![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hi Warmduscher. Ich trinke grundsätzlich kein Bier auf der Straße. Das hat mein Vater nicht gemacht; das mache ich nicht; und das wird wahrscheinlich meine Tochter auch nicht machen. Das ist eine Sache des Geschmacks, der Familientradition und vielleicht auch der Soziologie. Aber gerade deshalb sollte man es anderen nicht verbieten. Es handelt sich um eine fremde Lebensweise, die man respektieren sollte. Gruß. Ribar.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Es ist definitiv weniger los in Kroatien....bis Mitte Juli war überhaupt nichts los...und jetzt merkt man, das vor allem die Italiener auslassen....das hat aber weniger mit Kroatien zu tun, sondern mit der Wirtschaftslage, auch in Österreich fehlen heuer die Italiener...
bei den Preisen muss man halt schauen...wir waren gestern zu viert essen.....wir haben drei Fischplatten mit Scampi, Muscheln, Calimari..usw gegessen....zwei Oktupusssalat als Vorspeise...Mineralwasser, Wein....und haben 601 Kuna bezahlt, also ca 20 Euro pro Person....das war in Ordnung.... ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das niederlassen auf öffentlichen Plätzen mit einer oder mehreren Bierflaschen in der Hand ? Ob das eine fremde bzw. typisch kroatische Lebensweise ist glaube ich nicht, das ist international in bestimmten Kreisen beliebt. In der Münchner Fußgängerzone gibts seit 1971 die Regelung: "Das Niederlassen zum Zwecke des Alkoholgenusses ist verboten". Egal ob Touristen oder Einheimische - sobald sich da ein Trinker-Stammtisch bildet der sich in irgendeine Ecke lehnt oder auf dem Boden breit macht wird der aufgelöst. Bei der Anwendung des Verbotes haben die Ordnungshüter natürlich einen Handlungsspielraum. Da wird man den Fischer nicht gleich verhaften wenn er nach der Ausfahrt im Winter sich aus seinem Flachmann einen Schluck genehmigt. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe leider keine Vorstellung welcher Teil des Tourismusumsatzes von HR über die Bootstouristen eingespielt wird, kann man also über nicht belegte Plätze in einer Marina darauf schließen, dass der Tourismus in HR gleich ein ernsthaftes Problem hat?
Keine Ahnung. Ich kenne leider nur die "boots-touristische Seite", weil ich ohne Boot nicht auf den Gedanken käme in HR Urlaub zu machen. Ich denke, dass ein Land wie HR im Umbruch ist, auch was eben den Tourismus angeht. Früher war es sicherlich so, dass man HR natürlich auch aus Kostengründen attraktiv fand, also auch den klassischen "Billigurlaub" vor Augen hatte. Ich fürchte dass dieser Zug abgefahren ist und genau diese Gäste in Zukunft immer mehr ausbleiben werden. Zum einen weil man natürlich gern in der Vergangenheit schwelgt (ja damals als die Halbe noch 10 Kuna geskostet hat) und zum anderen weil man bei den Preisen ja gleich zu Hause bleiben kann (siehe so das Ausbleiben unserer italienischen Urlaubsfreunde). Auf der anderen Seite muss ich sagen steigt bei vielen Restaurants auch die Essensqualität und dann ist es nur recht und billig, wenn sich die Preise entsprechend orientieren. Also warum soll ich für ein exzellentes Filletsteak in HR weniger bezahlen, als für ein vergleichbares Essen irgendwo in München auf der Leopoldstrasse ? Ganz am Ende muss sich ein Land dann halt auch die Touristen suchen, die es in Zukunft haben will. Gestern ist hier in der Marina z.B. eine Invasion von jungen Amerikanern (ca. 150) eingetroffen, die die komplette Flotte eines Segelcharterers (25 Boote) belegt haben. Vielleicht ist das die Zukunft hier. Vielleicht traut sich der wohlhabende Amerikaner jetzt öfter her, weil man sich durch die EU - Mitgliedschaft sicherer fühlt. Und was