boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.08.2005, 19:13
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge
Im übrigen;
kein Bäcker macht in der heutigen Zeit seinen Brötchenteig selbst. Der kommt nämlich aus der Fabrik.


Zeig mir eine Bäckerei die fertigen Brötchenteig bekommt

Besser informieren dann schreiben

Wir Bäcker verarbeiten das Wasser im Teig denn damit verdient man das Geld....

Zum Thema:

Mir ist es egal wo ich z.B. Leinen, Schäkel etc. herbekomme...hauptsache gut und günstig

Wenn ich sehe das 0,750 ml VC Offshore /Teflon bei einem Marinegroßhändler in Kölle um die 53,- Euro nimmt dann kaufe ich das Zeugs auch von mir aus auch im Pascha(Freudenhaus in Kölle) wenns billiger ist ....

Die meisten Einzelhändler sind es doch selber schuld wenn die Kunden das Vertrauen verlieren...

Gerade in der heutigen Zeit sch(zensiert) keiner mehr Geld...ich zumindest nicht...

Viele Grüße aus Kölle

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.08.2005, 19:18
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

quallitaet gibt es im bootshandel und auswahl auch,
aber wenns brennt ist es doch egal woher, hauptsache schnell und wenn`s
aus dem baumarkt ist
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.08.2005, 19:50
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Zitat:
Zitat von Mystic
Beratungsleistung hat der Fachhandel weiss Gott nicht gepachtet.
Sehe ich anders. Die beste Beratung bekomme ich im Fachhandel.
(Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, aber die Jungs bei AWN haben echt Ahnung!)
Hi Lars,

Wenn Du eine Zeile weiter gelesen hättest... .Klar hat AWN Ahnung ( für die Masse der Kunden ist AWN aber ein Webshop, bzw Versender ) ich habe fast alles was ich benötigt habe, bei SVB gekauft, ich denke die sind in etwa vergleichbar... Im Laden in Bremen war ich ein Mal durch Zufall. Ich will hier nicht den Fachhandel schlechtmachen sondern bin nur der Meinung, dass ich, wenn ich bestimmte Teile aus dem begrenzten Sortiment bei zb Bauhaus kaufe, sicher nicht schlechter fahre. Die besste Beratung habe ich bisher durch Kontakt zu verschiedenen Herstellern bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.08.2005, 19:52
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.561 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mystic
Hi Lars,

Wenn Du eine Zeile weiter gelesen hättest... .Klar hat AWN Ahnung ( für die Masse der Kunden ist AWN aber ein Webshop, bzw Versender ) ich habe fast alles was ich benötigt habe, bei SVB gekauft, ich denke die sind in etwa vergleichbar... Im Laden in Bremen war ich ein Mal durch Zufall. Ich will hier nicht den Fachhandel schlechtmachen sondern bin nur der Meinung, dass ich, wenn ich bestimmte Teile aus dem begrenzten Sortiment bei zb Bauhaus kaufe, sicher nicht schlechter fahre. Die besste Beratung habe ich bisher durch Kontakt zu verschiedenen Herstellern bekommen.
Einverstanden.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.08.2005, 20:18
Otto Otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 271
Boot: Gummiente
287 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Und wenn du nachweisen kannst das der Artikel woanders günstiger ist, bekommst du ihn im Bauhaus 12% billiger als bei der Konkurenz.
Vergleichen lohnt eben.
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.08.2005, 20:24
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Bodo,

als ich noch Aussteller war haben mir meine Freunde auch geholfen.

Und bei großen Firmen muss selbst die Buchhalterin mit auf die Messe.
JaJa und wenn der Rock nur kurz genug ist und der Ausschnitt bis zum Bauchnabel reicht merkt auch kein Schwein mehr das sie keine Ahnung hat
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.08.2005, 21:20
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von boetli
Zitat:
Zitat von Cyrus
Bodo,

als ich noch Aussteller war haben mir meine Freunde auch geholfen.

