![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nur so auf die Schnelle, ich muß nämlich noch arbeiten.
![]() Du hast recht. Heute hat jeder ein Smartphone, ob ers bezahlen kann oder nicht Ein altes Auto fahren? Dann seh ich ja asi aus. Fleisch gibts 7 mal die Woche. Wie, kein Flatscreen? Arme Sau! Das geht natürlich nur, wenn ein Haarschnitt nicht mehr als 8,50 kostet, ein Kilo Fleisch 4,99, ....... soll ich weitermachen? An den Billiglöhnen sind wir alle mit Schuld. aber ich steig an dieser Stelle aus, sonst wirds richtig politisch und dafür sind wir im falschen Forum. Gruß Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und Deine Aussage zum Thema "Geiz ist geil" ist doch bereits ein politisches Statement ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Den Praktiker Slogan "20 % auf alles – außer Tiernahrung" kennen die meisten Leute, auch wenn sie sonst keine Ahnung haben. Deshalb liegt es für viele diesbezüglich ahnungslosen Leute nahe, das Praktiker wegen diesen Aktionen pleiten geganen ist. Im Zuge der Sparmaßnahmen zur Gewinnmaximierung sind bei den Medien auch viele Leute die sehr wenig Ahnung haben, weshalb die Begründung auch von vielen Medien verbreitet wird.
Praktiker ist nicht an einzelnen Dingen wie Rabattaktionen oder mangelhafte Ausbildung der Mitarbeiter pleite gegangen sondern an vielen solchen Problemen. Die Verwaltungskosten im Verhältnis zum Umsatz sind bei Praktiker ungefähr doppelt so hoch wie im Branchendurchschnitt. Ein Grund dafür ist, das Praktiker sehr viele Baumärkte zusammengekauft und nicht von Anfang an selbst geschaffen hat. Das Management hat da zuwenig aufgeräumt. Dann war ja die Praktiker Gruppe schon öfters in finanziellen Problemen. Die Gruppe sowie Teile davon wurden immer wieder verkauft, übertragen, ausgelagert etc. Der grösste Teil der Praktiker Immobilien gehören einer amerikanischen Investment Gruppe, deren Anleger wiederum möglicht viel Kohle aus ihrem Investment ziehen wollen. Auch gibt es bei uns einfach zu viele Baumärkte, es machen sich ja selbst Märkte ein und derselben Kette an einem Ort oder in einer Region Konkurrenz. Am 10.07. stellten diese GmbHs Insolvenzantrag Baumarkt Praktiker GmbH Baumarkt Praktiker Deutschland GmbH Baumarkt Praktiker DIY GmbH Baumarkt Max Bahr Praktiker Einkaufs GmbH Baumarkt Praktiker Online GmbH Baumarkt Praktiker Warenhandelsgesellschaft mbH Baumarkt Praktiker Vierte GmbH Baumarkt Praktiker Services GmbH 2 Tage später die Praktiker AG. Und jetzt auch die Baumarkt Max Bahr GmbH & Co. KG... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Altes Auto? Jau Alter, ich Vollasi....alte Autos, alte Kräder, altes Boot, alte Hütte,.... 7x die Woche Fleisch essen? Bäh.... ![]() Flatscreen? Brauch ich nun wirklich nicht aber Röhrengeräte gibt's nicht mehr. Haare schneidet meine Frau, muss ich mir kein Gesabbel anhören und nicht jedesmal ablehnen, wenn man mir die Braunen zupfen will. Billiglohn hätten wir sowieso, denn die Gewinnmaximierung muss auf jeden Fall durchgezogen werden. Geht nach hinten los, weil nachher immer weniger Leute die Brocken kaufen können, egal wie billig. Politisch geht anders aber manchmal reicht das Wort ja schon um einen Sperrreflex auszulösen. Willy
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
@ Gilligan
Willy, ich glaube wir meinen das gleiche, sagen es nur anders. Gruß Klaus PS: Kannste Dich noch erinnern? Dein alter 4 PS Johnson läuft bei mir immer noch. ![]()
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Verschiedene Worte können dasselbe sagen, wenn man sie nur richtig versteht oder richtig verstehen will.
