![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Naja...Geschmackssache....
![]() Mich erinnern diese merkwürdigen Proportionen an so ein Böötchen wie von Donald Duck.... ![]() ![]() Fun_Sailor |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() habe selber auch einen Eigenbau,sieht aber ganz anderst aus- Stahl 6 mm, 10,30 x 3,20 mit 75 cm Tiefgang , Mercedes Diesel mit 75 Ps und Hurth Wendegetriebe. Der Bootskörper wurde von einen Werftmitarbeiter gebaut und ich bin sehr zufrieden damit. Mir gefällt auch die Form vom Boot. Leider hatte mein Vorbesitzer die Technik und alle Einbauten vernachlässigt, wodurch ich eine Menge Arbeit reinstecken mußte. Das Boot ist zum Wasserwandern sehr gut geeignet und hatt viel Platz. Ich habe aber bei meiner Bootssuche vor zwei Jahren auch Eigenbauten gesehen, die ich nicht ma besser besichtigt habe weil sie nicht gut aussahen. Wie bereits zuvor beschrieben wurde, gibt es bei Eigenbauten zu viele Varianten und auch sehr viel Schrott oder Kunststoff. Ich bin der Meinung, das ich mit meinem Eigenbau einen guten Treffer gelandet habe. Die Suche nach einem Boot hatte ich jedoch nicht auf einen Eigenbau beschränkt. Ich wollte einen Stahverdränger mit geschlossenem Ruderhaus und einem großen Achterdeck und es sollte vor allem nach einen Boot aussehen ![]() Ich habe über ein Jahr in Deutschland und Holland gesucht, gefunden habe ich das Boot in meiner Nähe (60 km). Aber bitte kaufe dir nicht dieses Boot, es sieht für mich nicht ma wie ein Boot aus. Sorry, aber es ist so. Gruß Der Plauer |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die form des rumpfes ist interessant. aber die proportionen stimmen nicht. kajütaufbau zu hoch, verkleidung des steuerstandes zu flach. ich hab das bild mal um 40% verlängert sieht schon ganz anders aus. le loup |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....das ist doch kein Boot! ![]() Hier hat jemand gebastelt ohne vorher nachzudenken! Das Ding geistert schon ewig in diversen Bootsbörsen rum, Hände weg! Versuch es mal mit : SUCHE BOOT.....was so einen kleine Anzeige oft bewirken kann, wirst dich wundern!
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#30
|
|||
|
|||
![]()
ganz ehrlich????
vergiss das ding. selbst wenn es einwandfrei gebaut sein sollte, es sieht richtig elend aus. es gibt für das geld deutlich hübschere, mit denen du auch spass hast, dich sehen zu lassen. schlender doch mal durch die häfen und kuck dich um.... |
#31
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Fun_Sailor ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hier kannst Du eine Waterland sehen (als Beispiel), anscheinend gut erhalten - aber mit zwei Motoren. Soll wohl als Erbstück weg:
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...anzahlgesamt=5 Ist auch ein Beispiel eines umgebastelten Bootes (Motor), das wegen Todesfall liegenblieb. Die oben geäußerten Meinungen stimmten wirklich zum Selbstbau, das obige "BadeBoot" habe ich auch mal gesehen, aber nach einem Lachen weitergeschaltet. Denk immer daran, an einem Boot kannst Du vieles ändern oder verbessern. Aber einen verpfuschten oder kaputten Rumpf nur sehr schwer. Im übrigen - wie schon gesagt - wenn Du was schönes gefunden hast, frag einfach mal hier nach, wer mitkommen möchte. Gruß Wolfram |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Habe bei gruendel.de eine Spitzgatt gesehen. Klingt interessant für 10500€ aus 1975. Doch was ist eine Spitzgatt
![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tscharli