Und bei großen Firmen muss selbst die Buchhalterin mit auf die Messe.
JaJa und wenn der Rock nur kurz genug ist und der Ausschnitt bis zum Bauchnabel reicht merkt auch kein Schwein mehr das sie keine Ahnung hat
moin

warum denn so negativ?

gibt es irgendeinen nachweisbaren grund für mangelndes fachwissen solcher art gekleideter frauen?

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.08.2005, 06:23
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Mensch Leute,

es ist doch heute vollkommen normal, dass ich fast alles überall bekomme.

Was war den mit Tschibo und den Fahrrädern damals? Daraus hat sich ein vollkommend neues kaufverhalten entwickelt. Fahrräder gibt es im Supermarkt, Bauhaus, Kaffeebude usw. und Fachhändler. Fahr ich einmal im Jahr Fahrrad, reicht Aldi. Will ich Spaß mit dem Drahtesel haben und keinen kaputten Rücken später geh ich zum Fachhändler,

aber vorsicht

der hat auch teilweise Schrott im Sortiment.

d.H. Info ist alles, ob hier, Internet, Fachhandel o. Bücher. Wieso regt sich eigentlich keiner über den Versandhandel auf?


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.08.2005, 07:51
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Nun muß ich meinen Senf auch noch dazu geben. Denn mein Sohn arbeitet bei Bauhaus und div. Bauhäuser im In- und Ausland mit eingerichtet. Auch jene mit Bootszubehör. Außerdem hat er hier davor bei einem bekannten Boots-Ausrüster gearbeitet. So gesehen hat er Ahnung:

Seine Meinung: Teilw. werden die Baumärkte sehr schlecht von bestimmten Großhändlern ausgestattet.

Daher kann es m.E. zur Zeit keine große Konkurenz geben. Hier in Hamburg versucht der zuständige Mitarbeiter sich offentsichtlich von dem Großhändler zu lösen, da zu oft Tiefpreis Garantie eingelöst wurde. Schwenckner läßt grüßen Aber das Sortiment zu ändern, geht bei einem Konzern eben langsam. Ich selbst kaufe dort hauptsächlich Schrauben, auch wenn diese nur aus V2A sind. Und UW- Farben. Ansonsten haben gute Versender das bessere Angebot. Dann kommt noch dazu. Wir haben/hatten hier in Hamburg gute Fachläden. Dann ist AWN aus der Gegend weggezogen und ich müßte durch die halbe Stadt fahren um durch die Läden zu tingeln, um das zu bekommen, was ich brauche. Früher konnte ich die "Meile" Vorsetzen bis Rödingsmarkt abgrasen und hatte vier Fachhändler zur Auswahl . Und jeder hattte andere Bezugsquellen. Jetzt kaufen die das meiste bei zwei oder drei Großhändlern. Also ist das Sortiment eintönig geworden. Somit spare ich mir die Fahrtkosten und kaufe bei dem Versender mit dem gleichen Sortiment.
Und Fachberatung? War oft nur bei den älteren Mitarbeitern möglich und erhältlich. Bloß die sind oft "aussortiert" worden und durch "Jungdynamische" Kräfte ersetzt worden. Weil diese eben billiger sind. Schwenckner und SVB haben es etwas leichter, da einige Mitarbeiter dort selbst ein Boot haben oder jemand kennen, den Sie notfalls fragen könnten.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.08.2005, 08:18
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
.... Bauhaus ´....Ich selbst kaufe dort hauptsächlich Schrauben, auch wenn diese nur aus V2A sind. ...
moin

zumindest im bauhaus in Berlin-Schöneberg gibbet auch V4A
gleicher gang, aber gegenüberliegende seite.

sieht man nicht, wenn man auf die seite mit V2A schaut,
denn die ist grösser und "springt einen an"

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.08.2005, 10:23
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

le loup

Du hast recht, aber das Angebot ist minimal, dass ich garnicht erst darauf schaue.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.08.2005, 12:02
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von boetli
Zitat:
Zitat von Cyrus
Bodo,

als ich noch Aussteller war haben mir meine Freunde auch geholfen.

