: 12
Boot: Motu 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ankern im Main

Hallo zusammen,
wie sieht das im Main eigentlich mit ankern über Nacht aus? Ist das außerhalb der Fahrrinne ohne weiteres möglich? Wie schon weiter oben erwähnt, überführen wir unser Segelboot (13m Länge und 1,60 Tiefgang) von Würzburg nach Neuwied. Mit den Maßen hat man in den Yachthäfen keine Aussicht auf einen Gastliegeplatz. Kann man vor oder hinter den Schleusen für eine Nacht festmachen, oder kommt man dann der Berufsschifffahrt in die Quere?
Danke für eure Hilfe, Konni
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 03.07.2014, 20:49
Trailercaptain Trailercaptain ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 4
Boot: Olympic 400 CC
Rufzeichen oder MMSI: HELLAS
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wie schwer ist das Boot? Ggf. kann ich einen Kopfsteg in Frankfurt anbieten.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen
Trailercaptain Julian
Mit Zitat antworten top
  #435  
Alt 03.07.2014, 21:06
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KonniS Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
wie sieht das im Main eigentlich mit ankern über Nacht aus? Ist das außerhalb der Fahrrinne ohne weiteres möglich? Wie schon weiter oben erwähnt, überführen wir unser Segelboot (13m Länge und 1,60 Tiefgang) von Würzburg nach Neuwied. Mit den Maßen hat man in den Yachthäfen keine Aussicht auf einen Gastliegeplatz. Kann man vor oder hinter den Schleusen für eine Nacht festmachen, oder kommt man dann der Berufsschifffahrt in die Quere?
Danke für eure Hilfe, Konni


Ich denke, wenn du nett beim Schleusenpersonal "anklopfst", kannst du sicherlich dort (an dem Schleusenbauwerk) nächtigen.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #436  
Alt 04.07.2014, 06:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Normalerweise ist es an der Schleuse kein Problem an der SPundwand festzumachen und auch zu übernachten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #437  
Alt 05.07.2014, 12:06
KonniS KonniS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: Raum Voreifel
Beiträge: 12
Boot: Motu 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Trailercaptain Beitrag anzeigen
Wie schwer ist das Boot? Ggf. kann ich einen Kopfsteg in Frankfurt anbieten.
15 t - also quasi eine Feder Ich weiß aber noch nicht, ob wir in Frankfurt übernachten werden..... Trotzdem Danke für das Angebot
Mit Zitat antworten top
  #438  
Alt 05.07.2014, 12:08
KonniS KonniS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: Raum Voreifel
Beiträge: 12
Boot: Motu 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dann werden wir uns wohl an die Schleusen halten
Mit Zitat antworten top
  #439  
Alt 05.07.2014, 14:15
Trailercaptain Trailercaptain ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 4
Boot: Olympic 400 CC
Rufzeichen oder MMSI: HELLAS
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wird das beste sein...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen
Trailercaptain Julian
Mit Zitat antworten top
  #440  
Alt 06.07.2014, 20:02
Benutzerbild von hannes1147
hannes1147 hannes1147 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Wien (Floridsdorf)
Beiträge: 147
Boot: Drago 22 AB Honda 135
Rufzeichen oder MMSI: Hannes
130 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Nur bei den Mainschleusen hast due fast keine Festmacher und Anlegemöglichkeiten.

Hannes
Mit Zitat antworten top
  #441  
Alt 06.07.2014, 20:27
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1147 Beitrag anzeigen
Nur bei den Mainschleusen hast due fast keine Festmacher und Anlegemöglichkeiten.

Hannes
... das habe ich aber anders in Erinnerung.
Ich bin den Main komplett runtergefahren, allerdings mit einer kleinen Jolle. Ich habe fast immer an den Sportbootwartestellen oberhalb der Schleusen übernachtet, oder im Unterwasser der Sportbootschleusen geankert.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #442  
Alt 06.07.2014, 21:05
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1147 Beitrag anzeigen
Nur bei den Mainschleusen hast due fast keine Festmacher und Anlegemöglichkeiten.

Hannes

also bei uns in der Gegend kannst hast du an jeder Schleuse (Ober und Unterwasser), dieverse Arten von Festmachern finden...
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #443  
Alt 07.07.2014, 12:06
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KonniS Beitrag anzeigen
Dann werden wir uns wohl an die Schleusen halten
Hallo Konni,

apropos "Schleusen", seid ihr gestern die Bootsschleuse Krotzenburg
runtergekommen?

Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #444  
Alt 09.07.2014, 14:06
KonniS KonniS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: Raum Voreifel
Beiträge: 12
Boot: Motu 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Hallo Konni,

apropos "Schleusen", seid ihr gestern die Bootsschleuse Krotzenburg
runtergekommen?

