![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
habe noch kein Funk an Bord. Vielleicht nächstes Jahr. Ich möchte keine große / lange Antenne am Boot haben. Am liebsten eine kleine kurze z.B. von Glomex AIS-Antenne ist grade mal 15 cm lang, die ich unterwärts / innen liegend anbauen kann (z.B. hinter dem Lenkrad) wenn das funktioniert. gruß Thomas Zitat:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten. ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Shira,
was für einen Kartenplotter hast Du? Was benötige ich noch für den HDS7? Werde doch besteimmt zu dem HDS7 noch eine seperate Antenne benötigen, oder? gruß Thomas Zitat:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten. ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab dann noch den HDS5 mit LSS Modul nur für Echolot. Aber an dem gehts sicher genau so. Eine Antenne brauchst Du wenn du keinen Funk hast!! ![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... Geändert von Shira (28.03.2011 um 05:49 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema AIS Hat jemand Erfahrung hiermit ? --> http://www.acrelectronics.com/produc...uticast-b-ais/ PS: Gibts fürs Sportboot auch Fördermittel ?
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Blöde ist nur, das die für die Sportschiffahrt erhältlichen Klasse B-Transponder von der Berufsschiffahr einfach ausgeblendet werden, somit sehen die keine Sportboote auf Ihrem AIS (ich glaube, dann könnten die an so manchem WE auch keinen Überblick auf ihrem AIS behalten) ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) Geändert von Skilsö (09.03.2012 um 06:08 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hängt wohl auch vom Revier ab. Im engl. Kanal konnten wir sehr gut beobachten, daß die Berufsschiffahrt uns auf dem Schirm hatte - und auch beachtete.
__________________
Gruß Ewald |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich halte das für ein Gerücht. Auch deshalb, weil ich auf dem Kanal schon von den Dickschiffen per DSC gezielt angefunkt wurde. Je nach Revier erachte ich einen AIS Empfänger für unentbehrlich, zumal wenn man berücksichtigt, das einfache Geräte schon für weniger als 200€ zu haben sind. |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Jörg
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Empfänger ist nicht das Problem ( Spiele mit dem Gedanken nur die Standard Horizon Funke mit AIS zu holen ) will aber nach meiner Seenoterfahrung auch ein GPS dran hängen... Also entweder Plotter, da ist meistens externe GPS oder direkt auch AIS senden.....und da reden wir direkt von 700 Euro....
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Uups, mein Fehler, ihr habt recht, ich war da einem Bären aufgesessen
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) Geändert von Skilsö (09.03.2012 um 06:08 Uhr) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
...aber was gibt es an preiswerte AIS Sender (Transponder)
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#39
|
|||
|
|||
![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Will MICH da ansehen .....
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#41
|
|||
|
|||
![]() Ich seh mich da regelmäßig und abends auch, wie mies ich gesegelt bin ![]() Wenn man über einen Transponder nachdenkt, muss man ein paar Dinge berücksichtigen, auf die man nicht sooo ohne weiteres kommt; haeufig relativieren sich dann die Preise Also: 1. Kann der Transponder die GPS Position in meinen Datenbus einspeisen, wenn ja, spare ich mir zB meist eine 2. GPS Antenne für den Plotter usw 2. Soll das Gerät über eine sep. Antenne verfügen oder die vorhandene Nutzen. Sprich bráuche ich zusaetzlich einen SPlitter oder ist der in dem Gerät schon drin? 3. Kann der AIS Transponder auch AIS-Alarm und spare ich mir dafür evtl. zumindest bei küstenaher Fahrt bzw. im Bereich der UKW Abdeckung eine sep. EPIRB? 4. Brauche ich bei der vorhandenen Konfiguration an Bord einen NMEA Multiplexer und wenn ja, hat der Transpoder sowas schon integriert`? 5. Wie häufig brauche ich den Silent Mode, weil ich Ragattasegler bin oder aber das VTG nicht wirklich mit 90 Grad kreuze? 6. Kann ich den Transponder evtl. direkt von meinem Plotter aus bedienen, weil vom gleichen Hersteller? Wenn man die Fragen für sich beantwortet hat, findet man eigentlich recht zügig bei den üblichen Anbietern das passende Gerät, die Auswahl ist inzwischen recht gross. AIS Empfänger mit Overly auf dem Plotter habe ich seit ca. 10 Jahren im Boot, Transponder seit ca 2 Jahren. Ich möchte es nicht missen, insbesondere wenn im Kanal unterwegs. Der Sicherheitsgewinn ist nich tzu vernachlässigen, gerade wenn man man schlechter Sicht unterwegs ist und/oder schon eine lange Wacht hinter sich hat...... |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
