![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Dienstlich unterwegs telefonieren - was rückt der Dienstherr raus? | |||
Nichts, selber kaufen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 17,24% |
Einfaches Handy! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 25,86% |
Smartphone ohne Datenflat ("Daten" aus)! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 3,45% |
Smartphone mit Datenflat! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30 | 51,72% |
Tarif mit Datenflat! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,72% |
Teilnehmer: 58. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
ich habe ein Firme-Blackberry, vorher wars eine normales Handy, was an sich wg. Erreichbarkeit zum Arbeiten sehr praktisch und ausreichend war/ist, daher habe ich das balckberry als nicht notwendig angesehen.
Jetzt möchte ich es nicht merh missen, da ich e-mails bearbeiten kann, vor allem lesen ! UND Kalendar Aufgaben Notizen etc. automatisch mit dem rechner synchronisiert werden, das ist für mich ein echter Zugewinn !!! in diesem Sinne |
#27
|
||||
|
||||
![]()
wir haben vor einiger Zeit von Blackberry auf iPhone umgestellt. Dafür haben wir auch eigene Apps und das funktioniert wunderbar
![]() Zu den Vertragsdaten - wir haben einen Rahmenvertrag mit Vodafon ![]() Bei Auslandsaufenthalten können wir per SMS ein Datenpaket ordern. Diensthandys können uneingeschränkt privat genutzt werden.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Folge: Man ruft den Außendienstler an, der hat das Produkt ja damals verkauft, üblicherweise direkt aufs Handy. Jetzt hat der Außendienstler zwei Möglichkeiten: • rechts ran, kurze Mail vom Smartphone an den Innendienst - fertig! • gleich den Innendienst anrufen, um das Anliegen los zu werden - da geht aber niemand dran, man hängt in der Warteschleife (man hat ja Stellen abgebaut, die Telefonspitzen können nicht mehr abgedeckt werden)! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mein ehemaliger Arbeitgeber wollte mir ein Handy 'schenken'. Die Bedingung: Du musst immer erreichbar sein. Mein Job spielte sich im Zeitraum zwischen 8.30 bis 18 Uhr ab, je nach Terminen etc. Es gab keinen Grund für eine Erreichbarkeit außerhalb dieser Zeit. Ich habe das Angebot abgelehnt und war tagsüber über mein privates Handy erreichbar oder habe die wenigen Male, wo das nötig war, damit angerufen.
Wenn ich es anhatte, passierte es häufig, dass ich beim Fahren zwischen den Niederlassungen angerufen wurde und zu komplizierten Dingen befragt wurde, für die eine Akteneinsicht notwendig war. Wie sollte das beim Autofahren möglich sein? Irgendwann habe ich die Gespräche gar nicht mehr angenommen, weil sie absolut unnötig waren und nur störten. Meistens fanden sie statt, weil der GF wegen irgendwas nervös war und mit jemanden reden wollte. Da wurde ein Thema auf dringend gestellet, das es gar nicht war. Ich konnte das gut beurteilen, weil ich meinen Aufgabenbereich von A bis Z (Projektkoordinator bei einem Beschäftigungsträger), so gut es möglich war, im Griff hatte. Einige von meinen Kollegen fanden es geil, während ihrer Tätigkeiten als Dozenten von 'oben' wegen irgendeinem Firlefanz angerufen zu werden, obwohl das unnötig und gegenüber den Leuten, vor denen man sprach, absolut unhöflich war. Einige Kollegen, die begeistert angenommen hatten, wurden manchmal am Wochenende oder spätabends angerufen: "Du, mit fällt gerade ein .... Erinnere mich morgen mal daran." Das war ebenfalls total unnötig und hat hinsichtlich der Leistung und Effizienz gar nichts gebracht. Die Kollegen waren deswegen zunehmend genervt. Beim letzten Besuch einer Veranstaltung beim paritätischen Wohlfahrtverband waren die Empfangsdamen allesamt mit ihren Smartphones beschäftigt und erwarteten von den Gästen, dass sie sie nicht störten. Unglaublich. Für was wurden die bezahlt? Als Arbeitgeber hätte ich denen ein Handyverbot während der Arbeitszeit gegeben. Es gibt sicherlich Arbeitsverhältnisse, wo die Sache ganz anders gelagert ist. Da ist die gegenseitige Erreichbarkeit mit modernen Medien wichtig. Dann soll der Arbeitgeber die Sachen zur Verfügung stellen, aber nicht in der Freizeit mißbrauchen. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (06.09.2012 um 10:52 Uhr) |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Irgendwann ist mir der Kragen geplatz: "Ruf die Personalabteilung an." "Warum." "Wenn Eure Monteure ihren Job nicht können, brauchen die einen neuen Job. Aber die können Dich nicht in Deinem Urlaub alle paar Minuten für ihre Kinkerlitzchen anrufen." ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
![]() |
|
|