![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde ihn aber eher wo einbauen wo er nicht so stark gedämmt ist ![]() Bei 210 W Spitzenleistung wird da aus dem Motorraum bei Fahrt nicht mehr viel zu höhren sein ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn im Motorraum ordentlich Benzindämpfe vorhanden sind, sollte man nicht wirklich mit hohen Strömen herumhantieren.
Gibt es schon einen Ex-geschützten-Subwoofer? ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Motorraum geschlossen ist dann ist der Klang zu 70% verschwunden...
Die Tiefen Töne kommen durch.... also muss man laut machen und dann klappert das ganze Boot nur noch... Finger weg vom Motorraum... Meiner kommt vorne in die Minnikabine in die Ecke.... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ich werde alt!
![]() Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich, wer baut sich den so ein Teil in sein Boot. An Hand der Beiträge muss ich aber feststellen, das dies wohl einige praktizieren. Mir wäre das zu laut, möchte beim Bootfahren die Ruhe genießen. Bis auf den V8 und Musik in normaler Lautstärke sollte da nichts stören. Wie schon gesagt, ich glaube ich bin alt. ![]()
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Tja Andree,
alt werden wir alle hoffentlich einmal. Bei dem einen tritt das nach der Pubertät ein , beim anderen mit 70......
__________________
Gruß Thomas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
also bitte!
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das sind meine eingebaut
![]() Reichen zur Hintergrund Untermalung !
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das wird mein nächster
![]() Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
__________________
Gruß Thomas |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Schade, dass viele den Subwoofer immer gleich mit "Lärm" und "Laut" in Verbindung bringen.
Ich habe im Auto schon seit vielen Jahren einen Subwoofer und dieses Jahr hält ein Subwoofer auch in unserem Boot Einzug. Das hat einfach damit zu tun, dass ich sehr gerne Dance, Hands Up, House, Trance, etc. höre und damit auch bei niedrigen Lautstärken die Bässe / tiefen Töne besser zur Geltung kommen. Zur Frage des Frederstellers: Ich baue meinen unter die Sitzbank. Eine andere Möglichkeit habe ich bei unserem Boot leider auch nicht.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot schwimmt schon in einem südl. warmen Land. Die Frage ist schon etwas älter. Der Sub wurde von mir damals unterm Fahrersitz montiert. War super. Motorräume sind ja an und für sich sehr gut Schallisoliert.
__________________
Gruß Thomas |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich wurde mir auch gerne einen Sub einbauen. Könnt ihr mir sagen, womit ihr die großen runden Löcher für die Subs geschnitten habt? Gruss Richard |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard,
Ich würde dafür eine normale Handstichsäge benutzen. Gruß, Tobi |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Richard,
ich würde gar nicht sägen, sondern eine Box (am besten aktiv) verbauen. Das erhält den Wert Deines Bootes.
__________________
Gruß Thomas
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Peter, wir haben die komplette Anlage (700er Serie) von Fusion verbaut und kann es nur empfehlen. Endlich kann man auch während der Fahrt Musik hören und natürlich alle im 2km Umkreis ![]() Top Qualität. Manche Bootskollegen haben diese nun auch angeschafft. Der Subwoofer sitzt bei uns in der L-Sitzbank. Gruß Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ausgesägt habe ich es mit Stichsäge
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch immer eine Bassbox bauen.
Man sollte schon die angegebene Literzahl des Subs einhalten.
__________________
Viele Grüße Olli |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Das Ding, das ich habe, ist doch schon eine fertige Bassbox, oder irre ich??
http://www.fusionelectronics.com/mar...ofers/MS-AB108 Einfach Plug and Play denke ich! |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Stehe gerade vor dem selben „Problem“. Werde den Subwoofer unter die Sitzbank einbauen, Frage hierzu wäre welchen Kabelquerschnitt? Der Subwoofer hat folgende Angaben: Fusion 10“ MS-SW10 400 Watt 4 OHM Verwendet wird er ohne Verstärker, Direktanschluss am Radio mit extra Subwoofer Ausgang. Hätte an 6mm2 gedacht? Und gibt es fertige Kabel die auf einer Seite Cinch-Stecker haben und auf der anderen einen Kabelschuh oder offene Enden? Finde nichts dazu, sonst heisst es Cinch-Kabel kaufen und auf einer Seite Stecker abzwicken ![]() Viele Grüße und einen schönen 4. Advent ![]() Thomas |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Normalerweise ist der extra Subwooferausgang am Radio ein sogenannter Pre-Out, sprich: unverstärkt, aber mit Software-Filter (Tiefpass) für den Subwoofer.
Will heissen: du brauchst einen Verstärker, der braucht aber keine extra Frequentweiche mehr, auch wenn eine Hardware weiche einer reineN Softwareweiche auch heute noch vorzuziehen wäre. Was ist das für ein Radio und was für Anschlüsse sind da dran? (Foto) Chrischan |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo zusammen, ich habe es bei mir wie folg gelöst: Subwoofer in Sitzbank und Verstärker an der Seitenwand. Kabel und Sicherungen sauber verlegt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Liebe Grüße Christian
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Da verwechselst du etwas. Du kannst keine cinchleitung direkt an den fusion anklemmen. Die cinchleitung ist dafür da um einen aktiven subwoofer oder eine endstufe mit dem audioausgangssignal zu verbinden. Dort auf keinen fall lautsprecher direkt anklemmen. Also Verstärker besorgen. 6mm2 für lautsprecherleitung ist extrem übertrieben oder hast du 20m kabelweg? Ohne Verstärker würde ich den subwoofer eh nicht betreiben. Besorge dir bei kleinanzeigen eine alte rockford fosgate punch endstufe und betreibe sie im mono modus für den sub. Die stammen noch aus der zeit in der die leistungsangaben in rms ( 20-20kHz 0.05%THD ) angegeben worden sind und nicht wie heute rms sinus 1kHz 1%THD. So ein sub möchte leistung sehen. Das radio selbst stellt diese nicht bereit, das hört sich übel an ausser man hört recht leise. Gruß Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Wenns sich wie oben von mir auch schon vermutet um PreOut Ausgänge handelt, braucht man da gar nix direkt anschließen, das klingt nicht Scheisse ausser man hört leise. Da kommt schlicht quasi nix raus, weil es sich um einen unverstärkten Vorverstärker Ausgang handelt aus dem lediglich das Signal an sich rauskommt.
Wenn es sich natürlich um einen AKTIVEN Sub handelt, kann man da direkt rangehen. In beiden Fällen sind es aber Cinch Kabel, die verwendet werden. Die Frage nach der Stärke der Kabel oben wundert mich. Ohne Angabe zu den Geräten kann man wohl nicht weiterhelfen. |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich was verwechselt ja...also die Cinch-Ausgänge sind für Verstärker.
Der Radio hat aber einen Anschluss (ohne Verstärker dazwischen schalten zu müssen) siehe Screenshot. Aber da genügt ja dann ein Kabel mit geringem Querschnitt? |
![]() |
|
|