boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 109Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 109
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.12.2010, 19:44
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Psst :
Wer es wagt sagt mir bescheid . Ich filme es für Jack Ass ....
Titel: Gasflasche flog mit Umfüller in die Umlaufbahn..
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.12.2010, 19:57
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
428 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Pssst, nicht so laut, Alane !
Wenn ich mit solchen Bedenken komme, werde ich immer verhauen...
Einer muss es doch mal sagen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.12.2010, 20:32
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alane Beitrag anzeigen
Einer muss es doch mal sagen.
Jawohl Hr. Lehrer

Aber Dank dem klappt das ja alles
oder irgendwas nachteiliges, über deine Beispiele gehört.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.12.2010, 20:47
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
428 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Jawohl Hr. Lehrer

Aber Dank dem klappt das ja alles
oder irgendwas nachteiliges, über deine Beispiele gehört.
Du erwartest doch wohl nicht allen Ernstes eine ernsthafte Antwort darauf...
Lies mal die Statistiken der Berufsgenossenschaft. Ich weiss.... im Berufsleben
sieht es ja gaaanz anders aus, da macht so was ja keiner. Da hat´s ja auch
sofort Konsequenzen. Aber wahrscheinlich sind die Sicherheitsbeauftragten ja
auch nur Oberlehrer und Spaßverderber.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 31.12.2010, 09:07
Benutzerbild von gasfuzzi
gasfuzzi gasfuzzi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Rödermark / Hessen
Beiträge: 22
Boot: Larson 240 Cabrio
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alane Beitrag anzeigen
Bei manchen Tröööts hier kann man wirklich nur den Kopf schütteln.
Da experimentiert der eine mit Flüssiggas herum, der andere fummelt
bar jeglichen Fachwissens an seiner Elektroinstallation herum, und
der nächste meint, er müsse unbedingt die vom Hersteller ach so
laienhaft verlegte Benzinleitung "verbessern".
Andere bauen halsbrecherische Konstruktionen, um sich vom eigenen
Boot in der Garage erschlagen zu lassen oder um sich durch Umbauten am
Trailer möglichst effizient selbst um die Ecke zu bringen.
Menschenskinder, bei manchen Dingen hört der Spaß mit dem Selbermachen wirklich auf!
Eigenartigerweise nimmt die Zahl solcher Trööts im Winter rapide zu.
Es wird allerhöchste Zeit, dass Ihr wieder aufs Wasser kommt, damit Ihr wieder was gescheites
zu tun bekommt und dieser halsbrecherische Blödsinn endlich aufhört.

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch nach 2011 und eine
laaaaaange und pannenfreie Saison
Absolut meine Meinung,

es ist schlichtweg unvorstellbar welche Tips hier gegeben werden (immer mit dem Hinweis, dass es ein wenig gefährlich sein könnte).

Das selbstfüllen oder umfüllen von Gasflaschen ist verboten genauso wie das Befüllen einer Gasflasche an der Autogastankstelle und zwar weil es höchst gefährlich ist.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.

Udo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 31.12.2010, 14:36
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hallo Alane


Im Sommer machen die das genauso,nur haben die dann keine Zeit zum schreiben.


Gruss Nobi
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.12.2010, 14:47
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zum heutigen Silvester Anlass, darfst Du es aber Krachen lassen

Gruss Lutsos
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.12.2010, 16:13
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gasfuzzi Beitrag anzeigen
Absolut meine Meinung,

es ist schlichtweg unvorstellbar welche Tips hier gegeben werden (immer mit dem Hinweis, dass es ein wenig gefährlich sein könnte).

Das selbstfüllen oder umfüllen von Gasflaschen ist verboten genauso wie das Befüllen einer Gasflasche an der Autogastankstelle und zwar weil es höchst gefährlich ist.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.

Udo
Dann sollte jede Frage gleich gelöscht werden ,die evtl.
zu gefährlichrem Handeln verleitet oder sonst eine Gefahr beinhaltet . Zb. Benzin umfüllen in den Bootstank,Bootsmotor selber reparieren usw.
Wir sind doch nicht im Kindergarten und jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
Wer will kann sich Bauanleitungen für eine H "Plombe"
aus dem Netz saugen.,ob er sie dann letztendlich baut ?.

