![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
genau so ein Boot wurde vor einiger Zeit in der Bucht angeboten mit dem Hinweis: FÜHRERSCHEINFREI
Irrtümer sind dafür da, gemacht zu werden!
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Es scheint doch tatsächlich, dass der Thread Fraktionen schafft.
Mein Vorschlag: Von der Theorie zur Praxis. Das nächste Wochenede ist nicht weit und das Wetter soll ja auch akzeptabel werden. Vielleicht erklärt sich ja jemand (mit Führerschein) bereit, an sein Boot einen zweiten Führerscheinfreien AB anzubringen, so dass die Gesamtleistung über 3,68 Kw liegt. Damit den Jungs von der blauen Fakultät ein wenig provokativ vor der Nase herum fahren und mal abwarten, was bei einer Kontrolle so verhandelt wird. Würde gerne hier das Ergebnis des Versuchs lesen. Beste Grüße Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (13.09.2011 um 19:16 Uhr) |
#28
|
||||
![]()
Ich häng mich hier mal rein:
Habe eben mit der Wopo in HH telefoniert, und deren Aussage war, ich zitiere:"mitführen ja, betreiben nein"!!! Ich fragtedann irritiert wie das denn mit folgender Konstelation aussieht: 175 PS am Spiegel(hochgeklappt zur Not) und 5 PS Quirl schiebt das Boot bei gleichzeitiger Nichtexistenz des Binnenscheins auf einer Binnenwasserfläche. Aussage: "Kein Problem"!!! Auf Nachfrage wo man dies denn nachlesen könne wurde ich an den DMYV verwiesen, was ich dann auch morgen tun werde. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
5 PS hinten als Antrieb und vorne einer quer als ''Bugstrahlruder' - hatten wir diese Variante schon?
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#30
|
||||
|
||||
![]()
und das bei dieser internationalen Lage??
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ganz so dumm oder spaßig, wie einige zu glauben scheinen, ist die Frage gar nicht. So verlangt Belgien z.B. einen Ersatzmotor für den Fall, dass der Hauptmotor ausfällt. Und wenn ich dorthin fahren will, müßte ich einen Ersatzmotor mitführen (nicht betreiben). Um ihn schnell einsatzbereit zu haben, dürfte er wohl kaum in der Backskiste schlummern. Dazu paßt auch die von Snackman zitierte Auskunft der WaschPo.
Und wer behauptet, schon das Mitführen des 2. Motors sei gesetzeswidrig, möge bitte den entsprechenden Gesetzestext angeben! Vermutungen oder Hörensagen reichen nicht. Gruß Wepi |
#32
|
![]()
Die meisten Antworten in diesem Thread enttäuschen mich schwer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#33
|
||||
|
||||
![]() ![]() Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nun, ich denke, auch wenn man es anders lesen kann, dass die ursprüngliche Frage schon darauf abzielte, durch "Cleverness" das 5PS-Limit umgehen zu wollen.
Insofern kann man einigen darauf folgenden Antworten Ihren humorigen Charakter schon abnehmen und ein wenig provoziert man durch eine solche Fragestellung durchaus auch solche Antworten. Dass daraus dann eine ernstzunehmende Frage entsteht (wie jetzt hier eben der "Reservemotor") ist doch an sich eher ein Grund sich zu freuen, zeigt es doch, dass das Forum funktioniert. Nebenbei: Ich habe mich mal mit der Montage gleich dreier kleiner ABs beschäftigt, allerdings rein aus optischen Gründen, ich hätte es irre witzig gefunden, 3x6 Pferdchen am Dinghy-Heck wiehern zu haben... ![]() Verworfen habe ich's dann aus monetären Gründen, ein 20PS-AB ist einfach deutlich günstiger als drei 6er und viel einfacher handzuhaben.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute...
Nur mal eine Frage zum Führerschein und 5 PS. Warum sind Charter Boote Führerscheinfrei? die haben um einiges mehr als 5 PS. Viele Grüße |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Art von Charterschein machen mußt. Er labert dich zu, du hörst nicht zu und deine Charterzeit geht rum ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Öhem, ist doch lustig....außerdem hat der Fragesteller seine Frage doch schon selbst beantwortet, oder?
Wenn man beide Motoren auf 2,5 PS drosselt.... ... Zur anderen Frage: Motor draußen und Motor startbereit drinnen....da würde ich sagen, dass Not kein Gebot kennt....aber eben nur im Notfall... LG Danny / BoHai
__________________
Ganz liebe Grüße aus dem Ruhrpott bei Rhein-Herne-Kanal KM 10
BoHai ![]() OMNIA TEMPUS HABET |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ernsthaft, Führerschein ab 5 PS, egal auf wie vielen Motoren das verteilt ist.
Ein Reservemotor ist aber i.O., sofern dieser ebenfalls führerscheinfrei ist. Sollte aber klar als Reservemotor erkennbar sein und nicht zusammen mit der Hauptmaschine eingesetzt werden können, sonst wird die Argumentation haarig. Wäre es so einfach: sähe man diese Art wohl häufiger: ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
unpaarige Anzahl an Motore, wieviele drehen rechts, wieviele links herum und wenn ja welche und warum???? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
vier drehen links, vier drehen rechts und der in der Mitte ist Reserve falls die anderen acht ausfallen. ![]() Gruß Torsten |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt lache ich mal über manche User hier, weil die anscheinend garnicht Lesen können!
Begründung: Nur ernst gemeinte Antworten stand in der Frage! Vielen Dank an die Leute die es auch ernst gemeint haben und ANSTÄNDIGE Antworten gegeben haben. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Und ? Dort stand auch "ich weiß die Frage ist dumm".. also was hattest Du erwartet ?
Gruß, Jörg |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe hier schon manche dummen fragen gelesen und mache mich auch nicht über andere lustig.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Nun, offenbar gibt es unterschiedliche Qualitäten von "dumm". Gruß, Jörg |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wepi |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur für geografisch Wissende: Kroatien, Italien, Spanien und Burkina Faso sind keine Nachbarländer von DL. Jetzt weiß ich auch, warum mir dort so wenig Landsleute mit ihren Booten begegnen. ![]() ![]() ![]() Unbestätigten Gerüchten nach soll man aber schon welche auf Feuerland gesehen haben. ![]()
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#48
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Wäre der Trööt dann nicht sehr kurz? Eine Antwort hätte gereicht, das stimmt: ![]() Aber damit deckt man z.B. das Problem Reservemotor nicht ab. Dir jedoch ging es aber darum, 10 PS auf 2 Motoren verteilt zu fahren. Wenn man 5PS führerscheinfrei fahren darf, dann sind das eben 5PS und nicht 2 x 5 PS. Limitiert ist die Leistung und nicht die Motorgröße bzw. die Anzahl der führerscheinfreien Motoren. ![]() In diesem Zusammenhang noch ein Tipp, (um einem weiteren eventuellen Missverständnis zuvor zu kommen): Zulässige Höchstgeschwindigkeiten, (zu Wasser und an Land) gelten je Fahrzeug und nicht je Insasse oder je Motor. ![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich weiß die Frage ist ernst aber mich würde interesserien wenn ich eine dumme Frage stellen würde ,ob ich immer noch auf eine ernstgemeinte Antwort bestehen dürfte oder nicht ,da das zusammen ja doch irgendwie blöd ist. ![]() Bitte nur dumm gemeinte Antworten.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Einer der schönsten Freds seit langem
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
![]() |
|
|