![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
Das hat nichts mit den Bälgen zu tun.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ManfredBochum,
kann man kaum glauben das deine Bälge schon so lange halten, da sollte man jedenfalls immer ein Auge drauf haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
habe mir ein Angebot bei der Werkstatt meines Vertrauens in meiner Nähe geben lassen... fast 900 €, allerdings mit Trim-Sender- und -Anzeigewechsel. Ist mir allerdings recht viel Geld, "nur" zur Vorsorge. ... bin am Überlegen... ![]() ![]() Grüße Andi vom Neckar ![]()
__________________
Nessy - Owner! |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wir pflegen die Bälge regelmäßig mit Glyzerin. Was nicht defekt ist muss auch nicht ausgewechselt werden. Aber sobald die porös werden, dann aber auch nicht warten, sondern dann auswechseln. Auch die Impeller werde nur dann gewechselt wenn sie defekt sind. Gut eingewintert mit Glysantin und nicht trocken laufen lassen, dann halten auch die jahrelang.
Gruß Regina
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Bälge meiner früheren Rinker mit 3 Liter Mercruiser wurden in den 11 Jahren in meinem Besitz auch nur kontrolliert und nie gewechselt (1993 - 2004). Die waren weder hart noch rissig obwohl das Boot jede Saison im Wasser lag und intensiv genutzt wurde (kein Salzwasser).
__________________
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich sprüh die immer mit Ballistol ein.Ich habe das gefühl damit fühlen sie sich sehr wohl,und bleiben weich .Bei mir halten die ewig.
hery |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
mal ganz ehrlich, die halten doch solange, wie sie eben halten. ![]() Ob da Balistol, Gummipflege, Glysantin oder was auch immer draufkommt, der Balg ist Benzinfest, das merkt der doch garnicht. So ein GUMMIbalg dampft, wie jedes andere Gummi auch, irgendwann aus, und wird spröde. Dabei hilft dann Wärme, oder z.B. UV-Bestrahlung. Vergleicht das mal mit einem Autoreifen, der muß um Längen mehr abkönnen. Irgendwann kriegt es dann Risse, so nach 6-12 Jahren, je nach Qualität. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi vom Neckar,
900 € sind im üblichen Rahmen, oft ist dann auch schon das Gimballager dabei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Besten Dank für die Hinweise. Habe mich für das Wochenende zum Gespräch verabredet... ich werde berichten!
Grüße Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner! |
#35
|
||||
|
||||
![]()
aufwendig ist die penible Reinigung; damits auch hinterher schön dicht bleibt!
Und: natürlich org. Teile!! Eine Werkstatt hier vor Ort: da gibt der Meister als Anhaltspunkt: bis zu nen ganzen Tag Arbeitszeit an.. (wegen der genauen Kontrolle; ev. angefressene Teile; und gründlich saubermachen.) Der Preis mit org. Teilen: dürfte hinkommen. Selber: Is schon viel Arbeitszeit, auch wenn alles an Werkzeug vorhanden ist. (hab mir auch nen Tag Zeit gelassen, gut; wenn man’s nicht so oft macht: dauerts eben..) meine: hab ich mit 15 Jahren getauscht, die hätten aber noch gehalten. Mach aber auch jedes Jahr den Antrieb ab; und kontrolliere eben auch die Bälge. Und die Sprüche von: in 1-3 Stunden: Da lass ichs lieber sein, wäre mir zu unsicher..
__________________
Grüße von Herbert
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so, die Bälge an meinem Boot mit Volvo SX Cobra waren 15 Jahre alt.
Die alten Bälge waren von den Neuen kaum zu unterscheiden. Das Boot hatte aber auch erst 600 h auf der Uhr, und ist war kein Wasserlieger. Ich tausche meine Bälge nur noch nach Bedarf. Wichtig finde ich noch die Originalen zu nehmen und keinen billigen Nachbau. Gruß Martin |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Was heißt... "mache den Antrieb jedes Jahr ab"? Welcher Sinn und Zweck steckt dahinter? Wohin kommt man dann und wofür?
Gruß Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner! |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Nun, zum einen kann man überprüfen, ob Antrieb und Motor noch fluchten. Zweitens kann man das Kreuzgelenk überprüfen.
