![]() |
#426
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, eine Frage ? Wer macht so etwas, mit einem MB R 129 einen Anhänger ziehen ? Können könnte er wohl schon, die 2100 kg ziehen, die Frage sollte wohl sein und ist wohl auch gemeint, ob er das auch darf.
Bei mir sind jedenfalls 1500 kg ( gebremst ) eingetragen. Ob das Ziehen eines schweren Anhängers der Struktur eines Cabrios nicht überproportional schadet, sei einmal dahingestellt. raeuberoni. |
#427
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das gilt zumindest für Verdampferanlagen. Bei direkt einspritzenden Gasanlagen weiß ich es nicht. MFG Ralph
|
#428
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#429
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da hat mir doch glatt die Erinnerung einen Streich gespielt. ![]() Die genannten 7,2 l waren mit dem Vorgängerboot (Klepper Fam, ca 500 Kg + Hänger). Real verbraucht (gestern gemessen) haben wir jetzt mit der viel schwereren 22er Etap 8,9 l bei hälftig Landstasse/Autobahn. |
#430
|
||||
|
||||
![]()
Habe es mal gewogen .Boot mit Anhänger 2580Kg.Das heist nur 80Kg Übergewicht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:53 Uhr) |
#431
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#432
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Henning Einstein tot, Newton tot, und mir ist auch schon ganz übel...
|
#433
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde mal interessieren was ihr so für Boote und Trailer habt und womit ihr die zieht und wie im Alltag die Erfahrungen damit sind.
Ich hatte mal ein kleines Boot von nem Kumpel geliehen war glaub ich ein Hille oder so ca. 4.50m lang mit 8PS AB - hatten nen 75PS A Vectra der damit gut klar kam - nur als wir das Boot an einer Schräge ins Wasser fahren wollten hat er versagt. Zu wenig Bodenfreiheit und Frontantrieb waren nicht ideal, fast wäre er auf dem glitschigen Beton der Einfahrt mit im Wasser gelandet. Mein jetziges LaRaya V174 hab ich mit nem Diesel VW T4 geholt, als wir den Kahn mit dem Trailer aus dem Wasser holen wollten war der T4 aber mit dem Frontantrieb auch am Ende, zum ziehen ist er aber super. Hab mir nun ein Opel Frontera Sport zugelegt, der hat ne Anhängelast von 2Tonnen und ich hoffe dank Bodenfreiheit,Allrad und Seilwinde gibt es dann keine Probleme mehr. ![]() |
#434
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() |
#435
|
||||
|
||||
![]()
Wem ein PKW mit 2t (+Auflastung) Anhängelast genügen hat mit dem neuen
Insignia als 4x4 eine interessante Alternative. Beim aktuellen Topmodell V6 mit 260PS ist der Allrad Serie.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#436
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#437
|
||||
|
||||
![]()
Für mich gibt es nur ein Auto zum ziehen, den "guten alten Wrangler TJ"
Der Wagen hat ausreichend Drehmoment, eine gute Bodenfreiheit und ist zudem noch kurz und knackig was besonders beim rangieren positiv auffällt. Die zulässige Anhängelast von 2t ist für meine Zwecke völlig ausreichend und bemerkt man weder auf der Straße noch an der Slip. Die knapp über 170 PS verhelfen zu einer klasse Beschleunigung und auch mein Wohnwagen mit ca. 8.5m und 1,8t schafft es kaum den eisernen Vortiebswillen zu unterbinden. Für mich persönlich, das beste Zugfahrzeug.... ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#438
|
||||
|
||||
![]()
Touareg Diesel ! bis 3,5 T kein Problem.
Gruss Stefan |
#439
|
||||
|
||||
![]()
Volvo XC 90 "nur" 3 Tonnen...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#440
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#441
|
||||
|
||||
![]()
...ooch, ohne die braunen Dekorstreifen sieht er nur halb so gut aus!!!
![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#442
|
||||
|
||||
![]()
Ich will immer möglichst schnell am Wasser sein, darum nehme ich meinen PP .... Post Porsche
![]() Naja, sieht blöd aus, funktioniert aber gut ![]() |
#443
|
||||
|
||||
![]()
Damit ziehe ich meine Inter locker durch die Gegend
Gruß Peter |
#444
|
||||
|
||||
![]()
hab mir für meinen momentan schmalen Geldbeutel grad nen Opel Omega zugelegt
die eingebaute LPg Gasanlage wird das trailern doch hoffentlich erschwinglich machen eingetragene Zugleistung gebremst 1550 Kg .... nicht so viel, aber für mich reicht es
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#445
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wir haben einen BMW 5er der hat 2,2T Anhängerlast. |
#446
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#447
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da fehlt ganz eindeutig das Kabel für die Trailerbeleuchtung! ![]() aber im Ernst....wollte eigentlich schon schreiben, das es mich wundert, das Porsche für den 911er Aks verkauft. ![]() Und da ist mir die Sache mit dem Kabel aufgefallen!!! ![]() ![]() ![]()
|
#449
|
||||
|
||||
![]()
Ssang Yong Rexton II Automatik, 3,5 to. AHL
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#450
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es ein SUV sein soll, dann schaut Euch doch mal nach dem Santana PS10 Hanibal um. Ist eigentlich eine Kopie des Land Rover Defender, aber neu nur halb so teuer. Darf glaube ich 3.0 Tonnen ziehen. Motorisiert ist er mit einem 2.8 Turbodisel von IVECO.
Inzwischen wird der Santana auch als IVECO Massiv angeboten mit 3.0 Turbodiesel. Sieht meiner Meinung nach auch nicht schlecht aus Gruss Mauro |
![]() |
|
|