![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin
Zum Thema gibt es glaube ich Erklärungsnotstand. Grundsätzlich gibt es 2 Arten PKW´s in der Steuer zu senken. Die erste ist entsprechende Fzg. als LKW zuzulassen, das beinhaltet das die hinteren Scheiben verblecht werden müssen oder aber das es sich z.B.um den genannten Bully von Guido-E handelt.Hat den Nachteil, so wie er geschrieben hat mit Anhänger Sonntagsfahrverbot und eine hohe Versicherungseinstufung, nämlich als LKW. Als 2. Alternative kann man das Fzg. als technischen Kombinationkraftwagen zulassen, d.h. das Fzg. muß nur ein zulässiges und eingetragenes Gesamtgewicht von über 2,8t haben. Damit ist die Steuer pauschaliert auf 172€ p.a.. Die Versicherung bleibt als PKW bestehen. Ist die billigere und bessere Alternative. Ich kann am Sonntag Anhänger ziehen, bis der Arzt kommt ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Aber du hast noch nicht mitbekommen das dies ab nächstes Jahr wohl nicht mehr möglich ist. Lies doch bitte den GANZEN Thread.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dafür eben an der Tanke einen kleinen Expresszuschlag. ![]() Aber ich befürchte, dass der Diesel in 2-3 Jahren auch angepasst wird.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist in der tat eine unsinnige regelung: Zitat:
lieferwagen mit ner zuladung unter 1 to hatten zumindest früher die eintragung LFW im schein. das mag aber schon lange her sein. dasselbe fahrzeuch als sonderkfz (wohnmobil, büromobil) hätte problemlos mit hänger fahren dürfen. total bekloppt, diese einschränkende regelung. le loup |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ärgerlich für alle Geländewagenfahrer die noch teuere Gutachten gekauft oder sogar verstärkte Federn einbauen lassen haben . Da es keinen Bestandsschutz geben wird ist das Geld nun futsch
![]() Bei unserem Terracan waren es ab Werk 300 Euro Aufpreis , bei dem Terrano unseres bekannten fast 700 Euro weil er neue Federn brauchte . Hyundai wird´s auch freuen , die können nämlich alle Terracan Prospekte neu drucken lassen , denn sie werben dort mit der Gewichtsbesteuerung . |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Jetzt ist es amtlich, ab 1.4.2005 müssen schwere Geländewagen volle Steuer zahlen. Man kann sie nicht mehr als LKW zulassen. DAS WIRD TEUER ![]() ![]()
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
...mich würde die "amtliche" Quelle interessieren... ??
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Hans-Jörg |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Bundesrat hat am 24. September 2004 der Aufhebung von § 23 Abs. 6a StVZO im Rahmen der 27. Verordnung zur Änderung der StVZO zugestimmt. Das steht schon mal fest Damit wird eine quasi automatische kraftfahrzeugsteuerliche Behandlung als "andere Fahrzeuge" in der Folge der verkehrsrechtlichen Beurteilung von schweren Geländewagen usw. künftig nicht mehr möglich sein. Die Aufhebung soll 6 Monate nach der noch erforderlichen Verkündung der Verordnung in Kraft treten. Da die Kraftfahrzeugsteuer eine so genannte Ländersteuer ist (Ertrags- und Verwaltungskompetenz liegt nach dem Grundgesetz vollständig bei den Ländern), ist es nach Auffassung der Bundesregierung Sache der Länder, in dieser Zeit über die diesbezüglichen Folgerungen zu entscheiden. Die Länder haben sich hierzu im Bundesrat noch nicht geäußert. Das das umgesetzt wird, dauert vermutlich nicht mehr lange, geht schließlich um viel Geld für die Länder. Wenn der Beschluß (IST NOCH NICHT GESCHEHEN, s.o.) von den Ländern umgesetzt wird, fallen die Vergünstigungen in 6 Monaten weg. Jetzt haut mich nicht, so ähnlich habe ich das mal gelesen. ( weiss aber nicht mehr wo ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#35
|
||
![]() Zitat:
Ich weiß nicht genau, was alles von der Gesetzesnovelle betroffen ist - aber passt auf, das Ihr wirklich das richtige meint. Die LKW-Zulassung bspw. ist für Trailerfahrer wg. des Anhängerverbots sinnfrei, die Wohnmobilzulassung an bauliche Einrichtungen (s. hier im Forum) gebunden. Zitat:
