![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Macht denn keiner hier Fahrerwechsel und richtige Pausen???
Wir fahren aus Bayern mit Boot hintedran 3 t ZGG die 700-900 km durch bis zum Mittelmeerfährhafen, meistens Savona-Vado. Allerdings fahre ich ca. 3-4 Std., dann übernimmt meine Frau für ca. 1-2 Std, dann bin ich wieder dran. Dazu kommen kurze Zwischenpausen für eine Brotzeit oder ein Expresso/Capucino unterwegs. Auf der Nachtfähre nach Korsika oder Sardinien genießen wir eine ruhige Nacht und kommen dann morgens ausgeruht und frisch geduscht an, dann geht es auf einer der Inseln an die 200-250 km weiter bis zum Ziel. So fahren wir auch wieder zurück. Mit Fahrerwechsel, wir beide fahren gerne und auch sicher, und Übernachtung auf einer Fähre mit allem Komfort einer Außenkabine beginnt man Urlaub bereits bei der Anfahrt, und kommt auch entspannt wieder zurück! ![]() ![]() Das mache wir nicht nur jetzt als Senioren, sondern haben das auch schon in jüngeren Jahren auf Langstrecken in den Urlaub in den Süden aber auch nach Skandinavien (Kiel - Göteburg) so gemacht, und das auch mit unseren beiden Kindern. So sind wir auch bis heute Unfallfrei gefahren! ![]() ![]()
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life!
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die letzten Jahre habe ich es auch oftmals auf aufgeteilt. Abreise erst gegen 13 Uhr, dann gefahren bis 22-23 Uhr, je nach Kondition, ins Boot gelegt auf einem Rastplatz und die letzten 300km bis zum Ziel dann am nächsten Tagum 6 Uhr weiter , um 10Uhr beim Kran angekommen.
Der Vorteil ist, man kommt am nächsten Tag entspannt und ausgeschlafen an, denn Abends losfahren und die ganze Nacht versuchen beim Fahren wachzubleiben ist eine Qual und der nächste Tag im Eimer , da man nach der Anreise erstmal seinen Schlaf nachholen muß
__________________
Gruß Jörg |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich merke das die "Schlupflieder" gänzlich zufallen wollen und die Strasse immer schmäler wird mache ich Schluss ... die Verantwortung würde ich nie übernehmen und da sollte sich jeder selber eingestehen eine Pause zu brauchen !
Bis jetzt hat es zwar immer (auf der Hinfahrt) geklappt , aber man wird nicht jünger , von daher lass ich es auf mich zukommen .
__________________
Gruß Peter . |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wie schlaft ihr im Boot? Meine Kajüte bietet zwar Platz, aber das Boot steht vorne höher auf dem Trailer.
Da liegt man schräg :-( Werde heuer auf dem Weg nach Korcula auch mal ein paar h schlafen HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Vor 3 Monaten sind wir mit dem Boot hinten dran 1620 km gefahren und das an einem Tag, wir waren 20 Stunden unterwegs.
DAS MACH ICH NIE WIEDER !!! ![]()
__________________
LG Maik |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Sehr informativ!
Bin ich nicht der einzige der so fährt.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! Geändert von renn-harry (29.06.2012 um 17:35 Uhr)
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Also vor Jahren bin ich die 1500 km nach HR durchgeritten und war die ersten Tage platt.
Heute fahre ich ca 850 km mit allen 2-3 Std Pause Übernachte und fahre am 2 Tag den rest. Ich hab Urlaub und bin nicht auf der Flucht. Früher wollte ich soschnell wie möglich den Kahn ins wasser bringen, Mensch war ich beklopt und leichtsinnig ![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In diesem Fred wird meine Abneigung gegen das Fahren auf Autobahnen wieder eindrucksvoll bestätigt. Willy |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Früher fuhr ich die Strecke Hessen Zadar immer in drei Tagen, dieses Jahr zwei Tage nach Istrien.
Urlaub fängt zuhause an. Gruß Jörg |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind gestern 15.00 in Magdeburg gestartet und 24 h nonstop bis Stockholm durchgefahren.
Sind also heute 15.00 im Schärengarten angekommen. Und da war sogar noch eine kleine Bootsfahrt mit dabei ![]() Gruß Gunter |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hast du für eine armseelige Frau?? Das würde ich schon weit vorher ausdiskutieren.... Ne im Erst sowas ist traurig ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Armselig bist vielleicht Du!
