![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
das hab sogar ich verstanden:
Informationen zum Status des Routers Internetzugang 1. Internetrufnummer deaktiviert DSL-Anschluss DSL Downstream: 406 kBit/s DSL Upstream: 87 kBit/s Wireless LAN (WLAN) Betriebszustand: Ein Firmware des Routers Firmware Version: 28.03.93
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#27
|
|||
|
|||
![]()
und unter ADSL kam das hier:
Empfangsrichtung Senderichtung Leitungskapazität kBit/s 980 552 ATM-Datenrate kBit/s 448 96 Nutz-Datenrate kBit/s 406 87 Latenzpfad interleaved interleaved Latenz ms 16 16 Frame Coding Rate kBit/s 32 32 FEC Coding Rate kBit/s 64 32 Trellis Coding Rate kBit/s 112 52 Aushandlung fixed fixed Signal/Rauschtoleranz dB 14 16 Leitungsdämpfung dB 64 32 Status 4ebc
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir mal ein paar Infos dazu besorgt:
Die ATM-Datenrate ist die Datenrate, mit der dein Modem mit dem DSLAM (Gegenstück zum Modem in der Vermittlungsstelle) synchronisiert. Die Nutzdatenrate ist die Datenrate nach Abzug der ATM-Header. Die reell nutzbare Datenrate liegt aber nochmals etwas darunter, da noch PPP-Header, Ethernet-Frame-Header und IP-Header dazukommen. Du hast DSL-384, damit du auf die 384 (wenigstens theoretisch) kommst, wird immer etwas darüber synchronisiert, bei 384 eben mit 448 kbit auf ATM-Ebene. Zumindest für DSL-Light ist bei dir -leider- alles im grünen Bereich. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Jan,
für die perfekte Erklärung. Da freu ich mich mal über das Maximum an Leistung ![]() ich habe es geahnt. O.K. kann man halt nixx machen. Auch allen anderen Teilnehmern der Diskussionsrunde die zu meiner Unwissenheitsaufklärung beigetragen haben, vielen Dank, schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799
|
![]() |
|
|