Zitat:
Zitat von T.R.
@Visara (merkwürdiger Vorname!) ![Very Happy](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_biggrin.gif) anke für den so wertvollen Hinweis auf einen Rekord, ich fühle mich geschmeichelt!
Augenscheinlich bist Du ja der Experte in Bezug auf Osmose und dem Schutz davor! Kannst Du uns "Nichtwissenden" dann erleuchten und die belegbaren Osmosefälle, die hier im Forum bekannt geworden sind aufzeigen? ![Confused](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/conf-ocker2.gif)
|
Wenn Dir die Kunden der professionellen Osmosesanierer reichen, die damit ihr Geld verdienen, dass die frustrierten Eigner Ihre befallenen Schiffe da hinbringen, um sie für RICHTIG SCHOTTER sanieren zu lassen?
![Crying](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/icon_cry.gif)
Dann klick hier :
http://www.yachtlackierung.de/osmose...ung/erkennung/
(Es gibt eine Faustregel, da legte man p. Meter Schiff 1.000€ an)
Blue.