Spitzgatter haben ein besonderes Heck / Spiegel, sieht aus wie ein Kanu von hinten soll aber einige Vorteile haben... Bist Du sicher, dass die 10500 euro nicht irgendwo ein Komma haben ![]() Handbreit Bodo |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn dass der preis inclusive tandemtrailer ist. why not. und ausserdem ist es doch nur die aufforderung zur abgabe eines angebotes ![]() ein vorteil dieser rumpfform ist der niedrige treibstoff-verbrauch beim wasserwandern. macht schon nen nunterschied, ob man weniger als 40 liter/100 km braucht oder mehr als 80 liter für dieselbe strecke. die folgekosten sind ein nicht zu unterschätzender faktor. le loup |
#37
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beide Boote liegen etwas über 5000€. |
#38
|
|||
|
|||
![]()
moin,
du kannst bei einem verdränger zum erreichen der rumpfgeschwindigkeit von etwa 3ps/to ausgehen. bissken mehr macht nix, bringt den dampfer aber auch nicht wesentlich schneller voran. für strömungsreviere ist ein wenig reserve sicher nicht schlecht. denk aber dran, dass neue motoren locker mal eben 8000 euro kosten können. natürlich plus einbau. wenn du also von vornherein eine kräftigere maschine drin hast, wäre das nicht von nachteil! |
#39
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Das 7 m Boot wiegt wohl ca. 2 to. und hat 15 PS und das 6,50 m Boot ca. 1,2 to. und hat 25 PS. |
#40
|
|||
|
|||
![]()
zum vergleich: mein (segel)kutter hat be 6to 20ps. das langt für knapp 6kn voll und 5,5kn marschfahrt. bei gezeitenstrom werden´s dann knapp 2kn...
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem die Motorleistung stimmt habe ich heute mehrere Boote in den Niederlanden besichtigt. Mein Favorit ist nun ein 7m x 2,20 Stahlverdränger Ten Broeke. Das Boot wurde innen und außen 2003 gestrichen und liegt zur Zeit im Wasser. Es macht einen sehr gepflegten Eindruck. Etwas störend ist die totale Überdachung. Als Sonnenanbeter hat man es wirklich schwer
![]() ![]() 1. Wie oft muß der Unterwasserbereich gestrichen werden? 2. Was kostet eine Überführung nach Berlin? oder muß ich nun in Holland bleiben ? 3. Ist der Kaufpreis von etwa über 5000€ ok. ![]() ![]() ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und von Holland nach Duisburg kommst Du auch auf eigenem Kiel. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hast du Bilder??
Beim Überführen kann notfalls auch jemand aus deinem Bekanntenkreis mithelfen (wenn es schnellstens laufen soll). Aber du kannst dies besser als Urlaubstörn machen und einige Überraschungen einplanen (Maschinendefekt wegen längerer Standzeit durch morsche Schläuche, o.ä. ). Dies passiert aber jedem einmal und sagt nichts über den generellen Zustand aus.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist doch ideal. Zitat:
oder einfach "nur" tote dichtgummis. das mit dem rost kommt dann später.... le loup |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Nach langer Suche und tausenden Kilometern habe ich mich nun für für die Ten Broke mit 7 m länge und 2,20m breite entschieden. Die Fenster sind vor 2 Jahren einschl. Dichtungen neu gemacht worden. Trotzdem kommt an einer Stelle Wasser durch. Der Verkäufer meint mit etwas Siliconkitt sei das Problem zu lösen. Welches Produkt eignet sich am besten
![]() ![]() Trotzdem, durch den Preisabschlag und die ansonsten für mich ideale Ausstattung ist es mein Traumboot ![]() Hier ist sie nun meine Ten Broke: |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist das zweite Bild:
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Scheiss Technik:
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
moin,
dann kann man ja gratulieren! fur meine bullaugen habe ich ein "marine- silikon" von toplicht. koste ca.6 euro für eine kleine tube. kuckst du hierwww.toplicht.de edit: das boot sieht schon etwas anders aus, als die gurke, die du erst in´s auge gefasst hast ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe mal das Dir klar ist das Du auf einen 11,5 Jahre alten Beitrag geantwortet hast
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
![]() |
|
|