Retten kannst Du dadurch keinen das das angeprangert wird.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 31.12.2010, 16:15
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

ich habe hier im Ort, neben meinem Gewerbegrundstück eine Umfüllstation.
Der Aufwand und die Sicherheitsvorkehrungen/Feuerwehrübungen sind nicht ohne.

Wer da fragen muß wie man das umfüllt, sollte es besser gleich ganz lassen.

Das trifft auch auf alle anderen technischen Gase zu.

Hinweis: sei keine grosse Flasche, kauf/leihe/miete gleich eine kleine Flasche!

und die Auskenner sollten die Finger still halten
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 31.12.2010, 16:18
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ok überredet
Gelöscht
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.12.2010, 16:19
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Dann sollte jede Frage gleich gelöscht werden ,die evtl.
zu gefährlichrem Handeln verleitet oder sonst eine Gefahr beinhaltet . Zb. Benzin umfüllen in den Bootstank,Bootsmotor selber reparieren usw.
Wir sind doch nicht im Kindergarten und jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
genau das ist das Problem, Anleitung zur
SELBSTÜBERSCHÄTZUNG
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.12.2010, 16:37
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Schrei doch nicht so
Selbstüberschätzung wird es immer geben.
Ob mit Anleitung oder ohne.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.12.2010, 17:03
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Selbstüberschätzung wird es immer geben.
Ob mit Anleitung oder ohne.
ich wünsche aber keinem, dass er für die Nennung eines Anderen zum Darwin-Award die notwendige "Schützenhilfe" geleistet hat
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.12.2010, 17:10
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Wenn keine Antworten gegeben werden,probiert womöglich noch einer mit E-Pumpen das Gas in die Flasche zu bekommen. oder Experimentiert anderweitig sich und Andere zu Sprengen

Wer sich das in den Kopf gesetzt hat wird alles versuchen und irgendwann die Anleitung oder den Tod finden.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.01.2011, 16:05
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.888 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

zu den Untoten gibt`s nur zu sagen die gehen seit 45 Jahre Campen
und haben schon mehr Gas umgefüllt wie so manche von euch verbraucht haben und nie was passiert.

wollt auch gar nix mehr zum Thema schreiben
aber es gibt genug Dinge die ungefährlicher erscheinen wie Gas umfüllen.
Habe am 30. das Mail erhalten

Hallo meine lieben.
Wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund .Uns geht es nach wie vor gut, haben gestern gefeiert denn es gab den ersten kleinen Regen seit wir unterwegs sind und dass sind immerhin schon volle zwei Monate und es gab nur Sonnenschein und Badewetter. Mit fischen geht es leider nicht wegen der Korallenbänke, ist strenges Naturschutzgebiet wird von der EU gesponsert! Ja einen traurigen Zwischenfall gab’s auch bei den deutschen wo ich mich angeschlossen habe mein neben mir stehender Campingfreund half beim anschieben eines Jordanier, da sein Auto nicht anspringen wollte, anscheinend überansträngt kam zurück viel um und war auf der Stelle tot so schnell kann es gehen.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 02.01.2011, 15:39
dieter66 dieter66 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo

Also wenn ihr unbedingt selber Gas tanken wollt kauft Euch eine Tankflasche.
Die hat einen Füllstopp der bei 80% Füllung die Tankung beendet.
ca.27 Lt passen in eine 11 kg Flasche,bei 22 lt ist schicht.

In der Bucht zum Beispiel 120659969882

Ich habe so eine Flasche im Wohnmobil mit alle Adapter die in Europa vorkommen um an der LPG Autogastanke zu tanken.

Eine normale Tauschflasche habe ich auch schon mit LPG getankt,dann muß die Flasche aber
absolut leer sein,dann kann man beim tanken bei 22 lt aufhören.
Diese 20% Polster müssen wegen der Ausdehnung sein.

Das LPG ist das gleiche wie in den Tauschflaschen,nur mehr Butananteil,schlecht im Winter.