war das gestern ein Gefühl für die Gruppe: Gröllen bis 4 Uhr in der früh in der Marina, ohne dass gleich die Polizei ausrückt, Saufen ohne dass man wegen jedem Bierchen gleich den Ausweis zücken muss, ... Ja, wenn die auf Facebook gleich posten, dass HR der genialste Geheimtipp ist, dann hast Du nächstes Jahr mit Sicherheit den großen Hype. Auf der anderen Seite kann man auch HR verstehen, niemand der rumnörgelt, dass letztes Jahr die Halbe noch 18 Kuna und dieses Jahr schon 20 Kuna kostet weil die kennen ja die ganze Historie nicht. Dann der Budenbesitzer der gestern mindestens 100 - sorry to say - dämliche Kapitänsmützen verkauft hat mit "Croatia" Aufdruck, nur weil es eine schick fand und dann die ganze "Horde" auch eins haben musste. Da muss er mit Verlaub schon an viele Deutsche hin reden bis er seine Käppis aud so einfache Weise losbekommt. Will einfach nur bestätigen, alles ist Angebot und Nachfrage und wenn man das Gefühl hat "HR ist einfach nicht mehr Seins", dann muss man sich wo anders umsehen oder sich eben anpassen. Im Augenblick schaffe ich es noch mit einer guten Portion "Adaption", merke eben auch an mir selber, dass man Älter wird und es irgendwann auch angenehm ist in der Dusche mit Massagestrahl zu stehen (ja das hat die Marina hier) und dann denke ich an die alten Zeiten als man in Jugoslawien auf dem Campingplatz noch froh war, wenn es wenigstens kaltes Wasser zum Duschen gab. Ein Land wie Kroatien muss letztlich auch das Recht haben sich zu entwickeln, auch wenn es eine Richtung ist, die man persönlich nicht für gut hält. Viele Grüße Thomas Geändert von Thom@s (11.08.2013 um 10:04 Uhr)
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Najaaaa... warum es in HR günstiger zu sein hat als in der Leopoldstraße liegt doch auf der Hand:
- Der Fisch kommt von vor der Türe und muss nicht erst über ein Gebirge gekarrt werden - Für die Summe, die ich in der Leopoldstraße für ein vernünftiges Lokal an Pacht zu legen habe kann ich auch Istrien pachten - Das Preisgefüge, vor allem das Durchschnittseinkommen, variiert doch erheblich Stellt man das nun neben einen gleichen Preis, dann muss man sich doch viel eher umgekehrt Fragen: Mit welcher Berechtigung kostet es denn das Gleiche? Der HR-Wirt schnappt sich dann weit mehr als das Doppelte des Münchner Wirts. Wenn man es so betrachtet ist HR bereits deutlich teurer als D und ich frag' mich sowieso, wie der Kroate in Kroatien leben kann bei den dortigen Gehältern und Preisen. Davon ab ist es ganz egal, wo der Ami hinfährt - für den ist alles ein Abenteuerurlaub, zurück in die Vergangenheit, archaisch, historisch usw usf. Die USA sind in ihrer Gesamtheit ganz sicher das Reiseziel Nr. 1 - als Land betrachtet. Ich hab' doch schon ein bissl was gesehen von dieser Welt, aber derartig fasziniert wie von diesem Land (und ich rede von den USA als geographisches Land und nicht als politischer Staat, das ist schon ein Unterschied ![]() Von arktischem Klima (Alaska, im Sommer unendlich schön dort) bis hin zum tropischen Klima (Hawaii), nur Kontinental-USA betrach- tet immerhin noch subtropisches Klima (Südspitze Florida + Keys), hochalpine Regionen (Kalifornien - Colorado), Savannen und Wüsten (Mojave, Dead Valley usw in Arizona, Utah und Nevada) bis hin zu sehr feuchten Regenregionen, die einem ebenfalls den Atem rauben können (als großartiges Beispiel der Yellowstone NP), das alles innerhalb eines einzigen Landes. Naturspektakel von den Niagara Falls angefangen über den bereits erwähnten Yellowstone NP und den Yosemite bis hin zum Grand Canyon, Bryce Canyon und Monument Valley, die Everglades natürlich nicht zu vergessen auf der einen Seite, auf der anderen sind auch