![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Argumentationsachhilfe für Männer, die bei Frauen ´(ohne tiefgründigen Sacheverstand) in Sachen Auto/Boot was durchdrücken wollen: ![]() 1. 330D = 6Zylinder, 320D = 4Zylinder. D.h. der 320er muß 50% mehr arbeiten als der 330er- ergo--- geht schneller kaputt, kostet mehr Geld ![]() ![]() 2. 330D hat mehr Leistung, alles ist stärker ausgelegt als beim 320D ergo: 330d hält länger, 320d geht schneller kaputt ![]() ![]() 3. - jetzt wirds technisch allerdings wirklich sehr dünne: Der 330D braucht im Mittel weniger Sprit, weil man ihn mit geringerer Drehzahl fährt ( gilt zwar nur bei einem Tempo so zwischen 190 und 220 kmh - muß aber ja nicht jeder wissen ![]() 4. Wiederverkaufswert: 330D bringt mehr als 320D, weil solideres Auto, siehe Punkt 1 und 2. (kostet zwar in der Anschaffung und im Unterhalt mehr, aber man sollte (nach dem Kauf ![]() ![]() 5.Die Frau kann das Auto nicht so leicht abwürgen, wie den 320er ![]() ![]() ![]() ![]() 6. Die Versicherung ist- zumindest war sie es vor kurzem noch- für den 330D nicht teuerer als für den 320D (Vollkasko) Also--- ran an den Feind.... ![]() ![]() ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus,
mein Ford Mondeo Turnier 2.0 TDci 130PS mit gutem Drehmoment von 335Nm darf ohne jegliche Einschränkung 1800 Kg ziehen und das gesammte Gespann darf 3750Kg wiegen. Der zieht auch wie ein Ochse und die Kiste(meiner ist aus Baujahr 2004)kostet nicht die Welt. Das Nachfolgermodell sieht nach meinem Geschmack optisch besser aus und ist je nach Baujahr und Laufleistung recht günstig zu haben. Gruss Andreas |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
dann verkauf mir doch deinen Mondeo und hol den neuen ![]() Ja, aber der 330D fällt wohl weg, wird zu teuer, leider. 231PS verlocken und 3Liter
__________________
Gruß Markus ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
bei ausgereizter Anhängelast sind Fronttriebler mit Vorsicht zu betrachten. An vielen Slipstellen bekommt man da das Boot nicht mehr raus.
Autobahnen haben normalerweise nicht mehr als 6 % Steigung, in Ausnahmefällen 8 %. Der Omega (Leergewicht 1730 kg, zul. GGw. 2300 kg) darf 1900 Kg bei nicht mehr als 10 % Steigung.
__________________
Charly |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kauf doch einen vernünftigen großen Wagen der für den Hänger geeignet ist. Warum sich mit dem viel zu kleinen 3er quälen. Den 4-Zylinder schon garnicht. Der 5er BMW ist doch gebraucht nicht teurer, als der 3er Touring mit der gleichen Maschine, und das Fahrwerk ist klassen besser und kommt mit dem ziehen viel besser zurecht. Wir fahren z.B. eine 530i Automatik, der zieht viel besser als so mancher SUV. Der Wagen war super günstig. Der einzige Nachteil ist der Durst, aber da wir wenig fahren, ist das egal. Wenn man mehr als 30000km fährt, muss es eben ein Diesel werden. Viel Erfolg Henning |
#31
|
||||
|
||||
![]()
@ Henning
Welches Baujahr habt ihr denn gekauft?
__________________
Gruß Markus ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bj2002
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Oh man, wenn ich das hier lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Ihr wollt euch ein tolles Boot kaufen und beim Zugfahrzeug sparen. Man, was sind denn 231 PS? Du mußt doch mit dem Auto nicht immer Vollgas fahren. Wenn du den fährst wie eine Auto mit 130 PS ist der sogar noch sparsamer. Und dann denke doch mal AN EURE SICHERHEIT. Ihr fahrt einen Wert von sagen wir mal 50000 - 60000€ durch die Gegend, ganz zu schweigen von euerer persönlichen Gesundheit und wollt wegen 100 Mehr - PS sparen? Wie schon geschrieben,ich möchte euch auch nicht auf der Autobahn begegnen. Denkt auch mal daran wenn ihr da Boot slippen müßt. Sehr viele Rampen sind steiler als 8% und du machst dir dann das Auto kaputt weil du sparen willst, wo ist da der Sinn? Überzeuge deine Frau mit sachlichen Argumenten, das ist sicherer als ein zu kleines Zugfahrzeug oder kauft euch ein Kanu
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schau dir mal von Subaru den Legacy an.