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 02.01.2011, 15:45
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Pumkin scheint sich schon gesprengt zu haben
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 02.01.2011, 16:37
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Btw : war heute wieder arbeiten und habe dabei erfahren, dass ein Mitarbeiter sich mit einer Gasflasche versehentlich gesprengt hat, wurde inzwischen nach Eppendorf verlegt und es sieht nicht gut um ihn aus. Ich möchte hier keine Spekulationen weitergeben, aber er wollte wohl eine brennende 11er Flasche aus der Garage werfen, Sekundenbruchteile später lag er halbnackt mitsammt Garagentür auf der Straße.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 02.01.2011, 16:42
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Genau, den kenne ich auch gut. Wohnt bei uns im Dorf. Hoffe er wird es überstehen !
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 02.01.2011, 17:20
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Da macht man keine Witze mit!
Ein Kollege von mir - Fachmann!!! - hat umgefüllt, wegen 20° minus in der Werkstatt.
Als er fertig war, lag er 20 m entfernt im Schnee - auf der Tür, vor der er gestanden hat.
Keine Haare mehr auf dem Kopf, 3 Wochen Intensiv und die Hütte mußte abgerissen werden.
Hat die Flasche bei 20° minus noch Druck?
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 02.01.2011, 17:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.116
Boot: Proficiat 975G
12.644 Danke in 6.024 Beiträgen
Standard

Der Druck reichte um genügend Gas freizusetzen, um dann bei seinen RUMMS die Schäden auszulösen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 02.01.2011, 17:51
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Der Druck reichte um genügend Gas freizusetzen, um dann bei seinen RUMMS die Schäden auszulösen.
Da kann man sich meistens drauf verlassen.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 02.01.2011, 18:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.116
Boot: Proficiat 975G
12.644 Danke in 6.024 Beiträgen
Standard

Besonders bei guten Rauchern.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.01.2011, 20:28
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Jede Gasflasche hat ein Überdruckventil/Sicherheitsventil.
Dh. die kann man garnicht so überfüllen das die direkt in die Luft geht.
Es bedarf eines Gemisches mit Sauerstoffgehalt das das Gas brennbar wird.
Fehler werden gemacht in dem die Verbindungen zum Verbraucher nicht Dicht sind oder sich bei ansprechen des
Sicherheitsventiles ,Zündquellen in der Umgebung befinden.
Zb.Raucher,Lichtschalter,Gaskühlschränke mit Wächterflamme, statische Entladungen wegen einem Teppich,
Motoren die laufen E oder Verbrennungsmotoren etc.
Eine Gasflasche die am Ventil brennt wird nicht hoch gehen solange noch Gas aus dieser Flasche strömt.
Erst mit panischen Wurf versuchen verstärkt man das Risiko einer Explosion erheblich.
Flasche brennen lassen und warten bis sie vereist ist und von selber aus geht ,oder sofern möglich Ventil schliessen.
Wenn die Gasflaschen so super gefährlich wären dürften die erst garnicht in den Verkehr gebracht und
von jedem in der Sonne gelagert werden.
Gefahr Nr.1 Leckgas und Zündquellen.
Vorsicht ist auch mit dem Vermischen von unterschiedlichen Gassorten geboten Butan /Propan.
Ich mach es einfach und hol mir eine geprüfte und gefüllte Flasche von meinem Gashöker,nach dem Anschliessen wird erstmal geprüft ob alles Dicht ist.
Nach erfolglosen längeren Zündversuchen wird erst eine ganze Zeit gewartet bis erneut versucht wird die Heizung oder den Verbraucher zu starten.
Vorher durchlüften und nochmal prüfen warum das nicht zündet.
So gefährlich ist Gas bei richtiger Handhabung nun doch nicht.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 02.01.2011, 22:01
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.116
Boot: Proficiat 975G
12.644 Danke in 6.024 Beiträgen
Standard

Solange man bestimmungsgemäß mit Gasflaschen umgeht sind die sicher. Auch Schußwaffen sind ungefährlich, solange man nicht den Abzug betätigt.
Wenn sich selbst Fachleute in die Luft sprengen, dann sollten besonders auch Laien nicht mit Gasanlagen rumbasteln.
Mit etwas Vorsicht und Vernunft.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 109Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 109



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.