Habe einmal gelesen, dass es in Berlin die meisten Zulassungen von
Geländewagen & SUV´s in Deutschland geben soll. Liegt bestimmt an diesen
bösen "City-Gebirgen" in der Stadt. Denke da so an Kreuzberg, Prenzl.Berg...
Zitat:
Wein vom Kreuzberg Noch älter ist allerdings der Weinanbau am 66 Metern über Normalnull hohen Kreuzberg, er geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Die heutigen Reben allerdings stammen aus dem Jahre 1968 und waren ein Geschenk der Partnerstadt Wiesbaden. Seitdem wächst hier am Nordhang des Kreuzbergs in einer Gärtnerei in der Methfesselstraße, von der Sonne und einer wärmespeichernden Brandmauer verwöhnt, der Kreuzberger Wein.
Angebaut werden die Rebsorten „Riesling“, „Kerner“ und „Blauer Spätburgunder“. Gekeltert und ausgebaut wird der Wein allerdings nicht in Berlin, sondern in Wiesbaden („Riesling“ und „Kerner“) beziehungsweise Ingelheim („Spätburgunder“). Die jährliche Ernte umfasst etwa stolze 700 bis 800 Kilogramm Trauben, aus denen ungefähr 600 Flaschen „Kreuz-Neroberger“ gekeltert werden. Auch im Stadtteil Britz wird seit 2002 Wein angebaut und gekeltert.