Und bei großen Firmen muss selbst die Buchhalterin mit auf die Messe.
JaJa und wenn der Rock nur kurz genug ist und der Ausschnitt bis zum Bauchnabel reicht merkt auch kein Schwein mehr das sie keine Ahnung hat
moin

warum denn so negativ?

gibt es irgendeinen nachweisbaren grund für mangelndes fachwissen solcher art gekleideter frauen?

le loup
War eigentlich nicht negativ gemeint , sondern eher gedacht als "man" wird abgelenkt da spielt es nicht so eine Rolle was gesprochen wird.

Das heisst natürlich nicht das diese art Kleidung etwas mit Wissen/Unwissen zu tun hat. Ich habe schon manchen Verkäufer mit Anzug und Krawatte gesehen der trotz top Erscheinung keine Ahnung hatte von dem was er erzählt hat.

Ich habe nur den Bezug auf z.B. Autosalon genommen dort findet man vermehrt Personen mit spezieller Kleidung zum representieren.
Zudem habe ich ja extra 2 Smiles dahinter gesetzt.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.12.2009, 22:48
windrose windrose ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

dieses Angebot gibt es anscheinend nur in D'dorf-Gerresheim. In Solingen, Leverkusen, Köln, ...... habe ich noch keine Bootsabteilung gesehen.
ich weiß, is schon lange durch das thema, aber in Köln gibt es auch eine Bootsabteilung. in Kalk direkt wo das Polizeirevier ist beim bauhaus.

LG
Windrose
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.12.2009, 22:52
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Unabhängig von der Bewertung von Qualität, Ausstattung, etc.: Im Bauhaus Hamburg-Harburg ist auch ne Bootsabteilung.
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.12.2009, 05:50
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Ich bin überzeugt, dass der "gute Fachhandel" immer günstiger sein wird bei gleicher Qualität als der Baumarkt. Baumärkte sind doch, bis auf manche Angebots- oder Lockartikel nicht günstig !!
Die meisten kaufen dort doch eh nur Kleinigkeiten oder Ergänzungsartikel.
Oder baut jemand von Euch ausschließlich mit Obi ?

Und meist führen die Baumärkte auch nur "Billighersteller" oder spezielle Baumarktartikel.
Das ist z. B. Bei Bosch so, bei Kärcher und und und.
Frag mal nen Handwerker ob er sein Werkzeug bei Obi kaufen würde. Ich hab mir z.b. Im Sommer ne 16er Nuss im Baumarkt gekauft zum Bremsen wechseln.
Nach 3 Festgesessenen Schrauben war das Ding hin und meine Finger auch.

Die Margen bei allen Baumärkten sind meist über 40%

jeder Fachhändler mit einem Ohr am Markt wird günstiger sein weil er eben nicht nur von den Notfallkunden leben kann, die jeden Preis am Sa Abend zahlen, damit sie am Do noch Boot fahren können.
Stammkunden und Kontinuität ist heutzutage für die Hädler wichtig. Auf die Doofen warten, die dann überteuert einkaufen, das können heute nur noch wenige die ewig im Geschäft sind, meist abbezahlte Laden und Hallenflächen und ihre Schäfchen im Trockenen haben....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 22.12.2009, 06:04
Yam Yam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 517
231 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Bauhaus in Köln bei Frechen hat seine Nauticabtlg. auch schon seit Eröffnung .
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.12.2009, 07:00
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

ich war hier in der Schweiz schon mehrere Male im Bauhaus und habe mir auch ein paar Preise notiert und was musste ich feststellen ....

die sind teilweise massiv teurer als der Fachhandel.

Aktuelles Bsp. waren Trailerrollen in gelb .... umgerechtet €5.-- teurer als beim Trailerhersteller selber natürlich pro Rolle
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.12.2009, 08:05
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

dieses Angebot gibt es anscheinend nur in D'dorf-Gerresheim. In Solingen, Leverkusen, Köln, ...... habe ich noch keine Bootsabteilung gesehen.

