boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.01.2014, 21:02
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hi, Holz ca. 220 € Schrauben 30 € Dach ca. 200 €. Die Plane ca. 80 €. 500-600 € komplett kann man rechnen. Die Plane werde ich in der Zukunft für die Seiten nehmen. Also ca. 1 Jahr Hallen Miete Zu meinem Boot.... Nix ist unverkäuflich ich würde es halt nur nicht zu den üblich gehandelten preisen abgeben. Dafür steckt zu viel Arbeit und Geld drin ja, die crownline ist in 2 Jahren denkbar war liebe auf den ersten Blick hast du generell Interesse an der 2255? Gruß
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.01.2014, 00:11
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
944 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Die "tragbare Halle" ist nicht schlecht, hätte auf höhere Kosten getippt...
Zum Boot, ja, ich oute mich jetzt: ich will eine 2255 haben!!!:cool: :rolleyes:

Gesendet von meinem HUAWEI G510-0100 mit Tapatalk
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.01.2014, 19:29
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Danke ist ein wirklich gutes Boot, fahreigenschaften sind super und viel Platz für die größe! Alles was man braucht musst halt viel suchen um ein ordentliches boot zu finden war heute beim Händler um neues antifouling zu holen, was da teilweise für schrott für viel Geld rum steht, unglaublich :-Dachte vorallem auf das Cabrio-Verdeck kostet richtig Geld.....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.01.2014, 21:41
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

hast du dir schon 2255 angeschaut`?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.01.2014, 22:20
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
944 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Nein, nur im Internet, habe aber 2 unter Beobachtung, mit dem einen habe ich schon telefoniert, mit dem anderen will ich Kontakt aufnehmen...

Gesendet von meinem HUAWEI G510-0100 mit Tapatalk
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.01.2014, 02:28
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 148
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo, schönes Boot und tolle Arbeit
Könnte ich mir auch vorstellen als Nachfolger für meine 2052
Was ist das für ein Baujahr und wie viel wiegt das Boot?
Welcher Motor ist verbaut und wie schnell fährt es?
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.01.2014, 22:13
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten, ich habe gerade mal mein Wiegeschein angeschaut. Das Boot mit leeren Tanks und ohne Rückbank, Cabrioverdeck,Persenning, Anker +Kette,WC, Polster Kabine, TV,Kochplatte 2160 KG. Ich habe einen Fiberline 2,5 t Trailer. Also noch ein bißchen Luft. Ich schätze das es komplett mit den oben aufgezälten Sachen bei ca.2,3 t liegt. Verbaut ist ein 4,3 l Mercruiser! Endgeschwindigkeit kann ich dir gar nicht sagen, war noch nie am Limit weil das Boot die Jahre zuvor am Wannsee Berlin lag und da ja ein Tempolimit besteht. Bin jetzt im ersten Jahr etwas vorsichtiger mit fahren unter Volllast gewesen. Ich meine aber das ich das Boot mal kurz auf 60 kmh hatte lt. original Tacho. war aber noch Luft nach oben war allerdings nur mit 2 Personen Kann dir das Boot nur empfehlen und du kannst bedenkenlos bei der Marke bleiben hast ebenfalls ein sehr schönes Boot! Gruß André
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 10.01.2014, 21:23
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 148
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo, da muß ich nur noch mein Bootsport erweitern und mein Zugfahrzeug
Aber in Zukunft wird es sowas werden
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.01.2014, 10:01
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
944 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Hi Andre,
warum ist dein Bayliner denn sooo schwer? In den Angeboten, die ich so gesehen habe, liegt die 2255 bei 1650-1850 kg. Oder hast du so einen schweren Anhänger? Ist ja ein 2,5t...
Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.01.2014, 11:38
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Heiko, deinegewichtsangabe von 1650-1850 ist ohne Trailer! Und der 2,5 t Trailer ist unteres Limit! Ich kann max.270 kg zuladen. Ohne SUV oder Geländewagen nicht trailerbar!Ich habe mir den ML nur fürs Boot gekauft und steht sonst in der Garage! Bin absolut kein Fan von SUV und wollte gerne eine E-Klasse Kombi kaufen... Leider nur max. 2175 kg Zugkraft ( inkl. Stützlast) ! Ich werde später noch mal genau gucken und euch alles auflisten! Der Trailer hat absolutes normal Gewicht, ist Baujahr 2012 also neu von mir gekauft! Wiegt iwas um die 550 kg meine ich, aber wie gesagt genaueres Liste ich später auf
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.01.2014, 21:18
d852 d852 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 55
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe gerade den Bootsport gesehen, gefällt mir gut dass er quasi als Zelt durchgehen könnte wegen Baugenehmigung und so.
Was mich noch interessiert ist wo du die Plane herhast. Suche schon länger eine und für den Preis würde ich auch eine kaufen.
Über nähere Info würde ich mich freuen.

