![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Behalte Deinen schönen Honda, der Suzuki ist so ein lauter stinkender Zweitakter ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gestern kam ein Angebot für einen gebrauchten (2t Trailer Bj.1978 1700€), nur da kaufe ich mir lieber einen neuen. Werde man die Trailerbauer anrufen, vielleicht hat jemand ein Vorführmodell oder was gebrauchtes da rum stehen. Das auf alle Fälle ![]() ![]() Aber wir wollten dieses Jahr noch mal mit der Fam los ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst "mit den Fam's"
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Jo, ich könnte mal wieder nach Hatenboer. Habe ja jetzt zusätzliche Rollen am Trailer. Sagt wann und wo...
Nächstes WE bin ich auf einer Mega-Party eingeladen. Da ginge es nur als Mitfahrer tagsüber.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. Vergiss die Reelingskleider, die braucht kein Mensch! 2. Vergess den Fernschaltbausatz (stört nur im Cockpit), such lieber nach einem Mercury mit Schaltung an der Drehgaspinne oder bau dir eine Möglichkeit dort zu schalten! (Denn bei engen Hafenmanövern wirst du den Ab eh mitschwenken und dann bräuchtest du drei Hände (Pinne/AB/Fernschaltung)) 3. Reelingsdraht/Bugkorb: Das hat wieder ein Pseudoregattasegler verbrochen, damit die Fock besser steht wenn sie außerhalb der Reeling ist -> großer Nachtei die Sicherheit aufm Vorschiff, daher würde ich es ändern ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Wollte ich eh abmachen
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich fände es auch schöner und sicherer wenn dieser am oberen Ende vom Bugkorb wäre. Aber wenn sich dort die Genua dann immer verheddert ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hör auf Henning. Der kennt sich aus und hat recht. Ich habe eine Fernschaltung und würde sie gern gegen eine Drehgaspinne tauschen.
Bei mir ist der vordere Relingsdraht auch so vertüdelt. Geht nicht anders.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#33
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Das wäre der hier, Preis ist ok und ein Kielbrett wäre auch dabei. http://www.lehwald-marl.de/anhaenger...enger/193.html Ein Heku Angebot habe ich auch, kostet auch nicht viel mehr, ist allerdings mit 4 Polsterkissen und ohne Rollen und ohne Windenstand. Denke einen gebrauchten zu finden wird sehr schwer und bevor ich mir einen von 1978 für 1700€ hole, kaufe ich neu. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Der Preis ist top.
ich habe für den 1.800er sogar mehr gezahlt. Den Windenstand kann man verhandeln. http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=1838
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Damit hast Du ja Erfahrung und Matze hat bestimmt nichts dagegen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Der brauch ne ja eh nicht, im Winter kann man seine ja auch auf Holzpalletten legen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
So die Trailersuche hat ein Ende.
Habe mir einen neuen bei Wick bestellt ![]() Abholung in ca. 2 Wochen, Papiere zum Anmelden bekomme ich nächste Woche ![]() ![]() ![]() Dann gibt es neue Infos und auch die Abholung wird geplant. Ist schon traurig man hat ein Boot gekauft und sieht es so selten bzw. kann nicht anfangen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#38
|
|||
|
|||
![]()
So das warten hat ein Ende
![]() Ich habe heute meinen neuen Trailer bei Wick abgeholt. Kann nur sagen, ich bin von Preis Leistung begeistert. Habe einen 2t Tandem mit einer Rahmenlänge von 6,5m gekauft inkl. 4 Kissenfender, Kielbrett und Windenstand, also erstmal Standard. Die ersten 200km lief er leer wunderbar hinterher. Herr Wick war auch sehr nett, kann ich nur empfehlen. Die Fertigung sah auch sauber aus und war größer als ich dachte. Obendrauf gab es noch gratis ein Kastenschloß und einen 12v Adapter. Hier sind die Bilder ![]() Dann ich nächste Samstag die Condor in Holland abholen. Antifouling werde ich noch dort auf dem Bock machen. Man kommt besser dran und ich muss ja nicht den neuen Trailer bekleckern ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Carsten, erstmal herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Boot, habs heute erst gesehen. Die Ähnlichkeit zu meiner 55er ist absolut verblüffend, die haben für die 70er anscheinend bloß die Form etwas in die Länge gezogen
