![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Nuja, nicht ganz....
zu 1) Wenn jemand nun unbedingt "MATTE" = zusammengepappte Glasschnitzel, nehmen möchte, ok, geht ja auch. Normalerweise werden Gewebe in z.B. Köperbindung verwendet. Dafür nimmt das Gewebe etwa ihr Eigengewicht an Harz auf. http://shop.r-g.de/Verstaerkungsfase...e-280-g/m.html Je nach dem, wie man das Harz in der Lage ist, zu verarbeiten, werden unterschiedliche Glasanteile erzielt, bei schlechtester Verarbeitung liegt bei 300g Gewebe das Gesamtgewicht des Laminats bei rd. 500g. Mit 1kg Harz auf 300g Matte ist das sehr verschwenderisch. zu 2) Im allgemeinen (=> ctmat.de) wird die Restfeuchte bei 15-20% angesiedelt, wobei 15% anzustreben sind, hier gibt es keine Fäulnis. Also kann da auch nichts anfangen zu faulen. 7-12% gelten als optimal sind aber kaum unter normalen Bedingungen erreichbar. Zum Rest: Wenn Du Fichte empfielst, und kurz darauf sagst "es (Sperrholz) müsse AW 100" sein, ist das in meinen Augen ein Gegensatz. Auch die Aussage: "Wasser - und kochfest" ist schlicht nicht zutreffend. Denn: frag im Forum, wieviel Torf hier in Form von rotten Spiegeln herumgefahren wird, dann sollte auch dem unbedarftesten so ganz langsam klar werden, dass diese Aussage sich NICHT auf das Holz bezieht, sondern auf die Verleimung. Und die nützt wenig, wenn die Holzlagen vergammeln.... Wenn dann innen wie aussen laminiert wird, spielt es eh keine Rolle mehr. Zu den Berechnungen: Ich persönlich halte es für nahezu aussichtslos, mit Bleistift und Papier Stabilitäts-, Gewichts-,Verdrängungs-, Zuladungsberechnungen zu machen, wenn man auf dem Gebiet Laie ist. Vielleicht gibst Du uns einmal einen Einblick, wie Du das gemacht hast, ich kann es jedenfalls nicht. Habe seinerzeit die Konstruktionsbücher von z.B. Marconi studiert, es ist sehr umfangreich.... Es wäre mir auch zu aufwändig, weil es genug CAD Software gibt, die mir das quasi frei Haus liefert. Wie schon angedeutet, gibt es für ein simples Floss reichlich Anregungen im Netz, man muss nur mal suchen und braucht das Rad nicht neu erfinden.... ![]() Geändert von else (10.06.2012 um 08:13 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Für das was du suchst gäbe es auch fertige Pläne
https://www.boatdesigns.com/Houseboats/departments/7/ Schaue dir mal das Huck Finn Ponton an. Kein Ponton, aber auch lustig und erst noch gratis, die Lisa B Good: http://www.duckworksbbs.com/plans/br...good/index.htm http://www.duckworksmagazine.com/09/...good/index.htm http://www.youtube.com/watch?v=mc4QUEJTQ4I |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zu 1)eigentlich sollte man ja matte und gewebe abwechselnd nehmen und die kg/m2 ist nicht meine idee sondern vorgaben des herstellers und wenn´s der nicht weiß wer dann? Gewebe ist teuer als matten... zu 2)wenn du holz mit dieser feuchtigkeit(15-20%) aussen und innen dicht einschließt und es fäng nicht an zu faulen würde es mich wundern.ich habe mal so ein boot besichtigt weil ich es kaufen wollte,- der besitzer hatte sich gedacht er tut was gutes und hat im feuchten zustand laminiert - ist nicht schön wenn das holz dann zerbröselt. zum rest.: Die fichte war nur ein beispiel für das ungefähre gewicht/m3 und richtig Aw 100 bezieht sich auf die verleimung, und" wasser und kochfest" ist die bezeichnung dafür, deswegen sollte die verleimung auch das durchweichen der ganzen platte verhindern sonst wäre die ganze sache mit AW100 ja sinnlos.Deine aussage.:"Wenn dann innen und aussen laminiert wird spielt es eh keine rolle mehr."-weil dann alles nur noch vom gfk zusammengehalten wird. Es stimmt schon die stabilität ist nicht einfach zu berechnen man muß sich schon damit befassen wenn man selbstbauen will. und ein 15€-taschenrechner ist nützlich. Aber wenn man Gewicht,-Verdrängung und Zuladung nicht ausrechnen kann,-(Hauptschul unterrichtsstoff)- sollte man die finger davon lassen und einen fachman beauftragen,- ![]() dafür gibt es sie! Was hast du gegen papier und bleistift? Wenn ich einen plan zeichne,betrachte ich alle risse auf einmal im gesamtbild,-so sehe ich ob alles zusammenpasst. Wie siehst du das auf deinem bildschirm?Minnibildchen mit ausschnitvergrösserung ![]() ![]() ![]() mfg Grizzlybaer |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Auf dem Bildschirm sehe ich eine ganze Menge, möglicherweise etwas anders als Du, aber Du kannst ja mal deine entwürfe hier einstellen, damit ich sehen kann, ob ich auf dem falschen Dampfer bin. Mag ja sein, dass ein Programm, dass mir sofort ohne grosse Rechnerei, Widerstände, Schwerpunkte Gewichte, Verdrängungen usw. kalkuliert in Deinen Augen Unsinn ist, die damit gebauten Boote funktionieren übrigens nicht nur bei mir.... |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hi Käptn Fred,
super Links hast du da eingestellt! Die hab ich mir gleich mal gespeichert - vielen Dank dafür! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Gerade bei uns anne Terrasse vorbei und kein Einzelfall.
![]()
__________________
Gruss der Sören |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wlw.de/sse/MainServlet?anzeige=kurzliste&land=DE&sprache=de&k lobjid=89466&suchbegriff=rohre ![]() 151 Hersteller & Haendler ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
danke swath für den link (etwa 150 adressen), aber: nein, nichts dabei. ich stifte hiermit einen kasten bier für den ersten überbringer der gesuchten information (lieferant pe-rohre dn 500 bis 600, mindestens 8 meter lang, hinreichend stabil für schwimmkörper mehrrumpfboot, preis nicht mehr als 300€ pro kubikmeter verdrängung. gilt bis 30.06.2012, kasten bier kommt per post als 20€-schein.
gruß, frank mv |
#34
|
|||
|
|||
![]()
das ging aber schnell mit dem Durchblaettern
![]() hier noch einige hundert Anbieter: kompass.com/listwf2_3020010_54020301_en_ww/pipes-tubes-ducts-hoses-plastic/pipes-tubes-polyethylene-1.html die Laender kann man bei der Suche sicherlich eingrenzen
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() Geändert von swath (20.06.2012 um 11:57 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht gerade richtige Schwimmkörper.
http://h2o.technus.de/pontons/index....FYrP3wodB3Bw0g oder hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=schwimmk%C3%B6rper (PaidLink) |
![]() |
|
|