![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ne wir wollen es alle wissen!
__________________
Liebe Grüße ![]() eysmann ![]() ![]() Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!! ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Stekk doch mal den Link zur Auktion bzw. die Artikelnummer ein.
Die Auktionsbeschreibung interessiert mich. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
@Hannes...war nen paar Foto`s von Außen, ohne den "verrosteten Kiel" und nen paar von innen die aber ganz Ok aussahen. Beschreibung: Aussen geschliffen und streichfertig, innen leichte Reperaturarbeiten. Ob der Preis OK war...mmmhhh habe 1500,-- Euronen gelassen und dafür nen Haufen Arbeit bekommen...!!!
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hoffentlich verlässt dich diese Einstellung nicht ![]()
__________________
Servus Willi |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist 8 Meter lang mit Hafentrailer und Gerüst für eine Abdeckplane
Innborder 2 Zylinder Diesel (neuwertige AT Maschine) GFK Rumpf Alumast Segel sind vohanden Auch von innen sind einige Arbeiten nötig. Breite 2,50 m Tiefgang 1,50 m Nanni 2 Zylinder Diesel (Kubota Basis) ca.15 PS ...so nun habt Ihr die Artikelbeschreibung...
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
kannst Du in Sachen Reparatur eh fast nichts lernen.
![]() Bei Häusern heißt das "der Zustand des Hauses ermöglicht es dem neuen Besitzer, im Rahmen der Restaurierung eigene Ideen umzusetzen". Wobei das einen Zustand beschreibt, der wesentlich schlechter ist, als Dein Boot aussieht. Nicht bange machen lassen, ersteinmal alles Bewegliche raus und saubermachen. Notfalls mit einem Kärcher. Alles, was an Holz komisch aussieht - wenn noch hart Fensterbläueschutz drauf und anschließend farbig streichen. Auswechseln kannst Du die Teile später immer noch. Weiches Holz, welches eine tragende Funktion haben kann - ist weniger gut, das muß raus. Geändert von Hesti (01.11.2011 um 20:32 Uhr)
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir mal 1,5 bis 2 Jahre vorgestellt, um es zu richten.
...zu unrealistisch...??? |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bei täglich 6-7 Std. Bekommst du das hin!
__________________
Liebe Grüße ![]() eysmann ![]() ![]() Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!! ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die "Yacht" haste quasi als kostenlose Zugabe bekommen.
__________________
Gruß Christoph |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann noch rund € 1.000 für Kleinzeug und knapp 400 Arbeitsstunden und alles ist wieder Tip-Top. ![]() ![]() Auch geschenkt kein Schnäppchen, aber so hat es wenigstens einen glücklich gemacht. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich komm zwar nicht aus der Segelfraktion, aber ich denke ein Segelboot, in der Größe und mit Einbaumaschine, im guten Zustand, ist unter 15-20 T€ nicht zu bekommen.
Also ist der Preis schon reell. (solange sich das Teil noch aufbauen läßt!)
__________________
Gruß Christoph |
#38
|
||||
|
||||
![]()
...*g*...der Tag hat ja 24 h , was sind da schon 6-7 h...???
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Frage ist, ob Du das willst oder ob Du schon 2012 im Sommer damit segeln willst (und dafür 4 oder 5 Jahre im Winter dran basteln willst). Ich würde am Anfang nicht zu viel auseinanderreissen, das Neumachen und Einpassen dauert immer deutlich länger als das Auseinanderreissen. Tragende Holzeinbauten, die weich sind, brauchen Aufmerksamkeit, aber vieles Andere läßt sich ersteinmal mit Fungiziden, Epoxy und Farbe richten. Die Vorpiek braucht wohl eine neue Wandbespannung. Genauer anschauen würde ich mir die gespachtelte Fläche ganz vorne - das sieht aus, als ob da der Ankerkasten Ärger gemacht hat. Wie auch immer: Alles Gute und willkommen bei den Segelbootbesitzern. Boot reparieren ist ein Hobby für sich. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße ![]() eysmann ![]() ![]() Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!! ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist der Kahn, Danke Ralf. ------------------------------------------------------------------------------------- Wenn der Nanni Diesel wirklich überholt wurde (oder AT) ist das Boot meiner Ansicht nach die 1.500,- auch Wert. Mut mach ![]() Der Aufwand des Refit`s lässt sich nur schwer schätzen, vielleicht 1-2 Jahre. Solche Projekte scheitern häufig an der klaren Vorstellung was es bedeutet oben genannte Zeit mit dem Segler zu verbringen. Gruß Tilo ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da waren keine...!!! Da mache ich mir aber weniger nen Kopf drum, haben hier nen guten, günstigen Polsterer vor Ort. ...welche Segel...??? Müssen laut Verkäufer beim Transport verloren gegangen sein...!!! |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
....und das übel nimmt seinen Lauf. Weniger Mut mach ![]() Gruß Tilo ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es immer wieder spannend, welche finanziellen und zeitlichen Risiken die Leute eingehen.
