![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lichtspule - Gleichrichter - Laderegler Also NICHT den Regler einfach direkt im Boot vor dem Batterieanschluß klemmen.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy_M,
vom Gleichrichter geht die Plusleitung zum dicken Plus vom Startrelais, diese kabel mußt du seperat zum Laderegler bzw. zur Batterie führen, der Laderegler muß mindesten 3 A Ladestrom regeln können 6 A wären noch besser, sonst lößt sich der Laderegler schnell in Rauch auf wie schon geschrieben wurde ist es nicht unbedingt erforderlich die Ladespannung zu regeln wenn die Batterie nicht zu klein ist, die Überspannung kann man leichter und preiswerter durch einen Verbraucher verbraten um nur empfindlich Elektronik wie z.B. einen Fischfinder zu schützen, kann man besser einen 7812 Festspannungsregler einsetzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|