bis dann
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.01.2014, 23:21
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk, guck mal bei eBay.... Einfach plane und deine gewünschten Maße eingeben! Ich hab die Plane in 10x15 ! Achte nur drauf, dass du nicht die ganz dünne nimmst, mind 140 g/ qm2 solltest du nehmen... Gruß Andrė
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.01.2014, 23:29
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zum Gewicht: Boot wiegt ohne die oben genannten Gegenstände 1708 kg! Trailer wiegt lt. Unterlagen 452 kg! Gesamt 2160 kg! Mit Verdeck usw...2300 kg...! Dann darf ich noch 200 kg ca. Zuladen! Das ist die Realität
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.01.2014, 22:46
Benutzerbild von duke2000
duke2000 duke2000 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Haag (nähe Neckar 43,2km)
Beiträge: 294
Boot: Sea Ray Laguna 21 CC
526 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Meine 2255 würde ich abgeben, anzuschauen ist die unverbindlich in der Nähe von Heidelberg. Bei Interesse gerne melden.
__________________
Gruß Holger


Über BADEN lacht die Sonne,
über Schwaben die ganze Welt!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.01.2014, 07:55
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
944 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Hast eine PN
Zitat:
Zitat von duke2000 Beitrag anzeigen
Meine 2255 würde ich abgeben, anzuschauen ist die unverbindlich in der Nähe von Heidelberg. Bei Interesse gerne melden.
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.01.2014, 15:57
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2255 NRW Beitrag anzeigen
Hallo Heiko, deinegewichtsangabe von 1650-1850 ist ohne Trailer! Und der 2,5 t Trailer ist unteres Limit! Ich kann max.270 kg zuladen. Ohne SUV oder Geländewagen nicht trailerbar!Ich habe mir den ML nur fürs Boot gekauft und steht sonst in der Garage! Bin absolut kein Fan von SUV und wollte gerne eine E-Klasse Kombi kaufen... Leider nur max. 2175 kg Zugkraft ( inkl. Stützlast) ! Ich werde später noch mal genau gucken und euch alles auflisten! Der Trailer hat absolutes normal Gewicht, ist Baujahr 2012 also neu von mir gekauft! Wiegt iwas um die 550 kg meine ich, aber wie gesagt genaueres Liste ich später auf

Mein Audi A6 ist auf 2.500kg aufgelastet. Mein Gespann wiegt 2.380 kg. Bilder im Album.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 25.01.2014, 18:46
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo, habe mir heute weisses Hempel Antifouling (Hard Racing) ersteigert! Mir wurde auf der Messe Düsseldorf gesagt, das Hempel das Grün was ich aktuell drauf habe aus dem Programm nehmen will und ich wollte sowieso auf weiss umsteigen! Hat schon mal jemand Antifouling von dunkel auf weiss geändert? reichen 2,5 L? Wollte nur anschleifen und drüber rollen, ich vermute das 2 Durchgänge reichen sollten, oder? danke für die Tip´s

Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.02.2014, 11:22
Benutzerbild von pcitalo
pcitalo pcitalo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Böhl-Iggelheim
Beiträge: 14
Boot: Regal 2760
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hi Andre...

Hab mir ganz gespannt deinen Kompletten Bericht durchgelesen.
hab mir jetzt im Dezember 13 auch eine 2255 gekauft.
auch mit knapp 580Std.

Bin echt gespannt wie sie sich bewährt.
Wird zeit das es Frühling wird...

Gruß Claudio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 20.02.2014, 21:26
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcitalo Beitrag anzeigen
Hi Andre...

Hab mir ganz gespannt deinen Kompletten Bericht durchgelesen.
hab mir jetzt im Dezember 13 auch eine 2255 gekauft.
auch mit knapp 580Std.

Bin echt gespannt wie sie sich bewährt.
Wird zeit das es Frühling wird...