Hallo Micha.

Die Abteilung gibt es schon seit Jahren sogar in einem kleinen Ort bei Saarlouis / Saar. Also in der Pampa.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 22.12.2009, 08:47
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

schaut mal, von wann der Trööt ist: 2005, also demnächst 5 Jahre alt. Wird ja bald eingeschult

Damals war die Nauticabteilung beim Bauhaus auch noch neu ...
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 22.12.2009, 08:57
windrose windrose ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Kann ich mir vorstellen. Da aber wahrscheinlich noch mehr leute durchs forum stöbern werden auf der suche nach was interessantem, habe ich einfach mal ergänzt das es in köln sowas jetzt auch gibt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 22.12.2009, 10:48
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

München hat ja auch in einem BAUHAUS eine Nautic-Abteilung (Friedenheimer Brücke) und manchmal schlendere ich da durch. Der zuständige Verkäufer hat sogar eine Ahnung, weil er selber segelt.
Aber das Angebot macht mich überhaupt nicht an - Standard-Ware, die ich überall - auch im Versandhandel - bekommen kann.
Da gehe ich lieber durch das Versandhändler-Kaufhaus meines Vertrauens (etwas außerhalb Münchens, aber in der Nähe meines wichtigsten Kunden), ratsche mit der Verkäuferin, die auch mit mir im Trans-Ocean ist, trinke mit der Chefin einen Kaffee, wenn sie mal Zeit hat (war die, die den Laden in Berlin-Spandau) aufgezogen hat), kaufe manchmal was und manchmal nix...
Bei ganz speziellen Problemen kennt man einen Hersteller, bei dem gleich telefonisch nachgefragt wird und ansonsten kompetent und hilfsbereit.
Wohingegen einer der wenigen verbliebenen Fachhändler (ich meine jetzt nicht marine2000 - der ist bei mir sowieso durch) durch Arroganz (war mal Regattasegler) und Überheblichkeit neben seinen überhöhten Preisen von mir aus verstauben kann...

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 22.12.2009, 11:02
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Ich habe letzte Woche auch recht zufällig die Bootsabteilung im Bauhaus Frankfurt (Fechenheim) entdeckt und bin begeistert. Die Auswahl war wirklich beeindruckend und wenn ich mal eine Kleinigkeit brauche, dann weiss ich ja jetzt wo. Ist auch grade mal 5 Min. von meinem Bootsstellplatz entfernt. Über die Beratung kann ich nichts sagen da ich diese auch nicht in Anspruch genommen habe.

Zum Thema Beratung im Fachhandel fällt mir aber eine unsägliche Geschichte ein, die mir bei meinem allerersten Kontakt mit diesem geschehen ist:

Am Ende meiner ersten Saison (dieser ) brauchte ich Getriebeöl für meinen AB. Also erstmal hier im angefragt was so geht und was zu empfehlen ist . Dann ab zu einem größeren Bootsbau Geschäft/Fachhandel in Frankfurt/Schwanheim und mein Anliegen vorgetragen: "Hätte gerne eine Quicksilver Gear Lube Pumpe & 1 L Quicksilver Gear Lube "High Performance"".

Die Dame mittleren Alters, sah nach Frau des Inhabers aus, ging daraufhin mit mir schnurrstracks zu den Tuben mit Getriebeöl und meinte das ich diese nehmen soll. Ich beharrte weiterhin darauf das ich gerne mein Öl mit einer Pumpe ins Unterwasserschiff drücken möchte und gerne die von mir gewünschten Artikel hätte. Wir gingen 2 Regale weiter und da war dann auch das Quicksilver Gear Lube zu finden. Die Dame gab mir aber zu verstehen das dieses Öl nicht für AB's geeignet ist sondern nur für Z-Antriebe. 5 Sekunden später zeigte ich Ihr das Gegenteil was dick und Fett auf der Flasche stand: "Für alle AB's geeignet" .

