![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe ich auch so verstanden und die Seite ist wirklich toll--wie es halt einmal so ist werden dann gleich Erfahrungsberichte hinzugefügt(finde ich völlig okay von Gerd) Hab die Firma nicht gekannt bzw. mit Skippern noch nie etwas zu tun gehabt(bin aber auch nicht so oft wie Gerd am Meer) gruß c er |
#27
|
||||
|
||||
![]()
hi Andi nichts für ungut, die Seite als solche ist wirklich gut, nur der Inhalt. Na ja.
Habe mir gerade mal die Tipps angesehen und die Videos reingezogen: Toll. Jetzt weiss ich: Vor dem Einfahren in den Hafen ist die Geschwindigkeit zu verringern. Man hat zu schauen wo Platz frei ist, etc Fender sind auszubringen. Immerhin haben sie eine Ferretti als Demo.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
oder kannst ja offshore zum "chartern geben" ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zunächst mal das wichtigste: herzlich willkommen im forum. ![]() 2004 Deckschrubber Anmeldungsdatum: 19.06.2004 Beiträge: 1 Verfasst am: Mi 14 Juli 2004 16:29 und glückwunsch zum ersten beitrag. le loup |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
jetzt macht er mich neugierig der Gerd!(Stichwort:ein Atlantik taugliches Böötchen) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
100 Punkte
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Was mich aber wirklich wundert ist, das fast keins der Boote einen Fäkaltank hat!
Wie stinkt das denn im Hafen, Ankerbucht?? Ist das üblich? Bernd (ist immerhin eine 18m Chriscraft ![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Dann mußt du deinem FMD 55 ein wenig aufmotzen!
![]() Danke für die 100 Pkt. gruß c er |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hauptsache billig. Für den Vercharterer und die Klientel paßt dazu. sorry, für die Ausnahmen, die meine ich nicht, aber ich hasse nun mal diese Art Vercharterer. Von denen gibts zuviele.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
lt.Hompage pdf.datei gibt es bei keiner von diesen böötchen eine F-Tank wußte gar nicht das dies möglich ist---müssen gute beziehungen haben diese Leute |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Recht haste! Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Vergleich zu anderen Charterseiten- meist siehst du nur hohe Preise- ist das aber schon fast ne "Service Site". Läßt sich natürlich auch mit deiner Spitzensite nicht im geringsten vergleichen.... Die Fotos sehe ich auch als Werbestrategie,gute Verpackung für die Boote-die ja überall drauf sind.. ![]() Wie gesagt: Im Gegensatz zu andern Seiten.... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Also Sorry Leute!
Ich möchte niemand speziell in Schutz nehmen, aber alle Charterskipper (gleich bei welchem Unternehmen sie chartern) in einen Topf zu werfen finde ich maßlos übertrieben, ja schon bedenklich überheblich... Offshore-Boote mag ältere Schiffe im Programm, sowie dann und wann unerfahrene Skipper als Klienten haben - aber zeigt mir einen Vercharterer, der nur neue Schiffe, nur erlesene Skipper (Charterkunden) und vor allem so große Schiffe im Angebot hat. Ich kenne noch einen in der Kremik, der hat etliche neue Schiffe (nicht ganz so große und für bareboat), welche aber fast nur in der Marina ihr Dasein fristen, weil sich die Charterpreise kein Schw... leisten kann! Ohne jemanden persönlich ansprechen zu wollen meine ich, dass auch nicht alle "Nur-Buchtenankerer" (warum überhaupt die?) und Privateigner die Non-plus-Ultra-Skipper sind, denn von beiden Typen habe ich ebenfalls schon zu genüge, man möge mir das Attribut verzeihen, Volltrotteln gesehen, die beim Anlegen in der Marina Backbord von Steuerbord nicht unterscheiden konnten! Zur "Guten Seemannschaft" gehört nicht nur viel Erfahrung, sondern IMHO auch, dass man die weniger Erfahrenen unterstützt und ggfls. (z.B. bei einem Anlegemanöver) hilft. Nur im Cockpit zu sitzen, bei Bier, Wein, Schnaps oder sonstwas und genüsslich den Anfängern zu frönen bzw. über deren Qualitäten zu lästern ist meiner Meinung nach nur was für's Seemannsgarn oder die Hafenkneipe! (Anm.: wer meint, dazu sind ja die Marineros da, ist selbst schuld, wenn er eine