Was soll die Beleidigung Meine Frau ist der Hamma! Beim Gespannfahren hat sie halt ne andere Meinung. nach 24 Jahren Ehe mit mir darf die das auch! HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wenn meine mir so käme, bliebe ich daheim und fertig. Hier bin ich es, der ihr das Fahren mit Anhänger, wenn möglich, erspart, sie hätte aber keine Probleme, mehrere hundert Kilometer zu fahren, wenn ich das möchte.
Gruß Willy PS. was ist ein Hamma? ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Mehr als 750 km würde ich am Tag nicht fahren mit entsprechenden Pausen.
Man fährt ja quasi im Tempo der LKWs und das kann anstrengend sein, besonders auf Bergstrecken oder bei Überholverboten. ![]() Wenn man auf der Autobahn 85 km/h fährt,kommt man in 10 Stunden 850 km - ohne Pause. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keine Probleme meine 1750 km Richtung Norwegen in einem rutsch abzuspulen. fahre immer alleine macht mir komischer weise nichts aus . Sobald ichauf der Autobahn die ersten 30 km gefahren bin komme ich runter und der urlaub beginnt. Da ich in mein eigenes Haus fahre ist es auch egal wann ich dann ankomme. Meist mache ich dann nach ca 1300 km ein kleines Nickerchen von 2-3 std. dann gehts entspannt weiter bis nach "Hause". Wichtig ist meiner Meinung auch wie schwer oder besser wie ausgeglichen das Gespann ist. Bei überladung doer grenzwertigeit. Ist es sicher mühsamer zu fahren als innerhalb der Anhängelast oder auch besser noch gut innerhalb der Anhängelast.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
... doch doch. Ich fahre auch schon mal ein paar Stündchen..... Autobahn ist doch nun wirklich kein Problem! Auf der Hintour (Kroatien ca. 1700km) übernachten wir einmal (meist Österreich). Die Rücktour fahren wir meistens durch, je nach Gemütszustand und Laune. Wenn Deine Frau denn wenigstens im Auto mitfährt.... noch schlimmer finde ich´s wenn der Mann das Gespann runterbringen darf und die Frau kommt mit dem Flieger ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was, bitteschön, ist denn daran schlimm ???
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ist einfach ne´persönliche Einstellung! Vielleicht fährst Du ja lieber ohne Deine Frau
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#45
|
||||
|
||||
![]()
bald gehts ja wieder los, jetzt wollte ich diesen doch interessanten Thröööt mal wieder hoch holen....
ich fahr übrigens max 800 KM mit Trailer, dann hab ich aber gestrichen die Schnauze voll ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr sind wir auf dem Rückweg zu lange gefahren, machen wir nicht wieder. Normalerweise gemütlich nach dem Frühstück los und am späten Nachmittag einen Übernachtungsplatz suchen, also nicht mehr als 8 Stunden. Aber für uns ist auch der Weg das Ziel. Wie viele Kilometer man in der Zeit schafft, ist immer unterschiedlich, am weitesten kommen wir auf französischen Autobahnen.
![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben immer die gleiche Strecke....München / Murter (Jezera).
Das sind gut 800 km und das geht immer am Stück. Meine Frau und ich wechseln uns ab. Wir haben einen 2.5 Tonner am XC90 hängen und das Gespann läuft perfekt.
__________________
VG, Alex |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Hinweg ist das Ziel immer nach dem Karawankentunnel, sind dann rund 650km.
Auf der Rückreise bin ich flexibel, entweder Übernachung in Österreich oder in Bayern. Sind dann rund 700-800km.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr bin ich die knapp 900 km zum Gardasee mit Tank- und Pinkelpausen durchgefahren.
Dieses Jahr wollen wir den Stress rausnehmen bei etwa der Hälfte kurz hinter München übernachten und am nächsten Tag entspannt den Rest bis zum Mittag fahren. Auf dem Rückweg das selbe. ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wie man hier Lesen kann waren früher alle anders unterwegs wie heute im Alter.
Ich bin früher mit 25 auch 1100 km in einem Rutsch durchgefahren mit einer Pause und nur zum tanken und zum Pippi machen angehalten. Heute mit 43 und 3 Kindern und einem größeren Boot fahren wir gegen 17 Uhr weg machen dann bei McDonald's eine Pause und fahren dann gegen Mitternacht auf einen Parkplatz und verkriechen uns im Boot. Wenn wir ausgeschlafen haben, geht's nach einer Kaffeepause weiter bis zum Ziel. Dieses Jahr haben wir 1250 km zu fahren. Jeder muss für sich die Anreise so gestalten ,um Stressfrei die schönste Zeit des Jahres zu beginnen. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|