so weit ich weiß: AIS ist immoment in erster Linie als ergänzung zum Radar zu sehen, hätte aber das Potential Radar zu ersetzen wenn es jeder hätte!! Was Radar nicht kann ist um die Ecke schauen, über andere Boote hinweg oder zb in Ein/Ausfahrten und Mündungen an Flüssen. Zusätzlich infos bieten wie: Welcher Kurs, Geschwindigkeit, Grösse und Länge vom Boot und noch mehr. Radargeräte sind in den letzten Jahren deutlich besser "lesbar" geworden, fordern aber trotzdem ein wenig übung um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Bei schlechter Sicht und Dnkelheit sind sie noch das Maß der Dinge, aber auch sehr teuer und mit recht ordentlicher Abstrahlung versehen, obs schädlich ist weiß ich nicht. AIS könnte interessant sein für die die kein Funkzeugnis haben aber sich im Notfall bemerkbar machen wollen. Eine "Nottaste sendet (nur bei Sender/Empfänger Einheiten) Position Name des Bootes an alle in der Nähe befindlichen Boote plus an eine (weiß nicht welche) AIS Notzentrale die dann auch Rettungs Einsätze koordinieren. In Zukunft soll auch geplant sein Bojen und andere Seezeichen aktiv mit AIS zu bestücken. Dann sagt die Boje welche sie ist und macht aktiv auf sich aufmerksam. AIS Geräte müssen, da sie eine Funkstelle sind angemeldet werden, man bekommt ein Rufzeichen und ein MMSI Nr ohne die das Gerät nicht zu betreiben ist. Für die obrigkeit wäre es dann auch ohne Radar zu sehn wär zu schnell unterwegs ist oder dort fährt wo er nicht darf, die entsprechenden Bußgeldbescheide könnten dann vom Computerbildschirm aus zugestellt werden. Nette möglichkeit: Das AIS auch eingeschaltet zu lassen, wenn man nicht an Bord ist und versteckt einzubauen, es gibt eine AIS Seite auf der kannst du dann per PC/Handy sehen ob das Boot noch da ist wo es sein soll, respektiv wo es ist. MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#43
|
|||
|
|||
![]()
ok, ich hoffe mal das ich Ende April meine Funkscheine bestehe, denn aktuell habe ich garnix...
Meine Idee wäre, direkt die Funke mit AIS zu nehmen... Da gibts zwei Optionen´: STANDARD HORIZON GX2000 DSC Funkgerät mit AIS-Anschluss für 249 € STANDARD HORIZON GX2100 DSC Funkgerät mit AIS-Empfänger fur 380 € Ich will auf jeden Fall Distress mit GPS also muss eine GPS NMEA Antenne her, die solo relativ teuer sind.. Eine Option wäre den billigen SVB Plotter für 279 Euro zu kaufen.. Karten will ich mir noch nicht leisten, aber die GPS Daten sind schon da, da das Ding eine GPS Antenne dabei hat und ein AIS Radar könnte ich auch anzeigen Da Bin ich zusammen bei 659 € empfange AIS und kann mir irgendwann auch ein paar Karten ausplotten. Das Nauticas (ACR) AIS Ding (siehe Link meines ersten Postings) kann senden, empfangen, hat ne GPS Antenne und ne AIS Antenne dabei und kostet schnell gesucht 699 Euro Wenn ich das so mache nehme ich die andere Funke (249 Euro) und die Kiste und dann bin ich bei 948 Euro, kann GPS und AIS empfangen und die eigene AIS Kennung senden aber das ist mir zu viel Kohle... Aaalso, gibt es einen AIS Sender/Transponder unter 500 Euro ?
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also wenn du dich für ein AIS Gerät entscheidest solltest du auf jedenfall eines mit Senden und Empfangen nehmen. Wichtig wäre für mich erst mal das ich besser gesehen werde. Wir haben das EASY TRX von SVB, kann man mit PC selber programmieren und hab ich auch selber eingebaut. Je nach dem wie groß dein Boot ist kannst du auch zb auf einem Ipad die AIS Daten auf einer Karte anzeigen lassen. Gibt auch AIS mit W-Lan, dann kannst du auf den Navi Apps auch die AIS Signale sehen. Vorteil ist das man auch zu Hause oder egal wo Törns planen kann, oder seine Plotter vom Esstisch beobachten kann. Ausserdem hätte man auch Internet und die ganzen anderen möglichkeiten des Tablet dabei. MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Überträgt so ein kleiner kleiner Transponder auch Kurs und Geschwindigkeit?
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Neu wohl nicht.
AIS ergibt auch nur Sinn, wenn man die Daten am Steuerstand auf einem Plotter hat. Die Darstellung der Ziele auf einem Mäusekino einer Funke ist in praxi wohl eher unbrauchbar. Ansonsten kann das Funkgerät natürlich eine gute Datenquelle für den Plotter sein, nur ohne bringts nix. Vom Preis/Leistungsverhältnis dürfte das SH Gerät daher schon sehr gut sein. Ob man mit diesen Plottern in der 250€ Klasse wirklich glücklich wird, weiss ich nicht. Buy cheap, buy twice. Geändert von Acer99 (09.03.2012 um 07:05 Uhr) |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wolf,
Zitat:
Gruß Ralph |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Ja, sowas ist auch nett, aber WLAN auf einem kleineren Boot halte ich für überflüssig, da tuts Blauzahn auch sehr gut und einen Ser2BT Adapter bekomt man für ca 100€
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Nen Kumpel hat gerade den verbaut:
http://www.busse-yachtshop.de/shop/w...d=498&recno=19 Tuts auch, und viel preiswerter gehts dann wohl nicht mehr. Das Teil hat auch schon einen kleinen Mulitplexer drin, wie der funktionerit, habe ich aber in praxi noch nicht ausprobiert. |
![]() |
|
|