Gruß,
Christian

Nein, wir sind noch gar nicht unterwegs Hast du ein schönes Segelboot gesehen?
Mit Zitat antworten top
  #445  
Alt 30.07.2014, 15:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.489
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Für die Frankfurter Kollegen:
http://www.presseportal.de/polizeipr...verunreinigung
Mit Zitat antworten top
  #446  
Alt 06.08.2014, 13:23
Hannes82 Hannes82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Nördlich von FFM
Beiträge: 40
Boot: Arrowstreak 16
42 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Na super... Da kommt Freude auf.

Mal eine andere Sache: Ich würde gerne morgen (07.08.2014) gegen 19.30 Uhr jemanden im Westhafen Frankfurt absetzen.
Weiß jemand, ob es da die Möglichkeit gibt, einfach jemanden an Land gehen zu lassen?
Mit Zitat antworten top
  #447  
Alt 06.08.2014, 13:27
Trailercaptain Trailercaptain ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 4
Boot: Olympic 400 CC
Rufzeichen oder MMSI: HELLAS
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Am besten du fährst einfach mal bei Ecki ran (am Café), fragst ihn höflich und dann wird das schon klappen.

VG Julian
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen
Trailercaptain Julian
Mit Zitat antworten top
  #448  
Alt 06.08.2014, 14:20
Hannes82 Hannes82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Nördlich von FFM
Beiträge: 40
Boot: Arrowstreak 16
42 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Okay, danke, schauen wir mal. Will die Gäste ja wirklich nur rauswerfen und wieder wegfahren. Danke Dir!
Mit Zitat antworten top
  #449  
Alt 24.08.2014, 03:12
Amadeo Amadeo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Bad Soden
Beiträge: 2
Boot: Stahl Verdränger "Joker"
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Geständnis!

Zitat:
Zitat von Hannes82 Beitrag anzeigen
Ach ja: Was ist eigentlich hier passiert:
Liebe Bootsfreunde,

ich bin das gewesen. Wir waren ein paar Freunde im Boot, der Joker, die ich zusammen mit dem Bernd von Lübeck aus an den Main überführt hatte. Wir sahen uns das Feuerwerk an, nicht bedenkend, dass wir davon alle Nachtblind werden würden. Auf der Rückfahrt konnte ich kaum was sehen, und postierte zwei Personen im Bug. Wir sahen dann den holländischen Schubverband und wichen ihm aus. Er zog dann an uns vorbei, aber so dicht, dass der Sog die Joker seitlich an seine Bordwand saugte. Das gab einen Knall! Mein Boot machte einen richtigen Satz! Einige Personen sprangen, oder fielen ins Wasser. Ich führte dann sofort das "Mann über Bord" Manöver durch, und wir hoben alle wieder ins Boot. Dann setzte ich einen Notruf ab. Die Joker wurde übrigens nicht geschleppt, sondern sie fuhr ganz normal aus eigener Kraft in den Hafen!

Im nächsten Jahr an diesem Datum feierten wir unseren ersten Geburtstag! Denn normaler weise überlebt man eine solche Begegnung mit einem Schubverband nicht! Glück gehabt! Ich war heilfroh, aber mir hat die Sache einen solchen Schrecken eingejagt, dass mich die Begeisterung für das Boot fahren verlassen hat! Seitdem liegt die Joker tatsächlich beim Speck im Trockendock. Das brave Boot hat nur eine kleine Beule, das ist nichts! Schiffsbaustahl eben! Ich habe bis jetzt gewartet, um zu sehen, ob die Panik nach lässt, aber ich habe immer noch Angst, Boot zu fahren. Deswegen verkaufe ich die Joker. Preis nach Vereinbarung, Fotos kann ich schicken, Besichtigung kein Problem. ICH will zwar nicht mehr ins Wasser, aber die "Joker" will! Wer dem braven Boot das ermöglichen möchte, möge sich bei mir melden. Es ist 1990 gebaut worden, 9 meter lang, 2,5 breit, 6 Tonnen schwer, marinisierter, sparsamer Mercedes Benz Diesel Motor, uvm.

Ach ja, es gab natürlich ein Verfahren gegen mich, aber es wurde, gegen die Zahlung einer Geldstrafe, eingestellt. - So, jetzt wisst ihr alles!

Geändert von Amadeo (24.08.2014 um 03:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #450  
Alt 29.08.2014, 15:51
Hannes82 Hannes82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Nördlich von FFM
Beiträge: 40
Boot: Arrowstreak 16
42 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ohje, das hört sich ja alles nicht so toll an und Ihr habt wirklich großes Glück gehabt.

Ich überlege jetzt dennoch auch, das Feuerwerk am So vom Main aus zu betrachten. Im Elwis sind keinerlei Sperren vermerkt. Mal sehen, wie das Wetter ist.

Über Details zur Joker würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.