![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Keine Frage das Diesel die bessere Wahl ist. Habe auch 2 mal 7,4l Vergaser an Bord ![]() Was würde alles geändert bei deinem Umbau auf Diesel und wo segelt man da so preislich? Ob sich ein Umbau lohnt wurde im BF öfters besprochen, kam shr oft ein nein bei raus, zu teuer, fährt man nicht wieder rein, zu hohe Verluste bei Wiederverkauf.
__________________
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht, dass es auf dem Wasser so werden wird wie an Land - wäre a) schwerstens durchsetzbar weil das
b) jeden (!) Berufer träfe, ob Schlepper, Fischer, Frachter, Fähre - alle. Ich denke nicht dass man den weltweiten Schiffsverkehr zum erliegen bringen will ![]() Richtete man diese Vorschriften lediglich auf die Freizeitschifffahrt schösse man mit Kanonen auf Spatzen - das, was so eine Aida alleine beim Auslaufen verbrät brauch' ich das ganze Jahr nicht. Die Mengen an Kraftstoff, welche im privaten "Spaßbereich" weltweit und jährlich verbraten werden, sind vermutlich im Vergleich zu dem, was die Berufsschiffahrt samt Marine (die würd' ich gern mal hören wenn ein Politiker daherkommt und denen was von "Grenzwert" und "Euro 4" erzählt ![]() daher besteht da auch nicht wirklich ein Verbesserungspotential. Anders mag es aussehen bei Binnenseen und vielen Flüssen/Flussabschnitten, da käme man für die paar Berufer noch mit Ausnahmeregelungen oder -genehmigungen klar, aber auf See eher nicht.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
@ Sorry Mork, die Frage ging eigendlich an dich.
Kam wohl nicht so rüber, liegt wohl an meinem dänischen Satzdenken. ![]()
__________________
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Servus Oggy, ja klar ging's mal um 7m und Diesel - aber diese ewig monoton wiedergekäuten, längst überholten und nicht mehr richtigen Dinge sind es, die mich immer wieder dazu veranlassen, dagegenzureden ![]() Hab's zwischenzeitlich mal ganz grob überschlagen: Bei meinen insgesamt mit dem Boot zurückgelegten knapp 4.500 kms bis jetzt komme ich grob auf 1,5 l/km. Bei den alten 7,4ern wären es wohl rd. 2,5-3,0 l/km, was also gut 4.500 Liter Mehrverbrauch ausgemacht hätte. Nehme ich an dass ich die gesamte Menge heute kaufte, zahlte ich für 6.750 Liter Diesel heute 9.450.- Euro, wäre ich das alles mit den 7,4ern gefahren, dann müsste ich, kaufte ich den Sprit heute, eben ~12.000 Liter à 1,60 kaufen, was einem Betrag von 19.440 € entspräche. Ich hab' mir also schnell 10.000.-€ gespart - und ich mag das Boot noch ein paar Meter weiter fahren. Du siehst, das Sparpotential ist erheblich, all die ganzen anderen netten Features gibt's gratis obendrein: Keine Explosionsgefahr mehr Viel breiter nutzbarer Drehmomentverlauf Deutlich höhere Reichweite (nahe Faktor 2) Viel bessere Infrastruktur am Wasser Deutlich höherer Wiederverkaufswert Usw usf Den Umbau auf Diesel hab' ich nicht gemacht, das war GsD der Vorbesitzer. Der hat's auch recht gründlich gemacht, denn er hat das komplette Konzept geändert: Von 2x Vergaser BB 7,4 Benzin mit Welle auf 2x Turbo-Direkteinspritzer Diesel mit Bravo 3. Diesen Aufwand hätte ich niemals betrieben, es gibt sicher irgendwelche Merc/Cummins/Cat-Blöcke, die mit kleinsten Adap- tionen in die vorhandene konfiguration eingebracht werden können. Neu sind solche Diesel nachgerade unbezahlbar, der 6LPA hat 'nen Neupreis von knappen 40.000.- Euro. Gebraucht und neu aufgebaut mit Garantie bekommt man die allerdings schon für ~12-13.000 $, also unter 10.000.- Euro. Die Diesel aus Amiland besitzen vermutlich nicht die gleichen Eckwerte wie die Yanmar aber sicher trotzdem deutlich bessere als die Saugbenziner. Dafür sind sie ja auch gebraucht viel günstiger zu bekommen, zB hier. Ich wage zu behaupten dass die recht einfach bei Dir unterzubringen sind und Du nur noch am Getriebe bei musst - aber das können die Motorenspezl hier sicher besser beurteilen. Lass' den ganzen Spaß 10.000.- € kosten, die sind ratzfatz wieder drin und Dein Boot ist deutlich aufgewertet, vermutlich hast Du die in Form eines höheren Wertes gleich wieder drin und sparst ab der ersten Betriebsstunde ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. Geändert von Mork (18.08.2013 um 13:20 Uhr) Grund: Den wichtigsten Aspekt vergessen: Den Wiederverkaufswert ;-) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Öhm ja, da habe ich wohl die typische Diskussion wieder losgetretten
