boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.05.2005, 21:05
AchimSchroeder AchimSchroeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Boot: Nimbus 280 Coupe
44 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AchimSchroeder
Nach Austausch der Dämpferplatte werden wir im Frühjahr noch mal einen Versuch wagen. Vielleicht funktioniert es ja doch in dieser Konstellation.
Hallo Forum,

das Boot ist wegen neuer Deckslackierung erst jetzt ins Wasser gekommen. Zu den Motorproblemen:

Durch Nanni wurde im Herbst problemlos die Dämpferscheibe auf Centaflex ausgetauscht. Originalkommentar des Händlers: "Na ja mit dem normalen (kleinen) Standardteil von Fichtel & Sachs? konnte das ja auch nichts werden. Da hätten wir man gleich was ordentliches nehmen sollen."
Der Vertreter von IMS aus Flensburg war völlig relaxt und meinte nur: "Kein Problem wird alles auf Garantie geregelt".

Gleichzeitig wurden die hinteren Füße durch ein härteres Material ersetzt, da das größere Getrieb auch 8 kg schwerer als das Standardgetriebe ist.

Bei den ersten Probefahrten keine Probleme mehr. Der Motor rüttelt nur noch ganz leicht im Leerlauf. Bei eingekuppeltem Vorwärtsgang kein metallisches Geräusch und auch keine nennenswerte Erhöhung de Schwingungen des Motors.

Ergebnis: Alles ist gut. Der Austausch von Standardteilen wird bei Nanni wohl problemlos gemacht, die möglichen Folgen wurden jedoch nicht vollständig bedacht. Partielle Unwissenheit mit Kulanz ausgeglichen.

Grüße aus Hamburg

Achim
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.05.2005, 07:34
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Re: Klappergeräusche ?

Zitat:
Zitat von PS-skipper
He Jörg ,

Antriebskette des Rückwärtstriebes - was soll das denn sein

-die siehst du auf dem Bild unten mittig! Das Getriebe ist ein BW6 von ZF. Die Kette stellt bei Gleichlauf (rückwärts) den Kraftschluss zwischen Motor und Welle her. (das Getriebe gab es gestern bei IBÄ, habe ich leider verpaßt )


Zitat:
Zitat von PS-skipper

Und über tausend Upm Leerlauf - das kann auch nicht dein Ernst sein .......

Warum nicht?
Z.B. BUKH-DV 20; 2 Zyl. mit 20 PS :Leerlaufdrehzahl: 900-1200 U/min!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1116912880.jpg
Hits:	263
Größe:	31,7 KB
ID:	12159  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.