![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
in Augustow.... knapp bei der Grenze zu Litauen...
hier nen Link zu der Werft.... http://www.slepsk.com.pl/pl/index.ph...id=93&Itemid=1 wir waren beeindruckt von der Fertigungstiefe, die dort erreicht wird. wer einmal dort war und die Leute kennen gelernt hat, der wird mit absoluter Sicherheit nicht mehr diesen verallgemeinernden Mist über Polen verbreiten, der leider auch hier immer wieder zu lesen ist. Ich für meinen Teil habe jedenfalls dort saubere und faire Geschäftspartner vorgefunden und und wurde ebenso behandelt. Obwohl es nur ein gebrauchtes Boot war, wurde das Boot behandelt wie ein neues und wir selber durften eine Gastfreundlichkeit erfahren, die seinesgleichen hier in Deutschland erst noch erfunden werden muss....
__________________
Gruß - Georg
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also grundsätzlich denke ich wie du darüber,wie auch die meisten anderen ![]() ![]() aber eines musst du uns oder mir gönnen, son paar witze sind doch ganz nett ![]() ![]() na ja die polen, dähnen , türken oder wer auch immer , die machen ja auch ihren spass mit uns ![]() ![]() wir könn austeilen aber auch gut einstecken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also mein trailer kommt aus dänemark ![]() wer aber nach polen geht nur des preises wegen, na ja muss jeder selber wissen. ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe keinen Grund, einen Trailer aus Polen zu kaufen.
Warum? Wo bitte sollen sie denn groß einsparen können? Wenn die Achsen z.B. von Knott hier bei uns in der Nähe stammen, zahlen sie mindestens das Gleiche dafür wie zB. Harbeck. Und soo viele Arbeitsstunden gehen nicht in einen Trailer, das meiste dürften die Materialkosten sein und die werden in Polen mit Sicherheit mindestens auf dem deutschen Niveau liegen. Und wenn ich mir die Gebrauchtpreise von Trailern wie z.B. Harbeck ansehe, verlieren sie kaum oder gar nichts an Wert. Also warum bitte soll ich mir einen Trailer aus Polen holen - wir sehen viele Trailer bei uns und die Verarbeitung geht auch dort von absolut besch... bis exzellent. Und günstige Trailer haben irgendwo immer irgendwo ihre Problemstellen, spätestens wenn nach ein paar Jahren im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab ist. Schau dir nur mal die Lackierung der Stöger / Steinbacher / Harbecktrailer an, dann wirst du auf den ersten Blick den Unterschied zum Billigmist merken. Von Lichtleiste, Kabelführung, Befestigung etc. ganz zu schweigen... In meinen Augen rentiert sich der Billigkram wirklich nicht, schon gar nicht, wenn ich den Trailer irgendwann wieder verkaufen will. Denn dann hole ich den Mehrpreis der deutschen Qualitätshersteller locker wieder raus und hab mich nicht jahrelang mit Trailerschund rumgeärgert (und ja, ich gebrauche dieses Wort mit absoluter Absicht ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe einen NEPTUN trailer, nur als normalen anghänger, die von der Trailwood series,mit 2 axen.
bin sehr zufrieden, die verarbeitung ist auch sehr gut, kann ich nur empfehlen. Nur ich weiß nicht wie es mit den bootstrailer von NEPTUN aussieht. mfg Márcio |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich setze das mal ohne Kommentar hier rein.
http://www.boote-forum.de/showthread...=trailer+polen Es ist auch eine Preisliste zum Download dabei. Gruß Roland
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
![]() |
|
|