![]() Zum Motor: Ich habe einen 9,9 PS Mercury mit überlangem Schaft und einem Schubpropeller sowie Fernschaltung, das ist bei mir nach diversen Experimenten die optimale Konfiguration, ich würde an deiner Stelle den 10er nehmen. Kielantrieb: Ich habe auch schon von einem speziellen Kielantrieb gehört, soll aber extrem teuer sein, wenn du dich schlau machen willst, ruf mal bei Albatros-Bootsbau an: http://web2.cylex.de/firma-home/alba...e-2365717.html. Ich habe bei mir eine Elektowinsch von WARN unters Deck gebaut, die seit Jahren meinen Kiel zur vollsten Zufriedenheit bewegt, ist sicher nicht die eleganteste Lösung, aber funktionell. Wenn du weitere Fragen zum Boot hast, gerne hier oder PN, Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dein Kielantrieb würde mich interessieren ![]() ![]() ![]() Ich denke mal ab dem nächsten Wochenende kann ich auch mehr sagen, denn da hole ich es aus Amsterdam und fange langsam an zu überholen. Hast Du bei Dir einen Jüttbaum?
__________________
Gruß Carsten |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Boot jetzt zuhause?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Und was passiert jetzt mit der niedlichen FAM?
![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Leider noch nicht
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die behalte ich weiterhin als Trailerboot für Friesland oder sonst wo.
__________________
Gruß Carsten |
#44
|
|||
|
|||
![]()
So diesen Samstag war es soweit, ich habe mit meinem Vater die Condor in Uitdam bei Amsterdam abgeholt
![]() ![]() ![]() Erstmal war Mastlegen angesagt, mit Hilfe der Großschot kein Problem. Denke so bastelt ich mir auch einen Totenmann oder einen Jütbaum. Falls jemand weiß wo ich einen Flaschenzug mit Verbolzung herbekomme, immer her mit den Tips. Pelikanharken sind zum Teil schon verbaut ![]() Antifouling konnte ich nich nicht machen, da wir immer wieder vom Regen gestörrt wurden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann ging es zum Kran, der mehr als abenteuerlich aussah ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ist aber scheinbar doch besser gelaufen als geplant (wegen dem fehlenden Antilfouling) ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Am Kran wurde dann der Trailer angepasst. Er war schon ganz gut voreingestellt, aber trotzdem mußte der Windenstand 10cm nach hinten, die Winde und die Bugauflage mußten in der Reihenfolge getauscht werden und die vorderen Bugstützen haben wir nach Innen versetzt.
Nach 5 mal auf und ab paßte die Condor prima auf den Trailer und die Stützlast war ziemlich perfekt abgestimmt. Der Hafenmeister und sein Gehilfe haben uns suer unterstützt und es ging ziemlich easy von der Hand. ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Dann noch festzurren und ab nach Hause
![]() ![]() ![]() Die Rückfahrt war perfekt, der Hänger fuhr samt Condor prima hinterher und selbst LKW überholen, klappte mit 110 ![]() Morgen wird der Innenraum ausgemistet, der Vorgänger ist nach Thailand ausgewandert und hat alles drin gelassen. Bin mal auf den Berg gespannt ![]() Anschl. werde ich mal mit etwas Seife reinigen, das Boot stand ja die letzten 2 jahre an Land. Aber bis April habe ich Zeit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten Geändert von kaptainkoch (25.09.2010 um 22:01 Uhr) |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann mal viel Erfolg, falls du Sagrotan oder sowas in grösseren Mengen brauchst, sag Bescheid. An Maschinen zur Holzbearbeitung oder was auch immer haben wir auch da.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
und die letzten Bilder für heute
![]() Achso das letzte Bild ist ein Musterbeschlag, wie ich Ihn mir vorstelle. Den habe ich bei einer Mariner 24 auf der Interboot gesehen.
__________________
Gruß Carsten |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Danke Danke
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Die erste Nacht auf der Condor, dem zweiten Partyboot in Roermond ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten |
![]() |
|
|