boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.08.2010, 12:25
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
187 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wurde er immernoch nicht Gefunden?

übel übel
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.08.2010, 15:07
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/leiche-im-see-gefunden-ist-es-beda-m-152714

hoffentlich ist er es, damit die Angehörigen ihn zur letzten Ruhe begleiten können.
Es muß furchtbar sein für die trauernden Freunde und Bekannten, wenn die sterblichen Überreste verschollen bleiben.
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.08.2010, 15:13
hozov hozov ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 123
Boot: Saphir 700 Offshore
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hoi,
wer ist eigentlich der verantwortliche Schiffsführer wenn mehrere SBF Inhaber samt Eigner an Bord ist?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.08.2010, 15:14
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.355
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.148 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hi,

dann sollte man das vor der Fahrt klären. In der Regel wird es aber der Eigner sein...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.08.2010, 23:35
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.162 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

RORSCHACH. Am Freitag hat ein privater Bootsführer die Leiche des Vermissten vor Altenrhein entdeckt. Der 49-Jährige war in die Schiffsschrauben seiner Motoryacht geraten, als er in den Bodensee fiel.

Bereits am vergangenen Mittwoch war durchgesickert, dass die Kriminalisten bei der Untersuchung der Motoryacht menschliches Gewebe in den Schiffsschrauben gefunden hatten. Aus ermittlungstaktischen Gründen bestätigte die Polizei diese Informationen damals noch nicht. Jetzt ist aber klar: die Gewebeproben konnten dank DNA-Vergleichen eindeutig dem vermissten Motoryacht-Besitzer zugeordnet werden. Dies bestätigte heute der zuständige Untersuchungsrichter Simon Burger gegenüber unserer Zeitung.
Die Untersuchungsbehörden befürchteten schon damals, dass der Mann nicht mehr lebt.

Anderer Unfallverlauf
Nach diesen neuen Erkenntnissen muss sich der Unfall anders abgespielt haben, als ursprünglich angenommen. Davon geht der Untersuchungsrichter aus. Demnach verliessen die 36jährige Freundin und der 49jährige Yachtbesitzer das Restaurant und den Hafen Rohrspitz wegen des aufkommenden Unwetters frühzeitig.

Auf der Fahrt fiel vor der Staader Bucht ein Kissen über Bord, das zuerst die Frau wieder ins Boot ziehen wollte. «Das Kissen war für sie zu schwer. Der Mann wollte ihr helfen», sagt Burger.

Offensichtlich hatte der Bootsführer es unterlassen, den Motor in die neutrale Position zu stellen. Dadurch drehten sich die Schiffsschrauben, als er am Heck seiner Yacht ins Wasser fiel und damit auch in die Schrauben geriet. Der Mann wurde schwer verletzt, die Freundin konnte ihn nicht mehr an Bord hieven.

Mann entdeckte die Leiche
Die Leiche des Mannes war am frühen Freitagnachmittag mehrere Hundert Meter vor der Mündung des Alten Rheins in den Bodensee von einem privaten Bootsführer entdeckt worden. Dieser alarmierte die Polizei, die die Leiche barg und in den Rorschacher Hafen brachte.

Obduktion in der Rechtsmedizin
Von dort wurden die sterblichen Überreste des Mannes ins Institut für Rechtsmedizin nach St. Gallen gebracht, wo sie in den nächsten Tagen obduziert und einwandfrei identifiziert wird.

Es bestehen aber derzeit praktisch keine Zweifel mehr, dass es sich bei der Leiche um den vermissten Schweizer handelt, weil seine Kleider ebenfalls gefunden wurden, wie Burger sagte.

Nicht betrunken
Weder die Freundin noch der Verstorbene hatten übermässig Alkohol konsumiert. «Dies ergaben die Befragungen von Zeugen, darunter auch das Restaurantpersonal im Rohrspitz und die Sichtung von Kassenbelegen.

Im Gegenteil: die beiden hatten im Restaurant einen offerierten Schnaps mit der Begründung, sie müssten noch mit dem Boot fahren, abgelehnt», sagt Burger. Gemeinsam hatten sie einen halben Liter Wein getrunken.

Rettungsgerät nicht griffbereit
Bei der Untersuchung der Motoryacht durch die Spurensicherung der Kantonspolizei St. Gallen wurde festgestellt, dass sich an Bord zwar Rettungsgerät befand. Aber weder der Mann noch die Frau trugen irgendeine Schwimmhilfe, geschweige denn eine Rettungsweste.

«Die Rettungsgeräte befanden sich in einer Bank am Heck des Schiffs», sagt Burger. Eine Bank übrigens, die sich nur elektrisch öffnen lässt. Bei einem Stromausfall an Bord wären Schiffspassagiere gar nicht mehr an die Rettungsgeräte gekommen, sagte der Untersuchungsrichter.


Quelle: Tagblatt-Online (www.tagblatt.ch)
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 07.08.2010, 00:13
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Also dass man mal keine Weste an hat kann ich ja gut verstehen, aber warum musste der die maschine noch luafen lassen ,somit hat er sich selbst nicht nur in Gefahr gebracht,sondern auch das einlesen seines Kissen erschwert. Wirklich tragisch!
__________________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.08.2010, 18:36
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
638 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Ich finde dass da irgendwas noch nicht so ganz zusammenpasst!? Das erste was ich in Situationen mache wenn was rausfällt ist den Motor zu stoppen/in die neutrale Stellung zu bringen. Oder war gerade niemand am Ruder!?
Bis zu dem Zeitpunkt war ja "alles noch in Ordnung"!? Tragisch!

Dass nach einer knappen Woche keine Chancen mehr bestanden war mittlerweile klar, gut ist deswegen dass der Mann gefunden wurde und seine Angehörigen Abschied nehmen können.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.