boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.06.2011, 08:13
Aloha Aloha ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: bei Oranienburg
Beiträge: 24
Boot: Rio 640
18 Danke in 10 Beiträgen
Standard

ach noch eins: ja es war ein Motorsegler, den Mast gibt es noch gratis dazu und die "seltsamen Ruderblätter" sind für Steuerrad (das Kleine) und für entspanntes Sitzen auf der Rückbank mit Pinnensteuerung. Das Pinnensteuerblatt (das Große) ist jederzeit abnehmbar.
Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.06.2011, 08:16
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
275 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd

Von den Bildern her ist es eine Saga 20, eigentlich ein norwegisches Qualitätsboot mit mindestens 1 cm dicker Schale.
Mein erstes Boot war ähnlich, eine Wiking 21. War damit hochzufrieden: sparsam, kursstabil, nicht windanfällig und absolut gutmütig aber eben mit der Zeit etwas zu klein.
Wenn die Gleiterfahrer da erstmal alle aufschreien lass Dich nicht beirren, norwegische Spitzgatter gibt es nicht wie sauer Bier und die haben immer ihren Preis, noch dazu wenn eigentlich nur die Optik nicht stimmt.
So aus der Ferne lässt sich der Zustand natürlich immer nur erahnen, aber selbst bei "Zustand 1" erscheint mir der Preis doch zu hoch.
Ich denkemal, so um die 8,5 k€ ist das Paket gut bezahlt und alle können zufrieden sein, wenn Dir diese Art Boot gut gefällt.
Die Saga 20 gab es auch als Motorsegler, war nur ein Mast draufgesetzt und der Mastfuß eingezogen, ansonsten alls genauso wie bei der "nur- Motor"- Variante. Daher mag auch der Ballast stammen, den brauchst Du ohne Mast nich wirklich, das Boot ist auch ohne Ballast kippsicher, selbst bei schwerem Wetter.
Bin mit meiner damals problemlos bei Wind 8 längs über die Müritz geschippert, war zwar sehr zum Fethalten für die Besatzung, aber der Körper geht wie ein Korken über die Wellen.

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.06.2011, 08:17
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Du meinst das Unterwasserschiff?
Frag den Vorbesitzer doch mal ob er die Takelage noch hat.
Mein Vater hatte mal son Boot. Läßt sich auch gut segeln,
unter Plünn liegt es gut im Wasser.
Schickes Teil, mach doch mal Bilder vom Motor.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.06.2011, 13:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.557 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Moin,

über zwei Jahre habe ich gesucht, nun habe ich ein Bastelboot, das aber auch einen Bastelboot Preis gekostet hat. Das gleiche Boot gabs auch für den doppelten Kurs am Markt....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.06.2011, 13:18
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Moin Willy,
kein Bild?
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.06.2011, 14:32
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

@Aloha
Ich glaube das ist eine umgebaute Hanto, Myra oder Polar.
http://www.rubrikk.no/b%C3%A5t-til-salgs/snekke/&p=4
Hier kannst Du die mal ein Bild machen, welche Arten von Snekken es noch so gibt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.06.2011, 14:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.557 Danke in 9.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha° Beitrag anzeigen
Moin Willy,
kein Bild?
Doch, irgendwo im Forum.....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.06.2011, 15:00
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Moin Bernd
lass Dir mal nichts an schnacken.
Trailer 2k
Boot 2K
Motor 2k
Ist ja nun recht wackelig was hier zu dem Thema geschrieben wurde. Diese Fjordboote werden noch hoch gehandelt.
hey Peters..liess mein Post bitte ganz..und vielleicht solltest du dann auch was ganz ganz wichtiges posten..
dankeeeee..

(ich komm auf max. 6k€ auch wenn 8k gerechtfertigt sind
mehr würde ICH nicht geben wollen)
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.06.2011, 15:20
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Als kleinen Kutter würde ich dir ne Mayland Kingfsiher 21 empfehlen.Wir waren sehr zufrieden. Locker Trailerbar. Gibt es auch (selten) mit Welle.

Gab auch mal einen im Forum.
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=mayland

Mit Außenborder nat. günstiger.

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.06.2011, 17:12
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von institutleiter Beitrag anzeigen
hey Peters..liess mein Post bitte ganz..und vielleicht solltest du dann auch was ganz ganz wichtiges posten..
dankeeeee..

(ich komm auf max. 6k€ auch wenn 8k gerechtfertigt sind
mehr würde ICH nicht geben wollen)
Was meinst Du?
Ich wollte Dich zitieren und zum Ausdruck bringen das Deine Einschätzung
unreal ist. Dabei hab ich ein Bedienfehler gemacht, dachte es würde
farblich abgegrenzt sein.
Es tut mir einfach sooooo leid.
Kommst Du damit klar?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.06.2011, 12:43
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich erlebe immer wieder, das, wenn ich erzälhle, dass ich etwas kaufen will oder gekauft habe und den Preis nenne, die anderen der Meinung sind, das man das wo anders viel billiger bekommen kann. Konkrete Angebote kommen dann keine, nur Vorschläge wo ich suchen soll, aber dann meist auch nichts finde.
Wenn du schon eine Weile gesucht hast, und es dir das wert ist, dann kauf es. Ob es das wirklich das Geld wert war merkst du, wie schon weiter oben gesagt, wirklich erst beim Wiederverkauf.
Ich würde es mir zum Motorsegler zurück zurückbauen.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.06.2011, 09:12
Aloha Aloha ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: bei Oranienburg
Beiträge: 24
Boot: Rio 640
18 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke Bernd, den Eindruck den Du vermittelst hatte ich auch. Es ist sehr sehr schwierig das richtige Preis/Leistungsverhältnis zu ermitteln, weil da nicht nur die Techn ik be Rolle spielt sonder auch das subjektive Empfinden. Und wenn wie hier der Motor alleine ca. 10 - 12 T€ wert ist (ohne Einbau) , die Tonne Blei 800,--, der Trailer mind. 1.500,--, dann ist da das eigentliche Boot noch gar nicht dabei - also für mich sind 14.000,- einsehr reelles Angebot.
Im übrigen, war ich gestern mit meiner Frau dort. Um es kurz zu sagen: wir nehmen es nicht. Es ist uns nach näherer Betrachtung doch zu eng. War für mich gestern eine schwierige Entscheidung zum nein (hatte die Kohle zur Anzahlung schon mit), da ich schon Pläne geschmiedet habe.
Der Motor ist ein Volvo Penta
Hier noch ein paar Bilder vom Motor und Ausstattung:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootstour Männer 2011 268_SOFAcms.jpg
Hits:	175
Größe:	114,2 KB
ID:	292892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0001_SOFAcms.jpg
Hits:	149
Größe:	86,4 KB
ID:	292894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0002_SOFAcms.jpg
Hits:	138
Größe:	54,9 KB
ID:	292895  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0003_SOFAcms.jpg
Hits:	128
Größe:	66,9 KB
ID:	292896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0004_SOFAcms.jpg
Hits:	135
Größe:	66,3 KB
ID:	292897   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0005_SOFAcms.jpg
Hits:	128
Größe:	47,6 KB
ID:	292898  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0006.jpg
Hits:	138
Größe:	72,3 KB
ID:	292899   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootstour Männer 2011 275_SOFAcms.jpg
Hits:	120
Größe:	65,2 KB
ID:	292900   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootstour Männer 2011 274_SOFAcms.jpg
Hits:	126
Größe:	67,3 KB
ID:	292901  

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.