![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Mhh, das Vario hab ich mir auch schon angesehen, das kostet aber auch einiges mehr, wenn man ne Konsole und so haben will!
Auch die von euch genannten Boote/Hersteller scheinen alle teurer zu sein, als das Terhi, hatte da im Internet einen Preis von 3700 € neu gesehen! Von Hille gefällt mir uach das Maxi 14 (auch wenns kein Konsolenboot ist), habe das bei meinem letzten Schlauchbootausflug mal in Natura mit einem 40PS (ich glaub Honda wars) AB hinten dran, das ging meiner Meinung nach gut "ab" ![]() Und dafür soll das Boot ja am ehesten gedacht sein, im Urlaub vom Boot aus Baden gehen und in der Sonne liegen, bisschen rumshippern... Ich wollte Anfang des Jahres mal auf die Boots Messe in Düsseldorf gehen, vielleicht stellt Terhi da ja auch aus. Was den Motor angeht, so sollte er so sparsam wie möglich sein, von daher wäre ein 4 Takter ja schon besser, auch was die Geräuschentwicklung angeht, sollen die ja viel angenehmer sein, nur sind die auch in Anschaffung viel teurer! Fragt sich, ob ich das wieder raus fahre.... MFG Fabian |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hai Fabian,
zunächst solltest Du natürlich wissen wieviel € Du anlegen kannst. Als Grundregel für die Leistung eines Motors kann man davon ausgehen das Du pro PS ca 30 kg Gewicht zum Gleiten bringen kannst. Bei den Booten die Dich interessieren solltest Du nicht unter 30 PS bleiben. Einen Viertakter in dieser Grössenordnung kannst Du später mit Sicherheit mal besser wieder verkaufen. Der Spritverbrauch eines Viertakter liegt i.d.R. bei der Hälfte und weniger als der eines gleich starken Zweitakters. Nutz mal die Suchfunktion oben. Da wurde schon viel drüber gepostet. Terhi ist auf der Boote in Düsseldorf. Das Bild von der 4110 habe ich da dieses Jahr aufgenommen. Du wirst Dein Traumboot schon noch finden ![]() Gruss Uwe ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruss, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hai Alex,
das Problem bei Hille ist, dass die vor lauter Tradition noch keine eigene Homepage haben ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Naja aber sagen wir mal das Boot wiegt 200kg, dann komme ich Fliegengewicht mit meinen 70 Kg, meine Freundin mit gerade mal 50 kg, 50 kg Motor 10 kg Ausrüstung etc.
Macht 380 kg / 30 kg =12,67 Da müsste doch ein 20 PS Motor reichen, der würde dann auch nicht im Volllastberich drehen, 15 PS wären dann schon knapp, der würde dann vermutlich immer im oberen Leistungsbereich drehen! Naja, werde wohl eh noch etwas sparen müssen, muss das Schboot halt noch einen Sommer herhalten bevors dann komfortabler wird... ![]() Wie sieht das eigentlich mit den Anhängern aus? 80 km/h darf man damit in Deutschland fahren? Gibt doch aber auch einige mit 100 km/h Freigabe, oder? Gibt`s auch 120 km/h Freigabe??? Wo nach geht das? Gebremst, ungebremst? Gefedert, ungefedert? Gruß Fabian |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fabian,
ein 15-20 PS Motor ist fast immer ein gedrosselter 25 PS Motor, irgend wann werden dir die 5 oder 10 PS fehlen und dann ärgers du dich, also da würde ich nicht dran sparen 100 Km/H sind bei uns erlaubt, dazu gibt ein paar gute Links http://www.bootstechnik.de/bt/do.php?id=100kmhrechner
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Link...
Leider hat mein Renault kein ABS... ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mein Schlauchboot mit dem 5 PS Mercury habe ich geliebt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Uwe ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
![]() |
|
|