Ist der Atem nicht lang genug, weil man irgendwann die Schnauze voll hat, und man bei 80% aussteigt, war der zeitliche und finanzielle Einsatz hinfällig. Trotzdem viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
ist eine Sauerei. Die neu machen zu lassen - da bist Du wahrscheinlich rund 2 kEUR los (noch ohne Sturmsegel).
Beobachte mal, ob der Verkäufer die separat anbietet. Wenn ja - wäre das vielleicht etwas für einen Anwalt, weil die wohl Dir gehören. Da könntest Du vielleicht noch die Hand drauf kriegen. Andererseits - wenn die so alt sind, wie das Boot, ist es eh Zeit für Neue. Frage nochmal - was für ein Boot ist das? Eine Neptun? Wenn ja - lohnt sich der Aufwand mit hoher Wahrscheinlichkeit, die erzielen durchaus annehmbare Preise, trotz des Alters. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
...bin ja schon mal vorsichtig mit dem aufräumen heute angefangen...
Und siehe da ... unter der Hundekoje lag noch ne Selbststeuerungsanlage von Raymarine...zwei Ferngläser...ne ausgebaute Sprechfunkanlage...nen Fishfinder...bin jamal gespannt ob die Teile noch funktionieren...
|
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob´s ne Neptun ist kann ich Dir nicht sagen...!!! |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Raymarine Pinnenpilot kostet alleine schnon knapp 400,- EUR.
Das wird schon. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch bei Segelbooten ist der Preis im Moment im Keller. 8 Meter, einigermaßen vernünftiger Zustand, dürfte nicht mehr als 10 k€ bringen. Bei Booten um die 30 Jahre sehe ich das schon mit als oberste Grenze an. Was ich machen würde: Zuerst einmal sehen, ob der Motor läuft. Dann so schnell wie möglich versuchen das Boot wieder los zu werden. Alles bewegliche, nicht zur festen Ausrüstung gehörende, vorher ausmisten. Bloß nicht entkernen. Die Altteile werden noch als Muster zur Neuanfertigung benötigt. Mit dem Kärcher versuchen den Zossen so gut wie möglich auf Hochglanz zu bringen. Polster habe ich keine auf den Bildern gesehen, und wenn sie doch vorhanden sein sollten, wohl in keinem Zustand auf denen Du mal je schlafen oder sitzen möchtest. "Segel sind vorhanden". Wahrscheinlich auch nur noch zur Anfertigung von Taschen geeignet, oder? Für neue Segel und Polster würde ich so um die 3000,-€ veranschlagen, für den Innenausbau so um die 1000,-€, für die Technik auch noch mal 1000,-€ und für noch nicht planbare Sachen auch so um die 1000,-€. "Sonderwünsche" kommen dann noch extra. Von den unzähligen Arbeitsstunden (je nach vorhandenem Werkzeug und technischem know how) gar nicht zu reden. Jörg |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Bau erst mal auseinander, mach viele Fotos (Detail-Fotos), das hilft später sehr, und die Zukunft (das ist das
![]() Mit anderen Worten: Du hast das Teil jetzt zu Hause, leg los, hier wurde schon viellfach aus Schxxße eine schnuckelige kleine Yacht gebaut. Schlimmer kommt´s nimmer ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
![]() |
|
|