![]() also nochmal vielleicht ein bisschen klarer formuliert. 20k €, 3-4 leute, inzwischen ist es mir egal ob diesel oder nicht. Als ich "Sealine" schrieb, war es eher auf die Bootsform gemünzt und nicht unbedingt darauf das ich unbedingt eine Sealine haben muss. Die eigentliche Frage ist einfach nur, welche Boote kommen für mich in Frage nach den oben genannten Kriterien ? |
#31
|
||||
|
||||
![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du nun noch erzählst ob Du trailern magst oder das Boot irgendwo fest liegen haben willst wird's noch etwas einfacher ![]() Dann noch die Info ob die 20K das Gesamtvolumen betreffen oder nur die Anschaffung und dazu noch Summe X für allfällige Arbeiten, ob Du selbst etwas machen kannst oder willst oder ob's ready to rumble sein soll usw, dann kann's schnell konkret werden. 3-4 Leute für 2-3 Wochen in gutem Zustand, Gleiter, optisch gefällig, wird aber auch so tatsächlich seeeehr eng.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Jo das sind die umgebauten Benziner die Bandit1973
angesprochen hat. Kenn ich vom KFZ Bereich, nix gut. ![]() Und Die Mören: http://www.ebay.com/itm/A-PAIR-OF-ME...p2047675.l2557 (PaidLink) Haben es auch schon hinter sich. Wenn was gescheites rein soll dann wird es 30000 per Motor kosten und das schaffe ich nicht mit den Benzner zu verknallen. Muß los jetzt, Kaffe-Kuchen Verwanschaft.... ![]()
__________________
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
trailerbar muss es nicht sein, werde mir einen liegeplatz hier vorort besorgen. als beispiel würde mir sowas schon "reichen" ![]() http://www.boot24.com/motorboot/moto...lvo-motor.html |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hm, dürfte in Langballigau liegen.
130 Ps Gesamtleistung ist für 2900 Kg Gewicht ein bisschen wenig.
__________________
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Lass dich nicht verunsichern für 20000 bekommst schon n schönes diesel boot mit vernünftiger leistung.
Bei uns gibts jemanden der baut auf diesel um. Die boote die du da kaufen kannst, sind nur unwesentlich teurer als das gleiche boot mit benzin. Hier im forum wird immer nur von v8 benzinern geredet, die angeblich das non plus ultra sind. Aber frag mal nach wieviele schon mal einen vernünftigen turbodiesel auf einem boot gefahren sind. (Das sind die wenigsten) Selbst die uralten volvo penta haben richtig kraft bei wenig verbrauch. Man kann sich das mit den v8 benzinern auch schön reden. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Dir die Fjord gefällt, dann fahr hin, verhandle noch ein bisschen und Schlag zu.
Ist ein Norweger, damit ein stabiles Boot und recht rauhwassertauglich. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ein Motor nur 65 PS hat, daher werden das wohl 2x130 PS sein. Das Ding wirst für nen 20er wohl kriegen können - aber nimm Dir bitte jemanden mit der von Booten etwas Plan hat, sonst kann das schnell nach hinten losgehen. Vielleicht ist auch jemand hier in der Nähe und lässt sich mit einem Essen bestechen ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Is ein bisschen schlecht bei der fjord zu sehen. Wenn der Motor einen Turbo hat, dann ist die angabe auf einen motor gemacht. Allerdings ist es dann ein aqad 30 und der hat nur 110ps und nicht 130. Wenn da kein turbo dran sitzt kann das mit zwei motoren schon hinkommen mit den 130ps.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2 |
![]() |
|
|