Gleichzeitig neigen die Finanzämter zukünftig dazu (sind dazu gehalten zu neigen), Fahrzeuge mit mehr als 2/3 Sitzplätzen auch dann fiskalisch nicht als LKW anzuerkennen, wenn der TÜV eine LKW-Zulassung erteilt hat. caravania.de/... Demzufolge wäre ab 2.8t eine Wohnmobilzulassung weiterhin steuergünstig ... aber eben mit Einbauten verbunden.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das die Aussage unserer Zulassungsstelle und auch von meinem Autohändler den ich gestern wegen einem PickUp mit LKW Zulassung gelöchert habe ![]() Gruß Uwe ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann das irgendjemand in §§ oder Aktenzeichen ausdrücken ![]() Danke schonmal Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe nur den dazu gehörenden § gefunden.... und da stehen auch die ausnahmen drin.... aber nix von privat und gewerblich....!!!!!! http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_30.php
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich will ja nicht kleinlich sei ![]() aber ich glaube, du hast das FALSCHE zitiert ![]() oder soll ich hier gehauen werden ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ok, ich-doof-zitieren
![]() Ich wollte eigentlich nur sagen das deine Aussage voll und ganz richtig ist, solange die Länder ruhig sind passiert nichts. Aber hier geht es um "geschenktes" Geld, lang wird es sicher nicht mehr dauern. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Also meines Wissens hat Bartman recht,
der LKW darf Anhänger ziehen, die zur Ausübung einer Freizeitaktivität benutzt werden. Darunter fallen Bootstrailer, Pferdeanhänger und noch so einiges. Wobei ich mal gelesen habe es müsse eingetragen werden. Was übrigens immer geht ist bei den Uniformierten anmelden, dass man Sonntags ein Boot ziehen will - gab wohl noch nie Probleme. Mich interessiert's nicht, ich Trailer eh kein Boot ![]() Die Geschichte mit Scheiben und Sitzen trifft immer nur auf die Kombinationsfahrzeug Zulassung, nicht dann wenn im Brief LKW eingetragen ist. Dann ist sogar das Gewicht unerheblich - ein LKW ist ein LKW und wird nach Gewicht besteuert. Wenn allerdings eine Private Verwendung in den Vordergrund tritt (eigentlich immer wenn die Kiste nicht auf eine Firma zugelassen ist) dann ist es vorbei und das FA kann Hubraumbesteuern. Das Größte Problem ist - das FA kann nach eigenem Ermessen entscheiden. Es lebe der Nasenfaktor ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Link ist klasse, da kaufe ich mir doch lieber einen kleinen LKW statt eines Geländewagens, man braucht doch nur ein paar Köpfe Salat zu befördern und schon ist alles im grünen Bereich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr gebeutelten Steuerzahler!
@TOM: "..die Sache mit den Scheiben und Sitzen..." trifft eben nicht für Kombinationsfahrzeuge zu, das ist/war ja das tolle. Voraussetzung für ein Kombinationsfahrzeug ist neben einem zul. GesGew. von über 2,8 Tonnen, eine umklappbare Rücksitzbank, d. h. mögliche Ladefläche. Dann gibt es keinerlei Einschränkungen, verbunden mit dem Vorteil der Gewichtsbesteuerung. "Die Sache mit den Scheiben und Sitzen" gilt, wenn ursprünglich als "PKW" eingestufte Fahrzeuge als "LKW" eingestuft werden sollen. So kann man (immer noch) einen VW Polo mit zugeschweissten Heck- und hinteren Seitenscheiben und ohne Rücksitzbank (je nach Finanzamt ![]() Aber trösten wir uns doch damit, wieviel man bisher mit einem Kombinationsfahrzeug sparen konnte! Ich fahre zur Zeit als Zugfahrzeug (noch ![]() ![]() ![]() ![]() Leider ist nicht auszuschließen, das bis dahin ein Oldtimer ein Oldtimer ist, wenn er 40 Jahre alt, oder älter ist ![]() Ist das Leben nicht wunderbar! Gruß, Detlef P.S.: Wie bekommt man die Zitate in diese wunderbaren weissen Kästen? |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() [*quote="Sierra"] P.S.: Wie bekommt man die Zitate in diese wunderbaren weissen Kästen?[/quote*] Dann erscheint das, jedoch ohne * ( dient zur Sichtbarkeit für dich ) Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
aber nicht in einer neidgesellschaft. Zitat:
musst natürlich das zeichen # im o.g. beispiel weglassen ![]() beim schreiben eines beitrages siehst du die kleine schaltfläche (Quote) oberhalb des eingabefensters. versuch es mal damit klicke auf (Vorschau) bevor du einen beitrag abschickst. um den vorherigen beitrag komplett zu zitieren klickst statt (Antwort) auf .... na rate mal ... (Zitieren) kannst dann das zitat sinnvoll kürzen. have fun le loup |
#48
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Drei DÖÖFE, ein WEG
![]() ![]() Gruß UWE PS ICH WAR DER SCHNELLSTE ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|