Allrad und darf einiges ziehen, viel Platz im Innenraum.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#35
|
||||
|
||||
![]()
@chanor
wie bist den du drauf! Es ist sehrwohl eine Frage ob ich den Gegenstand den ich täglich nutze mit 3l Hubraum Diesel bezahle oder 2l Benzin kann und will ich mir so ein Auto anschaffen. Das Boot wird nur mal 3 Wochen nach HR gebracht. Dafür einen Tuareg o.ä. zu kaufen macht doch keinen Sinn. Kaufempfehlung A4 Bauj.2005-6 1800kg TDI Pumpe Düse mit 6 Gang Getriebe Vorderradantrieb Braucht im Hängerbetrieb keine 7L/100km und am slip hat der Fronttriebler mich noch nicht im Stich gelassen! Oder VW Tiguan 2t mit der kleinsten Masch.1,4l Kompressor/Turbo hat bei mir nun 60000 klaglose Kilometer auf der Uhr 4Rad Antrieb mit 11l Verbrauch im Hängerbetrieb und 7.8l im normalen Betrieb!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Eure Diskusionen sind für mich auch absolut unbegreiflich ! Ihr diskutiert über 8%, 10% oder 12% Steigung oder Gefälle oder Sonstig wenn es um Eure eigene Sicherheit geht ? - Unbegreiflich ! Und hier muss ich chanor natürlich auch Recht geben, Ihr kutschiert mit 50.000,- bis 60.000,- € durch die Gegend und macht Euch bei einem oder zwei Liter Mehrverbrauch in die " Hose ". Auch kann ich Jörg aus Dortmund nur beipflichten, schaffe Dir ( wenn es dein Geldbeutel zu lässt ) einen ordentlichen Touareg mit 3,0 Liter und Automatik an und Du hast nirgends Probleme ! Wir hatten mit unserem 4 Jahre unser Glastron 2000 CC überall hingezogen und das ohne irgend ein Problem. Wenn es voll " gekracht " war waren es ca. 2,0 Tonnen. Und wenn Du willst, fährst den Touareg auch mit ca. 9,0 Liter Diesel, natürlich ohne Hänger. Wir ziehen jetzt mit einem Q 7 unser Four Winns 268 vista, mit einem Gesamtgewicht Boot und Trailer ca. 3,5 Tonnen ( mehr darf man ja nicht ![]() Ebenfalls aus Erfurt viele Grüße Ralf |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne auch einige die sich erst ein zu kleines Zugfahrzeug gekauft haben.
Lass es sein. Kauft euch ein vernünftiges Auto, es wird auf die Dauer günstiger. ( wurde auch schon geschrieben ) Für uns würde selbst ohne ein Boot oder Anhänger zu ziehen nie ein Kleinwagen in Frage kommen. Unter ein 5er BWM oder so. Ein grösser Wagen ist eine halbe Lebensversicherung, mir wurden schon zwei auf Totalschden geschrottet. Ach so und dann gibt es auch noch den Fall. Euch wird ein etwas größeres Boot angeboten und schon geht die sache mit dem Auto wieder los. Also gut überlegt handel.