Gruß Volker
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lager: Gimballager prüfen; Kreuzgelenke; (ich schmier die nach; habe wie früher: da Schmiernippel drin) die „wartungsfreien“ solange hält meist das Fett nicht. Die Verzahnung der Welle mit dem spez. „blauen“ Fett schmieren; die Schalthebel………….. Auch kann man den Antriebsbalg dann innen prüfen. Vor allem deswegen: auch bei neuen Bälgen: kann man sich wenn man Pech hat: was einklemmen; Loch im Balg. Wenn dann Salzwasser bis zu nä. Saison drin ist: hat man ne schöne Rep. Arbeit vor sich. (die Werkstätten hier vor Ort: machen das alle; außer der Kunde will es nicht..) habe da einen selbstgebauten „Wagen“ mit dem man den Antrieb weg- und hinfahren kann; Höhe stufenlos einstellbar; große Räder…….. macht eben jeder, wie er will………
__________________
Grüße von Herbert
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
@ Stingray 558
"habe da einen selbstgebauten „Wagen“ mit dem man den Antrieb weg- und hinfahren kann; Höhe stufenlos einstellbar; große Räder…….." Interessant! Und wo bleiben die BILDER???? ![]() ![]() ![]() ![]() Würd mich mal interessieren! ![]() MfG Boris
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Es besteht nur ein kleiner Unterschied zwischen Mercruiser und Volvo.
Wenn bei Mercruiser ein BAlg kaputt ist geht das Boot unter bei Vovo nicht.
__________________
Grüße Michael |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Naaaa,kann man das wirklich so verallgemeinern?
![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Meine aktuellen waren noch die ersten, 12 Jahre altes Boot Wasserlieger!
Nun mache ich sie neu, weil es nun mein Boot ist. So mache ich das immer mit sicherheitsrelevanten Teilen. Und beim demontieren habe ich auch zum ersten mal ein MERC. Gimballager mit Schaden gehabt. Sind schließlich schon die 4 Bälge die ich mache und ich verarbeite dort nur noch ORIG.Quicksilver Ersatzteile! Einmal musste ich zwangsläufig aftermarket Teile nehmen und die waren nach einer Saison hin. Hat mir damals ein Händler hier aus dem ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bilder wären wirklich super! ![]() ![]() ![]() GLG Julia |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich den Antrieb abmache, dann brauche ich ja zwangsläufig auch eine neue Dichtung nehmen ich an, oder?
Mach es hier Sinn auch gleich die ganzen Bälge zu wechseln und auch den Impeller plus Dichtungen? In den Onlinshops gibt es so viele Unterschiedlich Dichtungssätze, da habe ich keinen Überblick mehr. Ich glaube ich darf hier keine links posten. Aber vielleicht kann mir einer eine PN senden mit einem richtigen Dichtungskit. Da ich nicht weiss, wann zuletzt die Bälge und der Impeller gewechselt wurde möchte ich dies nun vor der neuen Saison machen. Eventuell macht es auch Sinn das Gimballager zu wechseln, aber ich weiss nicht ob ich mich da rüber traue. GLG Julia |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Rufe mal Cyrus an.
Der berät Dich ausgiebig und liefert Dir auch die Teile die Du benötigst! Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Für alle Interessierten bzgl. der Antriebsheber/Transportwagen.
Gebt bei Google mal Sterndrive Jack ein und Ihr werdet fündig. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten Geändert von Exhauster (14.06.2012 um 16:16 Uhr) |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Beitrag kommt zu spät .Hab wegen Rückenproblemen nach über 30Jahren Z. vor 4 Jahren auf Welle umgesattelt.
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
eine Werkstatt hier vor Ort: die machen mehr Volvo als Merc: Innenborder. Sagt mir der Meister: das er die Volvo-Bälge mindestens! Doppelt so oft tauscht als die org.! Merc. (er macht das seit Jahrzehnten..) also: die org. Merc. sind wesentlich! Haltbarer. Untergehen?? Balg kaputt: Bei Merc geht’s durchs Gimballager bei Volvo: ?? weiß nicht; da Verhinderns wohl höhere Mächte….?? Ich glaube immer eher das: was mir seit langer Zeit: erfahrene Serviceleute so erzählen; die tatsächlich in der Materie drin sind…….. Und: wenn ich mir so allein die enormen Preisunterschiede ansehe; bei den simplen Wartungsteilen: da brache ich wirklich keinen von den „Edelschweden“ Aber jeder wie er mag……… ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#50
|
|||
|
|||
![]() --nein; hochgeheim: ![]() (wenn: komm mit deinem Boot vorbei; dann kannst besichtigen.. ![]() -- kauft euch doch diesen „Stern Jack“ -- Antrieb Abbau: 1 Dichtungskitt Antrieb (27-94996 A 2) 27-94996 Q 2 Wenn Antrieb abgebaut wird……. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=57015&highlight=Gimbal #9 die ganzen „Kits“ und „Sets“ wende dich den den: im Link erwähnten!
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|