Kerbe mehr am Holz bzw. GFK hat) Skippertrainings anzubieten, das noch dazu kostenlos (wenn man ein Schiff bei einem Unternehmen gebucht hat) findet man sonst wohl auch nirgends (Gegenteiliges möge man mir bekannt geben) - was man daraus macht, sprich davon lernt, hängt wiederum von jedem selbst ab, denn man kann das Ganze freilich als "lustigen" Ausflug verbuchen, oder aber, wenn man die Sache ernst nimmt, auch als wertvolle Gelegenheit ansehen, um das gecharterte Schiff und dessen Handling schon im Vorhinein kennen zu lernen! Irgendwer hat gepostet "Hauptsache billig, so wie die Kunden" (oder so ähnlich) - bei z.B. einer Ferretti 52 zu rund EUR 4.500,- bis EUR 5.500,- pro Woche, kann man wohl kaum von "Billigcharter" reden - selbst bei Vollbelegung der Yacht und anteilsmäßiger Bezahlung des Charterpreises fahren damit keine Unbetuchten, die es zu nichts gebracht haben und ein X von einem Y nicht unterscheiden können... (Lottomillionäre ausgenommen, aber die kaufen sich in der Regel meist - ohne wirklich darüber nachzudenken - gleich selbst ein Schiff - solch Typen zu begegnen wünsche ich viel Spaß) Hochachtung vor jenen, die sich (ohne den Umweg der Charter) gleich selbst ein Schiff gekauft haben, denen die Seemannschaft in die Wiege gelegt worden ist und noch nie Fehler begangen haben! (wenn sich wer angesprochen fühlt - her mit Deiner Bewerbung - für solche Leute habe ich fast immer einen Job!) In diesem Sinne - Mast- & Schotbruch an alle Charterer und Eigner Edwin PS: Ob Schiff oder Kunden gut oder nicht - die Homepage von Off.-B. finde ich einfach Klasse!!! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
na ja: das Skippertraining bietet OS doch nur aus Eigennutz an, sonst sähen die Dinger noch schlimmer aus.
Und wenn das Skippertraining gleich oberflächlich ist wie die Videos auf der Page, dann wundert mich nichts mehr. Aus dieser Sicht kann ich mir jetzt auch erklären, warum manche welche Manöver fahren. Die Idee als solche finde ich ja gut, nur wer so fährt wie zum Teil beschrieben muss ja andere beschädigen. Die Videos mögen Anfänger beeindrucken, nur in der Praxis ist es halt anders. Billigcharter: Und wie billig das ist, bei anderen Vercharterern kostet die genannte F ähnliche Beträge am Tag. Aber dann auch als neues Modell und nicht als Uraltversion. Mit wenigen Ausnahmen machen die Boote für mich den Eindruck von uralten, zusammengekauften abgelegten anderwo ausgemusterten Schiffen. Und diese Dinger dann mit 10 Personen belegt, gekocht wird am Steg (in Palmizana erlebt) Nur Camping ist billiger Und kein Mensch schmeißt alle in einen Topf. Ich spreche hier nur für meine Erfahrungen und die habe ich in den letzten 2 Jahren und insgesamt 8 Monaten an Bord in Kroatien gemacht. Natürlich gibt es immer solche und solche. Und dass Leute die nur ein paar Mal fahren keine praktsche Erfahrung haben können ist verständlich, aber zumindest theoretisch könnten sie es wissen. Klar jeder kann ein Manöver versieben, auch der erfahrenste. Aber auch der praktisch unerfahrenste könnte sich zumindest vorher ein Konzept zurechtgelegt haben. Und daran scheiterts doch schon bei vielen. Und ich habe auch nichts gegen Charterer, habe das selbst schon oft gemacht. Aber mir fallen halt zu OS extrem viel Negativbeispiele ein. In Kremik z.B wollte ich mal den Hafen besichtigen. Einer meinte ich wolle mich zur Tankstelle vordrängen und hat sich mit seinem Ungetüm schnell quer vor mich gestellt, um ein Haar gerammt weil er sein Boot nicht beherrschte und mich nicht weiterfahren lassen. Auch auf Bitten nicht. Und es gibt ja ja auch andere. Z.B. treffe ich immer wieder Azimut 46 einer anderer Firma, wo mir auffällt wie fachkundig diese bewegt werden, wie gepflegt die aussehen und wie nette Leute da oft darauf sind, im Gegensatz zu manch anderer Saufcrew auf OS-Bombern. Und Eigner die wie du schreibst Volltrottel sind, gibts natürlich auch zu viele. Leider. Genauso wie es erfahrene Charterer gibt. Und wer das alles nicht glaubt: Einen Tag Palmizana oder Korcula wenn die einrücken. Dann reden wir weiter. Und zu dem Job: Ich fürchte das würde dein Budget übersteigen, denn gute Leute gibt es , aber die sind teuer. Aber jede Firma hat die Kunden, die sie verdient, auch OS Der Hinweis sei noch erlaubt: Anlegen mit dem 2 Schraubenschiff: www.yachtskipper.net/anlegen.html
