![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Schaut halt aus wie bei Ikea. Ich versteh nicht, daß die da keine anderen Oberlichter einbauen. Und ne Garage hinter ner absenkbaren Badeplattform..da erschließt sich mir der Sinn auch nicht so ohne weiteres. Aber preislich sicher ununtertrefflich.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Was für Oberlichter würdest du erwarten?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß ja nicht was du mit "preislich ununtertrefflich" meinst, aber die Teile kosten je nach Ausstattung so um 450.000€.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das Innenraumdesign würde ich, vorsichtig formuliert, mit "eckig" umschreiben.
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
das schiff an sich finde ich sehr sehr geil!
die verwendeten materialien bei der innenaustattung von bavaria wurden schon desöffteren hier angesprochen. bavaria ist eben nicht mit anderen werften vergleichbar. ist wohl mehr ein kompromiss aus preis/leistung. aber schön finde ich es dennoch ![]() gruß eugen |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Bötchen!
Aber ich muss auch sagen, als erstes sind mir dir Polster aufgefallen, wie Uwe. Entweder kommen die auf dem Bild komisch rüber, "standesgemäß" sehen sie in dem Fall nicht aus. Nur: Was passiert wenn ich voll eingelenkt die Plattform runterfahre, sieht etwas "kritisch" aus.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Kommen da 1 oder 2 Masten drauf? Was für ein Rigg?
fragt Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Muss erst mal fahren ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das wäre für mich etwas bei der Abnahme zu erledigendes.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Michael meinte das Boot sei relativ preiswert und nicht billig. Zum Vergleich : die deutlich kleinere Nimbus 42 aus dem Z vs. Wellen Vergleich kostet mit vergleichbarer Aussatttung gut 200.000 € mehr.
__________________
Gruß Olli |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Und wie stellst du dir ein modernes Boots Interieur vor - like Barock oder Jugendstil, oder Kika, Leiner ?
Ist halt´ alles Geschmacksache und ich muß als künftiger Bavaria Eigner so reagieren. Lustig finde ich aber, daß ich meistens Leute kennenlerne, die sich über Optik belustigend und tw. abwertig äußern, jedoch dann selbst zu Hause in einem besseren Kellergeölbe wohnen ! Muß wohl Zufall sein, daß gerade ich solche Leute kennen lerne ! in diesem Sinne lG aus Wien von Robert
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Gardinen und der Toilettenrollerhalter gefallen mir überhaupt nicht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das darf man aber nicht allgemein dem Z-Antrieb anlasten. Ein regelmäßig gewarteter Z-Antrieb moderner Bauart dürfte keine Probleme bereiten. Wenn man hier im BF über Defekte oder sonstiges an bzw. mit dieser Form des Antriebes liest, dann handelt es sich fast immer um 20 - 30 Jahre alte Boote mit entsprechendem "Lebenslauf". Ich sehe das ähnlich, wie es sich mit der Grundsatzfrage bei Segelbooten verhält: "Welle oder Saildrive....... ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich spiegele mal zur Autoschiene.
Geschmack ist ja subjektiv, aber wer sich einen Golf für 24.327,18€ bestellt und bei der Abnahme einen wellig genähten Autositz sieht, wird quaken. Selbst bei Dacia gelten solche Qualitätsmaßstäbe und werden penibel vom Hersteller erfüllt. Wer nun reine oder hauptsächliche Prestigobjekte herstellt und verkauft, sollte in meinen Augen Mängel die selbst vom absoluten Laien wahrgenommen werden können, vermeiden. Zahlungskräftige Kunden sind im Normalfall selbstbewusst und kritisch. Da Bavaria, wie andere auch, momentan keine goldene Zeiten haben, wäre es cleverer pingeliger (z.B. Polster) zu sein.
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe den gleichen Antrieb- leider nur einen ![]() Saildrive ist ja ein ganz anderes Ding, den benötige ich nur um den Hafen zu verlassen oder mal Flaute zu schieben. Ein Segelboot dreht auch um den Kiel. Da macht der Antrieb nicht so viel und Saildrive liegt geschützt hinterm Kiel, ist nicht klappbar und belastet die Bälge deshalb nicht - also ganz andere Vorraussetzungen. Geändert von IngoNRW (24.06.2010 um 08:23 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem bei den Z- Antrieben ist, daß sie bei den modernen Dieseln ein Wahnsinnsdrehmoment übertragen müssen, und je grösser und schwerer das Boot, desto mehr werden sie halt auch beansprucht. Mir ist ein Z nach ca 5 Jahren total zerdeppert gewesen. Ein weiteres Problem ist, daß die Z bei Gleitfahrt zum großen Teil aus dem Wasser sind und nur ungenügend gekühlt werden. Das ist bei den kleineren Booten nicht so wild, da die ja auch meistens nicht soo weit fahren. Aber so ne 46er fährt und schiebt halt auch mal 6h lang durch die Gegend.
![]() Ich möchte halt keine Oberlichter, wo man alle Schrauben von innen begutachten kann. Da gibts elegantere Sachen. Und Hölzer und Polster sind halt Geschmackssache ( aber auch Qualitätssache, aber dafür muss man draufsitzen und anfassen können). |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt weis ich auch welche "Oberlichter" du meinst (dachte du meinst die Luken in der Decke) und ja die sind grausam, das geht definitiv eleganter!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem ersten zerlegten Z- Drive habe ich zwei Driveshower montiert und die funktionieren einwandfrei!
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
tolles Boot .. hat es evtl. IPS ?? dann geht es ja nur mit Z Antrieben ..
__________________
By Karsten
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
mal kurz OT
wo für sind denn diese Anzeigen lings mitte und unten ?? Z ? Motor ? oder ?? Danke ansonsten toll gemacht ..
__________________
By Karsten
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
ok.. nun erklärt sich auch mir das / die Bild´er
__________________
By Karsten
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und dann steht die Schraube an der Mooring an und du musst mit dem anderen Motor versuchen aus dem Schlamassel wieder rauszukommen weil einkuppeln eben einen Mooringshredder verursachen würde. Beim Z könntest du rückwärts einkuppeln weil der ganze Z die Mooring von der Schraube fern hält. just my 2 cents Raoul
__________________
Wahlkroate #2 |
![]() |
|
|