![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
Umfrageergebnis anzeigen: Stände die Wahl einer Klimaanlage an, würdet ihr die CO²-Technik bevorzugen ? | |||
Ja, wenn die Kosten dadurch nicht stark ansteigen . |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 66,67% |
Nein, Art u. Weise der Anlage u. des Kältemittels ist mir egal, hauptsache billig . |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 33,33% |
Teilnehmer: 3. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder Versteh ich da was falsch???
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau so ist die Rechtslage. Deshalb muß man es so machen. Und so wird es patentiert. ![]() Aber es gibt Zuschüsse vom Staat dazu. ![]() Aber nicht für Auto, Boot oder Privat oder Kleingewerbe ![]() Das Patent für 1234yF liegt übrigens bei Dupont und Honeywell.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#28
|
![]()
Sag mal Hans,
Du scheinst Dich ja hiermit auszukennen . Könntest Du bitte mal hier ein Aufbauschema dieser Anlagen posten ? Oder eine Skizze . Würde diese neue Klimatechnik gerne verstehen können . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verdichten, verflüssigen, entspannen (dabei entsteht die Kälte und es wird wieder gasförmig) Dann geht's von vorne los, verdichten, .......
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#30
|
![]()
Guten Morgen zusammen .
Guten Morgen Bodo, aber so einfach wie bisher soll es ja eben nicht klappen, so wie ich hier lese . Technische Lösungen werden bestimmt kommen, vor allem auch mit zunehmender Zeit immer bezahlbarer . Eigentlich wie mit den meisten Dingen die neu sind . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tommi,
in meinem ersten Leben habe ich Klimaanlagen gebaut, allerdings in Größenordnungen von +150 kg Kältemittel. CO2 war da noch kein Thema. Dann bin ich nun genau so gespannt, was hier noch kommt. ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Tja, wird wohl so, oder so ähnlich aussehen
![]() ![]() ![]() ![]() Ist die einzige möglichkeit, die mir einfällt, eine CO2 Anlage auch bei Temperaturen über 30°C zu betreiben!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#33
|
![]()
Wird das in Booten nicht unproblematischer,
da die überschüssige Wärme ins Seewasser abgeleitet werden kann ? Da dürfte eine sehr hohe Außenlufttemperatur nicht das Hindernis sein, oder ? Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
![]() |
|
|