![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Die "angebliche" Überhitzung macht dem Motor im Stillstand überhaupt nichts aus, da die Wäremzufuhr fehlt, und keine hoher Druck von den Zylindern mehr ausgeht. Zudem sind diese hohen Temperaturen eher punktuell zu finden, als über den gesamten Kühlkreislauf, da das Kühlwasser nicht mehr bewegt wird.
Bei VDO und bestimmt auch bei anderen Herstellern gibt es übrigens Temperaturgeber mit Warnkontakt, die bei unterschiedlichen Temperaturen auslösen, z.B. bei 100, 110 oder 120 Grad
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
120 bis 130 Graqd erscheinen mir doch etwas viel. Sind das Celsius oder Fahrenheit-Grade? Der direkt wassergekühlte Farymann unseres Dieselgenerator pfeift ab 60 ° Celsius, und das sind so um die 130 °Fahrenheit... Ich bin noch keinen Schiffsmotor erlebt, der bei Normalbedingungen eine höhere Wassertemperatur als 90 °C gehabt hätte. Das wäre auch nicht sehr sinnvoll. Wenn nämlich irgendwas tropfen würde und das irgendwas wäre Salzwasser, würde der Motor in kürzester Zeit aussehen wie ein Trofsteingebilde, weil das Salz kristallisiert. Viele Grüße Ludwig |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bottwartaucher
hast du dir alles durchgelesen oder nur die letzten beiträge? andre |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe mir so ein warner selbst gebaut aus einem lüfterschalter und einem kleinem piper wie die AB sie in der schaltbox haben . den schalter habe ich in den krümmer geschraubt ,der piper geht bei 85° an und aus bei 80° ! andre |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir, Segelboot, befindet sich der Pieper an der Schalttafel im Cockpit, die ist zum Schutz abdeckt mit einer Plexiglasklappe, Folge, man hört den Pieper bei Überhitzung kaum, im Boot überhaupt nicht
![]() Ich will einen 2. Pieper im Boot einbauen, ich stelle mir vor, ihn entweder am Thermostatanschluß oder am "Hauptpieper" anzuklemmen, wo kann man Pieper beziehen? Was meint Ihr?
__________________
Gruß, Michael ____________________ Navigare necesse est!!! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Summer, Piepser und ähnliche Krachmacher bekommst Du bei Conrad Elektronik. Sieh mal nach bei www.conrad.de unter den Stichwörtern "Summer", "Piezosummer", "Warnhupe"... Conrad verschickt sehr zuverlässig per Post, hat aber auch in vielen Städten Ladengeschäfte. Im Internet steht alles drinnen. Conradhat vieles, was man als Yachtie oder Mobofahren gut gebrauchen kann. Viele Grüße Ludwig |
#32
|
||||
|
||||
![]()
da war Ludwig schneller,
Conrad Elektronic, sind für gewöhnlich Standart Pizo-Summer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Und die haben (oder hatten?) sogar wasserdichte! Ich hab mir so einen eingebaut - funktioniert nach Jahren Salzwasserbetrieb einwandfrei.
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so ein teil ist soeben bei mir eingetroffen bei http://www.pollin.de - bestellnummer 52-640292 erhält man diese krachmacher für 2,50 / stück, ab drei stück kostense nur noch 1,90 betriebsspannung 9 - 15 volt, stromaufnahme 250 mA, alarmfrequenz 2 Hz komplett im gehäuse mit schraubanschlüssen und kabel. das ding ist unüberhörbar! le - mir fallen fast die ohren ab - loup ********** |
![]() |
|
|