Fazit: Schön das es dieses Forum gibt

__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 22.12.2009, 11:45
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.381
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.698 Danke in 921 Beiträgen
Standard

Das Bauhaus in Mülheim Kärlich bei Koblenz hat auch eine gut sortierte Nautic Abteilung.
Über die Apothekenpreise brauchen wir sicher nicht zu diskutieren.
Ist allerdings vor allem an Wochenenden aufgrund der langen Öffnungszeiten gegenüber einem herkömmlichem Bootsausrüster eine willkommene Alternative, wenn mal eine Kleinigkeit fehlt!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.12.2009, 12:07
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

auf der interboot ist das bauhaus auch immer vertreten...
aber die sind kein stück günstiger wie die anderen boots-ausstatter...

und über die sonstige baumarkt qualität braucht man gar nicht reden

hab letzten winter vergeblich versucht mit obi-schleifpapier mein unterwasserschiff runter zu schleifen... nach ewigem rumge"schleife" bin ich dann in die werft gegangen und hab dort schleifpapier bezogen, das ding war ratz fatz runter geschliffen^^...


grüße
maaaatin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 22.12.2009, 12:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.222 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rumblefish Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche auch recht zufällig die Bootsabteilung im Bauhaus Frankfurt (Fechenheim) entdeckt und bin begeistert. Die Auswahl war wirklich beeindruckend und wenn ich mal eine Kleinigkeit brauche, dann weiss ich ja jetzt wo. Ist auch grade mal 5 Min. von meinem Bootsstellplatz entfernt. Über die Beratung kann ich nichts sagen da ich diese auch nicht in Anspruch genommen habe.

Zum Thema Beratung im Fachhandel fällt mir aber eine unsägliche Geschichte ein, die mir bei meinem allerersten Kontakt mit diesem geschehen ist:

Am Ende meiner ersten Saison (dieser ) brauchte ich Getriebeöl für meinen AB. Also erstmal hier im angefragt was so geht und was zu empfehlen ist . Dann ab zu einem größeren Bootsbau Geschäft/Fachhandel in Frankfurt/Schwanheim und mein Anliegen vorgetragen: "Hätte gerne eine Quicksilver Gear Lube Pumpe & 1 L Quicksilver Gear Lube "High Performance"".

Die Dame mittleren Alters, sah nach Frau des Inhabers aus, ging daraufhin mit mir schnurrstracks zu den Tuben mit Getriebeöl und meinte das ich diese nehmen soll. Ich beharrte weiterhin darauf das ich gerne mein Öl mit einer Pumpe ins Unterwasserschiff drücken möchte und gerne die von mir gewünschten Artikel hätte. Wir gingen 2 Regale weiter und da war dann auch das Quicksilver Gear Lube zu finden. Die Dame gab mir aber zu verstehen das dieses Öl nicht für AB's geeignet ist sondern nur für Z-Antriebe. 5 Sekunden später zeigte ich Ihr das Gegenteil was dick und Fett auf der Flasche stand: "Für alle AB's geeignet" .

Fazit: Schön das es dieses Forum gibt
Herzlichen Gruß von mir!
Im Bauhaus auf der Hanauer war ich auch. Aber "beeindruckende Auswahl" würde ich den einen Gang jetzt nicht unbedingt nennen. Es gibt dort zwar ziemlich viel (Sortimentsbreite), aber die Alternativen je Artikel sind nicht so dolle (Sortimentstiefe). Ausserdem wohne ich am anderen Ende von Frankfurt. Deshalb gehe ich oft zum Bootsbau Speck, den du so schön beschrieben hast.
Was die Damen dort angeht, hast du völlig recht. Man muss in diesem "Fachhandel" schon genau wissen, was man will. Oder auf die Herren des Ladens warten - denn die sind richtig gut drauf!
Preislich ist der "Fachhandel" auch nicht wirklich günstiger. Die haben schon gepfefferte Zahlen am Regal. Dafür gibt's dort die seltensten Teile und das abstruseste Zubehör.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.