Gruß Claudio
Hallo Claudio, hab mir gerade dein Boot angeschaut.....habe das Boot damals auch bei verschiedenen Bootsbörsen gesehen...damit hast ja wahrscheinlich nicht mehr viel Arbeit weil es ja komplett neu Restauriert wurde Wirklich sehr schönes Boot Hast du evtl. Veränderungen vor? Wo ist dein Revier mit dem Boot? Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.02.2014, 21:43
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2255 NRW Beitrag anzeigen
Plannungen für den Winter 2013/2014:

- Evtl. Ändern des Antifoulings von grün auf weiss
- Neue Transportpersenning da die alte spröde wird und nicht mehr 100 % dicht ist!
- Neue Badeleiter weil ich keine Lust habe mit der originalen auf das Boot "turnen" zu müssen
- Polster von L-Gruppe oben ausbessern lassen, da 1-2 kleine Risse!
- Diverse Kleinigkeiten in der Kabine
- Bugspriet Macke ausbessern mit Spachtel + lackieren
- Größeren Propeller
Mal ein Update meiner Winterbaustelle

- Antiouling weiss begonnen....hinten (Spiegel fertig) hat besser als gedacht gedeckt Bilder folgen....
-Transportpersenning in Auftrag gegeben....sollte in den nächsten 2 Wochen fertig sein Problem war Stoff/Material in türkis zu bekommen
- Zusätzliche Staukisten für Kleidung in der UnterflurKabine am Fußende integriert.
-Wetterstation verbaut.
-Vernünftige Boxen sollen noch verbaut werden.

Mehr fällt mir aktuell erst mal nicht ein.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 21.02.2014, 15:45
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Stell unbedingt mal Bilder vom AF ein! Will ich nämlich auch so machen!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.02.2014, 18:02
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
944 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Bilder sind immer gut!

Gesendet von meinem HUAWEI G510-0100 mit Tapatalk
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 21.02.2014, 21:04
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2255 NRW Beitrag anzeigen
Mal ein Update meiner Winterbaustelle

- Antiouling weiss begonnen....hinten (Spiegel fertig) hat besser als gedacht gedeckt Bilder folgen....
-Transportpersenning in Auftrag gegeben....sollte in den nächsten 2 Wochen fertig sein Problem war Stoff/Material in türkis zu bekommen
- Zusätzliche Staukisten für Kleidung in der UnterflurKabine am Fußende integriert.
-Wetterstation verbaut.
-Vernünftige Boxen sollen noch verbaut werden.

Mehr fällt mir aktuell erst mal nicht ein.....
Von den Staukisten bitte auch mal Bilder. Danke

P. S. 1) Entweder dein Fernseher hängt minimal schief oder die Türwand mit der Tür zum Toiletten-/Duschraum und das Bedienpanel in der Wand ist schief

P. S. 2) Schön, dass deine Mutter noch so fit ist (meine kommt nicht mal mehr aufs Boot) und dann auch noch Bezüge nähen kann -> ein Traum
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 21.02.2014, 21:36
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Hi was für silikon hast Du für die Scheuerleist genommen?

Grüsse Wolf

Im Bootsbereich kein Silikon nehmen sondern Sikaflex

Mit dem elastischen Klebstoff Sikaflex®-292i lassen sich Scheuerleisten aus den gebräuchlichen Materialien wie Holz, PVC oder auch PUR hochfest anbringen.
Auftretende Belastungen bei An- und Ablegemanövern werden weitgehend absorbiert.
Bei verschraubten Leisten lässt sich ein vergleichbarer Effekt durch das Hinterfüllen der Scheuerleiste mit dem hochelastischen Dichtstoff Sikaflex®-291i erreichen.
Dadurch werden zusätzlich zur Aufnahme der Torsionsbewegungen die Schraubenlöcher abgedichtet sowie Wasser- oder Schmutzhinterwanderung an den Scheuerleisten verhindert.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Arbeitsanleitung_Scheuerleisten_09-2012-1.pdf (1,56 MB, 236x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 22.02.2014, 00:05
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Von den Staukisten bitte auch mal Bilder. Danke

P. S. 1) Entweder dein Fernseher hängt minimal schief oder die Türwand mit der Tür zum Toiletten-/Duschraum und das Bedienpanel in der Wand ist schief

P. S. 2) Schön, dass deine Mutter noch so fit ist (meine kommt nicht mal mehr aufs Boot) und dann auch noch Bezüge nähen kann -> ein Traum
:-D nee nee, ist alles gerade....a hab ich das Handy schief gehalten und b hab ich den Fernseher damals nur provisorisch eingehängt hab ich glaube ich auch so rein geschrieben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.