boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.08.2012, 09:13
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 306
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
193 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

ich schick das gerne meinem Kumpel. Bei mir war es die Mastaufnahme die nen Riss hatte. Bei Dir ist es der Fuß der mit dem Mast vernietet ist. Kann es sein, das an einem weiteren Auge auch noch ein Riss ist? Schweissen müsste man das eigentlich können. Dazu müsstest Du aber die Nieten am Mastfuss ausbohren. Den Mast verschicken ist vermutlich etwas aufwendig
Google doch mal "Alu schweißen" bei Dir in der Nähe. Zumindest so ein Auge sollte Dir eigentlich jeder bessere Metallbauer draufbrutzeln können der öfter Aluminum schweißt. Ich würde den Rest des Auges abfräsenoder schleifen und dann aus ner massiven Platte mit passender Dicke oder lieber nem mm mehr ein Auge fräsen lassen und draufschweißen. Das sieht jetzt nicht nach immensen Kosten und nicht machbar aus. Natürlich verändert sich das Gefüge an der Schweißnaht aber das Auge dient ja nur zum Mastlegen und stellen als Drehpunkt und somit wird Dir der Mast deshalb nicht aus der Mastspur fallen. Wenn Du niemanden findest dann frage ich mal. Der Freund eines Kumpels baut UL Flugzeuge und kann schweißen wie der Teufel. Zu dem kommen immer die von der Audi und BMW Motorsportabteilung wenn sie was brauchen was dann auch hält. Die grüne Grütze hast Du ja sicher schon weggeputzt Auf der hält es nämlich nicht ))

Frohes Schaffen!

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.08.2012, 10:39
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.171 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Ich werde das einrichten, vielen Dank für das Angebot!!
Es sind jetzt so viele Detailfragen, dass schon der Anfang wichtig ist. Es löäuft jetzt auf eine komplette Planung der Segel(Anlage) hinaus.

Gruß


Peter
Kurzentschlossen: da für das WE eher wenig Wind angesagt ist, will ich morgen auf´s Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.08.2012, 12:50
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.645
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.217 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Kurzentschlossen: da für das WE eher wenig Wind angesagt ist, will ich morgen auf´s Wasser.
WOW bis du schnell. Das kann ich leider nicht halten
haute hat mein Paktikant angefangen, da kann ich leider nicht weg. Frühestens ab Dienstag nächste Woche kann ich einen Tag freischaufeln.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.08.2012, 08:58
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.171 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Hast gestern nicht viel verpaßt. Statt Sonne satt und 3-4 bft wie in der Vorhersage noch gestren morgen versprochen, gab´s Schwachwind und zwischendurch Gewitter.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.