__________________
_________ Gruß Claus
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Warum krieg ich dann in ´nen Passi mehr Urlaubsgepäck rein? -Der (Typ 3BG mit 131PS TDI) zieht 1,8to- problemlos und ohne stinkende Kupplung - der 2,5er als 4-Motion darf bis 2240kg aufgelastet werden. Mit meinem T4 mit 78PS Saugdiesel dürfens 2,2to sein- damit diesel ich problemlos und bequem Richtung Adria bzw. Norwegen- aber bin ich da sicherer? Nee- dat Dingen hat weder ABS noch Seitenairbags noch... ![]() Ich glaub´hier übertreibens aber einige wirklich in Sachen rollende Statussymbole.... Früher sind ´se alle mit Granada und Audi 100- DEN ZUGFAHRZEUGEN überhaupt (den Range Rover konnten sich nur wenige leisten) mit ihren Gespannen durch die Berge gezuckelt.... Aber- was hatten die für PS-Zahlen??? UND- was hatten die für Bremsen??? Der eine oder andere wird sich wohl noch an den üblen Geruch erinnern, wenn einer auf dem Rastplatz nach der Gefällestrecke an die Bremstrommel gepinkelt hat. ![]() Argument Spritverbrauch und Unterhaltskosten..... Für zwei bis drei Urlaubsfahrten p.a. soll ich das ganze Jahr über an der Tanke, in der Werkstatt, bei Versicherung und an Steuern "Königsklasse" bezahlen? Nö! Nicht mein Ding! Die eingesparten Taler lege ich lieber in Urlaub und Bootssprit an! Just my two cents.... ich will niemandem zu Nahe treten!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Da wären die Wechselkennzeichen nicht schlecht
![]() Aber die kommen ja leider nicht ![]() ![]() Dafür haben wir bald die PKW Maut ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai,
ja du hast volkommen recht es geht auch mit einem Pferdefuhrwerk. Du vergist aber das in denen Zeiten von dene Du schreibst auch die Zahl der Toten auf unseren Straße fast Doppelt so hoch war wie sie jetzt ist. Die Welt in der wir leben hat sich auch verendert und das ist gut so. Sicherheit kostet Geld das läst sich nun mal nicht endern aber ich wollte kein Boot am Haken haben und permanet beten. Es soll nicht falsch verstanden werden aber ein Bekanter von mir ist Abschlepper und wenn man hört wieviele Wohnwagen, Boottrailer oder sonstige Hängerfahrer er schon von der Straße zusammengekratzt hat weil die Fahrzeuge im verhältnis zur Zuglas viel zu klein waren und in Gränzsituationen nicht mehr beherschbar waren dan zahle ich gerne mehr Verbrauch, Versicherung und Wartung, den leider bin ich keine Katze (Du weist ja, 7 Leben) Allen immer eine gute Fahrt wünscht DodgeRam |
#41
|
||||
|
||||
![]()
guckst du hier....
hier gibst du dein Fahrzeug ein welches du haben möchtest und deinen Anhänger. Derr spuckt dir dann die max Steigfähigkeit und Geschwindigkeit an. Gib mal zum Spass ein Mercedes G 55 AMG ein.... http://www.zugwagen.info/basic_index.php
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kein Problem- jedem sei seine Meinung gegönnt! Aber obs wirklich am Zugfahrzeug liegt..... -liegts vlt. auch daran, daß heute kaum noch einer über "Fahrphysik" nachdenkt und sich voll auf ABS, ASR, ESP und LmaA verlässt, -daran, daß es kaum einer mal für nötig hält- ein Fahrsicherheitstraining mit Anhänger zu machen, -daran, daß Anhänger, Trailer, WW usw. meistens nur bei Bedarf "aus der Ecke" gezerrt werden und ansonsten eher stiefmütterlich behandelt werden (insbesondere Reifen ,Radlager und Bremsen? Oder liegts gar daran, daß ich bei auf 94km/h (= GPS 90km/h) eingestelltem Tempomat auf der Autobahn fortwährend von Gespannen aller Arten und Größen mit reichlich Geschwindigkeitsüberschuss überholt werde. Die meisten fahren die Gespanne im physikalischen Grenzbereich und darüber hinaus.... was nicht selten noch das fahrerische Können des Fahrers überschreitet. M.E. reicht es vollkomen aus, die fahrweise den technischen Gegebenheiten des Gespanns anzupassen und sein eigenes Fahrerisches Können dabei mit zu berücksichtigen. Wenn man die Schlagwörter -Angepasste Fahrweise und -Reisen statt rasen beachtet, brauch man weder beten noch sieben Leben
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
![]() |
|
|