![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
In NL ist Astra auf 173 Grad.. ein Blick auf den Kompass und ich habe Schonmal das grobtuning...
Und wenn keine dicken gerade ins Boot steigen, bleibt auch der Empfang ![]()
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#27
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
wenn du einen sicheren Empfang haben willst kommst du um eine nachführende Schüssel nicht herum, ich kann da Raymarine nur empfehlen.
__________________
Grüße Michael
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist denn jetzt das Problem? Steht alles oben:
1. Schwoiendes Boot in der Buch am Anker -> NEIN 2. Fest gemachtes Boot mit stramm gezogenen Festmachern am Steg/Kaimauer -> Ja, solange kein Sturm ist und die Bierkiste nicht von Steuerbord nach Backbord gestellt wird 3. Schüssel mit langem Kabel an Land/Steg -> Ja, immer
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Kein Problem, hab´s ja gelesen
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir verrichtet dieser "Hocker" seit geraumer Zeit gute Dienste.
![]() http://www.maxview.de/omnisat-vu-qube
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der ist aber auch nicht nachführend. d.H. man muss ihn einmal ausrichten und dann sollte sich Boot oder Steg nicht bewegen. Ich denke Peter kommt um einen Dom nicht herum. bei meinem Onkel haben wir mal die Geschwindigkeit des Domes getestet und in Gleitfahrt auf dem Rhein ohne unterbrechungen Fernsehen geschaut.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
So isses, Volker
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine ganz einfache mobile digitale Sat-Anlage an Bord, die einwandfrei funktioniert wenn man einigermaßen fest angelegt hat.
Wenn sie gut ausgerichtet ist, verträgt sie auch relativ große Bewegungen des Bootes sowohl um die Längs-, als auch um die Hochachse. Eingerichtet ist sie mit ein bisschen Übung innerhalb weniger Minuten. Kosten: ca. 80,- Bequemer ist sicherlich eine selbst suchende Schüssel, die sucht sich den Sat automatisch und du musst nur die Anlage einschalten. Stromversorgung geht über das Antennenkabel. Bewegung des Bootes wie oben ![]() Kosten: ab 800,- Superbequem sind die vollautomatischen und nachführenden Sat-Anlagen. Die funktionieren sogar während der Fahrt ![]() Kosten: ab 2.000,- ...ich war bisher zu geizig für die teureren Varianten, zumal man schon zuhause zuviel ins Glotzofon schaut (finde ich). Wenn es nicht geht, wegen Wind, Schwell, Bäumen, oder sonst etwas, kann man sich unterhalten, Karten spielen, lesen, o.Ä., ..... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann die wärmstens empfehlen...
http://www.megasat.tv/de/camping-tv/sat-systems/shipman Eine preiswertere, nachführende Schüssel wirst du nicht finden. Kostet so 1.600 € Aber ich bin super zufrieden. Auch während der Fahrt bei Richtungswechseln verlässliches Bild. Vorher habe ich auch mit einer normalen Schüssel am Steg hantiert.Bei etwas Wind, oder teilweise auch, wenn jemand im Boot seinen Platz verließ ging das Bild weg. Das war mir auf Dauer zu nervig. Installation ist auch kinderleicht, da sie einfach auf Deck geklebt wird.
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
DAS ist doch mal ein Tipp! Muss ich mir mal genau durchlesen und verstehen. Aber genial ist schon mal, dass man das Teil ankleben kann!!! Löcher bohren in einem nagelneuen Schiff geht gar nicht
![]() Gruß Peter
__________________
![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe mich für das Ding entschieden, weil: 1. Falls das Bild wirklich mal weg geht, genügt vom Sofa ein Click auf die FB. 2. Der Standort ist variabel. (Ist aber eher ein Problem beim Parken von Wohnmobilen im Schatten) 3. Der Preis ist erheblich günstiger als bei den nachführenden und das Geräusch = 0 . ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#40
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Naja Manuelle Nachführung mach ich nicht.
Bei mir bewegt sich das boot ca 30cm in der Box. mein Bild bleibt eigentlich immer da. Wenn es mal weg geht kommt es beim zurückdrehen vom Boot ja von allein wieder. Da brauch ich keinen Knopf an der Fernbedienung drücken. Ganz selten ist das bild auch bei mir mal weg aber dann auch nur ganz kurz und es kommt ja von alleine wieder wenn die Schüssel wieder empfängt. @ Peter: Wenn du es dir mal live anschauen willst kannst ja man anch Germersheim kommen. Dann kanst du auch mal sehen wie unempfindlich so ne Anlage ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|