![]() So ein Johnson ist halt ein Qualitätsprodukt. Willy
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Igitt, das ist ja eklig, das würde ich auch nicht wollen. Die drücke ich lieber selber raus
![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ist wie mit der Bild,....die größte Auflage in Deutschland aber keiner liest sie...oder Mäckdingsda, keiner geht hin aber jeder weiß, dass es nicht schmeckt.
Gruß Willy
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du denn ein Journalist, Praktikant bei einer Redaktion oder sowas und schreibst Artikel über die Rabattaktionen als Grund der Praktiker Pleite ?
Ja dann kannst Du Dir den Schuh anziehen den ich hingestellt habe ! ![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Praktiker war nicht preiswert, Praktiker war billig. Und das haben zu viele Leute gemerkt
![]() Das was etwas taugte, bekam ich im kleinen eigentümergeführten Baumarkt genauso günstig und dazu qualifizierte Beratung und Service. Vom freundlichen Personal mal ganz abgesehen.
__________________
Gruß Ewald |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Vor etlichen Jahren habe ich da eine Bohrmaschine, eine Stichsäge mit 3 Sägeblättern und einen Tacker nebst einigen Schrauben für unter 50 Euro gekauft.
Habe alles noch, heute mit der Säge und der Bohrmaschine noch an der Neptun gearbeitet, bis auf ein defektes Kabel noch keinen Schaden gehabt. Und ich habe es wirklich auf Verschleiß benutzt, weil ich mit baldigem Ableben gerechnet hatte. Es sollte nur für einen Schuppenbau halten. Ist nicht alles Müll, was billig kostet aber solche Meinungen müssen ja gepflegt werden. Gruß Willy
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Das ist unbestritten richtig. Aber wenn sich der Müll häuft, der Service und das Angebot schlechter wird sowie der Kunde wie Scheixxxxx behandelt wird, merkt man sich das.
Ich kaufe z. B. meine Edelstahlschrauben im örtlichen Fachhandel zum halben Preis wie beim Praktiker bei größerer Auswahl und in gewünschter Stückzahl - nix 10er - Pack. Holzzuschnitte bekomme ich beim Fachmann zum gleichen Preis, aber exakter und schneller. Wenn dann das Personal noch inkompetent und unfreundlich ist, meidet man den Laden - wenn man Alternativen im Umfeld hat. Der TOOM - Baumarkt in der Nähe ist unterm Strich kaum teurer, hat bessere Auswahl und freundliches Personal. Nur wenn Praktiker wieder mal 20% auf alles macht - und man nicht 30 min vor der Info stehen muß, weil keine Kasse besetzt ist, denkt man drüber nach. Nur ist das kein Geschäftsmodell mit Zukunft.
__________________
Gruß Ewald |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
einen Fachmarkt haben wie hier nicht in der Nähe. Meist fahre ich zu Herbrügger, auch ein Baumarkt, mir aber sympathischer als Praktiker, der jetzt Max-Bahr ist. Ist kleiner, übersichtlicher, man kennt mich von Ansehen und...naja, ich fühl mich da halt wohler. Ob es teurerer ist als MB oder wie sie sonst alle heißen, ist mir egal, ich fahre alte Autos ohne Schnickschnack, da bleiben Euros für andere Sachen übrig. Ich habe übrigens einige untaugliche Sachen seit Jahren in Gebrauch, für den Hobbybereich ist das alles in Ordnung. Gruß Willy |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Kommt immer darauf an, wofür man ein Werkzeug benutzt. Als Hobbyschrauber brauche ich nicht die extreme Dauerhaltbarkeit eines HAZET - Schlüssels, aber einen mit ähnlicher Maßhaltigkeit sollte es schon sein.
Wegen Nichtaufindbarkeit der guten Inbus - Schlüssel habe ich den billigen genommen - war das wieder ein Aufwand, die vermurkste Schraube auszubohren. Und meine Makita - Stichsäge macht nun mal bessere und sauberere Schnitte als das Billigteil. Das verschleiße ich bei untergeordneten Dingen ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soll das die Aussage deines aggressiven Beitrags sein. Ich kann diese verbalen Angriffe, nur weil man anderer Meinung ist, nicht nachvollziehen.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei Schraubenschlüsseln, mit denen man abrutschen und sich verletzen, oder sich Schraubenköpfe vermurksen kann, bin ich auch etwas wählerischer. Aber wenn ein Akkuschrauber nach 10 oder mehr Jahren abraucht, oder ein Schnitt mit 100% wird, wenn ich nicht konzentriert arbeite, damit kann ich leben. Gruß Willy |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Der Geizspruch ist natürlich blöde formuliert.
