boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.03.2013, 15:48
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.313
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.876 Danke in 4.027 Beiträgen
Standard

Habe dir eine PN geschickt.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.03.2013, 11:03
forsty-uwe forsty-uwe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 274
258 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,
du hast Post. Bitte kontrollieren.

Viele Grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.03.2013, 13:39
forsty-uwe forsty-uwe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 274
258 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
auch hier geht es weiter. Nachdem Jens die Maße kontrolliert
hat ist auch was rausgekommen. Anbei ein Bild vom CAD Modell.
Bild ist nicht aufbereitet aber man sieht genug.
@ Jens
Die Datensätze für beide Varianten mache ich dir in den nächsten
Tagen fertig.
Auch die Adapterplatte ist kein Problem wenn ich die Maße habe.

Viele Grüße Uwe



Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild MB Flansch.jpg
Hits:	105
Größe:	23,2 KB
ID:	437211  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.03.2013, 14:00
forsty-uwe forsty-uwe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 274
258 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Kleiner Nachtrag,
mit Bohrungen D50 klappt es nicht.
Siehe Bild.
Rechteckrohr 55 x 35mm ist vieleicht eine
Möglichkeit.

Viele Grüße Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild MB Kruemmer D50.jpg
Hits:	102
Größe:	22,3 KB
ID:	437218  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.03.2013, 14:00
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von forsty-uwe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
auch hier geht es weiter. Nachdem Jens die Maße kontrolliert
hat ist auch was rausgekommen. Anbei ein Bild vom CAD Modell.
Bild ist nicht aufbereitet aber man sieht genug.
@ Jens
Die Datensätze für beide Varianten mache ich dir in den nächsten
Tagen fertig.
Auch die Adapterplatte ist kein Problem wenn ich die Maße habe.

Viele Grüße Uwe



Danke Uwe.
Ja Leute, so sieht das aus wenn`s ein Profi macht !

Hier ist im Gegensatz dazu meine Version, die ich nach 10 Tagen Seereise, Knoten in den Fingern und 2 zerstörten Tastaturen geboren hatte. Vielleicht kann man ja erkennen, wo die Reise hingeht.

Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abgaswärmetauscher.jpg
Hits:	120
Größe:	23,8 KB
ID:	437219  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.03.2013, 14:02
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von forsty-uwe Beitrag anzeigen
Kleiner Nachtrag,
mit Bohrungen D50 klappt es nicht.
Siehe Bild.

Viele Grüße Uwe

Mein Fehler !
Ich benötige nur die 50er ! Keine Bohrungen für die Stehbolzen.

Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.03.2013, 14:05
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Habe noch einmal ein Bild vom Modell gemacht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CAM00072.jpg
Hits:	132
Größe:	73,0 KB
ID:	437220  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.03.2013, 14:17
forsty-uwe forsty-uwe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 274
258 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Laß mir mal eine grobe Skizze zukommen,
dann strick ich dir was

Viele Grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.03.2013, 13:42
forsty-uwe forsty-uwe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 274
258 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,
du hast schon mal ein Osterei in den Mails.

Viele Grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.03.2013, 15:49
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Ich bin schon ganz aufgeregt......bitte...bitte....lass endlich Sonntag werden, damit ich die Mail aufmachen kann....

Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.03.2013, 16:07
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.271 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reefernator Beitrag anzeigen
Ich bin schon ganz aufgeregt......bitte...bitte....lass endlich Sonntag werden, damit ich die Mail aufmachen kann....

Jens
Stell am Computer die Uhr 2 Tage vor

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.03.2013, 16:11
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

anderer Seits....es sieht ja keiner....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.03.2013, 12:10
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

habe mich doch bis heute zurück gehalten.......
danke Uwe......danke für das tolle Osterei.
Werde ich gleich am Dienstag weiterleiten und wenn es dann ausgebrannt ist, werde ich es irgendwie an die Nordküste bringen lassen, damit ich auf meiner Wochenendwache was zu tun habe.

Jens
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.03.2013, 14:07
forsty-uwe forsty-uwe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 274
258 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Bin ein wenig am Basteln vom Innenrohr.
Schön mit Schweißbögen nach DIN 2605,
mal schauen wie es aussieht.

Viele Grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.03.2013, 14:49
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

habe schon einmal ein bisschen Material für nächste Woche zusammengestellt.

Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CAM00120.jpg
Hits:	85
Größe:	76,5 KB
ID:	438682  
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 31.03.2013, 15:19
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Jetzt hast du dir den Flansch schön aus VA anfertigenlassen und jetzt willst du mit Stahlrohr weitermachen?
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 31.03.2013, 16:46
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Jetzt hast du dir den Flansch schön aus VA anfertigenlassen und jetzt willst du mit Stahlrohr weitermachen?

Ich wusste gar nicht, dass ich schon ein Flansch habe.....

Jens
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.03.2013, 18:48
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reefernator Beitrag anzeigen
Ich wusste gar nicht, dass ich schon ein Flansch habe.....

Jens
bleibt doch mal ganz locker....bis jetzt gibt es nur eine Zeichnung und es ist alles noch in der Planungsphase....
warum sollte ich mir jetzt die teuren Herstellungskosten in V2A aufhalsen ?
Es wird im Laufe des Gestaltungsprozesses/Design mir Sicherheit noch einige Änderungen geben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einfacher und Kostengünstiger ist erst einmal ein Probestück zu entwerfen und auszuprobieren. Wenn dann alles so funktioniert wie es soll, wird es noch einmal komplett in VA hergestellt.

Jens
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.05.2013, 20:34
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Moinsen,
kurzes feedback zum weiterem Verlauf....nachdem Uwe mir die Datei aufbereitet hat, habe ich selbige zum Ausbrennen beim Metallbauer vorbei gebracht.....die Kosten haben mich echt vom Sockel gehauen.
Naja, auf Grund falscher Maßangaben meinerseits war ich gezwungen die Stehbolzenlöcher aufzubohren. Gut, das ich das ganze erst noch als Probedesign ausgelegt habe und auf eine direkte Fertigung in VA verzichtet habe .
Mittlerweile ist auch der eine W124 E280 abgemeldet, so das ich demnächst anfangen kann Motor, Kabelbaum usw auszubauen. Wer noch eine komplette Lederausstattung in Schwarz sucht oder ein ganzes Auto zum schlachten, kann sich melden

Bis demnächst
Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	M104 Flansch 005.jpg
Hits:	135
Größe:	110,6 KB
ID:	453598   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	M104 Flansch 006.jpg
Hits:	127
Größe:	97,9 KB
ID:	453600   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	M104 Flansch 007.jpg
Hits:	123
Größe:	95,2 KB
ID:	453601  

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 31.05.2013, 11:21
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Mittlerweile ist auch der eine W124 E280 abgemeldet, so das ich demnächst anfangen kann Motor, Kabelbaum usw auszubauen. Wer noch eine komplette Lederausstattung in Schwarz sucht oder ein ganzes Auto zum schlachten, kann sich melden

Bis demnächst
Jens[/QUOTE]

Natürlich ohne Motor und Elektrik

Jens
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 31.05.2013, 11:29
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Limo oder Kombi ?
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 31.05.2013, 11:31
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Limo oder Kombi ?

Kombi
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 31.05.2013, 11:33
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Schade ! Dann passt es nicht !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 31.05.2013, 18:03
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reefernator Beitrag anzeigen
Kombi
Es ist ein E280 T Kombi, Mopf2, Brilliantsilber, mit abnehmbarer AHK,Bj. 93, Schaltwagen.....mehr kann und darf ich nicht schreiben wegen falschem Unterforum und so...

Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.