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#41
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() L.G. Edwin ...---... |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich fürchte da hast du was falsch verstanden. Ich suche keinen Job. Könnte das auch nicht, da ich viel zu ungeduldig werde und dein Budget kenne ich natürlich nicht, aber qualifizierter Unterricht kostet halt mehr als diese Pseudoveranstaltung. Aber es gibt ihn. Aber lass uns das Thema beenden. Wenn du dich in der Branche so gut auskennst, dann weißt du ohnehin wo es ordentliche Boote gibt und ein Foto voher zu bekommen sollte dir dann auch möglich sein. Es gibt halt wie immer Qualitätsunterschiede aber die kosten halt auch Geld. Verschenken tut keiner was, nur der harte Wettbewerbs scheint mir in der Charterbranche von manchen über den Preis ausgetragen zu werden und nicht über die Qualität. Das wird langfristig nicht funktionieren. L.G. Edwin ...---...[/quote]
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schade nur, dass Du mir keinen Alternativanbieter (große Motoryachten und bareboat) zu Offshore-Boote nennen kannst, da ich mich tatsächlich in der Branche etwas auskenne und (für mich) neue Unternehmen wirklich gerne kennenlernen möchte! (wenn Du wem kennst, kannst mir den Namen ja auch per PN senden, damit wir hier nicht zu viel Werbung machen!) L.G. Edwin ...---... |
#44
|
||||
|
||||
![]()
ok Edwin.
Groß ist natürlich relativ. Os hat ja nun ja auch keine richtig großen Yachten. Aber so in der Größe bis 20m bekommst du bare ohne Probleme, darüber natürlich nur mit Crew, geht ja auch nicht anders, die auchst du ja dann auch. Wie die Firmen heißen weiss ich aber nicht, da ich ja nicht mehr chartere, aber ich treffe halt genug Boote in den Häfen , mit denen ich mich unterhalte und höre dann oft, dass sie gechartert sind. Am besten du kaufsts dir mal eine der englischen Bootszeitschriften, Motorboat and Yachting z.B. Da sehe ich oft Inserate. Fündig wirst du auch im westl MM, z.B Mallorca. Hier gibt es z.B Squadron 55, Trader, Princess die oft an geboten werden. In der Adria hat z.B. Mennyacht/Portoroz mehrere große, eine Ferretti 590, Pershing 70 etc. Weiss aber nicht ob die ohne Skipper geben, aber die F 590 bestimmt, oder ihre anderen kleinerern. Also Angebot gibt es genug. Aber wie gesagt da kenne ich mangels Interesse zu wenig. Schönen Tag noch.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab mir schon gedacht, dass Du mir diesbezüglich nichts neues erzählen wirst - ist nicht bös gemeint!!! Bareboat gibt es halt außer OS nur Yachten bis etwa 16m im Charter (Ausnahme vielleicht Mallorca - war noch nie mein Revier!) - alles was darüber geht ist i.d.R. nur mit Skipper/Crew zu chartern, welche dann natürlich weniger negativ auffällt, da ja entsprechend erfahren und vertraut mit dem Schiff! So ist das halt - bin übrigens mal mit einer Star 1670 unterwegs gewesen, welche (optisch) ein richtiges "Ungetüm" (ca. 17m Lang und ziemlich hoch) ist und war erstaunt wie leicht das Ding zu manövrieren war - im Vergleich zu einer kurz davor gefahrenen 10m-Wellcraft! L.G. Edwin ...---... |
#46
|
||||
|
||||
![]()
na klar je größer das Boot desto einfacher zu manövrieren.
Aber Edwin, da hast du mich nicht richtig verstanden, es gibt auch in der Adria durchaus Anbieter außer OS. Es ist also keiner gezwungen solche Ungetüme bei OS zu chartern. es gibt auch was hübscheres als diese Dinge, die zugegebenermaßen sicher Raumwunder sind und für ein paar Tage sicher auch ganz praktisch, z.B die Zapfanlage. Aber z.B eine Ferretti 590 von Mennyacht ist schon schöner. Aber OS hat ja auch schon 2 hübschere Boot, die Princess V58 (ein Superboot) und die Yaretti; aber ich nehme an die kosten auch richtig Aber in seiner Art ist OS sicher einzigartig. HI. Aber jetzt muss ich weg zum Grillen. Schönen Tag noch
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Also schön langsam ist aber genug mit der Werbung(oder bist du dort der Marketingchef?)
