![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bei aller E-Tec-Euphorie (dazu sag ich mal hier jetzt nichts)
denkt scheinbar keiner der Empfehlenden (nicht mal der Händler ![]() über das zu motorisierende Boot nach. Mit dem 145kg schweren E-Tec würden sich die Gesamtfahreigenschaften des sehr leichten, schmalen Bayliner verschlechtern. Es hat schon einen Grund, weshalb das Boot ursprünglich mit diesen leichten Motoren angeboten wurde....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
da hast du absolut den Nagel auf dem Kopf getroffen... Das Gewicht kann viel ausmachen... Die Steigerung von 128 auf 143Kg( bei mir ) habe ich schon gemerkt... habe ich aber mit der verlagerung der Batterie ausgeglichen. Das mit dem langsam Fahren ist immer relativ... wo ich das Steuergerät ausgelesen habe, und das Balkendiagram mit meiner Werkstatt abgesprochen haben, hat sich ergeben, das von 110BS nur 1,2% Vollgas gefahren wurde, jedoch 40% Drehzahlen von 900 bis 1700 U/min.... 40% 1700 bis 3900U/min... Der Rest gemischt. Die überprüfung der Zylinderräume ergab keinerlei Ölkohle... obwohl mein Vorgänger kein XD100 gefahren ist. Also das mit dem langsam fahrenden verrusenden 2t Motoren gehört wohl eher zu den Vergaser und Gemischfahrmotoren.... Gruß Robert Ich möchte hiermit den etec nicht in den Himmel loben... habe genug 4takter neben mir fahren, wo ich sehr Löbliches sagen könnte. Aber jeder sollte wissen, was für Ihn der Motor seiner Wünsche ist.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mein Bekannter hat einen 90 E-TEC.
Und der hat das Problem hin und wieder mal. ![]() Grundsätzlich ein guter Motor aber auch nicht Perfekt. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mal so am Rande, hier geht es um den neuen Yamaha F70, einen Viertakter. Dein 75er CETOL ist/war ein Zweitakter. Kannst also deinen Yamaha nicht mit dem hier gemeinten F70 vergleichen ![]() Gruß Hannes
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
ja..... was ist schon perfekt... Yamaha und seine Quitschenden/ Pfeifenden Spannrollen. ![]() Schade das Yamaha in der 2t Serie nicht weiter gemacht hat... HDPI.... Gruß Robert ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Also erst mal vielen Dank für die vielen neuen Anworten.
Laut Händler soll mein alter Mariner 60PS ca 125kg wiegen, d.h gewichtstenisch sollte es da denk ich nicht all zu große Probleme geben. Zumal es eigentlich keinen Unterschied macht, ob ich mit vollen Tanks losfahre, viel Gepäck hinten liegen habe, Kühlbox, Wakeboard, etc...also ganz sooo klein, is der Bayliner nun auch nicht ![]() Aber klar, prinzipiell habt ihr natürlich schon recht mit euren Bedenken, was das Gewicht angeht. Also wenn ich morgen das OK vom TÜV bekommen sollte, werde ich mich denk ich mit großer Wahrscheinlichkeit für den ETEC entscheiden...Ich bin ja schon mit den 60Ps und der neuen Schraube ziemlich zufrieden gewesen, wie wird das dann erst mit 15PS mehr, 20 Jahre neuerer Technik und einen um einiges stärkerem Drehmoment?? ![]() Und das ich langsam unterwegs bin, ist eher selten der Fall ![]() Nutze das Boot wie gesagt, primär zum Wakeboarden, Sonnen und Tourenfahren im mittleren Drehzahlbereich. Bis jetzt war ich immer am Gardasee, Attersee, Donau und Mittelmeer unterwegs. Dementsprechend selten bin ich dann auch zum fahren gekommen und wenn, dann aber gleich den ganzen Tag. Ich hoffe doch mal sehr, dass ich jetzt am Ammersee um einiges öfters fahren werde. Zumal, der See ganz in der Nähe ist ![]() Schon mal vielen Dank für eure bisherige Hilfe. Lg, Clemens |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Was Dir dieser Händler alles so erzählt?
![]() Gut 25kg unterschlägt er da glatt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
hmmm, bist du dir da sicher??
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Sehr sicher, der alte 60er wiegt als Langschaft/Powertrimm-Model
knapp 100 kg.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Kann Dir auch nur den F70 AETL empfehlen habe ihn sleber seit einen jahr an meiner Shetland.
Sparsam und absolut Zuverlässig. NMEA 2000 ist auch standartmäßig dabei und auch der Command link Drehzahlmesser. Diebstahlsicherung über Fernbedienung serienmäßig. ich bin vollsten zufrieden wichtig ist ein abgestimmter Prop für das boot. War bei mir auch so (anfangs zu große Steigung verbaut bei 3500u/min war schluß) jetzt kleiner Steigung und ab geht die Post. Gruß Andy |
#36
|
|||
|
|||
![]()
sodale,
ich habe mich jetzt für einen Motor entschieden: Es wird der Evinrude E-Tec 75 werden ![]() Anfang April wird er dann verbaut!! Man wie ich mich schon darauf freue ![]() Nochmals vielen Dank an all eure Antworten!! lg, Clemens |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie bist du mit dem E-Tec 75 zufrieden? Ich habe ein 60er E-Tec und bin damit sehr zufrieden,jedoch überlege ich mir ob ich ein F70 Yami kaufe da der E-Tec von der Laufkultur und von der Geruchsbelästigung nicht so gut ist und ich den ganzen Tag beim Trolling gerne ein Laufruhigen Motor hätte. Vom Verbrauch ist der 2Zyl. E-Tec beim Trolling kaum zu schlagen,meiner Verbraucht ca 20l für den ganzen Tag. Die letzte Insp. war allerdings leider etwas TEUER Fa Heinemeyer hat mir 320€ abgenommen! Gruß Frank |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
hast du beim 60 etec schon auf XD100 Öl umgestellt? Dann richt er fast garnichtmehr..... Lass uns dann wissen, ob du mit dem 70iger Yammi dann glücklicher bist. Habe einen Bekannten der einen 60iger Yamaha an seiner Marlin hat, und wenn der beschleunigt.... na ja... irgendwann kommt alles in Fahrt! ![]() Gruss Robert |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein 60er ist auf XD100 eingestellt und verbraucht sehr sehr wenig Oel, aber ich fahre beim Trolling immer so um die 5-6 Km/h und wenn der Wind in die Kabine blässt ist das nicht so schön. Aber der Yami ist nach einem gespräch mit einem Yamaha Händler auch gestorben da der NP ein Witz ist und die Info das der F70 nach 20Std und dann alle 100Std zur Inspektion muss geht garnicht. Und ich ich kenne auch keinen anderen Trolling-Angler der beim Lachstrolling vor Rügen für eine Ganztagestour weniger als 20l Verbraucht. Gruß Frank |
![]() |
|
|