die Städte dort, kleine wie große, so sehr beeindruckend, dass ein Europäer beim erstmaligen Besuch aus dem Staunen kaum herauskommen möchte, seien es nun NY/Manhattan oder Chicago mit ihrer beeindruckenden Skyline, Dallas oder Phoenix mit ihrer brutalen Hitze (klimatisierte Gehwege, kein Scherz!), LA wegen seiner beeindruckenden Größe oder San Francisco wegen seines ganz unglaublich speziellen Flairs, welches innerhalb der USA nur noch von Key West getoppt wird. Auch für den Bootfahrer gibt es von "ganz oben bis ganz unten" genug zu erleben, abseits der Ost- und Westküste, die beide ebenfalls unglaublich sind, findet man im Norden an der Grenze zu Kanada die Großen Seen und im Süden eben Cape Coral - dazwischen hat es reichlich Waterways und Seen, die teils größer sind als es ein hiesiges Bundesland ist. Das Alles ist tatsächlich der Grund dafür, weswegen der Ami sein Land kaum verlässt - wozu auch, hat er doch mehr als alles daheim, seine Sprache, seine Gesetze, sein Geld, alles vertraut und eben doch ganz neu. Wenn's ned über alles solche Trotteln wären könnt' man sie echt beneiden. Die, die doch mal über den Tellerrand hinausschauen (der zugegebenermaßen so weit weg ist, dass man ihn als Normalmensch kaum wahrnimmt), das sind Spezielle. Und hey - ich bin mir sicher, dass es grad vollkommen egal ist aus welcher Nation 150 junge Jungs und Mädels angereist kommen, leise wird's nie sein. Wir wären's nicht gewesen und ich möchte nicht beschwören dass ich's heute wäre, passierte mir das. Ich glaub' ich hätt' mich dazugesetzt... ![]() Und nun die andere Seite des Blattes: Man muss das ja gar nicht prophezeien, man muss nur hingucken, was in anderen Orten geschehen ist, als die Reiselustigen (West)Europäer abzogen: Die nun leeren Plätze wurden aufgefüllt mit Ostmenschen. Darf gerne herablassend klingen, meine ich auch so - aber bitte nur in diesem Zusammenhang und nicht generell. In Hurghada beispielsweise ist die Russenquote inzwischen bei 40%, rasant steigend - und aus diesem Grund verzichten immer mehr Westeuropäer darauf, dorthin zu fahren. Was Ursache war und was Wirkung ist, darüber streiten sich die Leute - Sind "wir " weggeblieben und es blieb nichts anderes übrig oder wurden Angebote gemacht die von dort nicht ausgeschlagen wurden und sind wir deswegen weggeblieben? Fest steht jedenfalls, dass es nun einen neuen Spitzenreiter an Peinlichkeit im Ausland gibt, es ist nicht mehr der Deutsche, es ist der Russe. Das ist aber schon das einzig Positive. Hurghada/Ägypten wird sich vom Russenurlaubsland-Image jedenfalls so schnell nicht erholen (wenn überhaupt), und die ziehen nach ein paar Jahren weiter in ihre neuen Destinationen. Nachdem dort der Tourismus die Haupteinnahmequelle ist, wird das ganz schön hart werden für die. Beispiele wie dieses gibt's genug auf der Welt, ich hoffe nur, dass Kroatien clever genug ist, das zu erkennen und entsprechend zu handeln.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Juli war es kein Problem
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Naja gut, nicht immer möglich, das stimmt schon. Da stellt sich aber trotzdem die gleiche Frage, nur eben auf einer anderen Basis: Muss ich es finanzieren, dass der nur 4-6 Monate im Jahr arbeitet? Der Münchner arbeitet ja auch 12 Monate.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sonnige Grüße Thomas ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dieser Teil der Unterhaltung begann damit als einer meinte, dass es ok wäre in HR das Gleiche zu bezahlen wie in München. Wäre es nicht und es ist ja auch nicht so - GsD ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hehehe, Morki aufpass´n wost sogst über meine Amis !