charter hin oder her(ob leicht zu fahren oder nicht)was nutzt dir das einfachste schiff(wenn der Skipper bzw. die Crew nicht umgehen kann damit) Stichwort die Firma kann die Boote bar bezahlen>>>>was sagt das aus!!!ist ein Mensch mit Geld der alles Bar bezahlt der bessere Mensch!!!oder in dem Fall die Firma als eine andere?!? Wenn das Schiff 5000,kostet und durch 8 geteilt wird dann ist es ein billigurlaub auf der anderen Seite ist es gut das man um einen Preis X so ein Boot bekommt(wird kontrolliert ob der Skipper damit fahren kann??)und wenn nicht was ist dann>>>oder geht es nur um die kohle hauptsache verchartert um dann wieder ein boot bar zu bezahlen Das Service muß stimmen und die Reparaturen müßen funktionieren-wenn das okay ist dann kann man es beurteilen-nur bis dato hat keiner (Ausnahme du Edwin und ein anderer mit seinem 1.beitrag den ich nicht ernst nehme)die firma beurteilt(Gerd nur die Besatzungen)--vielleicht findet sich jemand -soferne er sich nach der sehr harten Kritik von Gerd sich outet und seine erfahrungen weitergibt in dem Fall uns--und nicht per pn wie du es wolltest von Gerd(andere firma)-den es sollte von allen gehört oder gelesen werden--nur eines darf man nicht vergessen auch eine schlechte Werbung ist eine gute Werbung ...... Respekt Gerd und Edwin den Schreibwettbewerb des Tages habt ihr beide gewonnen! Gruß und Mahlzeit er |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt ist zwar das Thema weg aber was soll es einmal mehr oder weniger ist doch auch schon egal
![]() Das Bootfahren wird ja nicht NUR von Leuten betrieben die es sich locker leisten können sondern auch von Crews die für den Charterurlaub sparen müssen. Dann sind die unterschiedlichsten Interessen der Crew auch zu beachten zb. Taucher. Für die macht eine Ferretti oder Azi usw wenig Sinn schon vom Preis her um das Geld wäre locker ein Tauchurlaub in Ägypten drin. Was ist mit den Familien die gemütlich kostengünstig chartern wollen und nicht das Jahreseinkommen in einer Woche verbraten wollen. Darum MUß es auch Schrottkutter geben und die sind meist schon im November ausgebucht. Wichtig ist doch in 1. Linie das man mit seiner Charteryacht dem Preis entsprechend Freude hat und Boot fahren kann. Das Boot sagt auch nichts über den Skipper aus zumindest nicht bei den Charteryachten und es ist nicht immer deram Steuer sitzt der eingetragene Skipper . ![]() So viel ich aus den Erzählungen meiner Bekannten entnehmen konnte waren alle mit den Leistungen und den Booten zufrieden. Das Preis/Leistungsverhältnis dürfte stimmen und auch Sonderwünsche werden erfüllt. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe Dich durchaus verstanden und die Ferretti 590 ist ein wunderschönes Schiff! Allerdings dürftest Du mich mißverstehen, da ich immer von Anbietern von Bareboat-Yachten (für Selbstfahrer, also ohne Skipper!) gesprochen habe. Die F-590 hat Mennyacht im Programm und zwar um EUR 20.000,- ![]() MY hat übrigens auch eine hübsche Homepage zum ansehen, allerdings ist da nicht mal zu erfahren wo die Schiffe überhaupt ihren Heimathafen (Charterstützpunkt) haben... Was Charter betrifft ist MY offenbar "nur" Agentur ohne eigene Basis und hat sogar Yachten von OS im Angebot! ![]() @hunderter: Nein, ich bin weder Marketingschef, noch sonstwas bei OS! @herbert: Bin auch dafür, dass es "Schrottkutter" (gehe davon aus, dass Du damit gute, alte und vor allem leistbare Stahlverdränger meinst) geben muß, damit vielleicht auch mal Familien (wo i.d.R. der Vater alles zu bezahlen hat) ihren Urlaub auf See verbringen können! Vom Aussehen einer Yacht die Qualitäten des Skippers zu abzuleiten, halte ich für ausgesprochenen Blödsinn! L.G. Edwin ...---... |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer es sich leisten kann oder will der bekommt auch ein solches Boot ohne Skipper - wenn er wirklich mit umgehen kann. Und wer nicht weiss wie und wo ist sicher auch nicht wirklicher Kunde. Insofern - sei mir bitte nicht böse - zweifle ich deine ernsthaften Absichten an eine F590 oder vergleichbares zu chartern. Aber wenn du ernsthaft ein solches Boot chartern willst und die Vorraussetzungen wirklich erfüllst, bin ich dir dabei gerne behilflich. Auch für eine F590. Aber denke auch daran, was das Teil an Diesel verbraucht, der Tank fasst 3500l und die reichen nicht weit. Ach und btw, Mennyacht ist großer Ferrettistützpunkt, mit Basen in Portoroz, Frappa , Montenegro, Österreich.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
|
|