Aber Verschwendung ist töricht, und sorgsames Haushalten mit begrenzten Mitteln erscheint mir als eine notwendige Pflicht für nahezu jedermann. Ich bin nämlich dafür verantwortlich, mit meinem bescheidenen Einkommen meine Familie zu ernähren und Reserven fürs Alter anzulegen, damit ich niemandem zur Last falle. Ich bin aber nicht dafür verantwortlich, durch unnötig teure Einkäufe irgendwelche Geschäftsleute zu stützen, die im Trend der Zeit nicht mehr rentabel arbeiten. Wirksam helfen könnte ich ihnen ohnehin nicht mit der sehr beschränkten Kaufkraft, über die ich bestimmen kann, und meine symbolische Geste würde den Trend nicht aufhalten. Natürlich, helfen macht Freude, der Besitz wertiger Gegenstände macht auch Freude, und Freude darf auch mal was kosten. Aber nur, wenn das Geld dafür nach Erfüllung aller Verpflichtungen noch übrig ist. Und dass teure Ware vom Fachhändler stets besser (und im Einkauf und Schadensfall angenehmer) sei als billige vom Discounter ist durch zahllose Gegenbeispiele widerlegt. In jedem Einzelfall muss deshalb geprüft werden, wie die knappen Mittel am günstigsten einzusetzen sind - und das dann als "Geiz ist geil" zu verleumden, ist offensichtlich Unsinn. sea u in denmark |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Jeder muß sich nach seiner Decke strecken, und es ist eine schöne Sache, sich etwas Besseres leisten zu können. Ich kaufe gern preiswert, aber das muß nicht unbedingt das billigste sein.
Teuer wird es, wenn ich mindere Qualität kaufe und das Teil frühzeitig aufgibt oder nicht seinen Zweck erfüllt. Eine Flex für 15€, die bereits nach der Hälfte der geplanten Bodenfliesen aufgibt, war zu teuer. Mein Kollege brauchte dann 3, natürlich auf Garantie Meine Einhandflex war preiswert: 150 DM vor 30 Jahren und noch heute im Einsatz Diese Bohrer waren teuer: 12 teil. Satz HSS(? ![]() ![]() ![]() Für Sperrholz natürlich in Ordnung. Kommt alles auf den Verwendungszweck an. Oder wie erklärte das mal der Vertreter eines deutschen Werkzeugmaschinenherstellers: 1. Linie für industriellen Dauereinsatz 2. Linie für gelegentlichen, auch harten Handwerkseinsatz oder Profiheimwerker 3. Linie für Lehrer ![]() Leicht polemisch, trifft aber des Pudels Kern.
__________________
Gruß Ewald |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Für den Preis eines guten und haltbaren 6mm-Bohrers, den man grad benötigt, kann man auch einen 16-Teiligen Satz in Plastekästchen kaufen.
Zuerst ist der 6er kaputt, dann kann man mit dem 2er vorbohren und mit dem 4er hinterher....da hat man dann ja auch 6mm. Ist völlig richtig, kommt immer darauf an, wofür. Gruß Willy
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, in Mathe hat der Willy wohl gut aufgepasst, 2+4 macht 6
![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
eine Episode von heute, hier in Ungarn gibt es den Praktiker noch....
Wir wollen eine einfache Dunstesse kaufen. Alles prima bis...........ich frage wo ich denn den Aktivkohlefilter finde. Eine ganze Reihe lag dort im Regal, aber keiner passte. Ok,ruck zuck ein Kompetenten Mitarbeiter aufgesucht und ihm mein Anliegen erklärt. Doch leider gibt es für das Gerät keinen, zumindest nicht im Praktiker. Daraufhin war ich echt frustriert und er erklärte mir freundlich, das derjenige der mir das Auto verkaufe mir ja schließlich nicht auch das Benzin verkaufen würde. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, das ich demnächst mein Zeug woanders kaufe, dort gäbe es nämlich auch noch eine günstige Tankstelle mit auf dem Gelände. Wer so agiert braucht danach nicht zu jammern wenn die Pleite droht. Das Folgegeschäft wäre mir wichtig. |
![]() |
|
|