![]() |
|
Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Den Standpunkt von billi werte ich wohlwollend nicht als uneinsichtigen Starrsinn sondern als gesunden Menschenverstand, das es sowas eigentlich nicht geben kann: Einerseits hunderte von Vorschriften bis hin zur Ausführungsart der Kraftstoffleitungsschlauchschellen, andererseits aber keine Führerscheinpflicht für tonnenschwere und PS-starke Wasserfahrzeuge.
W |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Gesunder Menschenverstand? Ich dachte, hier geht's um Gesetze und Verordnungen?
Aber Bootszulassung und Führerschein sind halt zwei völlig getrennte Bereiche, getrennte Verordnungen. Die eine wurde im Laufe der Jahr an Umweltschutzgesichtspunkte et cetera angepasst, die andere nicht. Vielleicht war ja mal ein Strauss-Spezi nicht willens oder fähig, einen Führerschein zu machen? |
#28
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
.. .... .-. / .... .- -... - / ... .. . / .--- .- / -. .. -.-. .... - / -- . .... .-. / .- .-.. .-.. . /
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() --. .-. ..- ... .../ .-. --- .-.. ..-. Wer nicht morsen kann: look here http://www.jswelt.de/index.php?openc...tid=1145869902
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema 15 PS:
http://dicht-am-fisch.de/medien/pres...-erst-ab-15-ps Höchstgeschwindigkeit 25 km/h ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=649 Dav
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
hollarehduljöö ....
..... und was hat das alles mit Segeltechnik zu tun? Ob die Breznbeisser jetzt n Schein brauchen oder nicht??? |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo warst du doch gleich aufgewachsen??? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Aufgewachsen, aber nicht geboren! Aber das hat genausowenig mit Segeltechnik zu tun, wie die "Scheindiskussion", Stephan.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Götz, das Thema mit den Scheinen ist doch mehrfach durchgekaut und der TE hätte bloß die SuFu anwerfen brauchen. Ich fand die Bezeichnung Breznbeisser so lustig und meinte mich zu erinnern, dass du in diesem Zusammenhang mal war erzählt hattest. Auch das war eher scherzhaft gemeint, kennst mich ja. Und wo wir gerade bei Segeltechnik sind: geh ich segeln oder nicht? Das Wetter sieht ja nicht wirklich toll aus....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hier gehts doch nicht um Segeltechnik, oder habe ich was übersehen ?
Der TE hatte eine Verständnisfrage zur Führerscheinpflicht, insbesondere ob jeder ohne Bootsführerschein ein Segelboot mit einem 5 PS bzw. in Zukunft vielleicht 15 PS Ausenbordmotor bewegen darf. Und das geht eben bei einigen deutschen Gewässern nicht bzw. vielleicht in Zukunft oder eben schon. Das entsprechende Antworten nicht einfach per Suchfunktion oder deutschlandweit allgemeingültig erfolgen können, zeigt doch schon die weitgehend unbekannte Führerscheinfreiheit auf bayerischen Gewässern (ausgenommen Bundeswasserstraßen und Bodensee) W. |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, ja, jetzt, im Thema "Segel Technik" steht es...
![]() Zitat:
![]() W |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Segeln war heute übrigens garnicht so schlecht wie gedacht ![]() ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
ja, ja.
Bayern und seine Traditionen. Bayern ist groß, Warmduscher. Meinst Du jetzt Niederbayern, wo man auf Stelzen an Kellerfenstern vorbeigeht, oder doch eher Oberbayern, wo mir durchaus noch der Begriff des "Negerweißelns" (frei übersetzt: Einbürgerung) in Erinnerung ist? mfG Götz |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
. -. -.. .-.. .. -.-. .... / . .. -. . .-. / -.. . .-. / . ... / -.- .- -. -. ![]() ![]() Gruß Günther |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Was ist wenn ich auf Wasserwanderung mit meiner kleinen Faltjolle in die Nähe von Berlin gerate? Mein Motor hat nur 2,3 PS also kein Problem, aber meine Beseglung hat deutlich mehr als 3m². Reicht es wenn ich die Segel nicht setze, bzw. abschlage? Ich glaube die Fock hat 2,5 m² ... also wenn ich das Groß nicht setze bin ich ja noch im grünen Bereich.
Oder gilt wie bei Motor .... Motor dran dann ist das Boot mortorisiert ob ich den Benutze oder nicht. Gruß Hubert |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Sehr interessante Frage, ich tippe mal drauf, daß die echte Segelfläche zählt, da die ja nirgends registriert ist und man sie ändern kann, z.B. durch Spinnacker.
Allerdings gilt die Berliner Sonderreglung heute nur noch auf ganz wenigen Gewässern, z.B. vor dem Kanzleramt. |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Hubert |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier: http://www.berlin.de/imperia/md/cont...rerscheine.pdf
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
im Bereich vor dem Kanzleramt, genauer gesagt ab Kanzleramtssteg km 14,1 bis Oberbaumbrücke Km 20,7 ist Segeln und Surfen untersagt. Weiterhin ist in diesem Bereich die Nutzung von Booten mit < 5 PS untersagt. Zwischen 0900 und 1900 Uhr ist das Befahren dieses Bereiches nur mit eingeschaltetem Funk gestattet (UBI und Frequenzzuteilungsurkunde nicht vergessen). Mit anderen Worten: für Dich Sperrgebiet ![]() Ansonsten wird nur die aufgezogene Segelgrösse zugrunde gelegt.
__________________
Gruss Vestus
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Könnte das Surfbrett ja mit Spregstoff gefüllt haben
![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das Verbot liegt mehr an den Brückendurchfahrtshöhen und der mangelnden Breite des Gewässers ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
![]() |
|
|