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber die ganzen Investitionen für Restaurant, Geräte und Ausstattung wirst du schon bezahlen müssen. Anders geht es mangels Alternative für alle Restaurants an der kroatischen Adria nicht. Gruß Volker
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber der Preis einer Ware/Dienstleistung ergibt sich doch nicht immer einfach aus Herstellkosten + x. Dann hättest Du vermutlich Recht, obwohl ich glaube, dass das Filletsteak welches ich gestern lecker in HR verspeisst habe einfach aus Argentinen kommt (sowie auch das aus der besagten Steakhauskette in der Leopoldstrasse) ![]() Der Preis der Ware ergibt sich eigentlich aus dem Punkt wo sich Angebot und Nachfrage treffen. Also was ist es mir als Kunden wert ein ordentliches Steak zu geniessen mit Meeresblick und irrem Sonnenuntergang. Dann würde ich einfach sagen: Wäre mir 20€ - 25€ wert. Verlangt der Gastwirt mehr, geht er leer aus, verlangt er weniger freue ich mich einfach. Exakt so ist es auch in der Leopoldstrasse, das unterscheidet sich nicht. Ich bin als Kunde nicht für das betriebliche Risiko des Restaurants verantwortlich. Also es hilft mir nix, wenn die Begründung für ein teures aber mittelmäßiges Steak auf der Leopoldstrasse die hohen Pachtpreise sind. Dann würde ich dem Restaurantbesitzer eher raten sein Geschäftsmodell zu überarbeiten oder eine Pommes Bude auf zu machen. Der Clou ist letztlich, dass man im Urlaub bereit ist einen höheren Preis zu akkzeptieren, weil da will man ja nicht knausern. Letztlich ist ganz HR im Augenblick auf der Suche wo wohl für Sie selbst das Optimum zwischen Angebot und Nachfrage liegt. Da muss man die Kunden halt über die Jahre sehr gut kennen. Im Augenblick finde ich, dass es bei vielen Restaurants bereits überzogen ist, dann bleiben die Kunden aus und es wird sich eben einpendeln. Andererseits gibt es auch noch lecker Geheimtipps, wo preislich noch viel Luft nach oben wäre, sich die Wirtsleute aber schämen würden die Preise in den Himmel zu erheben. Und so lange ich diese noch in genügender Anzahl finde, werde ich diesen Leuten treu bleiben. In diesem Sinne viele Grüße Thomas
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich war in diesem Jahr das erste mal in Kroatien und kann dem ganzen hier über Preise, Kontrollen und sonstiges nicht folgen. Wir waren schon in Spanien, Italien, Dom Rep, Mexiko, Türkei, Bulgarien, Canaren Karibik alles Pauschalreisen incl. Aida. Seit nunmehr 6 Jahren sind wir mit Wohnmobil und Boot unterwegs. Ich habe dieses Kroatien von dem hier oftmals berichtet wird zum Glück nicht kennen gelernt. Wir hatten mit Campingplatz KRK einen super gepflegten Platz mit freundlichem Personal. Wir sind überall freundlich bedient worden. Wir haben fast immer gut bis sehr gut gegessen. Wir haben nirgends überhöhte Preise bezahlen müssen. Selbst an den Restaurants an den Promenaden ( die wir aber nie besucht haben ) fand ich überhöhte Preise. Ich denke es geht darum eine gute Leistung zum fairen Preis erhält das gilt über all. Den Rest regelt der Markt von alleine. Mann sollte aber immer bedenken die Saison ist kurz und jeder braucht seinen Umsatz um zu überleben. Mein Fazit ist es war ein super Urlaub zu günstigen Preisen, wir kommen bestimmt wieder. Gruß Andreas |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() VG Thomas |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Sogt oana, dea si in a deire Wirtschaft an da Leo a no and Schtrass naus hock damid ma a gseng wead !
![]() Oba mei, so samma hoid ! ![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind auch gerade wieder aus Trogir zurück. Wie immer auch mit sehr gemischten Erlebnissen: Einerseits mieser, unaufmerksamer Service bei hohen Preisen, dann aber auch wieder das typische, kleine, inhabergeführte Lokal mit tollem Essen zu moderaten Preisen. In der Marina immer Plätze frei, ca. 40 größere Yachten auch Anfang August noch an Land. Zum Glück nichts mit Hochsaison und vollen Buchten. Dafür eine super Landschaft und prima Wasserqualität. Wir kommen wieder.
__________________
______________________________________________ Gruß Ralf
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Realistisch betrachtet, hat Kroatien das wohl attraktivste Gebiet für Trailer- und Segelboote im ganzen Mittelmeerraum. "Preis" ergibt sich übrigens aus dem Schnittpunkt der Angebots- UND Nachfragekurve. Warum die Nachfrage dieses Jahr geringer ausfällt als gewohnt, kann ich mir nicht erklären. Was mir aber aufgefallen ist: man bemüht sich - sei es in den Marinas, in den Kneipen/Bars/Restaurants - die Leute wissen, dass sie vom Tourismus abhängig sind. Wir waren heuer ein bisserl in Norddalmatien unterwegs - wenn man Molat & Iz zu dieser Ecke zählen möchte... Iz war aus meiner Sicht wirklich unverschämt teuer. Ich meine wir haben für 32 Füße knapp 350.- Kuna für eine Nacht Aufenthalt bezahlt. Das Steak bei "Mandrac?" hat das Ärgerniss aber wieder gut gemacht (hier muss ich aber doch anmerken, dass man 40 dag Steak bei uns in AUT niemals zu dem günstigen Preis beziehen kann, wie wir dort - zubereitet - gezahlt haben, wobei die Qualität wirklich sehr gut war - und das nicht nur für die bescheidenen kroatischen "Grillkünste"). Ich meine, dass viele hier das Preisniveau mit der "früheren Zeit" vergleichen, die mindestens schon 20 bis 30 Jahre her ist. Kroatien ist nicht mehr Teil Jugoslawiens, es gibt weder den Schilling noch die Mark mehr - zukünftig vergleicht man sich im nautisch-touristischen Bereich mit höherpreisigen europäischen Destinationen, und das bei guter Infrastruktur mit einem wunderschönen Gebiet. Ich sehe Entwicklungschancen im Bereich des gehobenen Tourismus - die "europäische Rechtssicherheit" sollte den Weg für int. Investments ebnen. Man wird jedoch einen Teufel tun, das Preisniveau mittelfristig zu erhöhen (in Bezug auf die von Touristen nachgefragten Güter/Dienstleistungen), da, obwohl der relative Anteil des Tourismus am BIP nur rund ein Drittel ausmacht, unmengen an Arbeitsplätzen vom Tourismus abhänging sind. (Nicht vergessen: Kroatien hat die dritt-höchste Jugendarbeitslosigkeitsrate in der EU).
Und was diesen banalen Artikel im "Stern" betrifft: Den "Stern" zähle ich wahrlich nicht zu den Qualitätsmedien.
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Thomas PS Die "Boarisch für Anfänger" Büchlein haben wir auch immer verschenkt, wenn uns Freunde mal in München besucht haben. Bin froh dass die nicht alle nur auf dem Müll gelandet sind. ![]() Geändert von Thom@s (12.08.2013 um 02:21 Uhr) |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich möchte nicht Wirt in Kroatien sein..er zahlt in guter Lage 2000 - 3000 Euro Pcht im Monat...und hat nur ein Paar Wochen Saison..so richtig begann sie heuer erst ab Mitte Juli und ist nächste Woche schon zu Ende...von den Nörglern kanns ja jeder mal versuchen.... ![]() ![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... ich glaube, dass diese 3 Hotels mit Besuchern, die aus Bosnien mit dem Bus anreisen, versorgt werden...
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ähnliches ist mir in Rogac auf Solta passiert. Erst tanken gewesen und dann noch Lust auf einen Cappucino gehabt. Die kleine Marine die sich direkt neben der Tanke befindet war bis auf zwei Boote leer, also dort fest gemacht und im benachbarten Lokal etwas bestellt. Der Capu stand noch nicht ganz auf dem Tisch kam der Hafenkapitän von der anderen Seite der Bucht (dort ist sein Büro) angesprungen und meinte wir müssen da weg. Auf meine freundliche Frage warum denn es ist doch alles frei und wir trinken nur etwas dann fahren wir wieder, kam keine Begründung sondern nur NEIN ....weg. Also haben wir unser Boot nach Rückfrage am Rand der Tanke festgemacht. Der Tankwart war sehr freundlich und hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt über das Verhalten des Hafenkapitäns. Der hat im übrigen dann im selben Lokal gesessen und sich mit seinen Freunden köstlich amüsiert das er es den Touristen mal wieder gezeigt hat wer in Rogac die Macht hat. Wäre im übrigen bis vor zwei Jahren beim alten Hafenkapitän niemals passiert
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() Geändert von Kreiseltaucher (12.08.2013 um 09:03 Uhr)
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Typisch Stern ....
Er greift auf andere Meldungen zurück auf die Richtigkeit dieser natürlich nicht geprüft. Stern und Blöd ist ein und das selbe Kaliber. Ja mag schon das ein oder andere dran sein, klar haben die Leute weniger Geld in der Tasche, aber jetzt wo Kroatien in der EU ist solch einen Artikel verfassen? Für mich Effekthascherei.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
|
|